Seite 2 von 2

Verfasst: 25.07.2003 - 18:24
von starli
leider immer noch keine antwort aus l2a erhalten - aber ich fürchte, daß alle sesselbahnen inzwischen außer betrieb sind.. außer vielleicht die roche mantel ...

.. aber wenn der dome express fahrbar wär, ist das sicher net schlecht.. (wenn man da vernünftig hinkäme ?)

ist der gletscher auf der la grave seite eigentlich im sommer offen?

(in tignes melden's lt. schneebericht auf 3.000m auch nur mehr "20 cm Schnee", also viel ist da auf 3.000m anscheinend auch nimmer los in la france ..)

Verfasst: 25.07.2003 - 18:35
von k2k
Grad im Skipass-Forum gefunden, da fragt einer ob sich's noch lohnt auf den Gletscher in 2 Alpes zu fahren. Die Antwort:
Ben, tu vois si j'étais toi, je resterai à la maison car le glacier a vraiment morflé. Bref, les conditions ne sont pas bonnes et si tu veux tuer tes skis ou ta board alors viens aux 2 Alpes.
Zu deutsch: "Wenn ich du wäre würde ich daheim bleiben, weil der Gletscher wirklich geschrumpft[1] ist. Kurzum, die Bedingungen sind nicht gut und wenn du deine Ski oder dein Board kaputt machen willst, geh nach 2 Alpes."

Weiter unten meint dann noch einer, in Tignes sei's genauso und man müsse wohl auf den ersten Schnee im Herbst warten, bis es wieder besser wird.

[1] Ich nehm an, dass morflé geschrumpft heisst, von den üblichen Übersetzungstools kannte es keins und ich hab's sonst nur noch im Zusammenhang mit dem Wertverlust von Autos gefunden... :D

Verfasst: 25.07.2003 - 18:57
von starli
naja, die frage ist nur, was ist für die schlecht? die haben ja vielleicht andere maßstäbe .. vielleicht ist auf denen gletschern normalerweise der schnee so gut wie bei uns normalerweise im juni ist, dann ist ein "schlecht" das, was ich im august im stilfserjoch normal hab oder vor 2 wochen am hintertuxer - und das wär für mich wiederum "ok"... 300-500m höher sind halt doch ein argument, daß es eigentlich besser gehen müßte :)

Aber die 20cm Schnee auf dem tignes-schneebericht stimmt mich nicht sehr fröhlich, das stimmt schon .. die live-cam in zermatt dagegen sehr!

Verfasst: 25.07.2003 - 18:59
von starli
warum posten die franz. hirnis keine bilder, wenn's schon sagen es gehe schlecht, also müßtens ja auch droben gewesen sein .. grmbl

Verfasst: 26.07.2003 - 13:55
von Emilius3557
@Starli: also du fährst wohl eher nach Zermatt, oder? Kann ich aber verstehen, das Risiko ist einfach zu groß momentan, dass in F die Verhältnisse auch nicht toll sind. Risiko = Informationsdefizit über das Erreichen von Zielen.

Verfasst: 26.07.2003 - 23:29
von Emilius3557
France-Reisen hat mir den neuen Winterkatalog (ohne Anfrage!) zugeschickt. Darin ein recht aktueller Skiplan von Les Deux Alpes, auch in einer Größe und Schärfe, dass man endlich mal einigermaßen etwas erkennt.
Also im unteren Teil habens die letzten 5 Jahre ganz schön umgestellt:
- SB Vallons stark verkürzt
- rote Diable-Abfahrt nur noch Skiroute
- SB Rouge abgebaut
- schwarze "Y" nur noch Skiroute
- SB parallel zur ersten Sektion 4 EUB abgebaut
- am Pied Moutet bis auf zwei 4 SBs praktisch keine Lifte mehr, etliche SLte abgebaut
- bei Crêtes wurde auch eine kurze SB abgebaut, verlief auf der linken Seite der KSB Crêtes, etwa so lang wie die DSB Petite Crête.
- wirkliche Talabfahrten gibt es nur noch drei: Combe Valentin, Belle étoile, Diable und den 5 km Ziehweg "Chemin de Desmoilles" (Damen-Ziehweg :D )

Dafür wurden im oberen Skigebietsteil neue Pisten ausgewiesen, vor allem im Bereich der 6 KSB La Fée, die zwei blaue Pisten, eine schwarze, eine rote Route und mehrere Skirouten erschließt, darunter die Chalance direkt vom Gletscher, ein Nordhang über mehr als 1000 Hm! Von der Fée-KSB kann man auch gut die SBs Thuyt und Voute erreichen, die wieder zum Diable und Crêtes hinauf führen.

Es erschließen relativ wenig Lifte und Bahnen wirklich ziemlich viele Abfahrten, jeder Lift bedient mindestens zwei unabhängige Abfahrten. Oft sind sie auch unterschiedlicher Schwierigkeit, z.B. eine blaue und eine schwarze.

In meinen Augen die wichtigsten zu bauenden Verbesserungen:
- massive Beschneiung auf allen Talabfahrten und Reaktivierung der Skirouten
- 8 EUB Diable (4 EUB deutlich überlastet)
- 15 ZUB oder 3 S-U Jandri 1+2 um die 4 EUB und die 60 PB zu ersetzen
- 6 KSB Bellecombe statt 3 SB
- 6 oder 8 KSB Lac Noir statt 3 SB Lac Noir und DSB Toura
- 6 KSB Thuyt statt dem langen 3 SB
- 4 SB Jandri 4 statt DSB
- 6 KSB mit Mittelstation Signal 1 und Roche Mantel am Gletscher
- einige längere und steilere SLte am Gletscher
- eine günstigere Verbindung nach La Grave
- eine EUB aus Bons und Beschneiung der Abfahrten nach Bons und Mont de Lans. Sind außerdem beides Nordhänge aber mit 1250 m. für die Gegend zu niedrig gelegen.
Es wird übrigens auch Werbung gemacht, dass La Grave ohne Aufpreis mit dem Deux Alpes-Skipass zu fahren ist. Als Normalskifahrer kann man dann zumindest die beiden Gletscher-SLte zwischen 3540 und 3200 m. (Nordhang!) nutzen!

movie deux alpes

Verfasst: 30.07.2003 - 22:52
von valhalla
http://videoqt.agoride.com/qtv2//h1312.mov

A good view of the fun park !

Verfasst: 31.08.2003 - 18:26
von Emilius3557
Schon vor zwei Monaten versprochen:
Ein Scan der aktuelleren Topo-Karte Les Deux Alpes mit dem Gletscher und dem Hauptteil des Skigebietes. Besonders interessant: die 6 KSB Fée und die 8 KSB mit Mittelstation Glacier 1+2 sind verzeichnet.

Bild

Verfasst: 02.09.2003 - 07:52
von k2k
Sehr interessant. Der Gletscher hat ja echt kaum Spalten laut Karte. Hast du mal ausgemessen wie lang die Strecke der Abfahrt vom Dôme de Puy Salié bis zur Talstation Signal 2 ungefähr ist?

Verfasst: 02.09.2003 - 12:44
von Emilius3557
Überschlägig an Hand der Liftlängen geschätzt (immer entlang der SLte Puy Salié, der 3 SB Roche Mantel und der DSB Signal 1), ca. 3 - 3,5 km Luftlinie. Die direktere Abfahrt Puy Salié - Talstation Roche Mantel ist dem entsprechend kürzer aber steiler (rot markiert) und eine Variante (nicht präpariert) Puy Salié bis Signal 2 Tal direkt gibt es auch. Vom Dome de la Lauze wird das Ganze natürlich noch dem entsprechend länger.
Die Dimensionen sind schon gewaltig, allein die 2. Sektion Jandri-Express ist ja 2,5 km lang zwischen 2570 und 3150 m., das ist länger als Sommerbergalm-TFH und länger als Fernau-Eisgrat.

Verfasst: 12.09.2003 - 21:54
von Wiede
Ich war letzten Winter auch da und muß das Skigebiet echt loben. Sehr groß - viel Abwechslung - keine Wartezeiten. Allerdings ist es da (wie überall in Frankreich) sauteuer. Leider !

Das Skigebiet ansich gefiel mir aber super !

Verfasst: 12.09.2003 - 22:07
von Michael Meier
k2k hat geschrieben:Hier noch ein Bild von der Bahn (Hersteller Creissels):
Die Bahn stammt vom PHB

Verfasst: 12.09.2003 - 22:15
von k2k
Meier Michael hat geschrieben:Die Bahn stammt vom PHB
Diese Seite behauptet Creissels: http://www.la-grave.com/article.php?num_article=25

Verfasst: 12.09.2003 - 22:21
von Michael Meier
Creissel ist ein Einmann Planungsfirmchen das keine eigenen Seilbahnen baut. Bauen tuts immer Montaz Mautino, Poma oder sonstwer.
Kanns dir gern mal aus den alten ISR heftchen aus den 60er kopieren da ist die Bahn drinn beschrieben.

Verfasst: 12.09.2003 - 22:24
von k2k
Nicht nötig, ich glaub's auch so. Aber ein wenig mehr als ein Einmann-Planungsfirmchen ist es schon, zumindest nach www.denis-creissels.fr

Verfasst: 12.09.2003 - 22:25
von Michael Meier
Der Text ist vielleicht noch interessant! Darin wird die Bahn umfassend beschrieben.
Wo hab ich denn nur diese MIS und ISR Heftchen hingelegt? :?

Sorry bin am Umbauen! :lol:

Verfasst: 12.09.2003 - 22:29
von k2k
No Prob. Ich geh jetzt eh pennen, kannst auch morgen noch posten...