Möchtest Du wirklich immer den auf und Ab-Knopf drücken oder baust Du auch einen Automatikmodus ein das z.B. alle 5 min die Bahn automatisch in eine Richtung fährt
Beispiel:
Folglich hier das neue Schalter-Layout:Ram-Brand hat geschrieben:Dein Halt und dein Notaus Knopf sollten nebeneinander liegen.
Die Fahrtautomatick läuft über eine programmierbare Relai-Platine. Die ist eine der wenigen Dinge die schon fertig sindRam-Brand hat geschrieben:Möchtest Du wirklich immer den auf und Ab-Knopf drücken oder baust Du auch einen Automatikmodus ein das z.B. alle 5 min die Bahn automatisch in eine Richtung fährt
Das stimmt auch wieder... Ich befürchte bloß, dass sich meine Bahn bei hohen Windgeschwindigkeiten (sofern solche jemals in meinem Garten auftreten) problematisch verhalten würde... Ich glaube dazu mach ich mal schnell eine Physik-SimulationRam-Brand hat geschrieben:Ein Funitel braucht aber kein Nothalt bei Sturm.
Das kann sein, da müsste ich aber echt mal das Modellbau-Forum durchstöbern, ob das nicht schon jemand gebaut hatsunset hat geschrieben:Ich glaub das wird die erste Bahn mit Sicherheitsbremse, oder?
Das ließ sich sogar sehr leicht umsetzen, ich habe nämlich nicht nur einen Sicherheitsstromkreis eingebaut, sondern auch einen Anfahr-Stromkreis. Dieser kontrolliert zum Beispiel ob die Motorkühlung läuft oder ob die Türen geschlossen sind (falls die Gondel jemals offene Türen haben wirdRam-Brand hat geschrieben:Ich würde eher bauen, bzw. einprogrammieren, dass deine Bahn bei zuviel Wind gar nicht erst los fährt sondern in der Station stehen bleibt.
Ist auch nur ein Prototypsunset hat geschrieben:Hmm, das sieht irgendwie etwas komisch aus.
Kann ich voll und ganz bestätigen, 8 Eingänge sind bei mir "noch" genügend, aber die vier Ausgänge waren von Anfang an wegRam-Brand hat geschrieben: Muss man halt nur genug Erweiterungen kaufen, weil mit 8 Eingänge und 4 Ausgänge kommt man nicht weit.