Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Positiv: ein paar neue Skigebiete kennengelernt, viele Anlagen gefahren, mehr Tage als auch schon, anfangs Februar Schnee bis ganz weit runter
Negativ: meistens entweder schlechtes Wetter oder schlechte Schneeverhältnisse, Ferien im Januar fielen buchstäblich ins Wasser, im Frühling immer zu kalte Tage erwischt
Überblick:
20.-22.12. Zermatt Einmalige hochalpine Kulisse, leider sehr harter Kunstschnee, Verbindung nach Cervinia nur an einem Tag offen. Anlagen hatten immer grosse Probleme mit dem Wind, abends 1h Wartezeit für Talfahrt vom Trockenen Steg
31.12. Steg Nasser, schwerer Schnee in einem Miniskigebiet.
4.-9.1. Les Diablerets Starke Regenfälle, deshalb akute Schneearmut, viele Pfützen, Wasserski und völlig vereiste Pisten. Viele Teilgebiete wären interessant, doch bei diesen Verhältnissen nur knapp geniessbar. Dazu viele Lifte und Pisten geschlossen.
31.1. Atzmännig Gute Schneeverhältnisse in einem weiteren Kleingebiet.
7.2. Flumserberg Terza-Abfahrt toll, Rest des Gebiets ist Durchschnittskost.
10.2. Klewenalp Inkl. Talroute bis auf 450 m hinunter zum Vierwaldstättersee. Oben dafür viele Ziehwege und uninteressant.
28.2. Belalp Schönes Skigebiet, schlechtes Wetter.
13.3. Lenzerheide-Arosa Für mich erstmals mit Verbindung. Leider harte Schneeverhältnisse.
6.4. Splügen Saisonabschluss auch im Skigebiet. Sehr kalt und stürmisch.
Negativ: meistens entweder schlechtes Wetter oder schlechte Schneeverhältnisse, Ferien im Januar fielen buchstäblich ins Wasser, im Frühling immer zu kalte Tage erwischt
Überblick:
20.-22.12. Zermatt Einmalige hochalpine Kulisse, leider sehr harter Kunstschnee, Verbindung nach Cervinia nur an einem Tag offen. Anlagen hatten immer grosse Probleme mit dem Wind, abends 1h Wartezeit für Talfahrt vom Trockenen Steg
31.12. Steg Nasser, schwerer Schnee in einem Miniskigebiet.
4.-9.1. Les Diablerets Starke Regenfälle, deshalb akute Schneearmut, viele Pfützen, Wasserski und völlig vereiste Pisten. Viele Teilgebiete wären interessant, doch bei diesen Verhältnissen nur knapp geniessbar. Dazu viele Lifte und Pisten geschlossen.
31.1. Atzmännig Gute Schneeverhältnisse in einem weiteren Kleingebiet.
7.2. Flumserberg Terza-Abfahrt toll, Rest des Gebiets ist Durchschnittskost.
10.2. Klewenalp Inkl. Talroute bis auf 450 m hinunter zum Vierwaldstättersee. Oben dafür viele Ziehwege und uninteressant.
28.2. Belalp Schönes Skigebiet, schlechtes Wetter.
13.3. Lenzerheide-Arosa Für mich erstmals mit Verbindung. Leider harte Schneeverhältnisse.
6.4. Splügen Saisonabschluss auch im Skigebiet. Sehr kalt und stürmisch.
- RogerWilco
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.12.2011 - 14:24
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 23
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Mit meinem 37. Skitag in Disentis diesen Donnerstag ist auch meine Skisaison zu Ende gegangen, die vom 26.10. - 14.05. gegangen ist (und das auf Nicht-Gletscher-Skigebieten!). Hier die Zusammenfassung:
26.10.14 - Grasgehren - Premiere - Bericht
22.11.14 - Davos-Parsen - Bericht
07.12.14 - Ischgl - Fotos
09.12.14 - Laax - Schlechtester Tag - Bericht (oben)
10.12.14 - Corviglia - Premiere - Bericht (unten)
12.12.14 - Davos-Parsenn - Fotos
15.12.14 - Silvretta-Montafon - Bericht
17.12.14 - Ischgl - Bericht
19.12.14 - Davos-Parsenn - Fotos
27.12.14 - Flumserberg - Bericht
29.12.14 - Brandnertal - Bericht
10.01.15 - Silvretta-Montafon - Bericht
18.01.15 - Lenzerheide-Arosa - Fotos
24.01.15 - Savognin - Fotos
31.01.15 - Zürs-Lech-Warth - Bericht
07.02.15 - Arlberg - Bericht
08.02.15 - Brandnertal - Fotos
14.02.15 - Damüls - Fotos
22.02.15 - Airolo - Premiere - Bericht
26.02.15 - Toggenburg - Fotos
28.02.15 - Flumserberg - Fotos
06.03.15 - Serfaus-Fiss-Ladis - Fotos
08.03.15 - Pizol - Fotos
14.03.15 - Laax - Fotos
16.03.15 - Silvretta-Montafon - Fotos
18.03.15 - Lenzerheide-Arosa - Bester Tag - Bericht
20.03.15 - Zürs-Lech-Warth - Fotos
23.03.15 - Toggenburg - Bericht
24.03.15 - Damüls - Fotos
28.03.15 - Flumserberg - Fotos
03.04.15 - Lenzerheide-Arosa - Fotos
06.04.15 - Pizol - Fotos
12.04.15 - Zürs-Lech-Warth - Fotos
19.04.15 - Arlberg - Fotos
26.04.15 - Arlberg - Fotos
02.05.15 - Pitztal - Premiere - Fotos
14.05.15 - Disentis - Bericht
Fazit: Mit Grasgehren am 26.10. hat die Saison schon besonders begonnen. Leider war im November dann fast nur Wandern drin und mein 1. Urlaub im Dezember war schneemäßig sehr durchwachsen. Januar und Februar waren dann aber ziemlich gut und März (mit meinem 2. Urlaub) und April ausgewöhnlich. Insgesamt war es diese Saison eigentlich immer recht leer und der Schnee sehr selten eisig. Für nächste Saison wünsche ich mir einen zuverlässigeren Wetterbericht (zumindest den nächsten Tag sollten sie doch hinbekommen, oder?).
Hier habe ich meine Saison auch noch mal in Bildern zusammengefasst:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37&t=53666
26.10.14 - Grasgehren - Premiere - Bericht
22.11.14 - Davos-Parsen - Bericht
07.12.14 - Ischgl - Fotos
09.12.14 - Laax - Schlechtester Tag - Bericht (oben)
10.12.14 - Corviglia - Premiere - Bericht (unten)
12.12.14 - Davos-Parsenn - Fotos
15.12.14 - Silvretta-Montafon - Bericht
17.12.14 - Ischgl - Bericht
19.12.14 - Davos-Parsenn - Fotos
27.12.14 - Flumserberg - Bericht
29.12.14 - Brandnertal - Bericht
10.01.15 - Silvretta-Montafon - Bericht
18.01.15 - Lenzerheide-Arosa - Fotos
24.01.15 - Savognin - Fotos
31.01.15 - Zürs-Lech-Warth - Bericht
07.02.15 - Arlberg - Bericht
08.02.15 - Brandnertal - Fotos
14.02.15 - Damüls - Fotos
22.02.15 - Airolo - Premiere - Bericht
26.02.15 - Toggenburg - Fotos
28.02.15 - Flumserberg - Fotos
06.03.15 - Serfaus-Fiss-Ladis - Fotos
08.03.15 - Pizol - Fotos
14.03.15 - Laax - Fotos
16.03.15 - Silvretta-Montafon - Fotos
18.03.15 - Lenzerheide-Arosa - Bester Tag - Bericht
20.03.15 - Zürs-Lech-Warth - Fotos
23.03.15 - Toggenburg - Bericht
24.03.15 - Damüls - Fotos
28.03.15 - Flumserberg - Fotos
03.04.15 - Lenzerheide-Arosa - Fotos
06.04.15 - Pizol - Fotos
12.04.15 - Zürs-Lech-Warth - Fotos
19.04.15 - Arlberg - Fotos
26.04.15 - Arlberg - Fotos
02.05.15 - Pitztal - Premiere - Fotos
14.05.15 - Disentis - Bericht
Fazit: Mit Grasgehren am 26.10. hat die Saison schon besonders begonnen. Leider war im November dann fast nur Wandern drin und mein 1. Urlaub im Dezember war schneemäßig sehr durchwachsen. Januar und Februar waren dann aber ziemlich gut und März (mit meinem 2. Urlaub) und April ausgewöhnlich. Insgesamt war es diese Saison eigentlich immer recht leer und der Schnee sehr selten eisig. Für nächste Saison wünsche ich mir einen zuverlässigeren Wetterbericht (zumindest den nächsten Tag sollten sie doch hinbekommen, oder?).
Hier habe ich meine Saison auch noch mal in Bildern zusammengefasst:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37&t=53666
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Wenn man 2-4 verschiedene Wettervorhersagen-Seiten anschaut, ist meistens immer irgendeine dabei, bei der es gestimmt hat :)RogerWilco hat geschrieben:Für nächste Saison wünsche ich mir einen zuverlässigeren Wetterbericht (zumindest den nächsten Tag sollten sie doch hinbekommen, oder?).
- RogerWilco
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.12.2011 - 14:24
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 23
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Ja, fehlt nur eine Seite die mir sagt, welche der vier recht haben wird.

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Das wäre doch mal ein nettes Projekt, eine Wetter-Website, die automatisch auf 100 anderen Wetter-Websites nachschaut und dann den Durchschnitt und die Verteilung aller Wettervorhersagen aufzeigt :)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Wäre ne gute Idee für alles gibt es doch Vergleichswebseiten da müsste man doch beim Wetter auch was machen können

Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- me62
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 223
- Registriert: 11.11.2013 - 18:27
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Tage: siehe Signatur
SkiAmade-Saisonpass, ansonsten Tageskarten
+/-:
+ wieder skifahren nach Wirbelsäulen-OP Ende 2013; ich war lang nicht sicher, ob es wieder möglich sein wird
+ 42 Tage sind neuer persönlicher Rekord
+ Neuland erkundet (Hochkönig, Radstadt/Altenmarkt und Gastein)
+ mehr fotografiert als früher
- Saison schon am 2.4. beendet
Vorhaben 2015/16:
Min. 30 Skitage
Saisonstart im November
Späteres Saisonende als heuer
Ein paar bisher noch nicht besuchte Gebiete besuchen (Stmk. + Sbg.)
SkiAmade-Saisonpass, ansonsten Tageskarten
+/-:
+ wieder skifahren nach Wirbelsäulen-OP Ende 2013; ich war lang nicht sicher, ob es wieder möglich sein wird
+ 42 Tage sind neuer persönlicher Rekord
+ Neuland erkundet (Hochkönig, Radstadt/Altenmarkt und Gastein)
+ mehr fotografiert als früher
- Saison schon am 2.4. beendet
Vorhaben 2015/16:
Min. 30 Skitage
Saisonstart im November
Späteres Saisonende als heuer
Ein paar bisher noch nicht besuchte Gebiete besuchen (Stmk. + Sbg.)
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
80

Letzter Skitag - gestern!Eine ereignisreiche, abwechslungsreiche und vor allem GUTE Skisaison geht zu Ende. Mit einem unglaublichen Start Ende Oktober am Schlegelkopf, einem tollen Novemberwochenende in Obergurgl, ein katastrophaler Dezember mit nur einem Skitag (31.12.), einem wahnsinnigen Japan-Trip, 14 aufeinanderfolgende unbeschreiblich genialen Arlbergtagen mit besten Schneebedingungen, einem Besuch der Trois Vallées der besser hätte sein können, einem Saisonfinale - das vom Wetter und den Schneebedingungen nicht besser sein hätte können und einem erkämpften Abschlusspunkt hier in Stuben bin ich sehr zufrieden.

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Wer fehlt hier noch?

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Ich z.B., aber meine Bilanz gibt's wie üblich erst am Ende der Saison, also frühestens Anfang Oktober :)
Bis dahin sind noch ca. 6 Skitage geplant. (Jetzt im Sommer brauch ich mal Zeit für andere Dinge, wie z.B. Wohnung aufräumen & putzen ;) )
Bis dahin sind noch ca. 6 Skitage geplant. (Jetzt im Sommer brauch ich mal Zeit für andere Dinge, wie z.B. Wohnung aufräumen & putzen ;) )
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
IchWiede hat geschrieben:Wer fehlt hier noch?

Mit 36 Schitagen war die Saison im üblichen Schnitt.
So, wie auch zahlreiche andere User, war auch ich mit der schlechten Schneesituation am Saisonbeginn sehr unzufrieden. Der negative Höhepunkt waren diesbezüglich die vereisten Pisten am Hauser Kaibling vor Weihnachten.

Dennoch überwiegen bei mir die positiven Erinnerungen:
Ich habe vier Schigebiete neu kennengelernt. (Jochgrimm und Plose in Südtirol, sowie Hohentauern und Planneralm in der Steiermark)

Ich bin erstmals einen Kombi-Schlepplift gefahren. (Am Salzstiegl wechseln Teller- und Schleppgehänge gruppenweise)

Erstmals war meine Saisonkarte der Steiermark-Joker. (gilt nicht nur in Schigebieten sondern auch in Thermen, was vor allem zu Saisonbeginn bei der schlechten Schneelage ein großer Vorteil war) Daher habe ich die Saisonkarte so gut genützt, wie noch keine Karte davor.

Die kleinen Dolomitenschigebiete abseits der Ronda waren heuer teilweise meine "Privatschigebiete", so gering war der Besucherandrang.

Das Wichtigste ist natürlich, dass Mensch und Material die Saison unbeschadet überstanden haben.

In der kommenden Saison sind zwei Dolomitenurlaube geplant. (Februar in Alta Badia, März auf der Seiseralm)

Mit der Saisonkarte tendiere ich diesmal wieder Richtung Ostalpencard. Abwechslung muss sein.
Gebucht werden die Urlaube, sobald der Urlaubsplan mit meinen Arbeitskollegen abgesprochen ist, die Entscheidung welche Saisonkarte gekauft wird hat Zeit bis zum Saisonbeginn.

SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Mit dem Skitag am Hintertuxer Gletscher ging meine Skisaison nun zu Ende.
Saison 2014/2015: 14 Skitage
28. Dezember - 02. Januar: Silvretta Arena
04. Januar: Skilift Höllental
25. Januar: Skilift Schorrberg
31. Januar: Skilift Höhn-Schönberg
01. Feburar: Skilift Höllkopf
07. Feburar: Skilift Höhn-Schönberg
08. Feburar: Skilift Westerburg
14. Feburar: Skilift Schorrberg
31. Juli: Hintertuxer Gletscher
Es gibt leider keine vollständige GPS-Saisonübersicht mit Höhenmetern, gefahrenen Kilometern etc., da mein Handy in der Kälte in Samnaun schlapp gemacht hat. Hoffentlich klappt´s nächste Saison.
Positiv:
- Im Skiurlaub die beste Woche gewählt, zuvor kein Schnee, danach Regen
- keine Verletzung
- 6 neue Gebiete bzw. im Westerwald Lifte kennen gelernt
- erstmalig Sommerski
- viel Skifahren vor der Haustür (guter Winter im Westerwald, 398 Liftfahrten)
- oft sonniges Wetter
Negativ :
- teilweise war der Schnee relativ knapp, hat aber immer gereicht
- 2 richtig kalte Tage in Samnaun
Für die nächste Saison:
- mindestens wieder so viele Skitage, sollte aber klappen, da sowohl Weihnachten als auch Ostern zum Skifahren in den Alpen eingeplant sind
- viel im Westerwald fahren (mal schauen, wie viel Schnee es gibt)
Saison 2014/2015: 14 Skitage
28. Dezember - 02. Januar: Silvretta Arena
04. Januar: Skilift Höllental
25. Januar: Skilift Schorrberg
31. Januar: Skilift Höhn-Schönberg
01. Feburar: Skilift Höllkopf
07. Feburar: Skilift Höhn-Schönberg
08. Feburar: Skilift Westerburg
14. Feburar: Skilift Schorrberg
31. Juli: Hintertuxer Gletscher
Es gibt leider keine vollständige GPS-Saisonübersicht mit Höhenmetern, gefahrenen Kilometern etc., da mein Handy in der Kälte in Samnaun schlapp gemacht hat. Hoffentlich klappt´s nächste Saison.
Positiv:
- Im Skiurlaub die beste Woche gewählt, zuvor kein Schnee, danach Regen
- keine Verletzung
- 6 neue Gebiete bzw. im Westerwald Lifte kennen gelernt
- erstmalig Sommerski
- viel Skifahren vor der Haustür (guter Winter im Westerwald, 398 Liftfahrten)
- oft sonniges Wetter
Negativ :
- teilweise war der Schnee relativ knapp, hat aber immer gereicht

- 2 richtig kalte Tage in Samnaun
Für die nächste Saison:
- mindestens wieder so viele Skitage, sollte aber klappen, da sowohl Weihnachten als auch Ostern zum Skifahren in den Alpen eingeplant sind
- viel im Westerwald fahren (mal schauen, wie viel Schnee es gibt)
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SCHIFAN 2000
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 14.05.2015 - 11:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Tiroler unterland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
36 Schitage alle in der Skiwelt.

Schitage 2015/16: 2.Hintertux, 1.Stubaital, 4.Kaltenbach\Hochfügen,
27.Skiwelt, 5.Kitzbühel\Jochberg.
2.Mayrhofen bis Lanersbach. 3.Zillertalarena.
3.Skijuwel.
1.Markbachjoch,1. Fuegen
1.Steinplatte
27.Skiwelt, 5.Kitzbühel\Jochberg.
2.Mayrhofen bis Lanersbach. 3.Zillertalarena.
3.Skijuwel.
1.Markbachjoch,1. Fuegen
1.Steinplatte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Ist das ned etwas eintönig?

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Ski Saison 2014 / 2015
1. Wohnmobiltour / Gletschertour Ende Oktober / Anfang November 2014
2 Tage Sölden ( hatten wir Freikarten )
3 Tage Stubaier Gletscher ein wenig Pech mit dem Wetter, erst 2 Tage extremer Wind, sonst wären es 4 Tage geworden, aber 40 cm Neuschnee unten im Tal Ende November war auch nett.
1 Tag Kitzsteinhorn ( dort dann für die Familie die SSSC Card gekauft )
2. Saalbach Hinterglemm über Sylvester
8 Skitage, sehr viel Neuschnee hat aber viel Spass gemacht
3. Saalbach Hinterglemm Mitte Januar
4 Skitage ( Bustour als Firmenevent mit gaaaaaanz viel Alkohol, selbstverständlich NUR nach dem Ski fahren )
3. Saalbach Hinteglemm Ende Januar ( Zeugnissferien )
4 Skitage ( alles hat gepasst )
4. Sauerland
1 Skitag ( Skirennen von unserem Jungen )
5. Saalbach Hinterglemm Ostern
8 Skitage ( absolut hochwinterliche Verhältnisse, gab gute 60 bis 80 cm Neuschnee auf dem Berg
Fazit: Einmaliger Winter mit 31 Skitagen, hatten wir noch nie so viele, Wir hatten auch noch nie so viele Tage mit extremen Schneefall und Wind, aber das nehme ich mal billigend in Kauf bei den "31 Tagen"
Fazit 2: Meine Frau hat das super mit durchgezogen, hat aber angekündigt fürs nächste Jahr zu streiken und maximal 2 x mit zu fahren.......
1. Wohnmobiltour / Gletschertour Ende Oktober / Anfang November 2014
2 Tage Sölden ( hatten wir Freikarten )


3 Tage Stubaier Gletscher ein wenig Pech mit dem Wetter, erst 2 Tage extremer Wind, sonst wären es 4 Tage geworden, aber 40 cm Neuschnee unten im Tal Ende November war auch nett.
1 Tag Kitzsteinhorn ( dort dann für die Familie die SSSC Card gekauft )
2. Saalbach Hinterglemm über Sylvester
8 Skitage, sehr viel Neuschnee hat aber viel Spass gemacht
3. Saalbach Hinterglemm Mitte Januar
4 Skitage ( Bustour als Firmenevent mit gaaaaaanz viel Alkohol, selbstverständlich NUR nach dem Ski fahren )
3. Saalbach Hinteglemm Ende Januar ( Zeugnissferien )
4 Skitage ( alles hat gepasst )
4. Sauerland
1 Skitag ( Skirennen von unserem Jungen )
5. Saalbach Hinterglemm Ostern
8 Skitage ( absolut hochwinterliche Verhältnisse, gab gute 60 bis 80 cm Neuschnee auf dem Berg
Fazit: Einmaliger Winter mit 31 Skitagen, hatten wir noch nie so viele, Wir hatten auch noch nie so viele Tage mit extremen Schneefall und Wind, aber das nehme ich mal billigend in Kauf bei den "31 Tagen"
Fazit 2: Meine Frau hat das super mit durchgezogen, hat aber angekündigt fürs nächste Jahr zu streiken und maximal 2 x mit zu fahren.......

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Vor allem wenn man die TSC mit Einheimischenbonus kriegen würde.Af hat geschrieben:Ist das ned etwas eintönig?
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
HahahaOlli_1973 hat geschrieben:3. Saalbach Hinterglemm Mitte Januar
4 Skitage ( Bustour als Firmenevent mit gaaaaaanz viel Alkohol, selbstverständlich NUR nach dem Ski fahren )



Solche Ausflüge gehören im Winter einfach mal dazu

Wieso das denn? Ich schenk meiner einfach die SSSC, dann hat sie wenig Argumente auszukommenOlli_1973 hat geschrieben:Fazit 2: Meine Frau hat das super mit durchgezogen, hat aber angekündigt fürs nächste Jahr zu streiken und maximal 2 x mit zu fahren.......

Insgesamt auffällig viel SHL - gibts da außer Sympathie fürs Skigebiet nen tieferen Grund? Aber ich freu mich auch auf einige Tage dort diesen Winter. Hab mir auch deinen Silvester Bericht genau angesehen, so schlimm sah es ja gar nicht aus mit dem Betrieb.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Saalbach-Hinterglemm gefällt einfach als Skigebiet sehr gut, viel ABwechslung auf den Pisten, wir kennen uns da mittlerweile exelent aus, tolle Hütten, tolles Essen, und wir haben in der Nähe einfach eine Unterkunft wo wir uns selten so wohl gefühlt haben.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Skitage: 15
22.12.2014 --- Zillertal Arena (Kurzbericht)
01.01.2015 --- Zillertal 3000 (Bericht)
18.01.2015 --- Kitzbühel (Kurzbericht)
04.02.2015 --- Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental (Kurzbericht)
08.02.2015
bis 14.02.2015 --- Dolomiten (Gröden) (Bericht)
07.03.2015 --- Saalbach (Bericht)
18.03.2015 --- Kitzbühel (Bericht)
21.03.2015 --- Saalbach (Kurzbericht)
11.04.2015 --- Zillertal Arena (Kurzbericht)
Positiv:
- Wieder mal verletzungsfrei durchgekommen
- So viele Skitage wie noch nie zuvor.
- Endlich mal wieder nach Südtirol geschafft
- Wetter größtenteils gut
- Gute Schneelage ab Mitte / Ende der Saison
Negativ:
- Saisonstart im Dezember wegen Schneemangel fast komplett ausgefallen
22.12.2014 --- Zillertal Arena (Kurzbericht)

01.01.2015 --- Zillertal 3000 (Bericht)

18.01.2015 --- Kitzbühel (Kurzbericht)

04.02.2015 --- Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental (Kurzbericht)

08.02.2015
bis 14.02.2015 --- Dolomiten (Gröden) (Bericht)

07.03.2015 --- Saalbach (Bericht)

18.03.2015 --- Kitzbühel (Bericht)

21.03.2015 --- Saalbach (Kurzbericht)

11.04.2015 --- Zillertal Arena (Kurzbericht)

Positiv:
- Wieder mal verletzungsfrei durchgekommen
- So viele Skitage wie noch nie zuvor.
- Endlich mal wieder nach Südtirol geschafft
- Wetter größtenteils gut
- Gute Schneelage ab Mitte / Ende der Saison
Negativ:
- Saisonstart im Dezember wegen Schneemangel fast komplett ausgefallen
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
6 Tage frei gefahren
5 Tage DSV Grundstufe Training
5 Tage DSV Grundstufe Prüfungswoche
11 Tage Schilehrern
Meist Buchensteinwand, WiMo Steinplatte, Fieberbrunn, St. Johann (Schneewinkel Saisonkarte), einmal Garmisch Klassik beim Kabeln für die Kandahar.
War ein super Jahr auf Ski, trotz miesem Schnee ganz zu Beginn immer besser geworden. Persönlich viel gelernt bei der Grundstufe und vor allem Spaß gehabt.
5 Tage DSV Grundstufe Training
5 Tage DSV Grundstufe Prüfungswoche
11 Tage Schilehrern
Meist Buchensteinwand, WiMo Steinplatte, Fieberbrunn, St. Johann (Schneewinkel Saisonkarte), einmal Garmisch Klassik beim Kabeln für die Kandahar.
War ein super Jahr auf Ski, trotz miesem Schnee ganz zu Beginn immer besser geworden. Persönlich viel gelernt bei der Grundstufe und vor allem Spaß gehabt.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Meine Skisaison 2014-15:
Skigebiete: 10x Gröden, 9x Carezza, 6x Ski Center Latemar, 5x Alta Badia, 5x Arabba-Marmolada, 5x Belverde-Col Rodella, 4x Kronplatz, 3x Seiser Alm, 2x Stubaier Gletscher, 1x Sölden, 1x Cortina, 1x Buffaure-Ciampac, 1x Skiarea Catinaccio, 1x Helm-Rotwand, 1x Alpe Cermis, 1x Alpe di Lusia, 1x Passo Rolle, 1x Jochgrimm, 1x Passo San Pellegrino, 1x Paganella, 1x Monte Bondone, 1x Adamello Ski-Tonale
Saison:
14.09.14 Stubaier Gletscher
18.10.14 Sölden
03.11.14 Stubaier Gletscher
07.12.14 Cortina
08.12.14 Passo San Pellegrino-Falcade
10.12.14 Col Rodella-Belvedere
11.12.14 Kronplatz
12.12.14 Gröden-Col Rodella-Belvedere
13.12.14 Helm-Rotwand
15.12.14 Carezza
17.12.14 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada-Col Rodella-Belvedere
18.12.14 Kronplatz
21.12.14 Carezza
22.12.14 Ski Center Latemar
23.12.14 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada
24.12.14 Seiser Alm
26.12.14 Ski Center Latemar
28.12.14 Carezza
29.12.14 Gröden-Col Rodella-Belvedere-Arabba-Marmolada
30.12.14 Buffaure – Ciampac
31.12.14 Gröden
02.01.15 Ski Center Latemar
03.01.15 Passo Rolle
04.01.15 Gröden
05.01.15 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada
06.01.15 Ski Center Latemar
07.01.15 Carezza
10.01.15 Ski Center Latemar
11.01.15 Carezza
18.01.15 Carezza
24.01.15 Ski Area Catinaccio Vigo-Pera
25.01.15 Carezza
31.01.15 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada-Col Rodella-Belvedere
01.02.15 Joch Grimm
07.02.15 Paganella
11.02.15 Alpe Cermis
14.02.15 Seiser Alm
15.02.15 Alpe di Lusia
17.02.15 Kronplatz
21.02.15 Gröden-Alta Badia
28.02.15 Gröden
01.03.15 Monte Bondone
07.03.15 Carezza
08.03.15 Seiser Alm
15.03.15 Ski Center Latemar
21.03.15 Adamello Ski Tonale-Pontedilegno
06.04.15 Carezza
18.04.15 Kronplatz
Skigebiete: 10x Gröden, 9x Carezza, 6x Ski Center Latemar, 5x Alta Badia, 5x Arabba-Marmolada, 5x Belverde-Col Rodella, 4x Kronplatz, 3x Seiser Alm, 2x Stubaier Gletscher, 1x Sölden, 1x Cortina, 1x Buffaure-Ciampac, 1x Skiarea Catinaccio, 1x Helm-Rotwand, 1x Alpe Cermis, 1x Alpe di Lusia, 1x Passo Rolle, 1x Jochgrimm, 1x Passo San Pellegrino, 1x Paganella, 1x Monte Bondone, 1x Adamello Ski-Tonale
Saison:
14.09.14 Stubaier Gletscher
18.10.14 Sölden
03.11.14 Stubaier Gletscher
07.12.14 Cortina
08.12.14 Passo San Pellegrino-Falcade
10.12.14 Col Rodella-Belvedere
11.12.14 Kronplatz
12.12.14 Gröden-Col Rodella-Belvedere
13.12.14 Helm-Rotwand
15.12.14 Carezza
17.12.14 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada-Col Rodella-Belvedere
18.12.14 Kronplatz
21.12.14 Carezza
22.12.14 Ski Center Latemar
23.12.14 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada
24.12.14 Seiser Alm
26.12.14 Ski Center Latemar
28.12.14 Carezza
29.12.14 Gröden-Col Rodella-Belvedere-Arabba-Marmolada
30.12.14 Buffaure – Ciampac
31.12.14 Gröden
02.01.15 Ski Center Latemar
03.01.15 Passo Rolle
04.01.15 Gröden
05.01.15 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada
06.01.15 Ski Center Latemar
07.01.15 Carezza
10.01.15 Ski Center Latemar
11.01.15 Carezza
18.01.15 Carezza
24.01.15 Ski Area Catinaccio Vigo-Pera
25.01.15 Carezza
31.01.15 Gröden-Alta Badia-Arabba-Marmolada-Col Rodella-Belvedere
01.02.15 Joch Grimm
07.02.15 Paganella
11.02.15 Alpe Cermis
14.02.15 Seiser Alm
15.02.15 Alpe di Lusia
17.02.15 Kronplatz
21.02.15 Gröden-Alta Badia
28.02.15 Gröden
01.03.15 Monte Bondone
07.03.15 Carezza
08.03.15 Seiser Alm
15.03.15 Ski Center Latemar
21.03.15 Adamello Ski Tonale-Pontedilegno
06.04.15 Carezza
18.04.15 Kronplatz
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SCHIFAN 2000
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 14.05.2015 - 11:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Tiroler unterland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Ja ist schon sehr eintönigj-d-s hat geschrieben:Vor allem wenn man die TSC mit Einheimischenbonus kriegen würde.Af hat geschrieben:Ist das ned etwas eintönig?
Hab mir für 2015\16 schon die Tsc gekauft.




Dieses Jahr will ich sehr viel verschiedene schiegebieten fahren
Schitage 2015/16: 2.Hintertux, 1.Stubaital, 4.Kaltenbach\Hochfügen,
27.Skiwelt, 5.Kitzbühel\Jochberg.
2.Mayrhofen bis Lanersbach. 3.Zillertalarena.
3.Skijuwel.
1.Markbachjoch,1. Fuegen
1.Steinplatte
27.Skiwelt, 5.Kitzbühel\Jochberg.
2.Mayrhofen bis Lanersbach. 3.Zillertalarena.
3.Skijuwel.
1.Markbachjoch,1. Fuegen
1.Steinplatte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Da sich meine Saisonzählweise an den Saisonkartenzeiträumen richtet, hab ich die alte Saison erst wieder mit Ende September abgeschlossen...
Saisonzeitraum: 1.10.2014 - 30.9.2015
Anzahl Skitage: 125 (Inkl. 10 Nachtskitage nach der Arbeit, beides neuer persönlicher Rekord)
(+17 Tage im Vgl. zum Vorjahr)
Anzahl Stunden: 647 (+91 im Vgl. zum Vorjahr; "27x 24 Stunden")
Anzahl Skigebiete: 81 (-15 im Vgl. zum Vorjahr)
(Für mich) - neue Skigebiete: 31 (-10 im Vgl. zum Vorjahr)
Gefahrene Distanz (Ski): > 4.000 km, > 700.000 hm
Anzahl Länder: 12 (Österreich, Italien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Georgien, Armenien, Norwegen)
Skipasskosten gesamt (inkl. Saisonkarte): € 1.923,- (-435,- im Vgl. zum Vorjahr) -> pro Tag € 15,38 (vorherige Saison: 21,83 / zuvor 17,90), am meisten für Skipässe wieder ausgegeben in Italien (637,- €, minus 75,- im Vgl. zum Vorjahr) .. wobei, nicht ganz korrekt, ganz Österreich und Saisonkarte inklusive waren es 716,- €
Monatsaufteilung: (Vorjahresverlauf: vorheriges Jahr = erste Stelle)
10/2013: 8 Tage (Vorjahre: 4 | 4 | 8 | 7 | 9 | 2 | 6 )
11/2013: 10 Tage (Vorjahre: 4 | 6 | 7 | 5 | 6 | 5 | 5 )
12/2013: 12 Tage (Vorjahre: 15 | 14 | 9 | 11 | 12 | 13 | 14 )
1/2014: 15 Tage (Vorjahre: 14 | 15 | 12 | 12 | 16 | 14 | 12 )
2/2014: 16 Tage (Vorjahre: 14 | 18 | 17 | 13 | 13 | 12 | 17 )
3/2014: 19 Tage (Vorjahre: 13 | 14 | 20 | 10 | 12 | 13 | 11 )
4/2014: 12 Tage (Vorjahre: 10 | 9 | 10 | 13 | 9 | 10 | 8 )
5/2014: 13 Tage (Vorjahre: 10 | 10 | 7 | 7 | 9 | 7 | 10 )
6/2014: 9 Tage (Vorjahre: 7 | 9 | 5 | 8 | 5 | 5 | 6 )
7/2014: 5 Tage (Vorjahre: 4 | 8 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 )
8/2014: 2 Tage (Vorjahre: 9 | 3 | 10 | 4 | 3 | 10 | 5 )
9/2014: 4 Tage (Vorjahre: 4 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 3 )
Positiv / Negativ:
+ wieder etliche italienische Skigebiete besucht (2x im Appennin gewesen)
+ 10 bisher noch nicht besuchte Skigebiete in Italien geschafft (somit kenn ich in IT jetzt ca. 175 Skigebiete!)
+ wieder etliche neue Skigebiete, Länder und Gegenden (Türkei, Georgien, Armenien, Ungarn) kennengelernt
+ einige Tage + WE "fremdgegangen", in der Hauptsaison nicht mehr als nötig auf die Saisonkarte gefahren, trotzdem selbige mit >60 Tagen dank Herbst+Frühjahr+Nachtski mehr als ausreichend ausgefahren
+ Die 3 Tage in den Abruzzen über den 1. Mai
+ im Hochsommer konsequent alle 2 Wochen in Hintertux gewesen (da sonniges Wetter)
+ 35 Tage am Stubaier Gletscher gewesen - das würd ich wohl in keinem anderen Skigebiet aushalten
- eher wenig Schnee zu Weihnachten / Silvester (in Italien)
- wieder nicht nach Sizilien geschafft (zu wenig Schnee oder zu schlechtes Wetter während meiner Appennin-Reise)
- Unterdurchschnittliche Schneequalität im Spätfrühjahr/Frühsommer
- schneearmer Sommersaisonstart in Frankreich & Italien, nur 1 Sommerskitag in Frankreich
Vorgenommen für nächste Saison:
+ wieder einige neue Skigebiete entdecken
+ wie üblich einige ital. Gebiete, die ich schon kenne und die ich z.B. aufgrund des Po-Ebenen- oder Meer-Panos schätze, erneut besuchen (einen Winter lang nur in Italien Skifahren könnte ich mir vorstellen, aber einen Winter NICHT in Italien skifahren, wäre ein verlorenes Jahr). (Wie so häufig - insb. am Ende / Anfang der Saison - sind gut 80% der Skigebiete, auf die ich jetzt am meisten Lust hätte, in Italien.)
+ Die verlängerten WE zu Weihnachten+Silvester hoffentlich wieder Italien Po-Ebene/Appennin mit etwas Frankreich
+ ansonst wie üblich vermutlich wieder 1 Woche im Jan/Feb + 2 Wochen im Feb/Mär
+ wieder ein paar mehr Skitage mit KSSL
+ Hoffentlich endlich mal wieder Sizilien, vielleicht auch endlich Korsika. Und die frz. Zentralalpen sind ja auch nach wie vor offen. Ansonsten? Je nach Schnee, Wetter und politischen Verhältnissen irgendwo in Europa (oder Asien) ... Klar wäre auch nach wie vor Schottland, Polen und CZ offen, insb. wegen einiger ESL, aber aufgrund des für gewöhnlich wesentlich besseren Wetters (und des schöneren Panoramas) in Italien ...
+ aufgrund der teureren und kürzer gültigen Snowcard-Saisonkarte vmtl. etwas weniger fremdgehen im Winter/Frühling und ein paar mehr Skitage in Tirol einlegen
- weniger Skitage (kein Nachtski mit der Snowcard, verkürzte Saisonkartengültigkeit, außer ich kauf mir nächsten Sommer die Hintertuxer Sommersaisonkarte, aber egtl. reicht es mir, 4x im Sommer nach Hintertux zu fahren - ich hasse diese ewige Fahrt durch's Zillertal und Tuxertal, genauso wie durch's Ötztal bis Gurgl.)
Die vergangene Saison im Detail inkl. Links zu den Berichten:
(In dieser Liste sind nur Skitage und Skiberichte verlinkt, keine Sommerberichte!)
Saisonkarte (Freizeitticket): ( 66 Tage, 19 Gebiete) (an einem Tag war ich in DE und AT, daher für Gesamtsumme -0.5)
11er / Neustift, 2x (5h) : 06.02.2015 : 04.04.2015
Axamer Lizum, 2x (7h) : 10.01.2015 : 15.02.2015
Bergeralm Steinach, 4x (9h), davon 2x Nachtski : 16.01.2015 : 28.01.2015 : 15.02.2015 : 04.04.2015
Galtür, 2x (7h), davon 1x Nachtski : 07.01.2015 : 22.03.2015
Glungezer, 2x (4h) : 01.02.2015 : 08.02.2015
Ischgl-Samnaun, 2x (14h) : 20.12.2014 : 26.04.2015
Kappl, 3x (14h) : 24.01.2015 : 22.03.2015 : 11.04.2015
Kellerjoch, 1x (5h) : 01.02.2015
Kössen, 1x (7h) : 21.03.2015
Kühtai, 6x (14h), davon 3x Nachtski : 13.12.2014 : 10.01.2015 : 21.01.2015 : 8.+15.04.2015 : 18.04.2015
Lech-Zuers, 1x (7h) : 12.04.2015
Ober-Hochgurgl, 5x (21h), davon 2x Nachtski : 29.11.2014 : 13.12.2014 : 20.01.2015 : 09.04.2015 : 25.04.2015
Patscherkofel, 1x (2h) : 11.01.2015
Rangger Köpfl, 2x (3h), davon 1x Nachtski : 03.02.2015 : 08.02.2015
Schlick 2000/Fulpmes, 1x (6h) : 14.12.2014
Seefeld-Rosshütte, 2x (5h), davon 1x Nachtski : 06.01.2015 : 15.01.2015
Serles / Mieders, 1x (1h) : 08.02.2015
St. Anton, 1x (7h) : 19.04.2015
Stubaier Gletscher, 35x (191h) : 4+5+11+12+18+19+26.10.2014 + 1+2.11.2014 : 8+9.11.2014 : 15+16.11.2014 : 30.11.2014 : 21.12.2014 : 14+16+17+23+24+25+30+31.5.2015 + 4+6+7+13+14+20+21+27+28.6.2015 + 3.7.2015 + 26+27.9.2015
Österreich sonstiges: (9 Tage, 7 Gebiete) (an einem Tag war ich in DE und AT, daher für Gesamtsumme -0.5)
Hintertuxer Gletscher, 4x (31h) : 11.+26.07. + 9.+22.08.2015
Mayrhofen, 1x (9h) : 31.01.2015
Loser, 1x (2h) : 25.10.2014
Pfänder, 1x (4h) : 12.02.2015
Präbichl, 1x (4h) : 18.03.2015
Schladming, 1x (3h) : 25.10.2014
Zwölferhorn, 1x (7h) : 07.02.2015
Italien: (27 Tage, 26 Gebiete, davon sogar 10 neu - obwohl ich schon in über 160 Gebieten in Italien war!)
Alagna-Gressoney-Champoluc, 1x (5h) : 23.11.2014
Argentera, 2x (9h) : 08.12.2014 : 28.12.2014
Bardonecchia, 1x (7h) : 25.12.2014
Campo di Giove, 1x (3h) : 20.02.2015
Campo Imperatore, 1x (6h) : 01.05.2015
CampoCatino, 1x (6h) : 19.02.2015
Cervinia/Zermatt, 2x (11h) : 09.05.2015 : 04.07.2015
Chiesa in Valmalenco, 1x (4h) : 24.12.2014
Doganaccia, 1x (6h) : 17.02.2015
Frabosa Mondolé, 1x (5h) : 22.02.2015
Frontignano Ussita, 1x (6h) : 21.02.2015
Gallio, 1x (4h) : 16.02.2015
Gromo Spiazzi, 1x (3h) : 29.03.2015
Lanciano/Majelletta, 3x (9h) : 20.02.2015 : 02.05.2015 :03.05.2015
Livigno, 1x (9h) : 10.05.2015
Lizzola, 1x (4h) : 29.03.2015
Lurisia, 1x (6h) : 27.12.2014
Oga-San Colombano, 1x (6h) : 28.03.2015
Piancavallo, 1x (5h) : 05.04.2015
Pontechianale, 1x (7h) : 07.12.2014
Prati di Tivo, 1x (2h) : 03.05.2015
San Domenico d.Varzo, 1x (6h) : 06.12.2014
Tarvisio, 1x (3h) : 06.04.2015
Terminillo, 1x (6h) : 18.02.2015
Via Lattea, 2x (12h) : 26.12.2014 : 04.01.2015
Zoncolan, 1x (3h) : 06.04.2015
Deutschland: (3 Tage, 3 Gebiete) (an 2 Tagen war ich in DE und AT, daher für Gesamtsumme -1)
Hochgrat, 1x (4h) : 12.02.2015
Kampenwand, 1x (8h) : 14.02.2015
Mittenwald, 1x (3h) : 06.01.2015
Schweiz: (0 Tage, 0 Gebiete)
(korrekterweise 1 Tag Zermatt Sommerski via Cervinia, steht unter Italien/Cervinia)
Frankreich: (5 Tage, 7 Gebiete)
Ceillac (Queyras), 1x (2h) : 03.01.2015
Chaillol, 1x (1h) : 02.01.2015
Col de l'Arzelier, 1x (3h) : 02.01.2015
Molines-Veran (Queyras), 1x (4h) : 03.01.2015
Montgenevre-Claviere, 1x (5h) : 22.11.2014
St-Jean d'Aulps Roc d'Enfer, 1x (8h) : 01.01.2015
Tignes, 1x (5h) : 05.07.2015
Ungarn: (1 Tage, 1 Gebiet)
Epleny, 1x (3h) : 28.02.2015
Rumänien: (1 Tag, 1 Gebiet)
Parang, 1x (2h) : 17.03.2015
Bulgarien: (1 Tag, 1 Gebiet)
Bansko, 1x (7h) : 16.03.2015
Griechenland: (2 Tage, 2 Gebiete)
Pilio, 1x (5h) : 15.03.2015
Pisoderi, 1x (3h) : 02.03.2015
Türkei: (7 Tage, 9 Gebiete)
Abali, 1x (1h) : 07.03.2015
Davraz, 1x (4h) : 04.03.2015
Hazarbaba, 1x (3h) : 06.03.2015
Kartepe, 1x (2h) : 14.03.2015
Konakli, 1x (1h) : 11.03.2015
Nemrut, 1x (2h) : 07.03.2015
Palandöken, 2x (4h) : 11.03.2015
Saklikent, 1x (6h) : 05.03.2015
Uludag Bursa, 1x (6h) : 03.03.2015
Georgien: (2 Tage, 2 Gebiete) (egtl. müsste man 3 zählen)
Bakuriani, 1x (egtl. 2 Gebiete) (3h) : 08.03.2015
Gudauri, 1x (5h) : 10.03.2015
Armenien: (1 Tag, 1 Gebiet)
Tsaghkadzor, 1x (5h) : 09.03.2015
Norwegen: (2 Tage, 2 Gebiete)
Folgefonna, 1x (4h) : 08.09.2015
Galdhøpiggen, 1x (5h) : 09.09.2015
Saisonzeitraum: 1.10.2014 - 30.9.2015
Anzahl Skitage: 125 (Inkl. 10 Nachtskitage nach der Arbeit, beides neuer persönlicher Rekord)
(+17 Tage im Vgl. zum Vorjahr)
Anzahl Stunden: 647 (+91 im Vgl. zum Vorjahr; "27x 24 Stunden")
Anzahl Skigebiete: 81 (-15 im Vgl. zum Vorjahr)
(Für mich) - neue Skigebiete: 31 (-10 im Vgl. zum Vorjahr)
Gefahrene Distanz (Ski): > 4.000 km, > 700.000 hm
Anzahl Länder: 12 (Österreich, Italien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Georgien, Armenien, Norwegen)
Skipasskosten gesamt (inkl. Saisonkarte): € 1.923,- (-435,- im Vgl. zum Vorjahr) -> pro Tag € 15,38 (vorherige Saison: 21,83 / zuvor 17,90), am meisten für Skipässe wieder ausgegeben in Italien (637,- €, minus 75,- im Vgl. zum Vorjahr) .. wobei, nicht ganz korrekt, ganz Österreich und Saisonkarte inklusive waren es 716,- €
Monatsaufteilung: (Vorjahresverlauf: vorheriges Jahr = erste Stelle)
10/2013: 8 Tage (Vorjahre: 4 | 4 | 8 | 7 | 9 | 2 | 6 )
11/2013: 10 Tage (Vorjahre: 4 | 6 | 7 | 5 | 6 | 5 | 5 )
12/2013: 12 Tage (Vorjahre: 15 | 14 | 9 | 11 | 12 | 13 | 14 )
1/2014: 15 Tage (Vorjahre: 14 | 15 | 12 | 12 | 16 | 14 | 12 )
2/2014: 16 Tage (Vorjahre: 14 | 18 | 17 | 13 | 13 | 12 | 17 )
3/2014: 19 Tage (Vorjahre: 13 | 14 | 20 | 10 | 12 | 13 | 11 )
4/2014: 12 Tage (Vorjahre: 10 | 9 | 10 | 13 | 9 | 10 | 8 )
5/2014: 13 Tage (Vorjahre: 10 | 10 | 7 | 7 | 9 | 7 | 10 )
6/2014: 9 Tage (Vorjahre: 7 | 9 | 5 | 8 | 5 | 5 | 6 )
7/2014: 5 Tage (Vorjahre: 4 | 8 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 )
8/2014: 2 Tage (Vorjahre: 9 | 3 | 10 | 4 | 3 | 10 | 5 )
9/2014: 4 Tage (Vorjahre: 4 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 3 )
Positiv / Negativ:
+ wieder etliche italienische Skigebiete besucht (2x im Appennin gewesen)
+ 10 bisher noch nicht besuchte Skigebiete in Italien geschafft (somit kenn ich in IT jetzt ca. 175 Skigebiete!)
+ wieder etliche neue Skigebiete, Länder und Gegenden (Türkei, Georgien, Armenien, Ungarn) kennengelernt
+ einige Tage + WE "fremdgegangen", in der Hauptsaison nicht mehr als nötig auf die Saisonkarte gefahren, trotzdem selbige mit >60 Tagen dank Herbst+Frühjahr+Nachtski mehr als ausreichend ausgefahren
+ Die 3 Tage in den Abruzzen über den 1. Mai
+ im Hochsommer konsequent alle 2 Wochen in Hintertux gewesen (da sonniges Wetter)
+ 35 Tage am Stubaier Gletscher gewesen - das würd ich wohl in keinem anderen Skigebiet aushalten
- eher wenig Schnee zu Weihnachten / Silvester (in Italien)
- wieder nicht nach Sizilien geschafft (zu wenig Schnee oder zu schlechtes Wetter während meiner Appennin-Reise)
- Unterdurchschnittliche Schneequalität im Spätfrühjahr/Frühsommer
- schneearmer Sommersaisonstart in Frankreich & Italien, nur 1 Sommerskitag in Frankreich
Vorgenommen für nächste Saison:
+ wieder einige neue Skigebiete entdecken
+ wie üblich einige ital. Gebiete, die ich schon kenne und die ich z.B. aufgrund des Po-Ebenen- oder Meer-Panos schätze, erneut besuchen (einen Winter lang nur in Italien Skifahren könnte ich mir vorstellen, aber einen Winter NICHT in Italien skifahren, wäre ein verlorenes Jahr). (Wie so häufig - insb. am Ende / Anfang der Saison - sind gut 80% der Skigebiete, auf die ich jetzt am meisten Lust hätte, in Italien.)
+ Die verlängerten WE zu Weihnachten+Silvester hoffentlich wieder Italien Po-Ebene/Appennin mit etwas Frankreich
+ ansonst wie üblich vermutlich wieder 1 Woche im Jan/Feb + 2 Wochen im Feb/Mär
+ wieder ein paar mehr Skitage mit KSSL
+ Hoffentlich endlich mal wieder Sizilien, vielleicht auch endlich Korsika. Und die frz. Zentralalpen sind ja auch nach wie vor offen. Ansonsten? Je nach Schnee, Wetter und politischen Verhältnissen irgendwo in Europa (oder Asien) ... Klar wäre auch nach wie vor Schottland, Polen und CZ offen, insb. wegen einiger ESL, aber aufgrund des für gewöhnlich wesentlich besseren Wetters (und des schöneren Panoramas) in Italien ...
+ aufgrund der teureren und kürzer gültigen Snowcard-Saisonkarte vmtl. etwas weniger fremdgehen im Winter/Frühling und ein paar mehr Skitage in Tirol einlegen
- weniger Skitage (kein Nachtski mit der Snowcard, verkürzte Saisonkartengültigkeit, außer ich kauf mir nächsten Sommer die Hintertuxer Sommersaisonkarte, aber egtl. reicht es mir, 4x im Sommer nach Hintertux zu fahren - ich hasse diese ewige Fahrt durch's Zillertal und Tuxertal, genauso wie durch's Ötztal bis Gurgl.)
Die vergangene Saison im Detail inkl. Links zu den Berichten:
(In dieser Liste sind nur Skitage und Skiberichte verlinkt, keine Sommerberichte!)
Saisonkarte (Freizeitticket): ( 66 Tage, 19 Gebiete) (an einem Tag war ich in DE und AT, daher für Gesamtsumme -0.5)
11er / Neustift, 2x (5h) : 06.02.2015 : 04.04.2015
Axamer Lizum, 2x (7h) : 10.01.2015 : 15.02.2015
Bergeralm Steinach, 4x (9h), davon 2x Nachtski : 16.01.2015 : 28.01.2015 : 15.02.2015 : 04.04.2015
Galtür, 2x (7h), davon 1x Nachtski : 07.01.2015 : 22.03.2015
Glungezer, 2x (4h) : 01.02.2015 : 08.02.2015
Ischgl-Samnaun, 2x (14h) : 20.12.2014 : 26.04.2015
Kappl, 3x (14h) : 24.01.2015 : 22.03.2015 : 11.04.2015
Kellerjoch, 1x (5h) : 01.02.2015
Kössen, 1x (7h) : 21.03.2015
Kühtai, 6x (14h), davon 3x Nachtski : 13.12.2014 : 10.01.2015 : 21.01.2015 : 8.+15.04.2015 : 18.04.2015
Lech-Zuers, 1x (7h) : 12.04.2015
Ober-Hochgurgl, 5x (21h), davon 2x Nachtski : 29.11.2014 : 13.12.2014 : 20.01.2015 : 09.04.2015 : 25.04.2015
Patscherkofel, 1x (2h) : 11.01.2015
Rangger Köpfl, 2x (3h), davon 1x Nachtski : 03.02.2015 : 08.02.2015
Schlick 2000/Fulpmes, 1x (6h) : 14.12.2014
Seefeld-Rosshütte, 2x (5h), davon 1x Nachtski : 06.01.2015 : 15.01.2015
Serles / Mieders, 1x (1h) : 08.02.2015
St. Anton, 1x (7h) : 19.04.2015
Stubaier Gletscher, 35x (191h) : 4+5+11+12+18+19+26.10.2014 + 1+2.11.2014 : 8+9.11.2014 : 15+16.11.2014 : 30.11.2014 : 21.12.2014 : 14+16+17+23+24+25+30+31.5.2015 + 4+6+7+13+14+20+21+27+28.6.2015 + 3.7.2015 + 26+27.9.2015
Österreich sonstiges: (9 Tage, 7 Gebiete) (an einem Tag war ich in DE und AT, daher für Gesamtsumme -0.5)
Hintertuxer Gletscher, 4x (31h) : 11.+26.07. + 9.+22.08.2015
Mayrhofen, 1x (9h) : 31.01.2015
Loser, 1x (2h) : 25.10.2014
Pfänder, 1x (4h) : 12.02.2015
Präbichl, 1x (4h) : 18.03.2015
Schladming, 1x (3h) : 25.10.2014
Zwölferhorn, 1x (7h) : 07.02.2015
Italien: (27 Tage, 26 Gebiete, davon sogar 10 neu - obwohl ich schon in über 160 Gebieten in Italien war!)
Alagna-Gressoney-Champoluc, 1x (5h) : 23.11.2014
Argentera, 2x (9h) : 08.12.2014 : 28.12.2014
Bardonecchia, 1x (7h) : 25.12.2014
Campo di Giove, 1x (3h) : 20.02.2015
Campo Imperatore, 1x (6h) : 01.05.2015
CampoCatino, 1x (6h) : 19.02.2015
Cervinia/Zermatt, 2x (11h) : 09.05.2015 : 04.07.2015
Chiesa in Valmalenco, 1x (4h) : 24.12.2014
Doganaccia, 1x (6h) : 17.02.2015
Frabosa Mondolé, 1x (5h) : 22.02.2015
Frontignano Ussita, 1x (6h) : 21.02.2015
Gallio, 1x (4h) : 16.02.2015
Gromo Spiazzi, 1x (3h) : 29.03.2015
Lanciano/Majelletta, 3x (9h) : 20.02.2015 : 02.05.2015 :03.05.2015
Livigno, 1x (9h) : 10.05.2015
Lizzola, 1x (4h) : 29.03.2015
Lurisia, 1x (6h) : 27.12.2014
Oga-San Colombano, 1x (6h) : 28.03.2015
Piancavallo, 1x (5h) : 05.04.2015
Pontechianale, 1x (7h) : 07.12.2014
Prati di Tivo, 1x (2h) : 03.05.2015
San Domenico d.Varzo, 1x (6h) : 06.12.2014
Tarvisio, 1x (3h) : 06.04.2015
Terminillo, 1x (6h) : 18.02.2015
Via Lattea, 2x (12h) : 26.12.2014 : 04.01.2015
Zoncolan, 1x (3h) : 06.04.2015
Deutschland: (3 Tage, 3 Gebiete) (an 2 Tagen war ich in DE und AT, daher für Gesamtsumme -1)
Hochgrat, 1x (4h) : 12.02.2015
Kampenwand, 1x (8h) : 14.02.2015
Mittenwald, 1x (3h) : 06.01.2015
Schweiz: (0 Tage, 0 Gebiete)
(korrekterweise 1 Tag Zermatt Sommerski via Cervinia, steht unter Italien/Cervinia)
Frankreich: (5 Tage, 7 Gebiete)
Ceillac (Queyras), 1x (2h) : 03.01.2015
Chaillol, 1x (1h) : 02.01.2015
Col de l'Arzelier, 1x (3h) : 02.01.2015
Molines-Veran (Queyras), 1x (4h) : 03.01.2015
Montgenevre-Claviere, 1x (5h) : 22.11.2014
St-Jean d'Aulps Roc d'Enfer, 1x (8h) : 01.01.2015
Tignes, 1x (5h) : 05.07.2015
Ungarn: (1 Tage, 1 Gebiet)
Epleny, 1x (3h) : 28.02.2015
Rumänien: (1 Tag, 1 Gebiet)
Parang, 1x (2h) : 17.03.2015
Bulgarien: (1 Tag, 1 Gebiet)
Bansko, 1x (7h) : 16.03.2015
Griechenland: (2 Tage, 2 Gebiete)
Pilio, 1x (5h) : 15.03.2015
Pisoderi, 1x (3h) : 02.03.2015
Türkei: (7 Tage, 9 Gebiete)
Abali, 1x (1h) : 07.03.2015
Davraz, 1x (4h) : 04.03.2015
Hazarbaba, 1x (3h) : 06.03.2015
Kartepe, 1x (2h) : 14.03.2015
Konakli, 1x (1h) : 11.03.2015
Nemrut, 1x (2h) : 07.03.2015
Palandöken, 2x (4h) : 11.03.2015
Saklikent, 1x (6h) : 05.03.2015
Uludag Bursa, 1x (6h) : 03.03.2015
Georgien: (2 Tage, 2 Gebiete) (egtl. müsste man 3 zählen)
Bakuriani, 1x (egtl. 2 Gebiete) (3h) : 08.03.2015
Gudauri, 1x (5h) : 10.03.2015
Armenien: (1 Tag, 1 Gebiet)
Tsaghkadzor, 1x (5h) : 09.03.2015
Norwegen: (2 Tage, 2 Gebiete)
Folgefonna, 1x (4h) : 08.09.2015
Galdhøpiggen, 1x (5h) : 09.09.2015
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
Saisonbilanz 2014/15
So, ich schreibe nun auch einmal meine Saisonbilanz, obwohl die neue Skisaison schon angefangen hat.
Die Skisaison begann schneearm mit 3 Skitagen in den Ostalpen im Gültigkeitsbereich meiner Saisonkarte, dem Steiermark Joker. Danach kam endlich der Schnee und ich verbrachte über Neujahr 5 sehr schöne Skitage im Salzkammergut. Besonders mein Lieblingsskigebiet Gaißau - Hintersee hat mich wie so oft schon komplett überzeugt.
Danach folgten im Jänner leider nur 3 weitere Skitage, die allerdings sehr schön waren. Besonders der Skitag mit menschenleeren Pisten auf der Veitsch war toll. Es wären sicher auch mehr Skitage möglich gewesen, allerdings wollte ich nicht immer zum Stuhleck fahren und mehr als 3 Stunden autofahren pro Skitag war mir auch oft zu mühsam. Das war rückblickend betrachtet auch der große Nachteil vom Steiermark Joker. Mit der Ostalpen Card wäre ich wohl auf mehr Saisontage gekommen, aber was soll´s.
Anfang Februar verbrachten wir eine wunderschöne Skiwoche auf der Turracher Höhe mit meistens traumhaften Wetter und guten Schneebedingungen. Ein durchwegs gelungener Skiurlaub.
Bis Ostern Anfang April kam es öfters zu Tagesausflügen. Besonders gefreut haben mich dabei die 2 Skitage am Simas-Lift, die den Abbau der 4 SB und des ESL (fast) vergessen gemacht haben. Ein weiteres Highlight war die Entdeckung des urigen Schlepplifts in Breitenfurt vor den Toren Wiens.
Ostern war dann leider etwas durchwachsen mit wechselhaftem Wetter und eher durchschnittlichen Schneebedingungen. Allerdings fand die Skisaison mit 2 strahlend sonnigen Skitagen auf der Planneralm und am Hauser Kaibling einen tollen Abschluss.
31 Skitage
Datum / Skigebiet / Bewertung (1-10) / Bericht
15.12.2014 / Stuhleck / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52382
18.12.2014 / Stuhleck / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52404
22.12.2014 / Kreischberg / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52450
29.12.2014 / Zwölferhorn (Laim) / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52581
30.12.2014 / Gaißau - Hintersee / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52583
31.12.2014 / Zwölferhorn / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52581
01.01.2015 / Gaißau - Hintersee / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52583
02.01.2015 / Gaißau - Hintersee / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52583
15.01.2015 / Veitsch / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52717
16.01.2015 / Stuhleck / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52716
29.01.2015 / Hirschenkogel / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52832
02.02.2015 / Turracher Höhe / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
03.02.2015 / Turracher Höhe / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
04.02.2015 / Turracher Höhe / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
05.02.2015 / Turracher Höhe / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
06.02.2015 / Turracher Höhe / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
07.02.2015 / Turracher Höhe / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
12.02.2015 / Breitenfurt / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53013
13.02.2015 / Simas-Lift / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53119
18.02.2015 / Jauerling / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53120
28.02.2015 / Simas-Lift / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53269
11.03.2015 / Stuhleck / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53286
14.03.2015 / Lackenhof am Ötscher / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53323
21.03.2015 / Hochkar / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53345
24.03.2015 / Stuhleck / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53391
03.04.2015 / Stuhleck / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53457
04.04.2015 / Präbichl / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53490
05.04.2015 / Lackenhof am Ötscher / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53458
06.04.2015 / Klippitztörl / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53501
09.04.2015 / Planneralm / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53577
10.04.2015 / Hauser Kaibling / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53680
Vegleich zu den letzten Saisonen
- Saison 2014/15: 31 Skitage / 16 Skigebiete
- Saison 2013/14: 23 Skitage / 19 Skigebiete
- Saison 2012/13: 22 Skitage / 13 Skigebiete
- Saison 2011/12: 24 Skitage / 7 Skigebiete
- Saison 2010/11: 23 Skitage / 8 Skigebiete
- Saison 2009/10: 16 Skitage / 5 Skigebiete
- Saison 2008/09: 23 Skitage / 9 Skigebiete
- Saison 2007/08: 22 Skitage / 8 Skigebiete
Fazit
Positiv
- So viele Skitage wie noch nie
- Viele verschiedene Skigebiete besucht
- Neue Skigebiete kennen gelernt
- Meistens gutes Wetter gehabt
- Skiurlaub auf der Turracher Höhe
- Über die ganze Saison verteilt sehr gute Skitage
- Kein einziger schlechter Skitag
- Meistens gute Schneeverhältnisse gehabt
- Geld durch die Saisonkarte gespart
Negativ
- Sehr mühsamer Saisonstart im Dezember
- Wenig Skitage im Dezember und Jänner
- Aufgrund der Saisonkarte zu oft am Stuhleck gewesen
- Kein einziger Skitag im Hochgebirge. Mein höchster Punkt in dieser Saison war gerade mal auf ca. 2100 m auf der Turracher Höhe. Im Nachhinein ist mir das schon abgegangen.
Gesamtfazit
Eine sehr gute Saison.
Planung für 2015/16
- Kauf der Ostalpencard
- Ca. 40 Skitage
- Mehr Skitage im Hochgebirge und in Gletscherskigebieten
- Mehr Skiurlaube (letzte Saison hatte ich ja "nur" 1 Skiurlaub)
- Neue Skigebiete und eventuell den ein oder anderen Alpinforum-User kennen lernen
So, ich schreibe nun auch einmal meine Saisonbilanz, obwohl die neue Skisaison schon angefangen hat.
Die Skisaison begann schneearm mit 3 Skitagen in den Ostalpen im Gültigkeitsbereich meiner Saisonkarte, dem Steiermark Joker. Danach kam endlich der Schnee und ich verbrachte über Neujahr 5 sehr schöne Skitage im Salzkammergut. Besonders mein Lieblingsskigebiet Gaißau - Hintersee hat mich wie so oft schon komplett überzeugt.
Danach folgten im Jänner leider nur 3 weitere Skitage, die allerdings sehr schön waren. Besonders der Skitag mit menschenleeren Pisten auf der Veitsch war toll. Es wären sicher auch mehr Skitage möglich gewesen, allerdings wollte ich nicht immer zum Stuhleck fahren und mehr als 3 Stunden autofahren pro Skitag war mir auch oft zu mühsam. Das war rückblickend betrachtet auch der große Nachteil vom Steiermark Joker. Mit der Ostalpen Card wäre ich wohl auf mehr Saisontage gekommen, aber was soll´s.
Anfang Februar verbrachten wir eine wunderschöne Skiwoche auf der Turracher Höhe mit meistens traumhaften Wetter und guten Schneebedingungen. Ein durchwegs gelungener Skiurlaub.
Bis Ostern Anfang April kam es öfters zu Tagesausflügen. Besonders gefreut haben mich dabei die 2 Skitage am Simas-Lift, die den Abbau der 4 SB und des ESL (fast) vergessen gemacht haben. Ein weiteres Highlight war die Entdeckung des urigen Schlepplifts in Breitenfurt vor den Toren Wiens.
Ostern war dann leider etwas durchwachsen mit wechselhaftem Wetter und eher durchschnittlichen Schneebedingungen. Allerdings fand die Skisaison mit 2 strahlend sonnigen Skitagen auf der Planneralm und am Hauser Kaibling einen tollen Abschluss.
31 Skitage
Datum / Skigebiet / Bewertung (1-10) / Bericht
15.12.2014 / Stuhleck / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52382
18.12.2014 / Stuhleck / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52404
22.12.2014 / Kreischberg / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52450
29.12.2014 / Zwölferhorn (Laim) / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52581
30.12.2014 / Gaißau - Hintersee / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52583
31.12.2014 / Zwölferhorn / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52581
01.01.2015 / Gaißau - Hintersee / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52583
02.01.2015 / Gaißau - Hintersee / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52583
15.01.2015 / Veitsch / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52717
16.01.2015 / Stuhleck / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52716
29.01.2015 / Hirschenkogel / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52832
02.02.2015 / Turracher Höhe / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
03.02.2015 / Turracher Höhe / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
04.02.2015 / Turracher Höhe / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
05.02.2015 / Turracher Höhe / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
06.02.2015 / Turracher Höhe / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
07.02.2015 / Turracher Höhe / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53152
12.02.2015 / Breitenfurt / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53013
13.02.2015 / Simas-Lift / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53119
18.02.2015 / Jauerling / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53120
28.02.2015 / Simas-Lift / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53269
11.03.2015 / Stuhleck / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53286
14.03.2015 / Lackenhof am Ötscher / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53323
21.03.2015 / Hochkar / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53345
24.03.2015 / Stuhleck / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53391
03.04.2015 / Stuhleck / 6 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53457
04.04.2015 / Präbichl / 7 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53490
05.04.2015 / Lackenhof am Ötscher / 8 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53458
06.04.2015 / Klippitztörl / 9 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53501
09.04.2015 / Planneralm / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53577
10.04.2015 / Hauser Kaibling / 10 / http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=53680
Vegleich zu den letzten Saisonen
- Saison 2014/15: 31 Skitage / 16 Skigebiete
- Saison 2013/14: 23 Skitage / 19 Skigebiete
- Saison 2012/13: 22 Skitage / 13 Skigebiete
- Saison 2011/12: 24 Skitage / 7 Skigebiete
- Saison 2010/11: 23 Skitage / 8 Skigebiete
- Saison 2009/10: 16 Skitage / 5 Skigebiete
- Saison 2008/09: 23 Skitage / 9 Skigebiete
- Saison 2007/08: 22 Skitage / 8 Skigebiete
Fazit
Positiv
- So viele Skitage wie noch nie
- Viele verschiedene Skigebiete besucht
- Neue Skigebiete kennen gelernt
- Meistens gutes Wetter gehabt
- Skiurlaub auf der Turracher Höhe
- Über die ganze Saison verteilt sehr gute Skitage
- Kein einziger schlechter Skitag
- Meistens gute Schneeverhältnisse gehabt
- Geld durch die Saisonkarte gespart
Negativ
- Sehr mühsamer Saisonstart im Dezember
- Wenig Skitage im Dezember und Jänner
- Aufgrund der Saisonkarte zu oft am Stuhleck gewesen
- Kein einziger Skitag im Hochgebirge. Mein höchster Punkt in dieser Saison war gerade mal auf ca. 2100 m auf der Turracher Höhe. Im Nachhinein ist mir das schon abgegangen.
Gesamtfazit
Eine sehr gute Saison.
Planung für 2015/16
- Kauf der Ostalpencard
- Ca. 40 Skitage
- Mehr Skitage im Hochgebirge und in Gletscherskigebieten
- Mehr Skiurlaube (letzte Saison hatte ich ja "nur" 1 Skiurlaub)
- Neue Skigebiete und eventuell den ein oder anderen Alpinforum-User kennen lernen
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2014/2015
zählt Juli/August zur letzten Saison oder zu dieser?
etwa 35 Tage, verteilt in
(Tignes [Sommer]), Berwang, Ehrwald, Biberwier, Pitztaler, Hintertuxer, Sölden, Obergurgl-Hochgurgl,
Hochoetz , Ischgl, Kühtai, SFS, Reutte, (diese 4 jeweils zum 1. mal)
Beginn war in Berwang quasi ohne Schnee- der kam nach 2 Tagen dann aber reichlich.
Highlight der Saison: Für ein verlängertes Wochenende in die Alpen (aus Wilhelmshaven) und wegen Schneechaos 19 Stunden Fahrtzeit. Entschädigt mit irrsinnig tollen Bedingungen: Die Woche lang gab es Neuschnee, an dem WE war strahlender Sonnenschein bei knackigen -18 Grad. Gurgl, Sölden und auf dem Rückweg 'mal eben kurz Reutte anschauen' - wurde dann etwas länger und ich war seeeehr spät zu Hause.
Aber ich bereue nix
Highlight 2: Osterferien, ich will im Auto übernachten, muss aber irgendwie den Abend noch rumbekommen. Also fahr ich schonmal nach Fiss, mal anschauen wie es da so aussieht...Und dann war da Nachtski
Problem gelöst
Spät genug dann wieder runter und an der Tankstelle tief und fest geschlafen.
Und am nächsten Tag noch einen super Tag in SFL gehabt.
Ich muss den Abend noch rumbekomen II war weniger schön: Tochter nach M zum Bahnhof gebracht, weil nach Sturm Züge weder von Garmisch noch von Innsbruck fuhren. Im Stau gestanden.
Trotz vorherigem Regen, der nun ich pappigen Schnee überging, zum Tourenabend in Biberwier. Hinterher aufs Räumfahrzeug gewartet, weil man Bulli aus dem Schneematsch nicht rauskam.
Auf den Fernpass gefahren- etwa 50 m, dann war der dicht... Naja, bis ich den hinter mir hatte, war es auch spät genug zum pennen.
Am nächsten morgen aufgewacht und es war stahlenden Sonnenschein!
Ach, insgesamt eine geile Saison. Und die Bilanz ist doch gut für 'ne Norddeutsche.
etwa 35 Tage, verteilt in
(Tignes [Sommer]), Berwang, Ehrwald, Biberwier, Pitztaler, Hintertuxer, Sölden, Obergurgl-Hochgurgl,
Hochoetz , Ischgl, Kühtai, SFS, Reutte, (diese 4 jeweils zum 1. mal)
Beginn war in Berwang quasi ohne Schnee- der kam nach 2 Tagen dann aber reichlich.
Highlight der Saison: Für ein verlängertes Wochenende in die Alpen (aus Wilhelmshaven) und wegen Schneechaos 19 Stunden Fahrtzeit. Entschädigt mit irrsinnig tollen Bedingungen: Die Woche lang gab es Neuschnee, an dem WE war strahlender Sonnenschein bei knackigen -18 Grad. Gurgl, Sölden und auf dem Rückweg 'mal eben kurz Reutte anschauen' - wurde dann etwas länger und ich war seeeehr spät zu Hause.
Aber ich bereue nix

Highlight 2: Osterferien, ich will im Auto übernachten, muss aber irgendwie den Abend noch rumbekommen. Also fahr ich schonmal nach Fiss, mal anschauen wie es da so aussieht...Und dann war da Nachtski


Spät genug dann wieder runter und an der Tankstelle tief und fest geschlafen.
Und am nächsten Tag noch einen super Tag in SFL gehabt.
Ich muss den Abend noch rumbekomen II war weniger schön: Tochter nach M zum Bahnhof gebracht, weil nach Sturm Züge weder von Garmisch noch von Innsbruck fuhren. Im Stau gestanden.
Trotz vorherigem Regen, der nun ich pappigen Schnee überging, zum Tourenabend in Biberwier. Hinterher aufs Räumfahrzeug gewartet, weil man Bulli aus dem Schneematsch nicht rauskam.


Am nächsten morgen aufgewacht und es war stahlenden Sonnenschein!
Ach, insgesamt eine geile Saison. Und die Bilanz ist doch gut für 'ne Norddeutsche.
