Seite 2 von 2
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 18.10.2016 - 12:21
von starli
^
Also für zentrale Unterkünfte abseits der Skigebiete kann ich dir in FR die großen Budget-Hotelketten empfehlen (ibis budget, fasthotel und Balladins oder so), in Albertville gibt's z.B. alle drei, zu buchen auch kurzfristig entweder direkt auf deren Homepage oder via booking.com, da bekommt man häufig schon was ab 35,- € mit Du/WC, wobei es die gleichen Preise auch oft noch vor Ort gibt. Je nachdem wie voll es gerade ist. Gäbe auch noch günstigere mit Etagen-Du/WC, z.B. Formel1 oder die günstigen Gite-Etape-Pensionen mit teils Gemeinschafts-Zimmer. Da ist die Qualität dann aber häufig seeeehr rudimentär, die hab ich mir nach dem erstern Urlaub in FR abgewöhnt ;)
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 19.10.2016 - 19:43
von Yozzer123
Also
3 Oct... 3 tagge hintertux
6 Oct... 3 tagge kitzsteinhorn-kaprun
Erledigt
Dazu kommt
26.12.16 ... 5 tagge zillertahl
07.01.17 .... 7 tagge ischgl
14.01.17 .... 1 tag zillertahl
15.01.17 ..... 7 tagge westendorf
22.01.17 ..... 2 tagge kitzbühlen
Weiß nicht was in Feb und Mar machen wil
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 22.10.2016 - 17:27
von br403
br403 hat geschrieben:März eine Woche Trois Vallees, Januar Urlaub noch in Planung.
Januar Februar nun noch eine Woche Avoriaz Portes du Soleil.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 24.10.2016 - 09:48
von j-d-s
starli hat geschrieben:^
Also für zentrale Unterkünfte abseits der Skigebiete kann ich dir in FR die großen Budget-Hotelketten empfehlen (ibis budget, fasthotel und Balladins oder so), in Albertville gibt's z.B. alle drei, zu buchen auch kurzfristig entweder direkt auf deren Homepage oder via booking.com, da bekommt man häufig schon was ab 35,- € mit Du/WC, wobei es die gleichen Preise auch oft noch vor Ort gibt. Je nachdem wie voll es gerade ist. Gäbe auch noch günstigere mit Etagen-Du/WC, z.B. Formel1 oder die günstigen Gite-Etape-Pensionen mit teils Gemeinschafts-Zimmer. Da ist die Qualität dann aber häufig seeeehr rudimentär, die hab ich mir nach dem erstern Urlaub in FR abgewöhnt

Albertville
. Liegt perfekt für alle Gebiete der Tarentaise und Maurienne, auch Oisans (Alpe d'Huez+L2A) und Hochsavoyen (Chamonix, Grand Massif, Portes du Soleil) sind in unter zwei Stunden erreichbar.
Zum Einkaufen ist der Geant Casino zu empfehlen. Günstige Preise, großes Sortiment. Direkt nebendran gibts auch McDonalds, Buffalo Grill und andere Restaurants
.
Ich hab übrigens mal den Zeitverlust bei den Gorges d'Arly (D1212) ausgemessen, denn die Straße ist ja oft gesperrt und man muss die D109 über Hery fahren: Das sind ziemlich genau 8 Minuten, bei zügiger Fahrweise und flüssigem Verkehr. Wenn ein ignoranter LKW-Fahrer verbotswidrig (denn die D109 dürfen LKWs eigentlich nicht fahren) vor dir fährt, natürlich mehr.
Albertville ist in der Mitte von vier Tälern: Tarentaise, Beaufortain, Val d'Arly und Combe de Savoie. Einen besseren Stützpunkt für die Besten Skigebiete findest du nicht
.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 24.10.2016 - 18:05
von ortlerrudi
na dann will ich mal nicht so sein:
bisher gebucht:
Anfang November: 5 Tage Schnalstal (Training mit Skiclub)
Dezember: Ein WE Sulden
Silvester/Neujahr: Ein Woche im Sellagebiet auf einer Berghütte mitten Skigebiet
Januar: nochmal 4 Tage Dolomiti
Ihr seht, bisher doch sehr Italien lastig (wie meistens eigentlich)
geplant:
ab Januar bis März dann diverse WE im Allgäu, Schwarzwald und Vorarlberg zwecks Begleitung der Tochter zu Rennen oder als ausrichtender Verein (das kann man dann aber kaum Skitag nennen
)
Ostern: noch offen. Fahren wir gern nach Obereggen, da könnte Ostern dieses Jahr aber zu spät liegen, vielleicht Livigno oder nochmal Sulden oder ....?
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 25.10.2016 - 19:03
von tobi27
Superschnee Karte ist wieder gekauft, den Rest entscheide ich ganz spontan. Ziel ist es den Kartenpreis rauszuholen und möglichst viele schöne Skitage zu erleben
Viele Grüße,
Tobi
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 25.10.2016 - 22:00
von Petz
tobi27 hat geschrieben:Ziel ist es den Kartenpreis rauszuholen

.
Ich seh bei Dir jedenfalls absolut nicht die "Gefahr" das die Bergbahnen im Kartenverbund irgendwas an Dir verdienen....
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 26.10.2016 - 11:37
von Cruzader
chr hat geschrieben:Saisonkarte wird heuer keine gekauft. Dennoch möchte ich an möglichst vielen Wochenenden Tagesfahrten in die Niederösterreichischen und Steirischen Schigebiete machen.
Heuer keine Saisonkarte, trotz dem super Angebot, welches es heuer für NÖ-Card-Besitzer gibt ? Oder hast du heuer keine NÖ-Card ?
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 26.10.2016 - 19:28
von schneeberglift
Auch ich freue mich schon sehr auf die anstehende Wintersaison und kann es kaum erwarten, das erste Mal wieder auf den Skiern zu stehen.
was habt Ihr bereits schon gebucht?
Wie immer nichts. Wenn dann sehr kurzfristig.
was ist in Planung?
- Viele Skitage/ Stunden an den heimischen Liften im Schwarzwald, gerne auch mal wieder Flutlicht, frühmorgens bei griffiger Piste oder Neuschnee
- Ischgl muss auf jeden Fall wieder dabei sein. Angestrebt ist eine Paznaun- oder Bregenzerwaldsafari
- mein Wunsch ist außerdem, endlich mal auf einem Gletscher zu fahren. Pitztal scheint sehr wahrscheinlich
- ganz oben auf der Liste "zu erledigen" steht das Montafon und Engelberg/ Titlis
- Wo und wie oft es Ausflüge mit Arbeitskollegen, Freunden und Vereinen geben wird, wird ohnehin sehr spontan entschieden
- Möglichst viele Skitage am Arlberg, was sich dieses Jahr auch besonders anbietet, da mein Bruder eine Saisonstelle bei den Skiliften bekommen hat.
was wollt Ihr unbedingt noch mal machen
- Morgens wenn alle anderen Arbeiten müssen, keine Ferien sind und ich frei habe die Pisten zu Hause genießen und austoben können
- Die Gruppenausflüge in verschiedensten Konstellationen
was sollte das Forum sonst noch wissen zu Eurer persönlichen Saisonplanung für 2016/2017?
Der Winter soll endlich kommen und er soll beweisen, dass er seinen Namen noch verdient! Ski Heil!
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 27.10.2016 - 21:24
von chr
Cruzader hat geschrieben:chr hat geschrieben:Saisonkarte wird heuer keine gekauft. Dennoch möchte ich an möglichst vielen Wochenenden Tagesfahrten in die Niederösterreichischen und Steirischen Schigebiete machen.
Heuer keine Saisonkarte, trotz dem super Angebot, welches es heuer für NÖ-Card-Besitzer gibt ? Oder hast du heuer keine NÖ-Card ?
Das Angebot ist nur dann gut, wenn man die vier Schigebiete mag, die an dieser Saisonkarte teilnehmen.
In den letzten Jahren habe ich pro Saison jedes einzelne Gebiet maximal ein Mal besucht. Das rechnet sich für mich nicht.
Ich fahre lieber dort Schi, wo es mir gefällt, und nicht dort, wo es für mich billig ist.
Dass Du als Fan von Puchberg und der Gemeindealpe bei diesem Angebot zuschlagen wirst, ist für mich hingegen völlig klar und nachvollziehbar.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 30.10.2016 - 08:49
von waikiki83
Snow Card Tirol hab ich schon gekauft und die Saison letzte Woche in Sölden eröffnet. Morgen geht`s nach Saas-Fee.
Wie`s aussieht dann Mitte November nochmal nach Sölden und Ober-/Hochgurgl.
Die Woche vor Weihnachten sicher nach Ischgl und wahrscheinlich über Silvester nochmal.
Der Rest der Saison steht noch in den Sternen, da ich mich wie`s aussieht, beruflich verändern werde. D.h. es wird dann wohl bei Wochenendtrips bleiben...
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 10.11.2016 - 11:17
von matterhorn48
Ich weiß nicht, ob das jetzt hier der passende Thread ist; aber ich habe hier ein - zugegebenermaßen- etwas ungewöhnliches, aber sehr günstiges Angebot entdeckt:
1 Woche Skifreizeit vom 25.2.-4.3.17
€ 390,-pro Erwachsene/r und € 290,- pro Kind/Jugendlicher in Saas Grund für Vollpension, Fahrt und Anmeldegebühr; Skipaß ist extra, allerdings günstiger,da Gruppenermäßigung
http://www.behuetet-reisen.de/
http://www.behuetet-reisen.de/index.php ... saas-grund
Das Angebot gilt auch für Konfessionslose und es besteht kein Zwang bei den "religiösen Ritualen" mitzumachen.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 10.11.2016 - 12:26
von danimaniac
Mit Verlaub! Das ist extrem teuer.
Ich habe letztes Jahr ein Freizeit in Saas-Grund veranstaltet, im sehr empfehlenswerten Haus Mischabelblick, und da war der Freizeitpreis inkl. Skipass ab 430€ (frühbuchende Studenten). Normalpreis inkl. HP plus Lunchpaket und Skipass (Grund + Almagell und 1 Tag Fee) und Versicherung: 500€
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 10.11.2016 - 12:56
von matterhorn48
Wenn ich die 390,-€ für Jugendliche/Studenten zugrunde lege und den Skipaß von ~ 190,-€ kommt man auf ~ 580,-€ ( Gruppenermäßigung nicht eingerechnet).
Teurer ja; aber EXTREM teuer finde ich das jetzt nicht, im Höchstfall 80,-€ mehr.
Aber trotzdem schön; daß es bei Dir noch günstiger ist.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 10.11.2016 - 14:05
von Rüganer
eine Woche Meransen im Skigebiet Jochtal Mitte Dezember ist nun fix.
EZ mit HP und Skipass 60,- pro Tag
Anreise mit der Bahn ab Bremen hin und zurück incl. ICE und Platzreservierung 65 €
Januar stehen paar Tage Oberstdorf mit Kleinwalsertal auf dem Programm, ebenfalls mit der Bahn zum Super-Sparpreis.
März dann noch irgendwohin spontan, wo es am besten ist, wahrscheinlich Italien.
Dazu noch der Harz oder Erzgebirge. Ziel sind 20 Skitage.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 10.11.2016 - 14:38
von matterhorn48
Das ist natürlich sehr günstig; aber natürlich nicht in der Hauptsaisonzeit wie das o.a. (25.2.-4.3.)
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 15.11.2016 - 00:36
von NIC
So, gerade noch "rechtzeitig" verfasse nun auch ich meine Saisonplanung
Grobe Saisonplanung
-Im November Skitage am Arabichl und Stuhleck
-27.12 - 08.01 Skitage im Salzkammergut
-Im Februar 1 Woche Allgäu, 1 Woche Tirol und eventuell noch 1 Woche im Salzkammergut, Vorarlberg oder in einer anderen Region
-Zu Ostern noch ein paar Skitage (unwahrscheinlich, da Ostern dieses Jahr sehr spät fällt und ich eher nicht noch eine fünfte Woche auf Skiurlaub fahren werde)
-Gletscherskitage im Mai (eher unwahrscheinlich, außer es bietet sich wo eine Mitfahrgelegenheit, denn alleine werde ich mich wohl nicht dazu aufraffen)
-In der Zwischenzeit möglichst viele Skitage im Wiener Raum
Saisonziele
-Mindestens 30 Skitage
-Möglichst viele Retro-Skigebiete besuchen
-Eventuell den ein oder anderen AF-User kennen lernen
Sonstiges
-Eine Saisonkarte werde ich mir nach jeweils einer Saison mit dem Steiermark Joker und der Ostalpencard nicht kaufen. Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis der Ostalpencard nicht akzeptabel, außerdem sind etliche Skigebiete, die ich gerne besuchen würde (Göller-Lifte, Feistritzsattel, Aflenzer Bürgeralm, Simas-Lift, Mönichwald) gar nicht dabei
-Letzte Saison für meine Blizzard - Slalomcarver
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 15.11.2016 - 17:49
von Mostviatla
NIC hat geschrieben:-Gletscherskitage im Mai (eher unwahrscheinlich, außer es bietet sich wo eine Mitfahrgelegenheit, denn alleine werde ich mich wohl nicht dazu aufraffen)
Da lässt sich bestimmt was machen, bin letzten Mai auch von NÖ (St. Valentin) im Mai alleine nach Tirol gefahren - und habe dort dann AF User getroffen.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 15.11.2016 - 19:00
von B-S-G
Fest gebucht sind bei mir 9 Tage im Montafon über Silvester, mit hoffentlich etwas mehr Schnee als im letzten Jahr. Außerdem fest ist Oberstdorf für vier Tage über Fastnacht.
In Planung ist (sollte es sich zeitlich ausgehen) ein Wochenende mit ixiseilbahn mit Besuch von ein paar alten Gebieten wie zB Jenner, Zwölferhorn oder Kampenwand, wahrscheinlich Februar oder März.
Von April bis Mai bin ich in Sterzing, da sind dann am Wochenende einige Skigebiete in der Region geplant, wobei vieles leider schon früh zumacht. Zur Not geht's halt auf die Gletscher, wenn du, NIC, dich also im Mai aufraffen solltest könnte man sich mal wieder treffen
. Stilfser Joch hab ich fest vor, die machen ja meist Ende Mai auf, und auch bei der Priorität ganz oben dabei ist der Korblift am Fedaia Stausee.
Sollte es hier mal wieder einen schönen Winter geben, kommen natürlich noch einige Tage im Westerwald dazu, ebenso wie die ein oder andere Fahrt ins Sauerland, jetzt wo der Papa dazu nicht mehr überredet werden muss, was mir in den letzten Jahren leider nicht gelungen ist.
Meine Ziele sind ähnlich zu denen von NIC, auch wenn die 30 Tage nicht klappen werden. Aber Retro-Skigebiete sind gut, ebenso wie mal ein paar weitere User kennen zu lernen. Gibt schließlich noch ein paar Wetteinsätze zu begleichen.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 16.11.2016 - 18:03
von NIC
@B-S-G: Über ein erneutes Treffen würde ich mich natürlich sehr freuen, war dieses Jahr am Präbichl wirklich toll
Falls du zu dieser Zeit in der Gegend wärst, wäre die Motivation natürlich um ein vielfaches größer
Ansonsten haben unsere "Wunschziele" wirklich viele Gemeinsamkeiten. Zum Jenner will ich auch schon seit Jahren, leider liegt dort zu Weihnachten fast nie genug Schnee, Zwölferhorn muss in der Abschiedsaison natürlich auch nochmal gefahren werden und das Stilfser Joch habe ich auch schon seit Ewigkeiten im Hinterkopf.
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 08.12.2016 - 16:24
von Downhill
Saisonplanung aktuell, 4 Wochen fix Urlaub, das gab's auch länger nicht mehr
- irgendwann vor Weihnachten noch 4 Tage (vermutlich Dolomiti Superski Premiere - Chef sagt ich muß Urlaub abbauen
)
- 25.12. - 1.1.: Aosta
2014 reloaded! Allerdings waren wir damals im März. Ob da in Alagna & Co. auch soviel abseits geht? Wohl kaum... egal, wird sicher trotzdem wieder gut.
- 28.1. - 4.2.: Les Portes du Soleil (Avoriaz)
Endlich mal, da war ich überhaupt noch nie.
- 4.2. - 11.2.: direkt ein Tal weiter nach St. Gervais
2013 oder so reloaded... damals nicht alle Gebiete geschafft und Wetter war z.T. auch nicht gut.
- 11.3. - 14.3.: irgendwo Sellaronda
Geht nicht ganz ohne.
- 18.3. - 25.3.: Les Trois Vallees (Les Menuires)
Nach 13 Jahren oder so mal wieder!
Zusätzlich dann noch Tagestouren nach Bedarf.... läuft
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 06.01.2017 - 23:05
von SnowDiego
Vorgenommen habe ich mir nicht immer nur hier im Forum mitzulesen, sondern auch mal was beizutragen
In diesem Sinne:
Nach den Schneefällen der letzten Tage nimmt auch meine Saisonplanung endlich Formen an.
14.-21.01 geht's für eine Woche ins Zillertal
08.-12.02 geht's für ein langes Wochenende nach Sölden
und vom
01.-08.04 ist eine Woche Paznauntal in Planung aber noch nicht gebucht.
Saisonkarte hatte ich bei dem Programm eigentlich nicht in Planung aber nach dem ich mal nachgeschaut habe:
7 Tage Zillertal = 274,50 € (Bei Samstag bis Samstag nehme ich den Abreisetag immer noch mit, den Anreisetag nur manchmal)
4 Tage Sölden = 189,50€
7 Tage Silvretta Skipass = 316,50 (!!!! bis 17.4 danach "nur" noch 272€)
macht zusammen 780,50 €, die TSC kostet aber nur 756 €.
Wird also wohl doch die TSC.
Geplant sind also eigentlich 18 Tage aber mit der TSC muss ich dann wohl nochmal nachbessern
Neue Gebiete werden im Paznaun alle außer Ischgl für mich sein und die Zillertal Arena kenne ich auch noch nicht komplett
Re: Saisonplanung 2016/2017
Verfasst: 07.01.2017 - 17:59
von Lukaaas
Reichlich spät, da einiges schon vorbei ist.
25.10. Pitztaler Gletscher
Anfang Dezember 1 Tag Golm
Mitte Dezember 2 Tage Golm
21.+22.12. Ischgl + Serfaus
12./13.-15.1. Mayrhofen/Hochzillertal
25.1-29.1. Zell am See
17.-19.2. AFWC am Sonnenkopf
Noch nicht fix gebucht, aber eigentlich geplant
vor oder nach AFWC 3-5 Tage Arlberg
vllt. Ende Februar/März mal Mellau/Damüls
Anfang April Montafon Closing
Und im Sommer in Norwegen, wenns denn klappt