Re: Skifahren mit Kindern in Österreich in 1/2012 - Empfehlu
Verfasst: 01.11.2011 - 10:20
Sicher gehört Serfaus als Familienskigebiet zu den ersten Adressen. Unsere Kids haben dort im Alter zwischen 6 und 7 sehr gut Skifahren gelernt.
Die Skischule ist top ..... ABER : Die Preise sind von Jahr zu Jahr derart gestiegen, dass die Gesamtkosten für Skipass + Schule + Unterkunft nur noch für Familien mit dickem Porte Monnaie finanzbier sind ... oder halt für die "Süchtigen", die schon seit Jahren Ihr Geld (ohne Rücksicht auf Ihr Bankkonto) den Vermieter-Millionären überlassen ... naja... ein bißchen Sarkasmus muß sein.
Ich empfehle ein kleineres Skigebiet zu nehmen, das von nicht zu vielen Tagestouristen besucht wird. (Also scheiden hier die Skigebiete im Bregenzerwald wie Damüls, Schoppernau, Warth aus).
Hochzeiger ist definitv eine gute Adresse. Sehr übersichtliches, modernes Skigebiet. Nachteil: kein richtiger Ortskern und starke Höhenunterschiede in den einzelnen Orsteilen. Es gibt wenige Unterkünfte in unmittelbarer Pistennähe.
Alternative könnte z.B. Ötz sein. Hat zwar keine Talabfahrt, ist im oberen Teil aber dieses Jahr modernisiert worden. Gute Pistenauswahl auch für Kids.
Und lässt sich durch die kostenlose Schnellbusanbindung ins Küthai (Skipass ist inklusive) interessant erweitern.
Übrigens Südtirol ist wirklich nicht sooo weit, wenn man nicht unbedingt in die Dolomiti-Skigebiete will.
Hier können Ratschings/ Jaufenpass oder Schöneben / Reschenpass sehr gute Alternativen zu den hochpreisigen österrreichischen Skigebieten bieten.
Die Skischule ist top ..... ABER : Die Preise sind von Jahr zu Jahr derart gestiegen, dass die Gesamtkosten für Skipass + Schule + Unterkunft nur noch für Familien mit dickem Porte Monnaie finanzbier sind ... oder halt für die "Süchtigen", die schon seit Jahren Ihr Geld (ohne Rücksicht auf Ihr Bankkonto) den Vermieter-Millionären überlassen ... naja... ein bißchen Sarkasmus muß sein.
Ich empfehle ein kleineres Skigebiet zu nehmen, das von nicht zu vielen Tagestouristen besucht wird. (Also scheiden hier die Skigebiete im Bregenzerwald wie Damüls, Schoppernau, Warth aus).
Hochzeiger ist definitv eine gute Adresse. Sehr übersichtliches, modernes Skigebiet. Nachteil: kein richtiger Ortskern und starke Höhenunterschiede in den einzelnen Orsteilen. Es gibt wenige Unterkünfte in unmittelbarer Pistennähe.
Alternative könnte z.B. Ötz sein. Hat zwar keine Talabfahrt, ist im oberen Teil aber dieses Jahr modernisiert worden. Gute Pistenauswahl auch für Kids.
Und lässt sich durch die kostenlose Schnellbusanbindung ins Küthai (Skipass ist inklusive) interessant erweitern.
Übrigens Südtirol ist wirklich nicht sooo weit, wenn man nicht unbedingt in die Dolomiti-Skigebiete will.
Hier können Ratschings/ Jaufenpass oder Schöneben / Reschenpass sehr gute Alternativen zu den hochpreisigen österrreichischen Skigebieten bieten.