Seite 2 von 6
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.05.2011 - 09:34
von Foto-Irrer
makalu hat geschrieben: (a bit off-topic (non-related to Zermatt) - sorry for that

)
Do not be afraid, because my main intention was not only related pictures of Zermatt but to discuss the advantages and disadvantages of this special kind of pictury style. Since I have no experiences with tiltshift, I made several attempts and presented them here to obtain other opinions. What tools do you use to create your pics?
One of the main differences between our pics is that the software of my choice creates a sharp circle and your pics have a plain sharp bar from left to right.
@stani: What kind of methods do you use?
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.05.2011 - 11:01
von ylyad
Das Effekt finde ich lustig... Es passt aber nicht zu einem Bericht, oder nur wenn es ein/zwei Bilder sind. Zum Beispiel, das Bild mit dem Raupen in Meribel ist viel viel besser mit diesem Effekt als ohne
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.05.2011 - 11:27
von anno_80
Von oben wirkt aber der Effekt erst richtig, weil man es als Detailaufnahme einer Miniaturlandschaft interpretieren kann. Im letzten Beispiel sehe ich nur eine scharfe Gondel in einem sonst unscharfen Bild.
Ich halte mich in der Regel an diese Anleitung hier.
http://www.netzwelt.de/news/76156-fotot ... affen.html
Dort wird nämlich ganz deutlich erklärt, dass man eben auch auf die Schärfeebene achten muss und nicht nur auf den Verlauf selbst. Es gibt weiter oben einige Beispiele, die nicht wirken, weil beispielsweise eine Liftstütze unten scharf und oben unscharf ist, obwohl der obere Teil ja in der gleichen Ebene liegt, wie der untere und demzufolge auch scharf sein müsste.
Gruß André
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.05.2011 - 11:39
von Stani
Foto Irrer
I've got thousand of photos on my laptop, and be honestly, not ALL of them are suitable for tilt-shift.
I would say, only a 30% from my pics are working well.
First:
You must have the suitable photo to do the effect
and...
cloes up shots rarelly work well
scenes are better !
The bottom of the photo should be that part of the scene nearest the camera. As you move to the top of the photo, the distance of objects in the photo should gradually become further away.
For this reason, photos taken looking down at an angle to a scene often make good tilt-shift miniatures, because they have a good mix of objects at different distances. We want to give the illusion of focusing the camera at a very specific distance, so having good depth in the photo is important.
after I've picked up the right photo and I've done with the effet, than;
play a little bit with the saturation/temperature, contrast.
Maybe cut the pic.
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.05.2011 - 12:04
von makalu
Stani hat geschrieben:Foto Irrer
I've got thousand of photos on my laptop, and be honestly, not ALL of them are suitable for tilt-shift.
I would say, only a 30% from my pics are working well.
First:
You must have the suitable photo to do the effect
and...
cloes up shots rarelly work well
scenes are better !
The bottom of the photo should be that part of the scene nearest the camera. As you move to the top of the photo, the distance of objects in the photo should gradually become further away.
For this reason, photos taken looking down at an angle to a scene often make good tilt-shift miniatures, because they have a good mix of objects at different distances. We want to give the illusion of focusing the camera at a very specific distance, so having good depth in the photo is important.
after I've picked up the right photo and I've done with the effet, than;
play a little bit with the saturation/temperature, contrast.
Maybe cut the pic.
Correctly said 
I generally choose shots looking down...preferably, not having motion subjects, (to be more miniature-realistic) and after adding t-s effect, I usually 'play' with either black&white mode, or enhancing backlight colors + some sharpening…
My effort (which seems to work in some pics
) is, to produce an unrealistic coloring/sense on the picture, to look more than a manmade model, than a true impressionistic shot.
Chamonix

Les Bossons gletscher
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.05.2011 - 15:35
von hook
Als ich die ersten Bilder sah, war mir nicht klar, dass es KEIN Modell ist. Effekt hat also voll gewirkt. Ist vielleicht peinlich, aber Tilt Shift sagte mir nichts. Sehr witzige Sache. Sinn macht es nicht, gibt aber Aha Effekt nach dem Motto: Wie das ist ein Real Foto, das aussieht wie ein H0-Landschaft im MiniWunderLand.
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 04.05.2011 - 13:18
von starli
Nice pictures!
Auf manche Fotos könnte man allerdings verzichten - wo der Effekt nicht gut genug wirkt. Wobei, wenn man manches Bild schnell (<1s) anschaut, wirkt der Effekt, schaut man länger drauf, wirkt er nicht mehr...
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 11.05.2011 - 23:58
von max
aus gegebenem anlass ein kleiner hinweis, falls es jemanden interessiert:
beim heurigen eurovision songcontest wird dieser effekt bei den beiträgen vor den einzelnen songs teilweise auch verwendet. wirkt dort wirklich extrem gut! (klar, professionell gemacht...)
und dort sind die aufnahmen, bei denen der effekt verwendet wird, eigentlich auch ausschließlich von oben.
Re: Zermatt en miniature - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 14.05.2011 - 21:49
von br403
Ja, es waren schon einige dieser Filme dabei, tolle Technik. Im Moment ein Trend
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 14.07.2011 - 12:15
von Foto-Irrer
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 15.07.2011 - 22:30
von 3303
Also ich halte ja nicht viel von diesen Softwares, die versuchen optische Effekte oÄ zu simulieren, da es nicht wirklich funktionieren kann.
Die Bilder, bei denen es der eigentlichen Anwendung in der Modellphotographie, nämlich die Schärfeebene losgelöst vom Winkel der Aufnahmeebene auf bestimmte Elemente zu legen nahe kommt, wirken noch eher, aber ich habe kein Bild gefunden, wo das gelungen wäre (es geht ja auch nicht). Die, bei denen einfach irgend etwas scharf ist, was aber nicht in einer Schärfeebene liegen kann, wirken überhaupt nicht.
Die Räumlichkeit entsteht eben durch eine Schärfeebene und das Bokeh, und diese Ebene kann man nicht nachträglich erfinden. Man kann versuchen, sich dem anzunähern, aber wirklich simulieren kann man es nicht. Besonders auch die fließend zunehmede Unschärfe je nach Abstand zur Schärfeebene.
Man müsste alle Abstände zu den Motivbereichen wissen und die dann selektiv entsprechend unscharf zeichnen (besonders schwierig, weil man alle Abstände ja umrechnen müsste, wenn die softwaretechnisch umzusetzende Ebene nicht parallel zur Aufnahmeebene liegen soll). Solitärelemente, die sich scharf vor Unschärfebereichen abheben kann man nachträglich kaum und wenn überhaupt nur mit extremem Aufwand in den Griff bekommen. Aber genau darauf kommt es an, wenn Räumlichkeit entstehen soll.
Erinnert mich im Prinzip irgendwie an die Versuche Infrarotphotographien nachträglich aus normalen Bildern zu simulieren, was ja überhaupt nicht möglich ist. Manches muss eben bei der Aufnahme bereits umgesetzt werden.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 16.07.2011 - 08:24
von OliK
Naja, ganz so kompliziert ist es dann auch nicht
. Es gibt durchaus Bilder (nicht unbedingt in diesem Threat) bei denen es wirkt, auch wenn nachträglich reinkorrigiert wird. Allerdings nicht mit ner fertigen Software, sondern eben mit PS, Gimp o.ä.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 16.07.2011 - 13:09
von k2k
ChaosB99 hat geschrieben:diesem Threat
Versehen oder Absicht?
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 16.07.2011 - 21:29
von mic
bamigoreng hat geschrieben:Die Bahnbilder der Zermattserie 2, 3 und 4 wirken sehr stark!

Der Rest bewirkt bei mir leider nichts.
...habe die Bilder der Gornergratbahn gerade meinen Sohn gezeigt. Er sich zu 100 % sicher das dies eine Gartenbahn ist!
Mit den richtigen Motiv kommt das schon super!
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 17.07.2011 - 11:56
von OliK
k2k hat geschrieben:ChaosB99 hat geschrieben:diesem Threat
Versehen oder Absicht?

Hahaha...ausnahmsweise ein Versehen
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 18.07.2011 - 13:16
von Foto-Irrer
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 18.07.2011 - 13:26
von starli
Wieso kaufst du dir egtl. keinen solchen T/S-Adapter? :)
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 25.09.2011 - 22:28
von Foto-Irrer
Jau, solche Kontraste sind mit am wichtigsten.
Hab am Freitag die EOS 60D mal im Laden ausprobiert und war begeistert, als ich unter den Effekten quasi zwei Spielzeugmodi fand. Das zusammen mit dem HD-Filmen bietet natürlich eine ganz interessante Perspektive
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 25.09.2011 - 22:41
von Huppi
Ich könnte mir durchaus vorstellen, wenn man eine EUB mit farbigen Kabinen hat, dann reicht das schon aus.
Siehe Bild Pezidbahn!
Ich finde überhaupt, dass Canon beim Minature-Effekt (sei es Fototechnisch oder Videos) derzeit ganz vorne liegt.
Mir gefällt der Effekt, aber dass ich jetzt jedes Bild damit versehe, sehe ich nicht ein.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 25.09.2011 - 23:11
von starli2
Da sind ein paar nette Sachen dabei. Bei den Ski-Bildern, die bei mir am wenigsten wirken: Das sind die mit den Ski-Spuren im Tiefschnee. Vielleicht liegt's auch daran, dass das Gehirn solche feinen, zufälligen Spuren nicht in einer Modell-Landschaft erwartet und deshalb abblockt?
Evtl. könnte man mal vor der T/S-Simulation einen anderen Effekt im Bildprogramm drüberlegen, so "Plastik" o.ä. je nachdem was es gibt - das könnte in Maßen in Kombination mit manchen Bildern vielleicht helfen oder den Effekt sogar noch verstärken?