Werbefrei im Januar 2024!

Bundestagswahl 2013

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Welcher Partei gibst du bei der Bundestagswahl deine Zweitstimme?

Umfrage endete am 22.09.2013 - 21:54

CDU/CSU
27
36%
SPD
13
18%
FDP
4
5%
Die Linke
3
4%
Grüne
7
9%
Freie Wähler
0
Keine Stimmen
NPD
5
7%
Piraten
7
9%
pro Deutschland
0
Keine Stimmen
KPD
0
Keine Stimmen
Die PARTEI
2
3%
AfD
5
7%
MLPD
0
Keine Stimmen
Andere
1
1%
Ich wähle ungültig
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von McMaf »

scratch hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben: Komisch dazu hat mir der Wahl-o-Mat geraten :?: Bin aber nicht rechtsradikal oder ausländerfeindlich,
nur etwas konservativ eingestellt :arrow: Ein Frangge halt.

Also irgendwie finde ich jetzt den Wahl-o-Mat nicht mehr so super wie er beschrieben wird,
wenn dann so ein Ergebnis raus kommt. Ich würde nie eine rechtsradikale Partei wählen.
...
Das "Problem" ist ja schon seit vielen Wahlen so...deswegen hab ich ja auch weiter oben geschrieben, dass es interessant zu wissen wäre, bei wie vielen (wieder) NPD rauskommt. Ich hoffe jedoch, dass die Leute nicht drauf reinfallen.
In den FAQ des Wahl-O-Mats heißt es dazu:
Es werden nur die Parteien in die Berechnung des Ergebnisses aufgenommen, die Sie zuvor ausgewählt haben. Übereinstimmungen hängen damit zusammen, dass die Mehrzahl der Thesen sachpolitische Themen zur Wahl anspricht. Bei diesen Thesen können extremistische Parteien Positionen vertreten, die mit denen anderer Parteien identisch sind. Bei einigen weiteren Thesen werden die Unterschiede zwischen diesen Parteien deutlich. Bitte schauen Sie sich entsprechend in der Darstellung auf der Ergebnisseite an, wie die als extremistisch eingestuften Parteien speziell bei diesen Thesen geantwortet haben. Welche Parteien als extremistisch eingestuft werden, können Sie auf den Seiten des Verfassungsschutzes nachlesen:
http://www.verfassungsschutz.de/verfass ... tzberichte
Wenn man sich ein paar Gedanken dazu macht, aber eigentlich logisch. Der Wahl-O-Mat sagt einem nicht was man wählen sollte, sondern gibt nur eine grobe Richtung vor. Sein Hirn muss man schon selbst benutzen.
An dieser Stelle vielleicht noch der Hinweis dass die Umfrage nicht so gedacht war, dass ihr angeben sollt was der Wahl-O-Mat ausgespuckt hat, sondern das was ihr tatsächlich wählen werdet. Finde die drei Stimmen für die NPD nur etwas "seltsam".

Zu den Nichtwählern: Natürlich ist es jedem frei gestellt zu wählen oder eben nicht. Aber vor dem Hintergrund, dass es auf der Welt so viele Menschen gibt, denen es nicht offen steht an freien Wahlen teilzunehmen, finde ich persönlich, sollte man von seinem Wahlrecht auch Gebrauch machen. An andere Stelle sterben Menschen für dieses Privileg. Ich sehe auch insbesondere dieses Berufspolitkertum sehr kritisch. Ich bin aber auch der Meinung, dass eine Demokratie von Wechsel lebt. Wer sagt denn, das man immer die Parteien und Personen wählen muss, die schon seit Jahrzehnten in den Parlamenten sitzen? Auch wenn es nie eine Partei geben wird mit der man 100% konform geht, so stehen doch zumindest 38 Parteien zur Auswahl. Da muss doch irgendwas dabei sein. Und sonst schreibt man sich halt selbst auf den Wahlzettel. Aber Nichtwählen wäre für mich keine Lösung.

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ich hab nicht die NPD hier angeklickt, auch wenn´s mir der Wahl-o-Mat geraten hat!
Was ich angeklickt habe, dürfte dafür wohl klar sein :)
ASF
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Tripelmayr »

Mir ist gestern versehentlich eine beachtliche Menge indisches Curry auf die Wahlbenachrichtigung geraten. Ich werde trotzdem hingehen. Aber peinlich ist es schon, wir wählen den Bundestag, wenn es denn wenigstens Kartoffelpüree wäre...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Downhill »

Also, das Duell Seehofer - Ude vorhin war mal um einiges interessanter als die lätscherte Veranstaltung am Sonntag!
In Bayern sind halt einfach Kabarettqualitäten gefragt :wink:

Davon abgesehen:
http://www.prosieben.de/tv/deine-stimme ... 1.3612998/
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: AW: Bundestagswahl 2013

Beitrag von margau »

Wieso gründen wir nicht eine Af Partei? Schneekanonen fördern, statt neuen UBahnen oder Stuttgart 21 Seilbahnen bauen etc.? :D
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Oscar »

Hab schon immer schwarze Kreuze gemacht so ists auch diesmal :)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Downhill »

Oscar hat geschrieben:Hab schon immer schwarze Kreuze gemacht so ists auch diesmal :)
Kommt davon wenn man seit 20 Jahren denselben Kugelschreiber benutzt :mrgreen:

Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Nuno »

Als bewüsster Nichtwähler (zwar nicht in Deutschland) möchte ich hier doch mal auf reagieren:
McMaf hat geschrieben:Zu den Nichtwählern: Natürlich ist es jedem frei gestellt zu wählen oder eben nicht. Aber vor dem Hintergrund, dass es auf der Welt so viele Menschen gibt, denen es nicht offen steht an freien Wahlen teilzunehmen, finde ich persönlich, sollte man von seinem Wahlrecht auch Gebrauch machen. An andere Stelle sterben Menschen für dieses Privileg. Ich sehe auch insbesondere dieses Berufspolitkertum sehr kritisch. Ich bin aber auch der Meinung, dass eine Demokratie von Wechsel lebt. Wer sagt denn, das man immer die Parteien und Personen wählen muss, die schon seit Jahrzehnten in den Parlamenten sitzen? Auch wenn es nie eine Partei geben wird mit der man 100% konform geht, so stehen doch zumindest 38 Parteien zur Auswahl. Da muss doch irgendwas dabei sein. Und sonst schreibt man sich halt selbst auf den Wahlzettel. Aber Nichtwählen wäre für mich keine Lösung.
Ich will dir nichts unterstellen, du kommst mir durchaus als ein Liberal vor, von was ich im Forum von dir lese. Ich kann aber nicht nachvollziehen wieso ich von meinem Wahlrecht gebrauch machen sollte, weil es auf anderer Stelle Menschen gestorben sind für dieses? Kannst du dass mir erklären? Es sind auch viele Menschen gestorben für dem Faschismus und Kommunismus, und für viele andere mehr oder weniger nutzlosen Sachen. Soll ich dass alles auch zujubeln? Oder anders gesagt: was macht der Demokratie so speziell, auch wenn es mittlerweile keine vernünftige Lösungen bietet für die Probleme, aber eher die Probleme umgeht?

k2k hat m.M.n. hervorragend erklärt wieso das Recht zum nichtwahlen zu den Grundsätze der Demokratie gehört. Übrigens wurde ich, wenn es in die Niederlande Wahlpflicht gabe, alles tun (vielleicht nur nicht sterben) um mich nicht an die Wahl beteiligen zu mussen. Das liegt aber überhaupt nicht an politischen desinteresse, nur ist es für mich persönlich unmöglich ein System zu legitimieren dass ich verwerfe.

ps. Wenn du aber keinen liberalen Einschlag hast, versteh ich es schon. Drück, Zwang und Pflicht zusammen mit Demokratie sind gerade für die nicht-liberalen (und leider mittlerweile für die pseudoliberalen in West-Europa und der USA) ein ganz normaler Kombi im Machtsspiel der Berufspolitikern, um ihren Position zu sichern.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von 3303 »

Nuno hat geschrieben:... Übrigens wurde ich, wenn es in die Niederlande Wahlpflicht gabe, alles tun (vielleicht nur nicht sterben) um mich nicht an die Wahl beteiligen zu mussen. Das liegt aber überhaupt nicht an politischen desinteresse, nur ist es für mich persönlich unmöglich ein System zu legitimieren dass ich verwerfe..
Deine Erklärung ist grundsätzlich nachvollziehbar.
Was Dir aber bewusst sein muss ist, dass Du auf diese Weise nichts gegen das von Dir verworfene System tust.
Vielmehr wird, wenn Du nicht wählen gehst, von Anderen mit Hilfe der Organe dieses Systems über Dich bestimmt.
Letzteres ist meines Erachtens das Hauptargument, eine gültige Stimme abzugeben und sei es nur, um einer vermeintlich chancenlosen politischen Kraft Gewicht zu verleihen. Nur wenn alle, die Veränderung wollen, so handeln, kann es auch Veränderung geben.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Nuno »

3303 hat geschrieben:Vielmehr wird, wenn Du nicht wählen gehst, von Anderen mit Hilfe der Organe dieses Systems über Dich bestimmt.
Davon bin ich mir bewusst, nur ist es für mich im Moment die bessere Option. Ich schliesse aber nicht aus, dass sich das im Zukunft wieder ändert, wenn es eine Alternativ gibt die mich zusteht.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von David93 »

2 Leute wollen also tatsächlich "DIE PARTEI" wählen. :biggrin:
Hab ich mir auch schon überlegt, sozusagen als Protest, weil es dieses mal wirklich keine Partei gibt, bei der ich mir sicher bin, dass ich die wirklich will. :? Aber eine Spaßpartei wählen, damit kann ich mich auch nicht so wirklich anfreunden. Wobei dieser Sonneborn (ist glaub ich der Vorsitzende) schon echt genial ist. :D
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von ATV »

Also ich habe meine Wahlzettel für den 22. September schon eingeworfen. Es gibt keine Abstimmung die ich auslasse, wenn ich aber als aussenstehender die Farce in DE anschaue, würde ich glaub auch eher zu den "Nichtwählern" gehören.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Oscar »

Downhill hat geschrieben:
Oscar hat geschrieben:Hab schon immer schwarze Kreuze gemacht so ists auch diesmal :)
Kommt davon wenn man seit 20 Jahren denselben Kugelschreiber benutzt :mrgreen:

Hmm achso ok hab verstanden aber diesmal muss es ein andere gewesen sein, denn ich hab Briefwahl gemacht und nicht den ausm Wahllokal genommen :P

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von br403 »

In Bayern liegen in den Wahllokalen nur schwarze Kugelschreiber;)
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von mark13 »

Es ist offensichtlich das hier Minderjährige die Statistik verfälschen :| Die nicht Wahlberechtigten sollten nicht abstimmen dürfen.
Kein Mensch der bei verstand ist wählt die npd ?! Die betroffenen sollten sich hier mal zu Wort melden ich hätte einige fragen an euch.

Ich hoffe das dieses Jahr endlich die unkompetente Regierung von der Opposition abgelöst wird. Die hat uns schon genug schulden gemacht , angefangen mit dem lieben Hr. Kohl.
Ich wähle lieber das kleinere Übel liebe freunde...
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Fabi111 »

mark13 hat geschrieben: Kein Mensch der bei verstand ist wählt die npd ?!
Kein Mensch, der bei Verstand ist, wählt eine Partei der aktuellen (Nichtsnutz-)Regierung wieder :wink: Gilt also nicht nur für die NPD...
Stimme dir aber zu :wink:

Edit: Solche Aussagen können beleidigend wirken und sind darum nicht so gerne gesehen. Die aus diesem Beitrag entsandene Nebendiskussion ist ausgeartet und wurde entsorgt.

Gruss
GMD, Moderator OT
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Pistencruiser »

Ich habe meine Kreuzchen auch bereits gemacht, mache schon seit Jahren nur noch Briefwahl.

Übrigens vermisse ich Die Violetten in der Auflistung, wo bleibt denn da die Ausgewogenheit? :lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Seilbahn123 »

Marci hat geschrieben:
br403 hat geschrieben: .... aber dennoch finde ich es halt Schade wenn man von seinem Wahlrecht nicht Gebrauch macht ....
Was genau hat man von einem solchen Pseudorecht :!: .... da bleibt doch wenn man wählen geht lediglich die Wahl des geringeren Übels.
Also hingehen und das geringere Übel wählen! Wenn du nicht hingehst, dann ist die Chance größer, dass das größere Übel die Wahl gewinnt!
Oscar hat geschrieben:Hab schon immer schwarze Kreuze gemacht so ists auch diesmal :)
Meine Meinung! An alle die nach Rot-Grün schreien: Was war denn beim letzten Mal Rot-Grün?? Wir sind mit Schwarz-Gelb dabei keine/kaum neue Schulden zu machen!

Wenn ich schon nicht an der Umfrage teilnehmen darf (bin noch nicht ganz 18 :( ), dann äußere ich meine Meinung eben so!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von David93 »

Meine Meinung! An alle die nach Rot-Grün schreien: Was war denn beim letzten Mal Rot-Grün?? Wir sind mit Schwarz-Gelb dabei keine/kaum neue Schulden zu machen!
Ganz unrecht hast du damit gar nicht. Wenn ich mir das Programm der CDU anschaue sind die in vielen Punkten auf einer Linie mit meiner politischen Einstellung. Im Wahl-o-mat liegt die CDU und die FDP auch vor der SPD und vor den Grünen sowieso.

Was mir aber an der jetzigen Regierung gar nicht gefällt sind u.a. die folgenden Tatsachen (die kommen eben im Programm nicht / kaum vor):

- Reaktion auf den NSA-Skandal. Der Merkel scheint das völlig egal zu sein, dass die USA uns abhört, vermutlich hat sie das auch schon lange gewusst. :sauer:
- Die zahlreichen Affären der Politiker (Dr-Titel, Drohnen-Kauf, Verwandten-Affäre, Wulff,...)
- Euro-Politik (das Geld das wir überwiesen haben wird nicht wiederkommen, egal was Fr. Merkel verspricht)
- Familienpolitik: Den Eltern Geld geben wenn sie ihre Kinder zuhause lassen. Dabei ist Bildung so wichtig, und in einer Kita lernt man nunmal mehr als zuhause, was für später sehr wichtig ist).
- Ständiger Meinungswechsel (Energiewende, Maut,...)
die Liste könnte ich noch weiter fortführen... :naja:

Hiervon ist zwar nicht alles ein reines Problem der jetzigen Regierung, aber das sind für mich alles Sachen wo ich mir teilweise denke "Sowas geht einfach nicht".
Deswegen wird SPD gewählt. Eben weil es das kleinere übel ist.


Edit:
Ach ja, die Schulden die wir aktuell haben kommen zum großen Teil aus der Ära Kohl, also CDU regierung. :wink:
Zuletzt geändert von David93 am 09.09.2013 - 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Frans »

Ich darf zwar nicht wählen (habe die Niederländische Staatsbürgerschaft), deshalb hab ich die Umfrage hier auch nicht beantwortet, trotzdem möchte ich gern mein Senf dazu geben.

Deutschland muss meiner sicht unbedingt etwas an seine Infrastruktur tun. Dies haben bis jetzt verschiedene Regierungen versagt. Es gibt viel zu viele Baustellen in Deutschland und die dauern pro Stück auch viel zu lange. Ausserdem sind viele Autobahnbrücken und Landesstrassen von schlechte Qualität. Obwohl die "Deutsche Autobahn" immer so legendär über die Welt abgebildet wird, ist so langsam die Deutsche Autobahn die schlimmste Autobahn Europas. Baustellen soweit das Auge reicht und oft auch nicht so ein tollen Fahrbahnbelag. Guck mal in die Nachbarländer Deutschlands: Alle Länder, ausser Belgien und Tschechien haben mitterweile richtig tolle Strassen mit wenig Baustellen. Wieso ist dies nicht in Deutschland möglich?! Weil die KFZ-Steuer grossenteils an andere Sachen verschenkt wird... Das Wort "Maut" kann ich also nicht hören, weil die KFZ-Steuer in Prinzip völlig ausreicht! Es sind aber nicht nur die Strassen, sondern auch die Eisenbahnen und Wasserstrassen welche nicht mehr den neusten Stand haben. Ich sage halt: "Bitte mehr Güterverkehr über die Eisenbahn statt Autobahn!" und "Wir brauchen kein Tempolimit, sondern ein generelles LKW-überholverbot. Das macht die Autobahnen wesentlich sicherer."

Aber auch das Deutsche Rentenversicherungssystem ist ein Witz im Vergleich mit was man in den Niederlanden oder die Schweiz hat. Da sollte die Politik auch endlich was tun und nicht nur zugucken das Älter zu erhöhen. Von mir aus gehe ich erst mit 70 in Rente, aber dann möchte ich bitte auch etwas Vernünftiges haben. Das Rentensystem sollte mal umfassend geändert werden.

Welche Partei ist meiner Meinung? Ich sehe keins... Ja, über Tempolimits und Steuern wird immer geredetet, aber nicht was da hinter steckt. Ich möchte gern eine gute Infrastruktur für Deutschland, womit der Wirtschaft zukünftig auch gesund wachsen kann. Wenn demnächst alle Talbrücken wegen Brückenschäden einstürtzen oder die Bauarbeiten erst 10 Jahren dauern, werden meiner Sicht grosse Schäden für die Deutsche Wirtschaft entstehen!
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von mic »

Seilbahn123 hat geschrieben: Wir sind mit Schwarz-Gelb dabei keine/kaum neue Schulden zu machen!
Der war echt gut! Danke dafür.
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von Seilbahn123 »

mic hat geschrieben:
Seilbahn123 hat geschrieben: Wir sind mit Schwarz-Gelb dabei keine/kaum neue Schulden zu machen!
Der war echt gut! Danke dafür.
So Pi mal Daumen :D

Edit: Man ist auf dem Weg http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 95730.html
Zuletzt geändert von Seilbahn123 am 09.09.2013 - 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von David93 »

Neue Schulden wurden natürlich gemacht.
Aber falls hier jemand auf die Griechenland-Pakete anspielen wollte: Das sind (noch) keine Schulden, sondern das sind Bürgschaften, die eigentlich zurückgezahlt werden sollten.
Das dieses Geld aber weg ist, davon bin ich überzeugt. Wenn man die Euro-Rettung außen vor lässt ist die Neuverschuldung aber nicht wesentlich höher als bei den Regierungen davor, und das sage ich als SPD Wähler.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Bundestagswahl 2013

Beitrag von br403 »

Frans: In den letzten zwanzig Jahren wurde hier viel verpasst, gerade in den westliche Bundesländern wurde Jahrelang nicht viel auf den Autobahnen viel investiert. Ursache war aber ein ziemlich tolles Ereignis am 9.11.89 und 3.10.90. Aber die Billionen was das gekostet hat, muss eben jetzt nachgeholt werden. Soweit ich weiss haben die Niederlande keine Fusion mit einem anderen Land gehabt;)

Und das war auch die Ursache für die vielen Schulden.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bundestagswahl 2013

Beitrag von snowflat »

br403 hat geschrieben:Aber die Billionen was das gekostet hat, muss eben jetzt nachgeholt werden. Soweit ich weiss haben die Niederlande keine Fusion mit einem anderen Land gehabt;)

Und das war auch die Ursache für die vielen Schulden.
Man spricht da ca. 2 Billionen € Kosten bis Ende 2013. Das zahlt man mal eben nicht so aus der Portokasse, aber das scheinen viele zu vergessen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Off Topic“