Seite 2 von 2
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 23.06.2020 - 13:16
von Balu83
Doch 2020 war sie unterbrochen...,
Sorry, aber das war halt eine echte Steilvorlage....
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 23.06.2020 - 13:21
von maba04

Corona zählt nicht
. Wir sprachen über den Schnee
.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 23.06.2020 - 14:55
von CV
maba04 hat geschrieben: 23.06.2020 - 13:21
Corona zählt nicht

. Wir sprachen über den Schnee

.
genau, und Schnee ist das Stichwort.
Da sah es am Hintertuxer in den allermeisten vergangenen Sommern ab Mitte August gar nicht gut aus, selbst wenn man den Betrieb offenhielt. Kein Schnee (außer an der DSB), nur Crunch-Eis. Starlis Berichte sprechen Bände.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 23.06.2020 - 16:13
von maba04
Ach ich lasse es jetzt einfach ein drittes mal irgendwas zu schreiben, wo ich wieder eine Steilvorlage liefere
.
Also ganz einfach: Ja, wir sind einer Meinung
.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 23.06.2020 - 19:05
von starli
CV hat geschrieben: 23.06.2020 - 14:55
Da sah es am Hintertuxer in den allermeisten vergangenen Sommern ab Mitte August gar nicht gut aus, selbst wenn man den Betrieb offenhielt. Kein Schnee (außer an der DSB), nur Crunch-Eis. Starlis Berichte sprechen Bände.
Na dann hast du nicht richtig aufgepasst. Neben der DSB-Abfahrt hat es auch am Olperer und am TFH-Hang immer Schnee. Und Cruncheis nur mal kurz an der GW gehabt.
Aber ja, am Cristallo wird es in den nächsten Jahrzehnten wohl noch etwas länger Schnee geben als am Tuxer. Nützt aber auch nicht viel, wenn man vom Livrio nicht mehr rüber kommt.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 23.06.2020 - 19:51
von GIFWilli59
starli hat geschrieben: 23.06.2020 - 19:05
Aber ja, am Cristallo wird es in den nächsten Jahrzehnten wohl noch etwas länger Schnee geben als am Tuxer. Nützt aber auch nicht viel, wenn man vom Livrio nicht mehr rüber kommt.
Das Problem sehe ich auch und deshalb war ich recht verwundert, dass CV den Stelvio als sommerskisicher angepriesen hat.
Umgehen könnte man dies natürlich, wenn man sich durchringt, eine DSB oder sogar 4SB vom Livrio Richtung Geister baut, mit Ende oder Zwischeneinstieg Am (oberen) Ende des Flachstücks. Aber so richtig glaube ich da nicht dran
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 24.06.2020 - 08:21
von CV
öhm, ich habe nichts angepriesen. Einfach meine Beobachtung.
Aber so what, de gustibus non disputandum. Jeder soll dahin fahren, wo's ihm am besten gefällt.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 24.06.2020 - 14:07
von noisi
GIFWilli59 hat geschrieben: 23.06.2020 - 13:05
Inwiefern ist denn z. B. Hintertux weniger sommerschneesicher als Zermatt, Saas Fee oder Stelvio?
Am Stelvio war die Saison zB 2017 mal unterbrochen, wann gab es das zuletzt in Hintertux?
maba04 hat geschrieben: 23.06.2020 - 13:08
Saas Fee und Zermatt liegen höher... Und die Saison war - nach meiner Kenntnis - bisher in Hintertux nie unterbrochen.
Bei den tollen, "sommeschnee"sicheren Bedingungen, die in Hintertux regelmäßig gegen Ende des Sommers herrschen, stellt der Stelvio den Betrieb ein. Am Tuxer Ferner fährt man eben weiter, egal wie schlecht die Verhältnisse auch sind, dass ist doch nun wirklich kein Geheimnis. Am Stelvio hat man (abgesehen vom der unteren Hälfte am Geisterlift) eben auch gerne Schnee als Unterlage.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 24.06.2020 - 21:20
von Martin_D
noisi hat geschrieben: 24.06.2020 - 14:07
Bei den tollen, "sommeschnee"sicheren Bedingungen, die in Hintertux regelmäßig gegen Ende des Sommers herrschen, stellt der Stelvio den Betrieb ein. Am Tuxer Ferner fährt man eben weiter, egal wie schlecht die Verhältnisse auch sind, dass ist doch nun wirklich kein Geheimnis. Am Stelvio hat man (abgesehen vom der unteren Hälfte am Geisterlift) eben auch gerne Schnee als Unterlage.
Das könnte vielleicht daran liegen, dass am Stilfserjoch der Skibetrieb keinen Sinn macht, wenn die Bedingungen kein vernünftiges Renntraining zu lassen.
Am Hintertuxer laufen die Bahnen ja auch wegen Fußgänger und dann kann man auch ein paar Schlepper laufen lassen.
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 24.06.2020 - 22:45
von starli
^ wieso sollten die Bedingungen am Cristallo/Payer/Geister(bis Mitte) so viel anders sein, nur weil plötzlich von Geister Mitte bis Livrio nur noch Blankeis ist?
Und am Tuxer sieht man auch den ganzen Sommer über Renngruppen. Wenn auch in den letzten Jahren wesentlich weniger als einst. Ob das für Stelvio+L2A auch zutrifft, weiß ich nicht, aber da hat's wohl zumindest immer noch mehr als genug. Was mich in Tux nicht weiter stört - so lang genug Renngruppen da sind, dass der Betrieb aufrecht gehalten wird, ist gut, aber ich bin doch heilfroh, dass es nicht den Ansturm wie in L2A gibt.
Stilfserjoch hatte schon Einstellungen im Sommer, die Franzosen haben auch schon früher beendet, also muss Hintertux zwangsläufig der nächste sein, den es irgendwann mal erwischt. Ich denke, wir werden uns einig sein, dass Zermatt und Saas Fee die besten Chancen haben, irgendwann die letzten Schnee-Sommerskigebiete der Alpen zu werden, die auch im August noch regelmäßig offen halten können. Außer es kommt irgendwann wieder eines dazu :)
Re: Stelvio, 13.6.2020 | nach 1,5m Neuschnee
Verfasst: 06.07.2020 - 15:08
von CV
26.6.2020 Ein Sommertag am Stelvio:
Nach 2 Wochen ging es nochmals zum Stelvio. Anfahrt diesmal normal über die Ostrampe, Ankunft 5:30 Uhr früh, nochmal kurz aufs Ohr gelegt und um 8:30 Uhr an der Seilbahn, kein Anstehen mehr.
Wetter ist abgesehen von einigen Nebelschwaden zunächst prächtig. Ab dem späten Vormittag ziehen hohe aber auch ein paar tiefere Wolken rein. Insbesondere von Süden über den Cristallo-Sattel, so dass es dort für die letzten Fahrten nicht mehr so doll ist.
Der Schnee ist kompakt, dann firnig, erst ab ca. 12:30 Uhr wird's etwas bremsig, v.a. natürlich unterhalb Livrio. Die "Tal"abfahrt ist noch präpariert und macht v.a. morgens richtig Spaß.
Auf der Livrio-Terasse wird nun auch bedient, und man bekommt auch als Normalo was zu Essen. Die Baita Ortler ist (noch?) für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen.
Die Lifte haben nun auf den "Normalsommersaisonbetrieb" umgestellt. In der Zeit 12:30 - 13:30 Uhr fahren nur die PB/FUF, danach nochmal für 2h der Geister 1+2. Diese 2h können nochmal richtig schön sein, da alle Rennteams weg sind und man (= 8 Leute diesmal) alle Geister-Psiten für sich hat. Lustigerweise lässt man trotz des Zwischeneinstiegs des Geister 1 auch den Geister 2 laufen. Völlig überflüssig, aber Plan sieht's halt so vor. 
In Summe wieder ein prächtiger Sommerskitag, der die Corona-Kerbe wieder ein weiteres Stückchen ausmärzt.
hier ein paar Eindrücke:

- IMG_20200626_085229.jpg (83.17 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_092210.jpg (54.07 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_092941.jpg (80.04 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_093609.jpg (79.5 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_093620.jpg (75.81 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_095600.jpg (43.03 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_095614.jpg (56.02 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_100045.jpg (45.83 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_100308.jpg (41.94 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_100511.jpg (49.31 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_100826.jpg (60.56 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_101018.jpg (60.46 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_101254.jpg (66.18 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_101538.jpg (67.13 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_102942.jpg (80.83 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_102946.jpg (66.7 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_110259.jpg (50.14 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_112117.jpg (52.98 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_124835.jpg (48.24 KiB) 5906 mal betrachtet

- IMG_20200626_125113.jpg (58.43 KiB) 5906 mal betrachtet