Seite 2 von 2

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 12:37
von starli
kaldini hat geschrieben:könnte man nicht einfach im Titel des jeweiligen Topics kurz notieren, ob es sich um einen Bausatz oder Eigenbau handelt?
Wäre praktisch, dazu müsste aber das komplette Archiv entsprechend ergänzt werden, damit ein neuer vielleicht selbst auf die Idee kommt, das bei seinem neuen Topic zu ergänzen.

Ich find die Topics, in denen "mehr" selbst gebaut wird auch wesentlich interessanter, und finde, dass die in den letzten Monaten leider etwas untergehen und wenn ich in ein Topic schau, wo nur jemand einen Fertigbausatz 1:1 aufgestellt hat, bin ich eher enttäuscht, dass ich das Topic überhaupt angeklickt hab.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 17:16
von Delirium
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 0&t=559217

Würde den Job doch erfüllen, oder?

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 17:53
von Ram-Brand
Das ist noch Beta ^^

Aber die Idee mit Themen-Icons ist gut.
Hat wer dazu Vorschläge? Größe 16x16 Pixel.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 27.05.2012 - 06:40
von Petz
Wenn seitens der Mods mal eine Aufteilung durchgeführt würde guckt Euch mal das kleine Forum von AF - Kollegen MrMarcopelle an; finde ich sehr durchdacht gegliedert:
http://www.funivieminiatura.it/forum/index.php

Meine Überlegungen warum ich mich mit einer Aufteilung nicht so recht anfreunden könnte begründet sich auch darin, daß die Topiczunahme ja praktisch nur durch die Einführung der JC - Bahnen verursacht wurde und meiner Meinung nach nur noch ein Schub nachkommen wird wenn die H0 - Bahn am Markt ist. Danach rechne ich nämlich wieder mit demselben gemütlichen "Vorsichhindümpeln" wie es in der "Vor - JC - Ära" der Fall war und dann rechnete sich meiner Meinung nach die Aufteilung nicht. Wenn nicht viel los ist hat man mit nur einer Themenreihe den schnelleren Überblick.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 30.05.2012 - 10:29
von snowotz
Das ist ganz schön schwierig zu unterscheiden, ab wo man nun genau von Modellbau sprechen kann und wo nicht. Genau so schwierig wäre dann auch eine Aufteilung im Topic.

Für mich haben gekauften JC-Anlagen, wo dann die Talstation auf den Fußboden gestellt wird und die Bergstation auf ein Regal kommt bzw. auch einfach nur mal kurz im Garten aufgebaut wird genau so wenig mit Modellbau zu tun, wie wenn man sich einen dieser Mini Helikopter kauft und die dann im Wohnzimmer fliegen läßt. Das gehört meiner Meinung nach nicht in ein Modellbau-Topic, gerne aber in ein anderes. Und das ist mit Sicherheit auch genau das was Oscar meinte. Auch bei mir im Wohnzimmer ist schon einer dieser Mini-Helikopter geflogen :wink: , aber deswegen bezeichne ich mich noch längst nicht als Flugzeug-Modellbauer.

Baut man dagegen eine gekaufte Modellseilbahn, egal welchen Maßstabs (ob H0 oder größer) auf eine mit viel Mühe und einigem Aufwand selbst gebaute detailierte Landschaft z.B. aus Holzgerüst und mit Gips modelliert, Skipisten, andere Gebäude usw. so zählt das für mich natürlich wieder zum Modellbau.

Man käme also mit nur 2 Topic ganz gut aus: Z.B. Modellbau und Fertigmodelle

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 30.05.2012 - 11:32
von Dachstein
mexi hat geschrieben:Oder kennt jemand von euch Leute die sich ihre H0 Eisenbahn selber bauen :wink:
salvi11 hat geschrieben: Noch besser zu erklären mit der Spur N bei Modelleisenbahnen, bei der eine Lokomtive die länge von einem Kleinfinger hat.
Ja, ich, hier! Schon mal gegoogelt, was es nicht alles für Eigenbauten in allen Spurweiten gibt? Mein zweites Modell ist übrigens gerade im Entstehen, wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich bei der Antriebsgruppe auf den bewährten Einachsantrieb einer deutschen Firma zurückgegriffen habe.

Und übrigens - schaut mal in die entsprechenden Foren - es gibt Leute, die bauen in Z und in H ihre Modelle selber...

http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=84007.0

Ich sehe es im Grunde wie Oscar. Eine Besitzer einer Modellbahn, der sie auf einer Platte hat, ist noch lange kein Modellbauer. Der Modellbauer gestaltet das Umfeld, supert seine Modelle (Ätzteile, Alterung, etc.), baut realistisch nach. Auch die großen Modelbahnvereine arbeiten meistens so. Sie verbinden Serienfertigung mit Einzelanfertigung.

Von mir aus kann man es auftrennen, oder so lassen, wie es ist, nur die Diskussion, ab wann jemand Modellbauer ist, ist im Grunde sinnlos, da die Grenzen sehr schwimmend sind.

MFG Dachstein

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 30.05.2012 - 19:54
von mic
...das wäre dann das erste Forum mit Unterforum im Unterforum!
Und das bei ca. 350 Themen insgesamt.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 30.05.2012 - 22:22
von Dieseltom
Bitte vergesst das doch und freut Euch an den technischen Modellkleinoden die mit viel Liebe von Ihren Betreuern hier präsentiert werden! Wir wollen nicht zum Bahnforum.Info werden wo Gehässigkeit und Neid herrscht! GlG Tom von den Herzbullialmbahnen . :lach: :lach: :lach: :ja: :ja: :ja: