Seite 2 von 3
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 09.09.2009 - 18:09
von ATV
TPD hat geschrieben:Einverstanden, die Polizei musste nach Eingang der Anzeige reagieren.
Jedoch stellt sich die Frage in welcher Form diese Verhaftung abgelaufen ist ?
Sind da die Polizisten mit Blaulicht und Scharfschützen im Hotel erschienen, so dass es möglichst jeder gesehen hat oder ist das Ganze möglichst diskret abgelaufen ?
Und an diesem Punkt besteht auf jeden Fall Aufklärungsbedarf.
Denn ich kann mir beide Varianten vorstellen. Und vielleicht liegt ja die Wahrheit in der Mitte ?
Mal im Ernst. Was die es Gehandhabt wird, die Exekutive kann es nur falsch machen. Entweder unternimmt sie "zu wenig", passiert etwas gibt es einen Aufschrei wieso das bei einem Sonneklaren Fall so ein gewalttäter noch frei rumlaufen kann, warum hat man nichts unternommen?? Beispiele dazu gibt es zu genüge, oder sie untenimmt etwas, und dann kommt sofor die Frage der Verhältnismässigkeit. Siehe Problem Fussball und Gewalt.....
Ich will gar nicht sagen der Einsatz sei verhältnismässig gewesen oder nicht. Allerdings ist der Herr kein unbeschriebenes Blatt und hatte schon des öfteren Ärger in anderen Ländern. Wurde aber dort immer mit Samthandschuhen angefasst, was mich danach auch nicht wurdert, dass er sich weiter aufführt wie ein Elefant im Porzelanladen. Ist der Ruf erst ruiniert lässt sichs leben ungeniert.
Eins muss man aber der Genfer Polizei lassen. Sie hatten Eier den Herren in die Schranken zu weisen. Und wenn man die Geschichte um den Typen kennt, gehört schon verdammt viel mut dazu! Glaube ganz Europa hätte sich in die Hosen gemacht. Daher von mir ein
für die Genfer Polizei.
Der Rest ist einfach ein Trauerspiel. Wenn selbst die Politik an der Börse ist, kommt sowas dabei raus. Hätte man gar nicht auf solche Drohungen und Provokationen reagiert währe das im Wüstensand versickert und spätestens nach einem halben Jahr hätte es kein Mensch mehr interessiert.
Der Gipfel der Geschichte, Herr Gaddafi selber hat diesen Juni in Algerien eine der Seilbahnen benutzt die in den letzten 2 Jahren gebaut wurde. Made in Switzerland. Zugleich war ein Techniker aus der Schweiz anwesend und für die Sicherheit verantwortlich....... Dümmer gehts nimmer
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 10.09.2009 - 09:21
von TPD
Mal im Ernst. Was die es Gehandhabt wird, die Exekutive kann es nur falsch machen.
Klar, macht es die Polizei immer falsch.
Aber es ist halt schon ein Unterschied, wie es die Polizei gehandhabt hat. Und da besteht auf jeden Fall Aufklärungsbedarf.
a) Sie hat absolut korrekt gehandelt. Nur Papa Gaddafi will nicht einsehen dass sich seine Kinder an ausländische Gesetze halten müssen.
b) Die Polizei war sich der Problematik bewusst und hat gewisse Reglemente ausser Kraft gesetzt, damit der Beschuldigte mit Samthandschuhe angefasst werden konnte.
Nur diese Vorzugsbehandlung wurde vom Beschuldigten nicht honoriert und als Rache behauptet er jetzt noch er sei wie ein Schwerstverbrecher behandelt worden. Innenpolitisch gäbe diese Vorzugsbehandlung sicher noch zu diskutieren. Aber Aussenpolitisch könnte man der Polizei nichts vorwerfen.
c) Die Polizei wollte sich die Show nicht entgehen lassen. Wenn es schon das grosse Ausland nicht schafft eine solche "Persönlichkeit" zu verhaften, dann schafft es die Genfer Polizei.
Nur anstatt dass wir jetzt vom Ausland Lob und Respekt erhalten, ist der Schuss nach hinten los gegangen und alle anderen Staaten lachen sich ins Pfäustchen, weil sie genau gewusst haben weshalb sie bei den Gesetztesverstösse vom Gaddafi Clan immer beide Augen zudrücken.
Hätte man gar nicht auf solche Drohungen und Provokationen reagiert währe das im Wüstensand versickert und spätestens nach einem halben Jahr hätte es kein Mensch mehr interessiert.
Problem ist halt dass ein anerkannter Staat, die Ausreise von zwei Schweizer unter fragwürdigen Argumente verweigert.
Und würde die Schweiz gar nichts tun, dann könnten die Geiseln plötzlich noch in Strassburg eine Klage einreichen, weil ein Staat seine eigenen Bürger im Stich gelassen hat.
Der Gipfel der Geschichte, Herr Gaddafi selber hat diesen Juni in Algerien eine der Seilbahnen benutzt die in den letzten 2 Jahren gebaut wurde. Made in Switzerland. Zugleich war ein Techniker aus der Schweiz anwesend und für die Sicherheit verantwortlich....... Dümmer gehts nimmer
Aber das ist doch überall so.
Offiziell wird zu einem Boykott oder sogar Sanktionen ausgerufen.
Aber hinter dem Rücken vom dummen Volk werden weiterhin Beziehungen und Handel gepflegt.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 11.09.2009 - 10:53
von GMD
Eines lehrt uns diese Affäre ganz klar: Geht es ums Geschäft, und hier ist es sehr viel Geld im Spiel, werden Begriffe wie Anstand, Moral und Rechtstaatlichkeit ziemlich schnell über Bord geworfen. Aber das ist leider nichts Neues...
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 11.09.2009 - 11:58
von Pillnitzer
GMD hat geschrieben:Eines lehrt uns diese Affäre ganz klar: Geht es ums Geschäft, und hier ist es sehr viel Geld im Spiel, werden Begriffe wie Anstand, Moral und Rechtstaatlichkeit ziemlich schnell über Bord geworfen. Aber das ist leider nichts Neues...
Genau, da hat die Schweiz Erfahrung drin. Man denke nur an die Finanzskandale in letzter Zeit. Steuerstreit mit den USA und dem Rest der Welt, die meisten Diktatoren und Unterdrücker der Welt haben ihr Geld in der Schweiz, Vermögen der Juden usw.
Geld stinkt halt nicht.
Aber bevor wir in D wieder auf die Schweiz schimpfen - wir haben selber genug Probleme !
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 14.09.2009 - 14:48
von Foto-Irrer
Ich finde, die Schweizer sollten sich gar nicht mal so viele Gedanken machen! Wenn die Franzosen und Italiener unter lybischer Führung in das Wallis vordringen wollen, sind die Schweizer doch gut gerüstet, wenn ich auf die Militäranlagen in meinem Furkapass-Bericht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=32530 verweise. Zudem wurde im Simplonpass-Bericht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=32527 ja auch schon geschrieben, dass die Schweizer von der Walliser Seite des Passes aus Richtung Italien im Winter Artillerie-Übungen durchgeführt haben und dabei einen Berg ins Visier genommen haben, auf dessen Gipfel die Grenze nach Italien verläuft!
Was soll denn das da oberhalb des Hotels Belvedere am Furkapass sein? Erinnert mich gerade an die Kanonen von Navarone
, wenn da im linken und mittleren Schlitz zwei 280mm Geschütze und im rechten Teil der Leitstand sich verstecken
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 23.09.2009 - 20:27
von ATV
@Arlbergirrer: Willst du uns zum Lachen bringen? Da besteht höchstens die Gefahr, dass sich der Gegner zu tode lacht. Das Ding stammt noch aus dem 1WK. Kanonen sind keine mehr eingebaut. Wurde einfach bisschen renoviert damit es nach was aussieht. Gemauertes Bollwerk. Schaut nett aus ist aber absolut Wertlos. Die Festungen stammen grösstenteils aus dem 2WK. Heute sind die meisten Aufgehoben, in Privatbesitzt oder Museen. Teilweise in sehr schlechtem Zustand. Ich weis noch als man 1990 die Centibunker für teures Geld mit WBZ90 ausrüstet nur um sie 5 Jahre später ausser dienst zu stellen. Ganz klarer Fall von überteuerter Kriegsmaterialentsorgung. Der Armee selber gehen die Gegner aus und eine Budgetkürzung jagt die nächste. Der Rest erledigt dann noch die GSOA. Die Passtrasse sind bis auf wenige Ausnahmen alle entmient.
Kurzum. Verteidigungstechnisch kaum was zu bieten.
Was man alle Kriesenherde rund um den Globus in den letzten Jahren gezeig haben ist der Übergang zum Schmutzigen Krieg. Sei es Vietnam, Afghanistan, Libanon oder der Irak. Eine Besatzung wird immer als Feind angesehen. Und wo es Feinde gibt, gibt es immer Fanatiker die sich zur Wehr setzen. Anschläge und Überfälle destabilisieren ein Land für Jahre wenn nicht führ Jahrzehnte. Sowas mitten in Europa?? Glaub das haben wir nicht nötig. Mag die Schweiz auch klein sein ist doch der Anteil von Fanatischen Patrioten sehr hoch. Und das nicht nur in der Deutschschweiz. Projekt 26 währe hier so ein Schlagwort. Nicht ohne Grund bekommt auch heute noch jeder diensttaugliche Schweizer eine eigenes Sturmgewehr geschenkt.
Fazit: Ich würde mir eher Sorgen um den geistigen Zustand von Gadaffi machen. Jetzt wo er ja in New-York ist, währe es ein leichtes die Handschellen klicken zu lassen, oder noch einfacher, das seine Maschine irgendwo über dem Atlantik ins Wasser fällt. Es ist noch nicht so lange her: Itavia-Flug_870 Heute währe die Aufklärung besser.
Nichtsdestotrotz bin ich immernoch der Meinung, dass die ganze Geschichte einfach ein Sommerlochfüller war, hervorgerufen durch Panikmache und die Monopolisierung der Schweizer Medien gepaar mit der Privatisierung der Politik. Und soweit ich das beurteilen kann leig ich sogar Richtig:
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... ie_schweiz
Viel Lärm um nichts.
Ahh ja: Tanke nie bei Tamoil oder TCS.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 24.09.2009 - 10:05
von Foto-Irrer
ich hatte gedacht, dass die Ironie meiner vorigen Schreiben ausreicht, um allen bewusst zu machen, dass es in diesem Thread keine ernsthafte Stellungnahme von mir geben wird
ich finde es zugegebenermaßen auch eher niedlich, wenn ich hier über Verteidigungsmaßnahmen der Schweizer lese (Strassen werden vermint, sodass Zufahrtswege in irgendwelche Täler versperrt werden, Geschützübungen an der italienischen Grenze und dann dieser Reduit). Klar kann man einem Hitler damit die Stimmung versauen, dass er sich eher dem flachen Russland zuwendet, aber heutzutage führt man, wie von Dir erwähnt, Kriege ganz anders.
Du darfst mich aber gern aufklären, was bei Itavia-Flug_870 passiert ist.
PS: Zum Thema "tanke nie bei Tamoil oder TCS"... das erinnert mich an die 90er und die Proteste hier vor den Shell-Tankstellen wegen der Versenkung der Brent Spa. Die wurde ja dann nach der Aktion von Greenpeace nicht versenkt und im Jahr 1997 habe ich diese versteckt in einem norwegischen Fjord wiedergefunden (gammelte und rostete dort vor sich hin). Heute hegt niemand mehr einen Greul gegen Shell und sammelt fleissig Punkte
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 24.09.2009 - 10:54
von GMD
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Du darfst mich aber gern aufklären, was bei Itavia-Flug_870 passiert ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Itavia-Flug_870
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 25.09.2009 - 14:00
von ATV
Eine der grössten Militärischen Vertuschungsaktionen in Europa:
http://www.focus.de/panorama/welt/tid-1 ... 21762.html
Allerdings können viele Augen- und Ohrenzeugen von damals nicht mehr befragt werden. Unmittelbar nach der Unglücksnacht von Ustica erfasste eine Welle merkwürdiger Todesfälle eine Reihe von Offizierender italienischen Luftwaffe.Verkehrsunfälle, Herzinfarkte, Selbstmorde, Morde. Ihr offensichtliches Verhängnis: Sie alle hatten in der Unglücksnacht Dienst.
Ivo Nutarelli und Mario Naldini am Himmel über Ramstein zusammen – vor den Augen von 350 000 Zuschauern.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 25.09.2009 - 14:46
von philipp23
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 15.02.2010 - 19:39
von ATV
Verfasst: 03.09.2009 - 10:33:
ATV hat geschrieben:
Die Schweiz als Nicht-EU Mitglied in der ganzen Geschichte mit den Geiseln auf sich alleine gestellt ist, ist verständlich. Allerdings finde ich die Passivität der EU sehr gefährlich, die Schweiz als Zwergstaat hat gar nicht die Mittel etwas dagegen zu halten. Wenn der Herr aber bei den kleinen Erfolg hat, wird er irgend wann auch auf die Idee kommen er könne andere EU Staaten in die Mange nehmen.
Momentan kann er sich die Freundschaft noch mit Öl kaufen, aber auch igendwann gehen diese Reserven aus. Und dann wirds gefährlich.
15.02.2010
Aha wer sagts denn, voll ins Messer gelaufen:
http://www.20min.ch/news/ausland/story/ ... n-16786193
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 15.02.2010 - 22:07
von GMD
Fragt sich nur, wer da ins Messer gelaufen ist. Der Druck auf die Schweiz von Seite der EU könnte wachsen. Wenn man dann in Brüssel auch noch auf die Idee kommt, diese Affäre mit der Steuerfrage zu verknüpfen, kann es unangenehm werden.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 15.02.2010 - 23:12
von Fab
Fragt sich nur, wer da ins Messer gelaufen ist. Der Druck auf die Schweiz von Seite der EU könnte wachsen. Wenn man dann in Brüssel auch noch auf die Idee kommt, diese Affäre mit der Steuerfrage zu verknüpfen, kann es unangenehm werden.
Fragt sich nur, wer da ins Messer gelaufen ist. Der Druck auf die Schweiz von Seite der EU könnte wachsen. Wenn man dann in Brüssel auch noch auf die Idee kommt, diese Affäre mit der Steuerfrage zu verknüpfen, kann es unangenehm werden.
Nun lasst mal die Kirche im Dorf! Glaubt doch nicht, dass die EU diesen halbirren Kriminellen unterstützt.
Zapatero als zuständiger spanischer EU-Ratspräsident, hat unzweifelhaft der Schweiz Unterstützung in der Causa Libyen zugesagt.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 16.02.2010 - 05:44
von ATV
GMD hat geschrieben:Fragt sich nur, wer da ins Messer gelaufen ist. Der Druck auf die Schweiz von Seite der EU könnte wachsen. Wenn man dann in Brüssel auch noch auf die Idee kommt, diese Affäre mit der Steuerfrage zu verknüpfen, kann es unangenehm werden.
Kaum, sowas würde die Glaubwürdigkeit der EU in Frage stellen. Damit würde sich die EU auf die gleiche "politische" Ebene begeben wie Libyen. Auf das spielt doch Gadaffi. Aber diesmal hat er zu hoch gepockert denke ich. Es sind eben 2 paar Schuhe.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 16.02.2010 - 11:53
von GMD
Trotzdem, in Europa sind Stimmen aufgekommen, die Schweiz nehme wegen der Lybienaffäre die restlichen Schengenländer in Geiselhaft. Da das Ansehen der Schweiz in den letzten Monaten ein paar Mal stark lädiert wurde und einige Länder nicht gut auf uns zu sprechen sind, könnte es in der Tat ungemütlich werden.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 16.02.2010 - 11:58
von 3303
Zum Glück sind die Politiker (EU und CH) in der Regel doch nicht so kurzsichtig wie manche denken und werden schon eine vernünftige Zusammenarbeit suchen.
Populistische Sprüche, wie sie manchmal fallen, sind ja glücklicher Weise die Ausnahme.
Stammtischparolen sollten jedenfalls dort bleiben wo sie hingehören, am Stammtisch ;-)
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 16.02.2010 - 12:11
von GMD
^^Das hoffe ich auch. Aber wenn ich sehe, wie mit Populismus erfolgreich Wahlen und Abstimmungen gewonnen werden, fürchte ich schon, dass des öfteren zum verbalen Zweihänder gegriffen wird.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 16.02.2010 - 13:19
von Fab
@GMD
Du meinst speziell Italien. Die kochen, was Libyen betrifft, schon länger ihr eigenes Süppchen. Da gibt es Jahrzehntelange Verbindungen (Kolonialzeit, ENI etc.) u. Interessen. Außerdem sind Berlusconi u. Ghadaffi ein schönes Paar.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 16.02.2010 - 19:39
von ATV
Nicht mal 24h nach der Medienmeldung, dass Libyen Schengenländer die Visa verweigert, tritt ein Aussenminister eines befreundeten Nachbarlandes an die Medien und dräscht auf die Schweiz ein..... Bedenklich. Hat der sich überhaupt Informiert um was es da geht? Oder ist bei den 5 bald wieder Wahlen?
Offiziell wurde das noch nicht mal bestätigt.
Lufthansa fliegt noch immer nach Tripolis.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 22.02.2011 - 21:17
von ATV
Wie schnell sich doch das Blatt wenden kann ich immer wieder erstaunlich.
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 22.02.2011 - 21:24
von Rüganer
Tja, wer sich mit der Schweiz anlegt, hat bald Probleme.
Frag mal unseren Steinbrück
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 22.02.2011 - 21:26
von talent
Ohja und neuerdings will Gadaffi als Märtyrer in den Tod gehen....
http://web.de/magazine/nachrichten/aufr ... sehen.html
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 22.02.2011 - 21:30
von ATV
Rüganer hat geschrieben:Tja, wer sich mit der Schweiz anlegt, hat bald Probleme.
Frag mal unseren Steinbrück

Projekt-26 Schläft nie!
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 23.02.2011 - 09:45
von Foto-Irrer
ja das sieht man mal, wie wichtig das Militär ist. Ägypten ist ja recht glimpflich abgelaufen, aber Kampfjets auf Demonstranten ist eine neue Dimension...
Re: UNO soll Schweiz aufteilen
Verfasst: 23.02.2011 - 10:00
von Foto-Irrer
glaub ich nicht, eher im Gegenteil kann ich mir vorstellen, dass einige Militärs jetzt erst recht überlaufen. In Ägypten haben wir ja gesehen, wie schnell die Polizei eines Landes machtlos ist. Im Endeffekt kommt es also auf das Militär an (Polizeistationen anzünden ist einfacher als Kasernen zu stürmen) bzw. wird es in dem Moment zuende sein, in dem das Militär sich komplett gegen Gaddafi stellt.
Ich glaube sogar, dass es einen kurzen Krieg (nicht Bürgerkrieg) zwischen Militär und den angeheuerten Söldnern kommt (passiert vielleicht ja sogar in dieser Sekunde)