Seite 2 von 2

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 12:20
von Schneefuchs
Die Sesselzugänge sind in Willingen jedenfalls viel klarer geregelt. In Winterberg ist oft (an jedem Lift unterschiedlich) nur eine Spurreduktion an den Drehkreuzen. Bis zum eigentlichen Einstieg rückt dann wieder alles zusammen.

Für das Verhalten ausserhalb der Lifte können die Betreiber natürlich nichts. Und weil es eh in ein paar Tagen vorbei sein wird, aus welchem Grund auch immer, sieht man vielleicht auch alles entspannter.

Und mal ehrlich: Maskenpflicht für Einzelfahrer ist genau so sinnvoll wie nachts Tempo 30 vor dem Kindergarten.

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 12:32
von flamesoldier
Jan beschreibt gut, warum ich mich letzte Woche Freitag für Willingen und nicht Winterberg entschieden habe. Aus den Berichten hier konnte ich entnehmen, dass dort der K1 auf halbe Kapa reduziert läuft.
Natürlich gab es auch dort Leute, die auf dem Parkplatz ohne Maske rumliefen, im Lift die Nase rausschauen ließen oder sonstwie covidiotisches Verhalten an den Tag legten. Das war aber eine sehr kleine Minderheit, sicher keine 15 %.
Und da man im Sessel soliden Abstand halten konnte ging das eigentlich ganz gut über die Bühne. Nur vor den Drehkreuzen waren ein paar Querulanten unterwegs, die das vorher einsortieren einfach nicht verstanden haben. Hinterm Drehkreuz haben die Einzelspuren in Kombination mit einer Skilänge Abstand automatisch für Abstände gesorgt.
Die Gastronomie an der K1 Hütte hatte to go geöffnet, die Bänke draußen waren gestapelt und mit Absperrband gekennzeichnet. Trotzdem saßen dort etliche Leute. Das zu kontrollieren liegt eigentlich schon in der Verantwortung des Hüttenbetreibers.

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 13:06
von Harzwinter
Jan Tenner hat geschrieben: 26.03.2021 - 08:59 Leider halten sich nur ca. 85% an die Vorgaben. Dazwischen fallen leider immer wieder welche auf, die bei jedem Lift immer nur auf Aufforderung der Liftmitarbeiter ihre Maske aufsetzen, nachdem sie erstmal schwer schnaufend mitten im Gedränge nach ihren Kumpels 10m weiter hin brüllen mussten.
Oder solche vermeintlich ultracoolen Heißdüsen, die bei Null Anstehzeit trotzdem nach vorne stürmen, um jede kleine Lücke auszufüllen und auch unbedingt den sechsten Platz im 6er-Sessel ausfüllen müssen, um sofort nach verlassen der Liftstation die Maske runterzureißen und die anderen Mitfahrer zu belehren, dass wer Abstand braucht, doch zuhause bleiben soll.
Dann habe ich bei meinem Besuch am 18. März wohl einfach Glück gehabt. Ich habe intensiv auf solche Personen geachtet, und es gab sie - mit Ausnahme eines einzigen "Querdenkers" am BBX, der vom Liftler angezählt wurde - nicht. Stirnrunzelnd habe ich zwar die wenigen Herren beobachtet, die sich mit Öffnung der Foodtrucks um 11 Uhr das erste Pils internalisieren mussten, aber selbst die standen mit Abstand und verhielten sich unauffällig. Dito die Pausierenden mittags am Bobhaus.
Allerdings habe ich Winterberg ja um 14 Uhr in Richtung Willingen verlassen. Vielleicht treten die größeren Coronaregel-Verstöße im Skigebiet ja erst nachmittags auf ... mit steigendem Alkoholpegel. Besser würde es folglich mit einem Alkoholverbot im Skigebiet funktionieren, was aus meiner Sicht eigentlich von vornherein geboten wäre.

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 13:08
von judyclt
Schneefuchs hat geschrieben: 26.03.2021 - 12:20 Und mal ehrlich: Maskenpflicht für Einzelfahrer ist genau so sinnvoll wie nachts Tempo 30 vor dem Kindergarten.
Das ist glaube ich das Hauptproblem. Viele Regeln und Verbote widersprechen dem Stand der Wissenschaft und werden dann entsprechend schlecht eingehalten. An der frischen Luft steckt man sich nicht kontaktlos mit Viren an.

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 14:36
von Jan Tenner
judyclt hat geschrieben: 26.03.2021 - 13:08 An der frischen Luft steckt man sich nicht kontaktlos mit Viren an.
Diese Aussage ist so natürlich absolut unwahr!

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 20:33
von judyclt
Stimmt, falsch ausgedrückt. Es ist extrem unwahrscheinlich, aber kann vorkommen. In China beispielsweise hat man 7000 Fälle rückverfolgt und 1 davon hat wahrscheinlich tatsächlich im Freien stattgefunden.
Insofern finde ich es vollkommen richtig, dass Innengastro dicht ist. Kann man am K1 eigentlich die Hauben schließen? Macht bei dem Wetter wohl eh kaum einer, aber sollte man wenn möglich technisch sperren.

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 26.03.2021 - 20:49
von Schubi
judyclt hat geschrieben: 26.03.2021 - 20:33 Kann man am K1 eigentlich die Hauben schließen? Macht bei dem Wetter wohl eh kaum einer, aber sollte man wenn möglich technisch sperren.
Ja, das kann man. Haben wir vor zwei Wochen beim Flutlichtskifahren und Nieselregen auch gemacht... :roll:

Re: Winterberg & Willingen 18. März 2021 - Skifahren unter Corona in Deutschland kann gut funktionieren

Verfasst: 28.03.2021 - 21:14
von Schneefuchs
Schubi hat geschrieben: 26.03.2021 - 20:49
judyclt hat geschrieben: 26.03.2021 - 20:33 Kann man am K1 eigentlich die Hauben schließen? Macht bei dem Wetter wohl eh kaum einer, aber sollte man wenn möglich technisch sperren.
Ja, das kann man. Haben wir vor zwei Wochen beim Flutlichtskifahren und Nieselregen auch gemacht... :roll:
Am Brembergkopf 2 in Willingen übrigens auch. Habe ich heute bei 10 Grad extra mal ausprobiert. :wink: