Seite 2 von 2

Re: Verbier // 4 Vallées 1982

Verfasst: 21.02.2012 - 20:06
von intermezzo
Bilder sind ganz vorne im Bericht.

Re: Verbier // 4 Vallées 1982

Verfasst: 04.04.2018 - 22:40
von intermezzo
Aus aktuellem Anlass, man möge sich Arlbergfan's wirklich sehens- und lesenswerten aktuellen Bericht aus Verbier...


viewtopic.php?f=53&t=59520


...ansehen, erlaube ich mir, diese Uralt-Kamelle zum Vergleich wieder hervorzukramen. Interessant, wie die Buckel-Pisten am Mont-Fort auch 2018 noch Bestand haben.

Re: Verbier // 4 Vallées 1982

Verfasst: 13.04.2020 - 17:25
von intermezzo
Weil die Bilder auf meinem alten externen Bilder-Hoster ganz offensichtlich nicht mehr angezeigt werden, habe ich diese neu an einem anderen Ort gespeichert. Und deshalb den Bericht auch wieder neu hochgeladen. Die Bildlegenden zu den einzelnen Bildern reiche ich späte noch nach.

Re: Verbier // 4 Vallées 1982

Verfasst: 14.04.2020 - 12:22
von beatle
Toller Bericht, gerade erst gesehen. Interessant finde ich, dass damals bereits viele Hauptachsen eben schon erschlossen waren. Mit Mont Fort war bereits der gesamte Bereich im Süden fahrbar - toll!

Re: Verbier // 4 Vallées 1982

Verfasst: 14.04.2020 - 13:52
von spectre
Vielen Dank. Hatte mir deinen Historie-Bericht vor meinem 4V-Besuch durchgelesen, und jetzt nochmals. Drei der interessantesten Eindrücke:
- Aussicht vom Mont Fort: da sieht man gut, wie damals die Vergletscherung ganz allgemein noch viel stärker war. Quasi jeder der bekannten Gipfel ist von viel mehr Gletscher eingehüllt als es heute der Fall ist.
- Bilder vom Glacier de Tortin: ist viel verloren gegangen seither, gemäss Landeskarte etwa 40m an Dicke.
- Baustelle am Col des Gentianes: da hat man gerade begonnen, die Jumbo-Bahn zu bauen.

Re: Verbier // 4 Vallées 1982 & 1983

Verfasst: 14.04.2020 - 14:12
von intermezzo
spectre hat geschrieben: 14.04.2020 - 13:52 Vielen Dank. Hatte mir deinen Historie-Bericht vor meinem 4V-Besuch durchgelesen, und jetzt nochmals. Drei der interessantesten Eindrücke:
- Aussicht vom Mont Fort: da sieht man gut, wie damals die Vergletscherung ganz allgemein noch viel stärker war. Quasi jeder der bekannten Gipfel ist von viel mehr Gletscher eingehüllt als es heute der Fall ist.
- Bilder vom Glacier de Tortin: ist viel verloren gegangen seither, gemäss Landeskarte etwa 40m an Dicke.
- Baustelle am Col des Gentianes: da hat man gerade begonnen, die Jumbo-Bahn zu bauen.
Genau das waren auch meine Gedanken gestern, als ich den Bericht wieder durchgesehen und die Bilder hochgeladen habe:

- der Eisrückgang auf den Gletschern rundum ist wirklich offensichtlich
- die Baustelle am Col des Gentianes ist mir auch aufgefallen, ebenso der geniale Fast-90-Grad-Kurvenschlepper «Glacier des Gentianes 1». die Baustelle am Col des Gentianes ging ja extrem früh los, da die Jumbo-PB ja erst 1987 in Betrieb ging...

...und just das führt mich zu einem anderen Punkt, der mir leider erst gestern aufgefallen ist. Die Fotos zum Bericht können nicht alle aus dem Jahr 1982 stammen, wenn auch sicherlich der Grossteil aus diesem Jahr stammt. Aber die Mont-Fort-PB wurde "erst" im Herbst 1982 für das Publikum geöffnet, also müssen gewisse meiner Dias aus dem Jahr 1983 stammen. Ich muss zu Hause nachschauen. Klar ist: ich war 1982, 1983 und 1984 in den Quattre Vallées - ich habe aber nur in den Jahren 1982 und '83 Dias geschossen. Ich werde das noch anpassen.