Werbefrei im Januar 2024!

Balderschwang(15.2.2014) - Schleppern auf Allgäuerisch

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Balderschwang(15.2.2014) - Schleppern auf Allgäuerisch

Beitrag von gReXi »

Hier noch die Videos:

Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink


Falls es noch jemanden interessiert: Anger- und Rauhbachlift sind komplette Röhrs-Anlagen.
LG, gReXi

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Balderschwang(15.2.2014) - Schleppern auf Allgäuerisch

Beitrag von starli »

gReXi hat geschrieben: Ich wüsste nicht, wie man eine einheitliche (kleinste) obere Schranke für Bilderfluten finden soll. Mir sind zumindest schon die Tricks ausgegangen, um die Anzahl der Elemente einer Bilderflut nach oben abzuschätzen... :? Auch die Spezialtrickkiste hat dabei nichts geholfen, um eine gültige Abschätzung "hinzuzaubern". Ich kam nie auf etwas Endliches...
Man könnte sich einfach die Maxime "max. 5 pro Lift, 50 pro Skigebiet" setzen und versuchen, es nur in Notfällen zu überbieten ;)
Pepsi
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2015 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Balderschwang(15.2.2014) - Schleppern auf Allgäuerisch

Beitrag von Pepsi »

Hallo,die beiden Lifte sind Röhrslifte.Den Angerlift hab ich noch zusammengeschweißt und der Rauhbachlift hat mein Kollege geschweißt weil ich zur
Bundeswehr musste.Die Masten und die Umlenkscheibe waren glaub ich von einem anderen Hersteller und wurden von uns nur umgebaut.Bin mir aber nicht ganz sicher,ist ja schon ca.25 Jahre her.Ist auch keiner mehr aus der Zeit im Betrieb der das noch wüsste.
Gruss Peter
Antworten

Zurück zu „Deutschland“