Seite 2 von 5

Verfasst: 23.08.2004 - 14:36
von Downhill
Kuppelbar wär auch ein Schmarrn bei der Länge!

Verfasst: 23.08.2004 - 19:51
von kaldini
@jul: woran siehst Du dass es eine 6er wird?

Verfasst: 23.08.2004 - 19:55
von jul
Hier als Vergleich ein gleiches Teil nur von einem 4er:

Verfasst: 30.08.2004 - 16:56
von Joogy
Ich habe noch mal den genauen Verlauf in das Bild von Kaldini eingezeichnet. Man sieht das die Trasse am Anfang ziemlich nah an der mittleren Baumgruppe vorbeigeht, somit ist eigendlich nur der Verlauf möglich den ihr auf der Karte seht. Eigendlich ist der Standort gar nicht so schlecht, da man jetzt direkt zum Adler fahren kann was bislang nicht möglich war. Bin über Weihnachten dort. Dürft euch also über einen Bericht freuen.

Verfasst: 30.08.2004 - 17:25
von Seilbahnjunkie
Weiter oben wurde vorgeschlagen, dass man alle 4 Schlepper durch einen 4er erstetzt. Dazu hät ich eine Frage. Was für eine Kapazität haben denn die Lifte? Ich kann mir nicht vorstellen das eine einzige 4er SB die Kapazität von 4SLs hat.

Verfasst: 30.08.2004 - 18:19
von d-florian
also ich würde da dann schon ne ksb hinbauen!!!!
kommt eben drauf an was die dafür ne kapazität ham aber ich denk wenn´s en 4er mit 5m/s und kleinem sesselabstand ist könnte es reichen denk aber das bei 4 liften eher ne 6 er ksb angebracht wäre mit niedriger förderleistung aber ich denke da schaietert´s im moment an geld in jungholz! :cry:

Verfasst: 30.08.2004 - 20:54
von dani
naja, alle vier SL auf einmal zu ersetzten wär doch bissle viel. mit den unteren dürften auch ein paar anfänger und skischulen fahren... lieber so wie sie es machen. jetzt ne fixen 6er und in ein paar jahren ein 4CLD/B für die langen lift. dann ist das gebiet perfekt für einen tagesausflug!

Verfasst: 06.09.2004 - 10:24
von dani
grad im neues falk-skiatlas entdeckt. doch keine sechser! laut text wieder ne kindersichere vierersesselbahn. trasse find ich ziemlich misslungen!

Verfasst: 06.09.2004 - 11:53
von d-florian
warum machen se da denn keine sechser hin und ersetzen den steineberglift mit und ziehen auf dieser trasse die neue anlage hoch???
versteht ich net ganz so wie se jetzt grad vorham zu bauen laut dem plan!

Verfasst: 06.09.2004 - 20:03
von Downhill
Die Trasse ist doch ok, die obere Hälfte vom Steineberglift macht eh kaum Höhenmeter mehr.

Hätte allerdings auch gedacht, daß es ein Sechser wird und der Steineberglift mit abgetragen wird. Naja lassen wir uns überraschen, der Falk Atlas kann auch irren!

Verfasst: 09.09.2004 - 01:57
von k2k
S'Admin und ich sind am Samstag vorbei gefahren. Die Teile lagern immer noch gleich und der Hang sieht immer noch gleich aus wie eine Seite weiter vorne. Nur zum Hersteller kann ich euch ein Bestätigungsfoto liefern.

Verfasst: 10.09.2004 - 13:43
von F. Feser
habe gerade post bekommen aus jungholz.

im neuen pistenplan sind folgende news eingezeichnet:

NEU ab 2004/2005: Schneebistro
NEU ab 2004/2005: Schwand Cross Fun Strecke für Snowboarder
NEU ab 2004/2005: Permanente Rennstrecke für Vereine
NEU ab 2004/2005: Indianerland
NEU ab 2004/2005: 2 Wärme Märcheniglus
NEU ab 2004/2005: Tierpark mit Försterhaus
NEU ab 2004/2005: Spaßhäuschen
NEU ab 2004/2005: Bischlag 4er Sesselbahn (kindersicherung!)

Verfasst: 16.09.2004 - 08:15
von Joogy
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben: im neuen pistenplan sind folgende news eingezeichnet:
Kannst du den bitte einmal einscannen und dann hier posten.
Wer fährt eigentlich demnächst noch einmal hin und kann einen aktuellen Bericht abgeben?

Verfasst: 17.09.2004 - 00:24
von F. Feser
ist der gleiche, welchen dani weiter oben schon gepostet hat!

Verfasst: 17.09.2004 - 16:37
von Downhill
@LSAP: Ist das jetzt ernst gemeint, oder...

Was ich seltsam finde ist, daß es auf der Homepage von Jungholz überhaupt keine Erwähnung irgendwelcher Neuigkeiten gibt. Beim Bau der 4SB Adler gab's da ein Bautagebuch mit neuen Bildern in jeder Woche, und heuer nichtmal ne Erwähnung einer neuen Bahn? :gruebel:

Verfasst: 17.09.2004 - 20:25
von 720°
@Downhill: ist doch nicht so wichtig, was bedeutet schon eine neue Sesselbahn in einem dt. Skigebiet?? Die wollen halt Ihren Stammgästen
mehr Komfort bieten und haben Angst, dass durch die Aufwertung des Gebietes, auf einmal mehr Leute kommen... :D :D :D :D

Verfasst: 18.09.2004 - 01:38
von F. Feser
jop, ist mein voller ernst. hab mir gedacht ich besorg mir mal prospekte aus n paar skigebieten (hab da nen mailer gefunden: www.skinet.de ... dort einfach alle mal angeklickt die man bestellen kann ... mein postbote (oder sollte ich sagen der gewichtheber ;) hat mich die letzten tage oft verflucht. den rekord hab ich spasseshalber mal auf die waage gelegt: 13.2 kg papier :)
einmal isser extra mittags hergfahrn kommen, hat gmeint: wir hätten auf der post ja schon das größte fach weil wir immer so viel kriegen. aber selbst das hat nich gereicht :))

Verfasst: 27.09.2004 - 12:58
von Downhill
@LSAP: :loldev:

Das mach ich glaub besser nicht, ich hab eine Angewohnheit meinen Gruscht eher nicht so toll zu sortieren, das liegt dann immer alles rum bei mir...

Verfasst: 27.09.2004 - 13:08
von F. Feser
ich hab dann halt immer sortiert ==> skigebiet mit panorama karte => ortsunterkunft => fliegt weg. wenn keine pano karte dabei war gabs gleich nen extra weg zum mülleimer :P des weiteren gabs n paar wirklich gut gemachte gesamt dinger, so wie zum beispiel den schweizerischen skiatlas von dem swisstourismus dings, das liegt jetzt hier rum.

natürlich hab ich aber von den gebieten die mich interessieren alles behalten.
was mich am meisten genervt hat: ich wurde von den alpbacher bergbahnen an alle unterkünfte in alpbach und brixlegg weitergegeben.... und die ham mir alle unterkunftsmails geschrieben -.-

grrrrrrrrrrrr

Verfasst: 07.10.2004 - 14:27
von Downhill
So, auch ich hab seit heute die neuesten Prospekte in meinen Händen.
Ich hab mich ja in diesem Topic bisher eher negativ über den Neubau geäußert, aber so langsam find ich ihn auch sinnvoll. Jungholz hat nun mal einfach die Hauptausrichtung als Kinder-, Familien- und Seniorengebiet. Die komplette Rückseite des Prospekts ist z.B. eine Zeichnung vom Nice Bear Land und es wird auch ausdrücklich geworben mit "2 kindergesicherten 4er-Sesselbahnen".

Der Plan aus dem Falk-Atlas ist richtig. Schön wie der alte Bischlaglift da rausretuschiert wurde :D
Der Steineberglift bleibt stehen, somit auch das Problem einer Saisoneröffnung im November gelöst.

Die neue kindergesicherte 4SB Bischlag ist 500 m lang, hat 130 m Höhenunterschied und 2000 p/h.

Verfasst: 11.10.2004 - 16:44
von Joogy
Ab sofort gibt es auf der Homepage der Skilifte Jungholz auch einen Baubericht.

Unter News 2004/2005 -> Baubericht

Verfasst: 11.10.2004 - 17:05
von Downhill
Jedes Jahr ein neues Design, das gibt's auch nur in Jungholz. Aber es gefällt mir ganz gut. Baustelle wird wieder wöchentlich dokumentiert wie bei der Adler 4SB, danke! :top:

Übrigens:
Am Dienstag, den 28.09.2004 wurde vom Amt der Tiroler Landesregierung die Baugenehmigung erteilt. Am Tag darauf wurde die Baustelle "Bischlaglift" eingerichtet und mit den Arbeiten begonnen
Deswegen wohl vorher keine Informationen auf der HP. Wer verkauft schon gern ungelegte Eier?

Verfasst: 22.12.2004 - 14:42
von Downhill
So, Bahn ist vom TÜV abgenommen und in Betrieb!

Baubericht hier: http://www.jungholz.de/p25.htm

Verfasst: 23.12.2004 - 17:03
von kaldini
Wundert mich immer noch dass die den so knapp neben den Schlepper haben stellen können - muss ich mir im Winter mal anschauen :)

Verfasst: 23.12.2004 - 17:21
von d-florian
ich glaub aber das sieht enger aus als es wirklich ist!
naja schau dir´s im winter ma genau an un mach shcöne bilder dann wissen wir mehr! :wink: