Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Forumsregeln
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Ich mache mir einfach so meine Gedanken. Ich stehe dieser Technologie nicht prinzipell kritisch gegenüber. Aber ich halte es mit dem mittelalterlichen Arzt Paracelsus, der eine der Grundsätze der Medizin formulierte: "Die Dosis macht, ob ein Ding Gift oder Heilmittel ist". Dasselbe könnte auch bei der immer mehr werdenden Funkbelastung der Fall sein.
Hibernating
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Da hast du absolut Recht, und vielleicht ist die Strahlenbelastung tatsächlich schädlich, ausschließen will ich das nicht. Aber in diesem Fall denke ich ist deine Befürchtung unbegründet. Bei diesen WLAN Stationen ist die Dosis ja gering. In Deutschland (und Österreich wird das auch nicht großartig anderst regeln) ist die maximale Sendeleistung bei WLAN in der Regel auf 100 mW (2,4 GHz Band) oder 500 mW (5GHz Band) begrenzt. In Ausnahmefällen sind auch 1000 mW möglich, ich glaube das ist aber nur für Richtfunk verbindungen erlaubt. Handys haben dagegen eine Sendeleistung von 2000 mW und damit mindestens das Doppelte der Leistung. Die Basisstationen haben noch eine deutlich höhere Leistung. Ich gehe davon aus, dass aus Kompatibilitätsgründen das 2,4 GHz Band verwendet wird (5 GHz können nur neuere WLAN Geräte) und keine erhöhte Sendeleistung erlaubt wird. Das bedeutet, man hat eine Sendeleistung von 100 mW, also einem Zwanzigstel der Stärke eines Handys.
Ich hoffe ich konnte deine Bedenken damit etwas zerstreuen.
Die Leistung der Kartenleser ist mir jetzt nicht bekannt, sollte aber nicht sehr groß sein. Immerhin ist die Reichweite doch sehr gering und jeder hat ja schonmal gemerkt, dass die Karten sehr nahe an den Leser müssen. Wenn man dann noch bedenkt, dass man immer nur ganz kurz durch dne Leser geht sollte klar sein, dass die Gefahr äußerst gering ist. Bei Herzschrittmachern ist das was anderes, die sind eben relativ empfindlich. Trotzdem wird nicht jeder sofort sterben der mit einem Schrittmacher durch die Sperre geht, die Warnhinweiße werden wohl vor allem versicherungsrechtliche Gründe haben.
Ich hoffe ich konnte deine Bedenken damit etwas zerstreuen.
Die Leistung der Kartenleser ist mir jetzt nicht bekannt, sollte aber nicht sehr groß sein. Immerhin ist die Reichweite doch sehr gering und jeder hat ja schonmal gemerkt, dass die Karten sehr nahe an den Leser müssen. Wenn man dann noch bedenkt, dass man immer nur ganz kurz durch dne Leser geht sollte klar sein, dass die Gefahr äußerst gering ist. Bei Herzschrittmachern ist das was anderes, die sind eben relativ empfindlich. Trotzdem wird nicht jeder sofort sterben der mit einem Schrittmacher durch die Sperre geht, die Warnhinweiße werden wohl vor allem versicherungsrechtliche Gründe haben.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Ein weiterer Bericht dazu: Größtes W-LAN der Alpen bei Ski amade
ORF hat geschrieben:Ergänzt wird der Internetzugang durch die neue mobile App „Ski amade Guide“. Das Hilfsprogramm für Handys ist kostenlos für Android-Smartphones verfügbar, ab nächster Woche wahrscheinlich auch für das iPhone. Die App bietet, so Eisinger, ein Navigationssystem, schlägt dem Nutzer auf Basis seines Fahrstils und Könnens optimale Skirouten vor und führt ihn dort auch. Dazu bietet sie automatische Ortung auf einer Panoramakarte, Informationen zu Pisten- und Liftbetrieb, Schneewerten, Wetterdaten sowie Bilder von Livecams.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Wie bekommt die App die Daten zu Fahrstil und Können des Users? Darf man das selbst angeben => Ohje
Wenn das die App übernimmt => Okay
Wenn das die App übernimmt => Okay
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Grundeingaben:Whistlercarver hat geschrieben:Wenn das die App übernimmt => Okay
- Nationalität
- Geschlecht
- Alter
- Skityp
- durchschnittliche Skitage pro Saison
- bisher absolvierte Skitage
- durchschnittliche Aprés-Skitage pro Saison
Anhand dieser Parameter und der Uhrzeit (wichtig wegen Aprés-Ski) wird dann die richtige Piste oder Alternativegewählt: Talfahrt mit Lift, Talabfahrt direkt zur Unterkunft oder direkt zum Schirm ... am Ende des Urlaubs womöglich die Empfehlung den Gipsbomber zu nehmen

Spass beiseite, muss man sehen, wenn die App da ist. Denke aber mal, dass man das selber einstellen muss und es drei stupide Kategorien gibt: Anfänger, Könner, Profi oder so ähnlich.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Ich hab die SkiAmade-App heute erstmals installiert, für ein erstes Fazit braucht es aber natürlich einen ersten intensiven Test im Skigebiet. Man kann im Profil mal seine grundsätzliche Einschätzung (Einsteiger / Fortgeschritten / Profi bzw. Genuss / Carving / Sportlich) angeben. Der Pistentracker basiert ausschließlich auf GPS-Basis und zeichnet quasi auf, wo man unterwegs war - quasi eine Art Skiline, die auch ohne Skipass funktioniert.
Es gibt unter Anderem auch eine Art Routenplaner in der App, wo man den schnellsten Weg zu bestimmten, selbst auf der Karte ausgewählten Punkten, bestimmen kann. Dazu natürlich den obligatorischen Pistenplan, Webcams und auch eine Unterkunftssuche.
Dies ist der derzeitige Funktionsumfang - ich gehe mal davon aus, dass wir da in Zukunft noch Einiges mehr sehen werden.
Es gibt unter Anderem auch eine Art Routenplaner in der App, wo man den schnellsten Weg zu bestimmten, selbst auf der Karte ausgewählten Punkten, bestimmen kann. Dazu natürlich den obligatorischen Pistenplan, Webcams und auch eine Unterkunftssuche.
Dies ist der derzeitige Funktionsumfang - ich gehe mal davon aus, dass wir da in Zukunft noch Einiges mehr sehen werden.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Danke für diese Infos. Na, dann bin ich mal auf die ersten Praxistests gespannt, klingt ja schon mal nicht schlecht und wenn es erfolgreich ist, wird es sich, denke ich mal, in einigen großen Skigebieten durchsetzen.
Oje und in vielen Jahren gibts dann keine Pistenpläne zum sammeln mehr
Oje und in vielen Jahren gibts dann keine Pistenpläne zum sammeln mehr

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.10.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
... dann bin ich ja schon gespannt auf die ersten Navi-Unfälle auf und ab den Pisten, in Analogie zu den Navi-Unfällen auf der StrasseORF hat geschrieben:... Die App bietet, so Eisinger, ein Navigationssystem, schlägt dem Nutzer auf Basis seines Fahrstils und Könnens optimale Skirouten vor und führt ihn dort auch. Dazu bietet sie automatische Ortung auf einer Panoramakarte, Informationen zu Pisten- und Liftbetrieb, Schneewerten, Wetterdaten sowie Bilder von Livecams.

- alpinistin
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.10.2010 - 12:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
Die Idee finde ich auf jeden Fall cool! Das hat mir jetztes Jahr auch gefehlt als ich in ski amade war. Diesmal kann ich auch auf der Piste online sein. Und was hält ihr von dem App-Guide?

Ich liebe Sport!
- steak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 333
- Registriert: 03.09.2010 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friedrichshafen
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Ski amadé startet WLAN-Offensive am Berg
also ich finde das auch nicht schlecht. häng normal auch ständig am iphone und hab mir für AUT ne SIM geholt. Hab damit mein ganzen Sommerurlaub unterwegs spontan geplant
Ob es jetzt auf der Piste sein muss
aber macht ja nix, ist ja unsichtbar. Daher wer sich navigieren lassen muss OK, steht am Pistenrand. Und wer kein Internet braucht lässt das Smartphone gleich in der Tasche.
Ob es jetzt auf der Piste sein muss

aber macht ja nix, ist ja unsichtbar. Daher wer sich navigieren lassen muss OK, steht am Pistenrand. Und wer kein Internet braucht lässt das Smartphone gleich in der Tasche.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.