Seite 2 von 3
Verfasst: 28.09.2003 - 20:15
von Jens
1. 20-30
2. Fix ist bis jetzt eine Woche Dolomiten (Corvara), naechste Woche evtl. Forumtreffen, mit nem Verein 4 Tage, allerdings steht das Ziel noch nicht fest. 3 Vallees eine Woche ist momentan in Planung, hofe es klappt,
Rest ist noch variabel
3. Da gibts viele, da jedes irgenwas fuer sich hat. Groesse, Lifte, Huetten, Apres Ski, etc. (Top sind aber Dolomiten, 3 Vallees, Zillertal 3000, Westendorf)
Verfasst: 28.09.2003 - 22:11
von WISBI-Meister
Also ich plane für die kommende Saison so rund 20 - 30 Tage ein.
Ich fahr ca. jedes zweite Wochenende mit dem Skizug nach Oberstdorf und dazwischen ab und zu mit meinen Leuten, bei denen ich dann nix zahlen muss
Ob was mehrtätiges drinnen ist ... mal schauen
Ich hoffe es, ich hab halt das Problem, dass ich kein Auto hab.
Aber ich hab ja schon gesehen, dass einige aus meiner Umgebung kommen, vielleicht kann man da auch zusammen was machen
Meine Skigebiete zu denen ich kommende Saison unbedingt möchte:
- Warth - Schröcken --> absolutes muss allein schon wegen den neuen Anlagen! War auch letztes Jahr zum Skiopening dort.
- Diedamskopf --> auch geil, besonderst die Talabfahrten, wenn genügend Schnee liegt
- Fellhorn/Kanzelwand ---> schon tradition bei mir
- Irgendein Gletscher --> mal schauen, ob ich bei jemanden mitfahren kann, vielleicht Hintertux o.ä.
Verfasst: 28.09.2003 - 23:22
von Downhill
Also 2 Wochen sind schonmal relativ fix eingeplant, davon eine Woche Dolomiten Ende März und eine Woche "irgendwann im Februar mit zwei Bekannten in wissenabernochnichtwo" 
Eventuell: Radio 7 Ski Opening am Arlberg (Ende Nov.)
Sonstige (Tages-)Gebiete, die ich mir vorgenommen habe:
- Warth (Pflicht! 5 neue Anlagen)
- Fellhorn
- Ifen (muß ich mal testen)
- Balderschwang (neue Sesselbahnen testen)
- Garmisch (unbedingt mal Kurvensessel fahren...)
Verfasst: 29.09.2003 - 00:18
von tipe
1. 5-10
2. 1 Woche Ski Amade (Gastein/Flachau/St. Johann/Zauchensee)
und je nach Schneelage vielleicht 1-3 Winterberg/Sauerland
3. Hab ich eigentlich 3: Arlberg, Zermatt, Saalbach-Hinterglemm
Verfasst: 29.09.2003 - 22:24
von Wiede
Schon 37Votes ! Klasse - weiter so
Verfasst: 30.09.2003 - 16:04
von tvetter
Zu (1): leider "nur" 14 Tage
zu (2): Les 4 Vallées und einige kleinere Lifte im Westerwald, soweit Schnee liegt. Fix sind vor Weihnachten ein paar Tage in der Schweiz.
zu (3): Les 4 Vallées
Verfasst: 30.09.2003 - 20:13
von skikoenig
1) ca 15Tage
2) Fix ist der Arlberg zum Jahreswechsel und dann event. nochmal eine Woche im März ! Aber noch nichts genaues geplant! mit Freunden irgendwohin! Hoffe, dass ich sondt noch 2-3 Tage im Sauerland oder Fichtelgebirge verbringen werde.
3. Lech am Arlberg
Verfasst: 04.10.2003 - 15:00
von Wiede
Ziemlich ausgeglichenes Umfrage-Ergebniß !
Ich dachte echt, es läßt sich eine klare Tendenz erkennen
Verfasst: 04.10.2003 - 15:56
von WISBI-Meister
Wiede hat geschrieben:Ziemlich ausgeglichenes Umfrage-Ergebniß !
Ich dachte echt, es läßt sich eine klare Tendenz erkennen

Tja, es läuft eben nich immer alles nach Plan
Verfasst: 04.10.2003 - 17:37
von McMaf
1.) Bestimmt über 40 Tage. Jeden Monat mindestens ein mal.
2.) Auftakt am Stubaier
Kitzsteinhorn
Oberstdorf
Garmisch-Partenkirchen
Serfaus-Fiss-Ladis
Ischgl
Tignes
und zwischendurch mal was in Winterberg
3.) Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 04.10.2003 - 22:51
von sigma2
1.) ca. 15 bis 20 Tage, je nach den herrschenden Schneeverhältnissen.
2.) Fix gebucht sind mal 7 Tage Tignes im Februar (Skigebiet: Espace Killy)
Saisonstart sehr wahrscheinlich in Flims/Laax, dann an Weihnachten 10
Tage an verschiedenen Orten wie:
Silvretta Nova
Gargllen
Lech/Zürs
Davos
Arosa
Malbun (Langlauf)
Wildhaus
Flims/Laax
Pizol
Und dann
Engelberg
Schwarzwald (nur Langlauf)
Andermatt
Grindelwald
Und wenns geht an Ostern nochmals Tignes
3.) Ganz klar: Espace Killy (Tignes und Valdisere), weil zwei Gletscher, fast kein Wald und superschwere Pisten (Valon de Sache, Face de Bellevard)
Verfasst: 04.10.2003 - 23:08
von Michael Meier
Wenigschtens mol eine us em Baselbiet! Wenn scho hesch d Hohe Winde und Langebruck vergässe he! Als Baselbieter söt me au döt mol higoh!
Verfasst: 05.10.2003 - 15:25
von sigma2
Hallo Micheal
Schwytzerdeutsch schribe, fallt mir schwär, also loosis lieber. Klar war ich schon auf der Hohen Winde skifahren und als Kind auch auf der Wasserfallen. Da gabs noch einen (oder waren es zwei) Skilifte. Ist aber schon lange her. Nun, hoffen wir auf einen langen und schneereichen Winter.
Gruss Mathias
Verfasst: 05.10.2003 - 15:36
von Michael Meier
Schwizerdütsch isch vil eifacher! det gits keini Rechtschribefehler! 
Wasserfalle isch nüd me. Nur no Schlittle! Beidi Lift sind abbroche.
Hohe Winde isch no cool! Leider nur ei Lift. Aber dr Längsti in dr Umgäbig! Balmberg liet de winter au mol dine und notürlich Langebruck wenn das kennsch!
Oltige gits no. Aber au nid grad dr Hammer! Und Wägästette mit sine 400 Meter über NN ist bizli en Witz.
Re: Skitage & Skigebiete 2003/2004
Verfasst: 30.12.2003 - 19:31
von Wiede
Wiede hat geschrieben:1.) 15-20
2.) Hintertuxer Gletscher, Ski-Zillertal-3000, Zillertal-Arena, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher, Fellhorn, Balderschwang, (evtl. noch Les Trois Vallees)
3.) Hintertuxer Gletscher (eigentlich das Zillertal im Gesamten)
Also wenn ich meine ursprüngliche Planung so mit der Realität vergleiche (siehe Signatur!), dann sieht das ganz gut aus - sogar noch viel besser, denn bis jetzt sind schon 27Tage fix gebucht
Hinter Fellhorn, Balderschwang und Pitztal stehen zwar noch Fragezeichen, aber das dürfte alles auch noch machbar sein, denn das ist alles in Tagesreichweite
Sorgen macht mir da langsam aber sicher eher mein Geldbeutel...
Wie schaut es bei Euch aus - stimmt Eure Planung?
Was fiel weg und was kam bei Euch dazu?
Verfasst: 30.12.2003 - 19:55
von max
max hat geschrieben:1) über 40, plane 70-80, letztes jahr waren es 75
2) Obertauern, Mölltaler Gletscher, vielleicht Kitzsteinhorn
3) Obertauern
bei mir schauts anders aus
1) 90-100
2) Obertauern, Mölltaler, Kitzsteinhorn, Hintertux, vielleicht Dachsteingletscher
3) Obertauern
Verfasst: 30.12.2003 - 23:49
von Azzurra
1. 26 Tage waren geplant (2 x 14 Tage Urlaub). 1. Hälfte hat ganz gut geklappt (11 von 13 möglichen Tagen gefahren: Stubaier Gletscher im November).
2. 2. Hälfte ist gebucht - 14 Tage Campitello im Februar. Was wir vorhaben: Natürlich Sella Ronda beide Richtungen, eventuell mit Abstechern, je nach Wartezeiten. Dazu einzeln erkunden: Canazei, Arraba, Alta Badia und natürlich Sellajoch und Grödnerjoch. Und wenn ich ganz verwegen bin Marmolada und Lagazuoi (hängt auch von der zeitlichen Machbarkeit ab, entscheidet sich vor Ort). Evtl. die Gebiete, die man von Campitello aus noch mit dem Auto erreichen kann (eher nicht). Ansonsten sind leider für ein Nordlicht aus Hamburg spontane Kurztrips eher unwahrscheinlich.
3. Kenne noch nicht so viel. Aber davon eindeutig bisher der Kronplatz und meine erste Sella Ronda in diesem Jahr im Februar.
Verfasst: 31.12.2003 - 10:46
von Emilius3557
Ach, bin ganz zufrieden, habe schon 3 Skitage gehabt bis Ende Dezember, das sind 300 % mehr als zum gleichen Zeitraum letztes Jahr! Jetzt gehts erst 3 Tage ohne Ski auf die Hütte, das ist sicherlich/hoffentlich genauso schön, Bilder gibts dann im Alpinsport!
Verfasst: 31.12.2003 - 14:03
von billyray
Menno, ich hab erst zwei Skitage!
Was ist denn das für eine Saison, wo Marius 50% mehr Skitage hat als ich?! 
Wie wird eigentlich das Wetter am Wochenende...?
Verfasst: 31.12.2003 - 14:14
von McMaf
^^
Hoffentlich Sonnig mit ner schönen Neuschneeauflage.
Verfasst: 31.12.2003 - 14:28
von billyray
alpenverein.de:
Für den Freitag ist die Entwicklung noch unsicher, im Westen [der Ostalpen] eher sonniges Wetter, im Osten könnte der Tag meist bewölkt verlaufen.
Das könnte ja was werden...
Aber auch:
Am Donnerstag, zu Neujahr, im Westen Auflockern der tiefen Restbewölkung und in den Bergen recht sonnig.
Hm. Wenn's mich überkommt, geht's morgen Mittag noch zum Sudelfeld.
Verfasst: 31.12.2003 - 16:19
von dani
ca 20 Tage.
sölden (3tage)
warth-schröcken (2tage)
golm oder hochjoch (1 tag)
ischgl (7tage)
lech-zürs (1tag)
fellhorn (1tag)
st.anton (2tage)
weitere je nach wetterlage in planung
lieblingsskigebiet? dürfte mittlerweile bekannt sein: samnaun-ischgl und warth-schröcken
Verfasst: 01.01.2004 - 14:20
von Christoph Nikolai
1.) 15-20 Skitage
2.) Diese Saison war ich schon:
-auf der Zugspitze (2 Skitage)
-in Zermatt (6 Skitage)
-Feldberg/Schwarzwald (1 Skitag)
noch geplant sind:
-nochmal was im Schwarzwald
-Arber im Bayerischen Wald
-Geisskopf in der Nähe vom Bischofsmais (ebenfalls Bayerischer Wald)
-und wenn Schnee liegt, bei mir zu Hause in der Nähe - der Lift in Beerfelden (Odw.)
3.) Lieblingsskigebiete: da will ich mich nicht festlegen, am liebsten fahre ich wo hin, wo ich noch nicht war. Dennoch haben mir ganz besonders gefallen:
-Hintertuxer Gletscher
-Zugspitzgebiet
-Zermatt
-Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 01.01.2004 - 16:25
von Andreas Wick
1) Naja hab grad ausgerechnet... wenn ich mich nach meiner Planung halte dann werden es über 40 sein...
2) Lenzerheide 7t gebucht, Davos (Nur Parsenn und Jackobshorn), Arosa, Alpenarena, Pizol (evtl), San Bernardino, Lech/Zürs,Zermatt, St. Moritz (evtl)
3)Naja schwer.... ich bevorzuge Lenzerheide, Davos und Flims Laax Falera.....( Vor allem auch wegen dem Anfahrtsweg)
War aber noch nie in Zermatt und St. Moritz skifahren
Verfasst: 02.01.2004 - 18:33
von toni
Bei mir schauts so aus:
1) ca. 80
2) Obertauern, Planai, Flachau(Ski Amadé), Kitzsteinhorn, Dachsteingletscher, vielleicht Mölltaler und Sölden
3) Obertauern