Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Jungholz

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Joogy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues in Jungholz

Beitrag von Joogy »

Okay, okay es ist ein sehr kleines Skigebiet, allerdings interessiert mich ob jemand vielleicht genaueres weiß ob und wann Neuheiten zu erwarten sind. Leider, leider antworten die nämlich nicht auf solche Anfragen.
Nachdem sie 2001 in die kindergesicherte 4SB investiert haben wäre die Erneuerung der Sorgschrofenlifte für mich Prio 1. Wäre dann auch mal gespannt ob der jetzige Platoausstieg wegfiele, oder man z.B. die neue Bahn bis dort baut und anschließend einen verkurzten Schlepper einsetzt. Habe auch mal gehört das ein Schlepper Richtung Langenschwand gebaut werden sollte, um die dortigen Hotels und Pensionen besser ins Geschehen einzubinden.

Was wisst ihr? Was wären eure Ausbauvorschläge?

Gruß
Joogy

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

über dieses kleine, aber interessante Skigebiet ist mir ausser der "Kinderbahn" nichts bekannt. könnte jemand ein paar infos (pano etc) besorgen? ich find im web nix :(((
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hier das pano:
Bild
die beiden sorgschrofenlifte könnten sie wirklich mal in ne KSB umbauen! scheinen ja ziemlich lang zu sein.
Bild
^die adlerbahn
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also wenn ich die wär, würd ich den lift von rechts unten (beide) abreissen, den doppelschlepper und die beide durch ne 4 KSB ersetzen, die von rechts unten bis zum gipfel hoch geht! dann hätten sie weniger betreiebskostejn (wie verhält sich 4 ksb zu 4 SL ?) und weniger personalkosten (naja positiv oder negativ kammer drüber streiten!) ausserdem gäbe es tolle neue Pistenfläche!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Dann hätten sie aber auch in ihrer Werbung Probleme! Skigebiet mit 3Liften macht sich nicht so gut!
Sonst aber eine gute Idee
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

dann könnten sie aber mit "modernsten Liftanlagen" "langen Anlagen" und "geringen Wartezeiten" werben.
ausserdem hat der gast doch was von ausbau gesagt.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Wenn man die beiden langen Schlepper durch eine KSB ersetzt, muss man zwangsläufig aber auch den ersten "Steilhang" bearbeiten. Ok, richtig steil ist der nicht, aber da Jungholz eher ein Familiengebiet ist, ist der bisher vorhandene Zwischenausstieg kurz vor dem letzten Steilstück doch angebracht. Am besten auf der rechten Seite eine Schneise durch die Bäume, da siehts weniger steil aus. Die anderen Lifte würde ich lassen wie sie sind.

Joogy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joogy »

Sehe das eigendlich wie kaldini! Die sollen die anderen Schlepper ruhig stehen lassen. Eine 4 KSB sollte alle male reichen. Würde allerdings die Talstation etwas weiter nach rechts bauen aufgrund der besseren Erreichbarkeit vom Parkplatz aus. Im Moment muss man ja (wenn man nicht laufen möchte) zunächst mit dem Steineberg oder Bischlaglift einmal rauffahren. Hier staut sichs morgens dadurch auch. Die vorgeschlagene Piste rechts durch die Bäume gibts schon. Leider wird sie wohl nicht so häufig präpariert.

Joogy

P.S. Über Weihnachten/Neujahr waren nur die Adler-Sesselbahn sowie der Bischlaglift in Betrieb. Schneemangel was sonst. Schon des wegen sollten die beiden rechten Schlepper bleiben. So konnte man wenigstens noch mal rechts etwas rumrutschen.
Joogy
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 19.08.2003 - 23:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: DUisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joogy »

Habe mich mal vor Ort umgehört und Skiresort.de bestätigt auch dies, dass zur nächsten Saison der Bischlag-SL gegen eine 6SB ausgetauscht werden soll. Ich vermute mal ebenfalls Kindergesichert wie die 4SB Adler.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ojemine. Ausgerechnet den Bischlaglift? Mit dem fährt doch eh keiner, außer morgens vom Parkplatz weg oder wenn aus Schneemangel das restliche Gebiet noch nicht offen hat. Die sollen lieber die Sorgschrofenlifte ersetzen! Oder gleich ne 6KSB vom Parkplatz bis zur jetzigen Sorgschrofen-Bergstation, dann ist auch das Problem der Pistenteilung durch die bisherigen Doppelschlepper gelöst. Aber der Bischlaglift stört ja wohl echt keinen.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

@Downhill: Vollste Zustimmung!
Ein gescheiter Lift würde alle Pisten optimal erschließen. Hoffentlich überlegen sich die Jungholzer dieses Projekt nochmals....

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Downhill hat geschrieben:Ojemine. Ausgerechnet den Bischlaglift? Mit dem fährt doch eh keiner, außer morgens vom Parkplatz weg oder wenn aus Schneemangel das restliche Gebiet noch nicht offen hat. Die sollen lieber die Sorgschrofenlifte ersetzen! Oder gleich ne 6KSB vom Parkplatz bis zur jetzigen Sorgschrofen-Bergstation, dann ist auch das Problem der Pistenteilung durch die bisherigen Doppelschlepper gelöst. Aber der Bischlaglift stört ja wohl echt keinen.
Auch von mir die volle Zustimmung, eine 6-KSB, die fast alle Pisten erschließt wäre auch ein guter Werbemagnet für dieses Skigebiet, siehe Oberjoch
Tiefschnee muss gewalzt sein
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Also bitte wer glaubt den Schiressort.de?

Die schreiben so viel Blödsinn!

Beispiele:

Nordkettenbahn Sektion 2, eine Funifor: war nie richtig am Tisch und ist mittlerweile vom Tisch

Reuttener Bergbahn: 2004/05 eine neue 8EUB anstelle der PB, also zumindest GF Mossbrugger (den kenne ich sehr gut) weiss nichts davon

WAS SOLL DAS?

Grüsse

Petzi

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Es sind zwar manchmal nur Planungen, aber da steckt schon meistens was dahinter. Meist wissen ja die Betreiber selbst erst kurz vorher, was sie überhaupt bauen können und wollen...
Manchmal sind aber auch offenkundige Fehler dabei, da hast du recht.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

die 8EUB in Reutte stimmte bis zur Pleite der RSB. Jetzt ist es halt mangels Geld zurückgestellt.
Bei welcher Bergbahn arbeitest du Petzi?
Joogy
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 19.08.2003 - 23:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: DUisburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joogy »

@Petzi: Meine Informationen beruhen nicht nur auf skiresort.de sodern, falls du es überlesen hatten solltest, auch auf ein Gespräch mit unserem Vermieter!
Der Bischlag-SL wird wohl nur des wegen ersetzt damit auch in Schneearmen Wintern an dieser Stelle eine SB zur Verfügung steht.
Wenn eines Tages die Sorgschrofenlifte ausgetauscht werden sollten, so vermute ich wird es endweder einen Mittelausstieg geben oder die Bahn wird nur bis zum Platau gebaut, da Jungholz immer noch ein Familienskigebiet ist. Der Steilhang ist zwar nicht wirklich steil aber für einen Anfänger doch zu heavy.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Scheinbar tut sich heuer tatsächlich was:
www.seilbahn.net hat geschrieben:Schlepplift Bischlag DM 1970 Revision: Nein 26.500,00
Der Selbstbedienungsschlepplift wird wegen Neubau verkauft. Länge der Anlage: 380m - Auffahrtseite links, 5 Stützen, 40 Schleppgehänge, Seil 16mm. Der Lift ist Betriebsbereit und war bis 04/2004 in Betrieb. Antrieb (neu 1997): 55kW Asynchronmotor, Steuerung mit Frequenzumrichter. Max. Fahrgeschwindigkeit 3,0 m/S, Förderleistung 900 P/Std. Der komplette Antrieb (Motor, Frequenzumrichter, Steuerung sowie ein Getriebe) ist 2-fach vorhanden. Der Lift kann bis ca. Mitte August 2004 in betriebsbereitem Zustand besichtigt werden.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Dann wird wohl dieses Jahr noch ein neuer Lift gebaut werden, wenn man den alten nur noch bis Mitte August in betreibsbereiten Zustand besichtigen konnte.

Ich würde da aber anstatt der Sorgschroffenlifte erst mal eine 6-KSB hinstellen, das wär meienr Meinung nach wesentlich besser für die Attraktivität des Gebietes.
Tiefschnee muss gewalzt sein
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

So, hab mir das heute mal schnell anschauen müssen! Es sieht so aus als ob dort wirklich dieses Jahr noch was gebaut wird. Aber wenn ich es richtig gesehen hab, werden wohl beide Schlepper rechts abgebaut. Der Bischlag ja sowieso und am Steineberglift war schon alles beschriftet (welches Teil wo hingehört), so dass er wohl auch abgebaut wird. Wäre ansonsten auch ein Platzproblem!

Bild
Die ersten Teile liegen schon rum.

Bild
Kasenhäusschen mit den beiden Liften Bischlag und Steineberg.

Bild
Die Pflöcke markieren wohl die Trasse.

Bild
Das Ganze etwas rangezoomt.

Bild
Pistneplan wie ich ihn mir vorstelle. Rot wäre mein Wunsch, einer der beiden Blauen werdens wohl werden.

Mehr im September!

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

@ Kaldini: Weist Du wer die Bahn bauen wird? Ich denke DM da die Adler ja auch von denen ist.
Tiefschnee muss gewalzt sein
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Leider stand nix dran, sah aber nach DM aus bzw. der Rest da ist ja auch von denen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meiner Meinung nach ein nicht besonders sinnvoller Neubau. Einziger Vorteil dürfte sein, daß zwei Schlepptrassen nicht mehr beschneit werden müssen (der Steineberglift liegt ja ziemlich abseits).

Außerdem ist ja wirklich nicht viel von einem Neubau zu sehen. Bin schon gespannt ob die Saisoneröffnung Mitte November klappt (vielleicht schneit's ja heuer mal sehr früh :D )
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Die Teile schauen nach einer DM 6SB aus!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also ich denk, dass vom Preis her nur ne fixe Bahn in Frage kommt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Die Teile sind eindeutig von einer fixen, Bei kuppelbaren wär da noch viel mehr rundherum!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“