Werbefrei im Januar 2024!

Hauser Kaibling (Ennstaler Gletscher) / 17.04.2011 / Oh yeah

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln

racetiger
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Re:

Beitrag von racetiger »

Dachstein hat geschrieben:
Pistenbully 300W Polar hat geschrieben:überzeugt was die Kollegen leisten! Kein Wunder die haben rote Maschinen :ja:
Geht mit Prinoth genau so. Sage nur Dolomiten und Serfaus.

MFG Dachstein

Serfaus ist kein so gutes Beispiel, dort werden nur noch 2 Prinoth Everest eingesetzt und auch die werden zum Ende dieser Saison ersetzt ;)

Gruß Racetiger
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hauser Kaibling (Ennstaler Gletscher) / 17.04.2011 / Oh

Beitrag von Dachstein »

Und? Serfaus hatte seit jahren Prinoth und die Pisten waren definitiv in einem top Zustand. und Ganz nebenbei bleiben immer noch die Dolomiten, dazu gibts auch in Österreich einige Skigebiete, die einen netten Prinoth Park haben, Gurgl beispielsweise... So gesehen halte ich von dieser leidigen "was ist besser" Diskussion nichts. Und ganz nebenbei - nur als Vorwarnung an alle, die meinen sich gegen Prinoth einschießen zu müssen - derartiges Bashing wird in diesem Forum nicht toleriert.

Und ganz zum Schluss noch ein kleiner Hinweis: die genialen Pistenbedingungen auf der Reiteralm dürften auf ein Beast zurückzuführen sein...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hauser Kaibling (Ennstaler Gletscher) / 17.04.2011 / Oh

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

Ist ja jetzt Wurst :lol: Fakt ist die haben 100% Rote Maschinen und die haben damit eine Perfekte Piste gemacht, was den roten immer unterstellt wird dies nicht zu tun. Das sollte man ja auch beachten!

@ Dachstein: wenn du von Bashing schreibst mußt du alle Einträge und Themen von allen Usern im Bereich Pistenraupen löschen! :ja: Das geht ja garnicht! Über Pistenbully wird genau so hergezogen wie über Prinoth!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hauser Kaibling (Ennstaler Gletscher) / 17.04.2011 / Oh

Beitrag von Dachstein »

Pistenbully 300W Polar hat geschrieben:@ Dachstein: wenn du von Bashing schreibst mußt du alle Einträge und Themen von allen Usern im Bereich Pistenraupen löschen! :ja: Das geht ja garnicht! Über Pistenbully wird genau so hergezogen wie über Prinoth!
Das wage ich im Moment schwer anzuzweifeln. Es fällt nur immer eines auf: über Pistenbully wird verglichen zu Prinoth wenig geschimpft, obwohl beide Hersteller ihre Vor- aber auch Nachteile haben. Das Problem ist, dass das wiederum einige nicht glauben (wollen), weil der jeweilige Hersteller ihre heilige Kuh ist.

Und als Endanwender ist es mir generell egal, wer oder was die Pisten gemacht hat, hauptsache sie sind gut. Und da kann ich feststellen, dass beide Hersteller Maschinen bauen, die das auch können. Der Kaibling mag ein Beispiel für Pistenbully sein, die Reiteralm beispielsweise für Prinoth, Gosau Hornspitz und Feuerkogel für Prinoth, Fiss wiederum für Pistenbully, und dann gibts wiederum Gebiete, die auf einen gemischten Park setzen. Also kommts in Wirklichkeit darauf an, wer hinterm Steuer sitzt. Denn ich habe in einigen Gebieten genauso miese Pistenqualität erlebt, wo Pistenbully am Werke war, allerdings gibts genau so Gebiete, wo die Pisten schlecht waren und Prinothmaschinen präpariert haben. Der menschliche Faktor ist eben nicht zu unterschätzen, genau so wie Schneezustand, Hangesposition, Temperatur, Feuchte, uvm.
Daher halte ich es für generell falsch, einer Maschine die generelle Schuld an schlechten Pisten zu geben.

MFG Dachstein
Phil von daham
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 18.04.2011 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hauser Kaibling (Ennstaler Gletscher) / 17.04.2011 / Oh

Beitrag von Phil von daham »

@Everest Power

Tja, deine Meinung. Aber du wirst auf jeden Fall etwas versäumen. Denn im Frühwinter sind die Pisten am Hauser Kaibling ein echter Geheimtipp. Keine Leute, perfekt präparierte Pisten (Pistenbully) und der traumhafte Blick übers Ennstal.
Aber deine Meinung, deine Entscheidung.
Mein Tagesablauf:
Aufstehen => Skifahren => Schlafen gehen
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Hauser Kaibling (Ennstaler Gletscher) / 17.04.2011 / Oh

Beitrag von Latemar »

Pistenbully 300W Polar hat geschrieben:Ist ja jetzt Wurst :lol: Fakt ist die haben 100% Rote Maschinen und die haben damit eine Perfekte Piste gemacht,
Gibt sie aber auch in blau (Alpe Pampeago), 3 x 600er, davon einer mit Winde. Obereggen nebenan hat die gleichen, aber in rot.

Ganz ehrlich finde ich das eine unnütze Diskussion.
Die Piste muss passen und das ist nie so schwierig als im späten Frühjahr. Ob die verwendete Maschine eine Rolle spielt weiß ich nicht, der Faktor Mensch wird aber in jedem Fall die größte Rolle spielen.

Damit das nicht untergeht: Danke für den Bericht!


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“