Mmh, Du musst halt daran denken, dass Du dann keine Abspannung mehr hast, wenn Du den Brawa Standard als Antrieb verwendest.3)Letzte Holzhammer-Methode: Talstation auch mit Antrieb
versehen. Vielleicht im Hinblick auf die ja noch länger
werdende Bahn nicht so abwegig. Das ist ja nur ein Versuchs-
hügel und die spätere Bahn wird wohl noch länger.
Mit Rollen wollte ich immer schon mal, auch an den anderen
Masten, experimentieren. Vielleicht ist das jetzt der geeignete Anlass...
Ein weitere Option wäre Du baust einfach die untere und die obere Sektion als unabhängige Kreisläufe, d.h. Du hast den Antrieb und die Abspannung doppelt. Sichtbar wäre es ja nicht, da die Mittelstation es verdeckt. Prozess- Sicherer wäre dies auf jeden Fall..

Das mit den Rollen ist so'ne Sache. Würde mich freuen, wenn's bei Dir klappt. Bei mir hats nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte...