Werbefrei im Januar 2024!

Maut

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Hügelrutscher
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 26.10.2011 - 10:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Maut

Beitrag von Hügelrutscher »

Maut hin,Maut her,wir können es nicht ändern.Mir tun nur die Anwohner in Kufstein und Kiefersfelden leid,die müssen halt noch mehr Verkehr ertragen.Meine Meinung dazu ist,wer mit der Familie in der Hochsaison Skiurlaub machen kann hat auch noch die 8 Euro für das Pickerl.Die deutschen Mautpläne sind doch nur eine Einnahmenerhöhung und Abzocke der deutschen und aller ausländischen Autofahrer.Wir sind alle gleich,ZAHLVIEH.

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von Olli_1973 »

Nö, ändern können wir die Maut alle nicht..... Ich persönlich finde diese aber gut, wenn wir nach österreichischem Vorbild arbeiten und das Geld auch wirklich in die Strassen stecken.

Ändern könnte man allerdings, dass sich hier ein Herr Moderator Dachstein über alle Meinungen hier im Forum stellt! Egal wer zu irgend einem Thema eine Meinung hat, der Klug....... weiß immer alles besser und lässt auch keine andere Meinung gelten, egal in welchem Forumskapitel. Wenn ich alleine diesen Zeitaufwand sehe, muss sein Tag 36 Stunden haben und arbeiten kann man dann auch nicht..... Frage mich nur, wie der dann "überhöhte Skipasspreise" und "Maut" bezahlen kann.. :biggrin:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Mic: Genauso wird es laufen, die SPD und CDU waren dagegen, die CSU hat die Maut nur für Ausländer gefordert. Am Ende wird die Maut für alle kommen, ohne Verbilligung für Deutsche...bin mal gespannt ob dann immer noch alle dafür sind. Aber man wählt ja seinen eigenen Schlächter... :biggrin:

Olli: Stimmt, viele der Beiträge hier sind wirklich ein Kampf gegen Dachstein :mrgreen:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Maut

Beitrag von Foto-Irrer »

Olli_1973 hat geschrieben:Ändern könnte man allerdings, dass sich hier ein Herr Moderator Dachstein über alle Meinungen hier im Forum stellt! Egal wer zu irgend einem Thema eine Meinung hat, der Klug....... weiß immer alles besser und lässt auch keine andere Meinung gelten, egal in welchem Forumskapitel.
*Stopuhr bis zur Editierung Deines Thread stell* :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Maut

Beitrag von Rüganer »

Ja, der Dachstein ist eben ein echter Patriot. Er kämpft für die Interessen Österreichs , auch gerne außerhalb Österreichs. :D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Maut

Beitrag von eMGee »

Dazu sei aus dem Fußballforum zitiert:
mic hat geschrieben:...Und höre mit den Mod- Geschwätz auf. Da hat man hier nicht so gern! :ja: ...
:wink:
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von Olli_1973 »

Genau... Stell mal die Stopuhr bis gelöscht wird, kein Problem, kann ich gut mit leben.

Und nein, es ist hier kein Kampf gegen Dachstein, der gnädige Herr sollte einfach mal andere Meinungen respektieren und akzeptieren. Er kann ja kommentieren, kein Problem, aber die Art und Weise ist auf keinen Fall akzeptabel.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von mic »

eMGee hat geschrieben:Dazu sei aus dem Fußballforum zitiert:
mic hat geschrieben:...Und höre mit den Mod- Geschwätz auf. Da hat man hier nicht so gern! :ja: ...
:wink:
Ich hoffe Du hast den Anfang der Diskussion auch verstanden?
Blauepistenfan hat geschrieben: Diese Äußerung (werden viele anders sehen) finde ich für einen mod ein bisschen überzogen.
Ob Mod oder nicht- ich werde mir nicht die Meinung verbieten lassen. Wäre ja noch schöner.


Aber in der Tat mit Dachstein zu diskutieren ist nichts für schwache Nerven. :lach:
(Naja jeder wie er es braucht)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von Olli_1973 »

jep, so ist das halt. Unsereins muss ja noch ganz viel arbeiten um überzogene " Serfaus Fiss Ladis" Preise zu bezahlen.. Er anscheinend nicht. Ich wüsste gar nicht wo ich die Zeit für 720 Kommentare innerhalb von 24 Stunden nehmen sollte...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

mic hat geschrieben:Aber in der Tat mit Dachstein zu diskutieren ist nichts für schwache Nerven. :lach:
Eigentlich ist es ein "Dachstein Diskussions Forum";)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Maut

Beitrag von Foto-Irrer »

bin mal auf seine Antwort gespannt
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von Olli_1973 »

Ich auch!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

Olli_1973 hat geschrieben:Nö, ändern können wir die Maut alle nicht..... Ich persönlich finde diese aber gut, wenn wir nach österreichischem Vorbild arbeiten und das Geld auch wirklich in die Straßen stecken.
Das ist etwas, wo ich dir zustimmen muss. Eine Zweckwidmung ist eine gute Sache, die den Straßenbau durchaus dienlich sein kann. Auf der anderen Seite wäre ich aber auch dafür, einen gewissen Prozentsatz der eingenommenen Maut in den öffentlichen Verkehr zu stecken. Denn irgendwie müssen beide Systeme, die nur gemeinsam funktionieren können, erhalten werden.
Af hat geschrieben:Dachstein hat schon ganz recht, dass die Autobahn nicht die Umfahrung von Kufstein darstellt. Deswegen gibt's auch u.a. die 3. Brücke neben den beiden Autobahnbrücken. Man hat in Kufstein nur leider versäumt die Strasse aus der Kiefer/Ebss auch ordentlich weiter Richtung Kufstein Süd zu bauen. Dazu hat man im Süden Kufsteins massivst bauen lassen, die Infrastruktur aber beibehalten. Jetzt gibt's dort massig neuen Wohnraum/Gewerberaum, aber nur eine Durchgangsstrasse.... Gleich wie in Wörgl, wo man wenigstens eine "Umgehungsstrasse" angefangen hat zu bauen.
Danke Af für die "Schützenhilfe", es ist halt ein kleiner aber feiner Unterschied, zwischen Urlauber und Anwohner bzw. Betroffener. Es fehlt, wie du so schön aufgezeigt hast, nicht nur die Umfahrung, sondern wie überall die gesamte Raumplanung. Eine Umfahrung alleine löst die Probleme nur bedingt; nur mit einer ordentlichen Raumplanung, die im Gebirge noch wichtiger ist als im Flachland, werden die Probleme nachhaltig gelöst.
thun hat geschrieben:Bregenz
Danke für diesen Einwurf - es gibt nicht nur in Tirol Orte, die durch die Bemautung von Fernverkehrsstraßen Probleme (bekommen) haben. Sollte die Maut in D kommen, wird es auch dort solche Fälle geben. Und jetzt stelle man sich vor - ein Ort bekommt eine Mautbefreiung, alles fährt über die Autobahn, und der nächste bekommt es nicht. Das ist eine gewaltige Ungleichbehandlung, und das kann es in meinen Augen nicht sein. Das wird unweigerlich zu politischen Grabenkämpfen führen. Also lieber gleiches Recht für alle, und nicht Extrawürste austeilen.

Meines Erachtens wäre es außerdem ein diskussionswürdiger Punkt, dass sich Österreich am Ausbau des Deutschen Ecks beteiligt. Schließlich ist die Autobahnverbindung für Österreich eine ungeheuer wichtige Verbindung, die nicht mit dem kleinen Deutschen kompensiert werden kann. Denn eines ist gewiss, es gibt genügend Autofahrer aus Österreich hier die Autobahn benützen. Ich könnte mir beispielsweise eine Vignettenlösung vorstellen, die die österreichischen Fernstraßen (A und S) sowie das große Deutsche Eck mit einschließt. Ein Anteil dieser Einnahmen ginge dann an die Deutschen, aber wiederum nach österreichischem Vorbild, mit Zweckwidmung.

MFG Dachstein

PS: einigen scheinen hier die Argumente ausgegangen zu sein...

PPS: Für die Interessen Österreichs im Ausland sind die Politiker da (von denen ich mich wiederum schärfstens distanziere ;) )

Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Maut

Beitrag von eMGee »

@mic: Nix für ungut, ich hab den Ursprung schon mitbekommen. Hat nur so gut reingepasst hier :wink:
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maut

Beitrag von freerider13 »

Servus!
Dachstein hat geschrieben: PS: einigen scheinen hier die Argumente ausgegangen zu sein...
Mir auf jeden Fall nicht, falls ich gemeint bin - im Gegensatz zur Zeit...
Keine Sorge, meld mich schon noch.

Jan
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Maut

Beitrag von Whistlercarver »

Dachstein hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Nö, ändern können wir die Maut alle nicht..... Ich persönlich finde diese aber gut, wenn wir nach österreichischem Vorbild arbeiten und das Geld auch wirklich in die Straßen stecken.
Das ist etwas, wo ich dir zustimmen muss. Eine Zweckwidmung ist eine gute Sache, die den Straßenbau durchaus dienlich sein kann. Auf der anderen Seite wäre ich aber auch dafür, einen gewissen Prozentsatz der eingenommenen Maut in den öffentlichen Verkehr zu stecken. Denn irgendwie müssen beide Systeme, die nur gemeinsam funktionieren können, erhalten werden.
Das wäre super wenn es so kommen würde, dann hätte ich auch nicht mehr wirklich ein Problem mit einer Maut in D für alle. Aber wie die Erfahrung zeigt wird dann eher Griechenland die Mautgelder erhalten als unsere Straßen oder sonstige unnötige Ausgaben damit getätigt die ich hier nicht näher benennen kann und darf.

Dachstein hat geschrieben:Danke für diesen Einwurf - es gibt nicht nur in Tirol Orte, die durch die Bemautung von Fernverkehrsstraßen Probleme (bekommen) haben. Sollte die Maut in D kommen, wird es auch dort solche Fälle geben. Und jetzt stelle man sich vor - ein Ort bekommt eine Mautbefreiung, alles fährt über die Autobahn, und der nächste bekommt es nicht. Das ist eine gewaltige Ungleichbehandlung, und das kann es in meinen Augen nicht sein. Das wird unweigerlich zu politischen Grabenkämpfen führen. Also lieber gleiches Recht für alle, und nicht Extrawürste austeilen.
Wüsste jetzt auf Anhieb nicht wirklich einen Ort in Süddeutschland dem es dann ähnlich gehen würde wie Bregenz oder Kufstein. Gut der Kurzstreckenverkehr wird sich dann schon eher auf die Landstraßen verlagern aber ich denke mal das sind nicht allzu viele da man ja theoretisch auf deutschen Autobahnen deutlich schneller unterwegs ist als auf den Landstraßen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
BeatriceK
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 0
Registriert: 09.11.2013 - 09:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maut

Beitrag von BeatriceK »

Wahrscheinlich wird früher oder später die Maut in Deutschland kommen und zwar für alle, damit sich keiner diskriminert fühlt. Ändern können wir es nicht. Aber dass die Einnahmen dann zweckgebunden ausgegeben werden, glaube ich kaum. Versprechen können unsere Regierungsmitglieder viel, aber bitte, kontrolliert das? Bei jedem Bericht des Bundesrechnungshofes, welche Millionen mal wieder irgendwo verschollen sind, bekommen wir zwar eine Information, aber es hat doch nie Konsequenzen für die Verantwortlichen.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maut

Beitrag von thun »

Lindau für den Verkehr Vorarlberg --> Friedrichshafen
Füssen für Tirol --> OAL

Natürlich nicht in dem Maße, wie an österreichischen Hotspots.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Maut

Beitrag von Whistlercarver »

Lindau dann auch nur in Verbindung mit Bregenz ansonsten wird es zu lange bis zur ersten Ausfahrt auf deutscher Seite. Und bei Füssen geht ja die Hauptstraße eher an der Stadt vorbei.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von GMD »

Was ich beim österreichischen System etwas stossend finde, dass man sowohl die Vignette, also die pauschale Lösung, wie auch eine eigentliche (streckenbezogene) Maut kennt. Trotz Pickerl wird man nämlich an bestimmten Orten, meistens Tunnels, nochmals extra zur Kasse gebeten. Ich bin dafür, dass man sich für eines der beiden Systeme entscheidet, denn ein solches Mischsystem kenne ich sonst nirgends in Europa. Man wird das Gefühl nicht los, dass die Österreicher gerne doppelt profitieren.
Hibernating
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Nein, niemals...;)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:Was ich beim österreichischen System etwas stossend finde, dass man sowohl die Vignette, also die pauschale Lösung, wie auch eine eigentliche (streckenbezogene) Maut kennt. Trotz Pickerl wird man nämlich an bestimmten Orten, meistens Tunnels, nochmals extra zur Kasse gebeten. Ich bin dafür, dass man sich für eines der beiden Systeme entscheidet, denn ein solches Mischsystem kenne ich sonst nirgends in Europa. Man wird das Gefühl nicht los, dass die Österreicher gerne doppelt profitieren.
Ich versteh' was du meinst. Ich hab mich auch schon oft gefragt, warum das so ist.

Das ganze nennt sich "Sondermautstrecke".

Es handelt sich um um

- Arlbergtunnel
- Brenner
- Tauern- und Katschbergtunnel
- Bosruck und Kleinalmtunnel
- Karawankentunnel

Die ASFINAG rechtfertigt sie auf ihrer HP mit:
Auf baulich kostenintensiven Alpenüberquerungen gelten Sondermauttarife.
Betonung auf Alpenüberquerungen... Denn Roppener Tunnel, Plabutsch, Semmering sind, no na, normal bemautet.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Lächerlich...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

Interessant ist übrigens der Karawankentunnel: der Tunnel ist eine Sondermautstrecke und war ohne die Vignette befahrbar... War also eine Sonderlösung in der Sonderlösung - Österreichisch halt. Zumindest war es mal so, auf der ASFINAG HP schweigt sich dazu irgendwie aus?! Wahrscheinlich wurde auch das mittlerweile geändert, wie auch die Korridorvignette, die es seit der zweiten Röhre vom Pfänder nicht mehr gibt.

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Off Topic“