Seite 11 von 11

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 26.07.2012 - 01:06
von darkstar
Girak

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 28.07.2012 - 00:06
von Mr. X
skikoenig hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:
skikoenig hat geschrieben: Das ist der Petersboden. 2SB und SCHL! Bergstation SCHL Schwefelkopf erkennt man rechts unten im Bild!
Also Schwefelkopf hört sich wirklich köstlich an :totlach:
Aber danke für die Information, ich habe es gleich ausgebessert.
Ich kann trotzdem die Bergstation vom Schlegelkopflift nicht erkennen. :nein:

Upppsss, war bestimmt die 'automatische' Rechtschreibkorrektur (-; !
Du erkennst die Portalstützen zwischen dritter und vierter Tanne von rechts ((-; ! Oder sind es Fichten..??
Also, ich glaube, wenn du diese Stütze im Tal meinst, die von diesem Flühenlift , dann hast du dich leider getäuscht. Und außerdem St. Anton und Lech befinden sich im Inneralpinen Fichtengebiet (Waldlandschaft). Dort können von Natur keine Tannen wachsen.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 02.08.2012 - 19:10
von PHB
darkstar hat geschrieben:Girak


chronik besagt Doppelmayr.

Der 2er Kriegerhorn war Girak. Die 2 KSB bzw. 3 KSB war eine Doppelmayr auf Girakstützen.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 11.08.2012 - 16:08
von Mr. X
Ich habe noch ein kleines Bild gefunden. Es zteigt ganz klein die Mohenfluhtalstation aus der Ferne und die Bergstation der 3-CLD Kriegerhornbahn

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 30.08.2012 - 18:15
von JSB
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Danke für die Bider. Schade dass die Bahn abgerissen wurde. :(
Die Bahn wurde ja nicht völlig dem Erdboden gleich gemacht - wir alle wissen ja wo die Bahn heute steht ;D ! Und die gute alte 3KSB am Kriegerhorn hatte übrigens eine wirklich tolle Trassierung.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 30.08.2012 - 18:33
von gipfelstürmer1
Echt? Ich habe gelesen das die verschrottet wurde.... Wo steht so jetzt?

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 30.08.2012 - 18:48
von JSB
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Echt? Ich habe gelesen das die verschrottet wurde.... Wo steht so jetzt?
Die alte Petersbodenbahn aus Lech wurde nicht völlig verschrottet sondern sie wurde nur in Lech abgebaut und in Ehrwald wieder aufgebaut - Die Wettersteinbahn in Ehrwald besteht nähmlich aus den Teilen der alten Petersbodenbahn in Lech. :wink: Die Bahn war damals als Gebrauchtanlage gekauft & jedoch mit ein paar neuen Teilen Ausgestattet, wie zB. die Sessel & der Lack wurde natürlich komplett umgestrichen.
^^ 3 KSB Wettersteinbahn - die alte Petersbodenbahn. Man beachte die DS Klemmen - teilweise sind die Sessel mit Komfortpolsterung ausgestattet. Die Anlage wirkt darüber hinaus wie neu. Teilweise hat die Bahn Rundrohrstützen!
Neben der KSB gibt ves noch den Sl. Bärengrube. Dieser wurde offensichtlich verkürzt.
Kleine Ausbesserung von Dachstein aus sommerski.com

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 30.08.2012 - 18:52
von gipfelstürmer1
Da liegt eine Verwächslung vor, das war die ehm. Petersbodenbahn! :wink: Nicht die Kriegerhornbahn. :wink:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 30.08.2012 - 19:03
von JSB
Gibts ja nicht, mein Gehirn ist wohl auch schon etwas eingestaubt. Entschuldigung für die Verwechslung - ich dacht mir grad schon das da was nicht stimmen kann. :lach:

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 30.08.2012 - 19:26
von gipfelstürmer1
Kein Problem- hat wer noch Bilder von der 4KSB Steinmähder? (nicht vom jetzigen Standort)

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 07.10.2012 - 00:22
von Mr. X
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Kein Problem- hat wer noch Bilder von der 4KSB Steinmähder? (nicht vom jetzigen Standort)
:( Anscheinend nicht ...

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 03.12.2012 - 17:00
von Dachstein
In Salzburg gibt es eine Adresse (Foto Sturm), die vielleicht welche hat. Das Archiv der Bergbahnen in Lech ist ja leider nicht mehr existent, seit dem der Lech durchgeflossen ist.

Beispielbilder hat er ja zwei hochgelanden, eines finde ich ganz besonders interessant: den alten Schüttbodenschlepper.

http://www.foto-sturm.at/de/bildergaler ... he-bilder/

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 06.12.2012 - 21:04
von skikoenig
Das müsste aber der alte Trittalpschlepper sein!

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 08.12.2012 - 21:59
von Mr. X
Das ist er auch.
Es hat vor dem aktuellen Schlepper garnichts gegeben.

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 08.12.2012 - 23:13
von Dachstein
Ach Mist, ist natürlich der Trittalpschlepper, der dann durch eine fixe 3er, dann fixe 4er und jetzt durch die auf veränderter Trasse verlaufende 6er Sesselbahn ersetzt wurde...

MFG Dachstein

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 04.12.2013 - 08:50
von Arlbergfan
Grad mal wieder beim Durchstöbern gefunden:

Ein Video vom ersen Skilift in Zürs. Sehr schön zu sehen: Die Form der Bügel oder Teller, die praktisch eine richtige Lehne besaßen.

Direktlink

Re: Historisches aus Lech & Zürs

Verfasst: 06.12.2016 - 11:34
von Nihonkaigun
Hallo zusammen!
Auf dem Doppelmayr-Kanal gibt es jetzt ein Video der alten 3KSB Kriegerhornbahn in Lech: https://www.youtube.com/watch?v=AkZb0gTeCwc

Müsste von 1978/79 sein :lol: