Seite 2 von 3
Verfasst: 18.09.2007 - 14:23
von cMon
na dann hoffen wir mal, dass es so 30-40cm schneit bis zum Alpincenter, damit ich am Wochenende runterfahren kann, wenn ich hinfahre
aber danke für die info, hätte ich so nicht erwartet ehrlich gesagt
Verfasst: 18.09.2007 - 14:31
von Chasseral
Super Bilder!
Du schreibst: Gipfel-PB = Zubringeranlage. War der Gipfelhang nicht geöffnet?
Verfasst: 18.09.2007 - 14:52
von lanschi
Chasseral hat geschrieben:Super Bilder!
Du schreibst: Gipfel-PB = Zubringeranlage. War der Gipfelhang nicht geöffnet?
Geöffnet war er sicher nicht, nein (ist der überhaupt im Winter offiziell geöffnet??). Aber wenn du´s so sehen willst, gibt´s natürlich an der Gipfelbahn und auch am Shuttle Skibetrieb.
Verfasst: 18.09.2007 - 15:13
von Chasseral
^^ Das heißt aber: Man konnte hinunter fahren und der Schnee war gut, ja? Zumindest in den 90er jhren war der im Frühling offiziell geöffnet. Ist der heute keine offizielle Abfahrt mehr? Im Pistenplan ist er auf jeden Fall noch drin.
Verfasst: 18.09.2007 - 15:14
von DAB
Wie viele Leute waren denn ungefähr am Sonntag oben? So schätzungsweise 500?
Verfasst: 18.09.2007 - 15:38
von lanschi
Chasseral hat geschrieben:^^ Das heißt aber: Man konnte hinunter fahren und der Schnee war gut, ja?
Wenn der Schnee dort gut gewesen wäre, dann wär ich es gefahren, kennst mich ja...
Nein, es ist so, dass der Hang relativ ausgefahren war, und da der Hang ja im Schatten ist, ist der bestimmt am Vormittag sehr hart gefroren gewesen. Das macht (vor allem zum Saisonstart) meiner Meinung nach absolut keinen Spaß. Schnee liegt aber genug, das dürfte kein Problem darstellen - ein paar Felsen hat´s schon, aber die könnte man ja problemlos umfahren.
DAB hat geschrieben:Wie viele Leute waren denn ungefähr am Sonntag oben? So schätzungsweise 500?
Ich würde zwischen 500 und 800 schätzen, ja...
Verfasst: 18.09.2007 - 15:39
von hebi
lanschi hat geschrieben:Chasseral hat geschrieben:Super Bilder!
Du schreibst: Gipfel-PB = Zubringeranlage. War der Gipfelhang nicht geöffnet?
Geöffnet war er sicher nicht, nein (ist der überhaupt im Winter offiziell geöffnet??). Aber wenn du´s so sehen willst, gibt´s natürlich an der Gipfelbahn und auch am Shuttle Skibetrieb.

Der war definitiv nicht offen. Im Winter bei ausreichend Schnee ist er in der Regel geöffnet. Aber mit vielen (berechtigten) Warntafeln "nur für geübte Skifahrer".
Gefahren sind wir ihn wie schon geschrieben nicht - wäre zwar wohl möglich gewesen, aber das war's uns nicht wert.
Verfasst: 18.09.2007 - 15:46
von dama
wenn man das so sieht, habe ich echt was verpasst - aber Zuhause war ne Party ansgesagt, die man auch nicht verpassen durfte, sonst wärs wohl auch aufs Skifahren rausgelaufen.
Mal schaun, wie es jetzt nach dem Schneefall ausschaut. Vielleicht fahr ich dann doch noch geschwind mal So-Mo oder so mit meinem Bruder runter. Zum Einfahren ist das Pistenangebot optimal.
Verfasst: 18.09.2007 - 15:49
von nici93
Ganz tolle Bilder
Muss echt ein toller Tag gewesen sein *träum*
Verfasst: 18.09.2007 - 17:18
von Didi
Super Bericht! - Vielen Dank, da bekommt doch wohl jeder Lust aufs Skifahren
Verfasst: 18.09.2007 - 18:10
von xcarver
saugeiler bericht
ich will auch...
Verfasst: 18.09.2007 - 19:33
von Fabsl
Bei der Betrachtung des Berichtes und den Fotos bin ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen!
@lanschi: Vielen Dank für den tollen Bericht und die super Fotos!
Verfasst: 18.09.2007 - 20:46
von starli2
Wenn die blöde Baustellenzufahrt nicht wär, wär die Alpincenter-Abfahrt sicher offiziell offen ...
Verfasst: 18.09.2007 - 20:52
von Af
Hammerbilder. Da habt ihr euch einen perfekten Tag ausgesucht. Bin ma gespannt, was nach dem Regen heute da noch übrig geblieben ist...
Wie siehts denn mit der Beschneiung am Kitz aus?
Verfasst: 18.09.2007 - 21:03
von lanschi
Af hat geschrieben: Bin ma gespannt, was nach dem Regen heute da noch übrig geblieben ist...
Da seh ich keine größeren Probleme. Hab das Niederschlagsradar der ZAMG den Tag über mehrere Male beobachtet - das sah erstens nach sehr viel Niederschlag und zweitens schon bald bei Temperaturen unter 0 Grad aus.
Ich rechne bis morgen früh mit etwa 20 cm Neuschnee im Gletscherbereich.
Af hat geschrieben:Wie siehts denn mit der Beschneiung am Kitz aus?
8 Kanonen sind im Bereich Gratbahn-Überfahrtsweg und Einstiegsbereich der Schlepplifte positioniert. Ob man die heuer noch brauchen wird, das wird sich erst in den kommenden Wochen herausstellen. Bis jetzt haben´s aber mit Sicherheit noch nicht beschneit, evtl. heute Nacht zum ersten Mal. Auf der Abfahrt zum Alpincenter stehen noch keine Kanonen.
Verfasst: 19.09.2007 - 13:09
von Stani
hier ein Beispiel mit besonders stylischen Schuhen Wink
die sind von Prada, wenn ich mich nicht irre. Übrigens danke für den schönen Bericht, mit megageilen Photos, besonders die Actionshots von Hebi sind echt toll gelungen (Actionshots sind hier immer noch Mangelware).
Gestern hats dort oben wieder mal gschneit, auch der heutige Tag dürfte super sein
edit:
Kitzsteinhorn heute in der Früh:
http://www.youtube.com/watch?v=axwi-xpW8qI
lecker [/b]
Verfasst: 20.09.2007 - 00:03
von Wiede
Das sind super Bilder!
Um den Tag seid Ihr sicherlich zu beneiden
Verfasst: 20.09.2007 - 17:03
von KSB-Fan
super bericht
da kriegt man wieder lust auf skifahren
kitz 20.09.07
Verfasst: 21.09.2007 - 21:26
von stavro_
so, ich war am donnerstag ( 20.09.07 ) auch oben und hatte ähnlich geniale bedingungen.
wenn's recht ist, dann häng ich hier ein paar fotos an. ein eigener bericht lohnt sich nicht,
würde oben schon alles gesagt was es zu sagen gibt.
für mich persönlich, war's auch ein traum saison start. der winter kann kommen.
hier ein kleiner vorgeschmack:
Verfasst: 22.09.2007 - 09:56
von lanschi
Tja der Donnerstag schaute ja schon auf den Webcam-Bildern hammermäßig aus!
Freu mich schon auf mehr Fotos!!
Kitzsteinhorn 20.09.07
Verfasst: 22.09.2007 - 17:17
von stavro_
Kaprun - Kitzsteinhorn 20.09.07
Sonnenschein, fast Windstille, Pulverschnee und kaum Leute.
Also perfekte Bedingungen für einen wunderschönen Herbst Tag am Gletscher.
In der Früh, läßt sich das jedoch noch gar nicht erahnen.
die Nebeldecke hängt bis knapp über die Talstationen der Bahnen.


Doch dann durchbrechen die ersten, zarten Sonnenstrahlen die Nebeldecke und
geben den ersten Blick auf die von den Schneefällen der letzten Tage ganz in Weiß gehüllten Bergspitzen frei.

Langwied, ca 2000 Meter hoch. Hier hat es gestern wohl eher geregnet, der Schnee sieht etwas zerfressen aus.
Die Abfahrt auf der linken Bild Seite ist noch unbefahrbar.

Die Talstation der neuen Kristallbahn aus dem Gletscherjet 2 fotografiert.


Angekommen am Alpincenter. Noch liegt der Nebel wie eine dicke Winterdecke über dem Tal.



Die Dritte und Letzte Sektion wird mit der Pendelbahn überwunden.
Die Gipfelbahn ist auch gleichzeitig der letzte Rest, der alten Waagner Biro PB, die ab 1966 in 3 Sektionen bis ca 200 Meter unter den Gipfel führte.

Oben angekommen geht es mit dem Gletscher-Shuttle wieder ein Stück hinunter zu den Gletscherliften.

Der Keeslift, rechts davon Kitzlift 1+2, heute nicht in Betrieb.

Noch immer wird am Zubau der Bergstation Langwiedbahn gearbeitet. Im Vordergrund Maurergletscherlift 1+2

Mittlerweile hat sich der Nebel im Tal verflüchtigt und den Blick auf den Zeller See freigegeben.

Die "Monsterstütze" und das "Randevouz" der Kabinen der Gipfelbahn.

An den Kitzliften wurde den ganzen Tag gearbeitet und sie liefen zeitweise im Probebetrieb.




Die Maurergletscherlifte benötigen noch einiges an Schnee um in Betrieb genommen werden zu können.
Was einige aber nicht davon abhält, auch dort ihre Spuren zu ziehen.



Das Kitzsteinhorn 3203 Meter hoch.
Den Steilhang hab ich ausgelassen, der war mir zu verspurt.



Bei der Abfahrt hinunter zum Alpincenter sieht man dann auch auf die Bergstation der Kristallbahn.
Bis hier her ging's ohne abschnallen, nur mußte man mit der Gipfelbahn wieder hinauf, weil die Gratbahn nicht lief.




Zoom auf die gegenüberliegende Schmittenhöhe bei Zell am See.
Unten angekommen der Blick zurück auf das Gletscherskigebiet. Im Vordergrund der Maiskogel.


Verfasst: 22.09.2007 - 17:32
von lanschi
Tja, was soll man dazu sagen... ein weiterer traumhafter Skitag am Kapruner Gletscher...
Am Kitzlift wurde wohl der linke der beiden Lifte auf volle Länge umgebaut, da muss wohl einiges eingestellt werden.
Am Schmiedinger schaut´s so aus, als ob Spalten im oberen (normalerweise nicht präparierten) Bereich links der Lifte zugeschoben wurden. Sehe ich das richtig?
Interessant auch, dass die Panoramabahn anstelle des Gletscherjet 1 gelaufen ist.
Verfasst: 22.09.2007 - 17:41
von rainer
Danke für die Bilder!
Ich kann es kaum erwarten selbst endlich wieder Ski zu fahren!
mfg Rainer