Seite 2 von 4

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 02.08.2013 - 16:52
von rajc
Alpi hat geschrieben:@rajc: Dachstein schrieb weiter oben:
Dachstein hat geschrieben: Meinst du die Stütze 2 im Tal? Die wurde wegen der Materialseilbahn absichtlich stehen gelassen und wird im Herbst abgetragen.

MFG Dachstein
Habe ich übersehen dass die Abspannng der Materialseilbahn auf der Stütze montiert ist,

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 09.08.2013 - 11:34
von db_seilbahnfreak
Einstellarbeiten Kabine in der Bergstation
Bild

Kabine im Stationsumlauf
Bild

Blick vom Dienstraum auf die Stationseinfahrt
Bild

Mittelstation die beiden Stationssteher
Bild

Niederzieher bei der Stationsausfahrt Mittelstation Richtung Bergstation
Bild

Überblick über die Mittelstation
Bild

Die alte Stütze, jetzt von der MSB befreit
Bild

Seil Mittelstation wird aufgewickelt
Bild

Stationsniveau Mittelstation
Bild

Stützenteile der Stütze 3
Bild

Stützenteile der Stütze 3
Bild

Alt und Neu, das Schild muss dann wohl auch leider getauscht werden
Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 11.08.2013 - 20:24
von rajc
Ich kann auch noch einige Fotos beisteuern.

Fotos vom 11.08.2013

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 11.08.2013 - 20:31
von rajc
weiter geht es

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 11.08.2013 - 20:53
von carverboy
Die sind mit Ihrem Projekt sehr zeitig dran, würde ich sagen?!
Häufig wird ja diskutiert, wie spät noch eine Baustelle starten kann, um rechtzeitig zum Winter hin fertig zu werden.

Ich hatte gedacht, dass evtl. schon ein früher Start an der Bahn angepeilt wird.
Dem ist aber nicht so, offizieller Betrieb ab 07.12.2013

Alle weiteren Zeiten sind auch unter folgendem Link zu finden:
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/fa ... 01314.html

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 12.08.2013 - 07:31
von rajc
Es war auch gerade wie ich oben war ein Bergbahnarbeiter dort und der hat mir auch bestätigt dass der Betrieb ab 07.12.2013 angepeilt wird.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 12.08.2013 - 20:12
von rajc
Heute wurde im Tal die Stütze 3 montiert.

Fotos sind von heute Abend.

Bei 1.Sektion sind alle Stützen bis auf 1+2im Talstationsbereich montiert.

Die Talstation ist mit den Baumeisterarbeiten fast fertig, bald wird die Stationsmontage beginnen.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 12.08.2013 - 21:55
von Snow4Carve
Mal wieder herzlichen Dank für die Bilder :)
Was für eine Art Mittelstation wird denn gebaut; ich konnte es nicht auf den Bildern erkennen? So eine wie bei der Panoramabahn Kitzb. Alpen, oder so eine wie die Hahnenkammbahn in Reutte hat??

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 12.08.2013 - 22:50
von Radim
Es wird vollvertige Mittelstation, sogar mit Antrieb und 2-rillige Seilscheibe (es gibt 2 Seilschleifen, aber nur 1 Antrieb). In Reutte ist einfache einseitige Mittelstation.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 13.08.2013 - 10:51
von markus
Wird der bisher größte und stärkste directdrive mit 1,2 Megawatt. Ein Motor treibt beide Sektionen an.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 13.08.2013 - 12:46
von Xtream
verchromt der leitner jetzt alle seine stuetzenschaefte :?:

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 13.08.2013 - 14:35
von markus
Ich denke die haben jetzt eine andere Verzinkerei, bei unserer Bahn hatte ich letztes Jahr beim Verzinken starke Mängel festgestellt.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 15.08.2013 - 15:19
von Whistlercarver
markus hat geschrieben:Ich denke die haben jetzt eine andere Verzinkerei, bei unserer Bahn hatte ich letztes Jahr beim Verzinken starke Mängel festgestellt.
Sind diese Mängel schon behoben worden oder bleiben sie und ihr konntet den Preis nachverhandeln?

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 15.08.2013 - 15:26
von markus
Das habe ich gleich nach der Anlieferung bemängelt und vor der Montage wurden alle Schadstellen fachgerecht behoben.
Leitner ist bei den Nacharbeiten und weiteren Zusatzarbeiten sehr kulant.
Ich bekomme an der Bergstation noch eine zusätzliche Funkfernbedienung und das auf der Interalpin neu vorgestellte Steuerungs Tablet auf Windowsbasis auch noch geliefert.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 16.08.2013 - 22:11
von bergfuxx
markus hat geschrieben:Ich bekomme an der Bergstation noch eine zusätzliche Funkfernbedienung und das auf der Interalpin neu vorgestellte Steuerungs Tablet auf Windowsbasis auch noch geliefert.
Was kann ich mir denn darunter vorstellen? Machst Du dann die Kontrollfahrten künftig ohne Funkgerät und ohne Stationsbesetzung quasi alleine?

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 17.08.2013 - 12:45
von markus
Das erklär ich Dir Vor Ort bei Deinem nächsten Besuch.
Oder ich mach mal ein Topic dazu auf wenn alles installiert ist.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 17.08.2013 - 17:30
von Whistlercarver
Aus den PdS kenne ich es so das die dort ein Kabelgebundenes Terminal haben auf dem die wichtigsten Schalter für den Betrieb der SB sind. Durch das lanke Kabel kann sich das Personal so positionieren wie es für sie am besten erscheint und sind nicht an die festen Außenbedienterminals gebunden die schon gleich beim Bau mit installiert worden sind z.B. direkt neben dem Eingang vom Bedienraum.
@markus: Ich hffe so ist es zumindet grob korrekt, in den PdS kommt die Fernbedienung bei älteren Bahnen zum Einsatz als es die deine ist.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 17.08.2013 - 20:46
von markus
Ich habe am Antrieb schon eine Funk Fernbedienung für die Funktionen langsam 1 und2 ,Not aus, zugangsregelung auf und zu, Anwurf und Abfahrt und hubtisch Stufe 1 und 2 . Das ist die erste Bahn mit Funk gewesen. Jetzt bekomme ich an der umlenk auch noch eine und das tablet, das ich später mal erkläre.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 18.08.2013 - 22:41
von rajc
markus hat geschrieben:Ich habe am Antrieb schon eine Funk Fernbedienung für die Funktionen langsam 1 und2 ,Not aus, zugangsregelung auf und zu, Anwurf und Abfahrt und hubtisch Stufe 1 und 2 . Das ist die erste Bahn mit Funk gewesen. Jetzt bekomme ich an der umlenk auch noch eine und das tablet, das ich später mal erkläre.
von welcher Bahn ist da die Rede?

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 18.08.2013 - 22:55
von Talabfahrer
rajc hat geschrieben:
markus hat geschrieben:Ich habe am Antrieb schon eine Funk Fernbedienung für die Funktionen langsam 1 und 2, Not aus, Zugangsregelung auf und zu, Anwurf und Abfahrt und Hubtisch Stufe 1 und 2 . Das ist die erste Bahn mit Funk gewesen. Jetzt bekomme ich an der Umlenk auch noch eine und das Tablet, das ich später mal erkläre.
von welcher Bahn ist da die Rede?
Von der Scheibelbergbahn. Vielleicht kann mal einer der Mods die ca. 6 bis 7 letzten OT-Beiträge zum Thema "Fernsteuerung" und "Nachbesserung schlecht verzinkter Stützen" in eine schon existierende Diskussionsfolge zur Scheibelbergbahn verschieben, z.B. hierhin. Interessiert mich schon auch, aber bitte nicht hier im Jochberg/Wagstätt-Neubau-Thema.

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 24.08.2013 - 18:50
von Lauberhorn
Heute habe ich mal eine kleinen Ausflug nach Jochberg gemacht und bin von der Talstation bis zur Mittelstation gelaufen. Natürlich habe ich ein paar Bilder mitgebracht:

Auf den unteren Parkplatz stand allerhand Material auch schon 4 Gondeln
Bild

Bild

Polster mit kitz Muster
Bild

Dieselmotor
Bild

Bild

Ausblick vom Parkplatz auf die Trasse
Bild

Bild

Bild

Bild

Überblick über den Bereich der Talstation
Bild

Schräge Stütze
Bild

Bild

Bild

Beschneiung wird auch an einigen Stellen ausgebaut
Bild

Mittelstation
Bild

Ausfahrtsstützen der Mittelstation
Bild

Bild

Bild

Blick zu Bergstation
Bild

Pistenkorrektur
Bild

Bild

Bild

Mittelstation von unten
Bild

Bild

Auch im unteren Teil wurde die Piste verändert
Bild

Bild

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 04.09.2013 - 12:54
von snowflat
Die neue Wagstätt-Gondelbahn in Jochberg und das neue Verwaltungsgebäude in Kitzbühel stehen vor der Fertigstellung.
Bergbahn Kitzbühel setzt auf Qualitätssteigerung

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 04.09.2013 - 14:46
von freerider13
Servus!

Parkplatzerweiterung in Jochberg? Weitere Tiefgarage am Hahnenkamm? Kommt mir komisch vor:

Wie waren denn die bisherigen (offiziellen) Kapazitäten in Jochberg? Wo sollen denn jetzt neue Parkplätze entstanden sein? Oder sprechen wir hier von 10 Stellplätzen...
Und Hahnenkamm: Ist die TG mal für die Öffentlichkeit oder nur für die Mitarbeiter oder Dauermieter?

Danke und schöne Grüße,
Jan

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 09.09.2013 - 09:44
von Richie
Noch ein paar Bilder: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... =Kitzbühel: Bauarbeiten 10EUB Wagstättbahn

Re: Bautagebuch 10EUB Wagstätt, Jochberg, Kitzbühel

Verfasst: 26.09.2013 - 12:47
von freerider13
Servus!

Neue Bilder auf der HP:
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/ga ... ahn-1.html

Bergstation weitestgehend fertig, Seil drin, irgendwie kommts mir so vor als werden die sehr früh fertig dieses Jahr.

Die Mittelstation find ich persönlich ja nicht so gelungen auf dem Foto. Das moderne schwarze Ding direkt hinter der Wagstättalm... :| aber so wird es wohl bleiben.
Kommt an die Talstation eigentlich auch "innen" ne Holzverkleidung hin? Also sichtbar wenn man vom Berg runterschaut? So ists ja auch ein rechter Klotz bis jetzt.

Schöne Grüße,
Jan