Seite 11 von 24
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 20.10.2020 - 15:05
von ski-chrigel
schmidti hat die meisten mitgefahren und kann das bestätigen. Als Moderator ist er doch sicher vertrauenswürdig? 
Jetzt sind wir am runterfahren. 23x 4KSB, 5x Kaserer 1, 5x Olperer, 3x GB3, 1x 10EUB und 1x DSB. Wieder ein sehr genialer Tag.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 20.10.2020 - 19:35
von schmidti
Ich lasse ja auch meistens das GPS mitlaufen
Bin aber morgens etwas öfter K1 statt L2 gefahren und habe noch eine kurze Mittagspause gemacht, als es gerade mal etwas längere Wartezeiten gab (so wie auf deinem Foto hatte ich es nie an der Lärmstange 2). Kurz nachgezählt bin ich so auf ...
20× Lärmstange 2
10× Kaserer 1
5× Olperer
2× GB3
2× 10EUB
... gekommen. Und der Beweis dazu (UTC-Zeiten)
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 20.10.2020 - 22:02
von Whistlercarver
Das mit der 6 KSB verstehe wer will. Normale Menschen verstehen es nicht.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 21.10.2020 - 12:37
von ski-chrigel
21.10.20: Hintertuxer Gletscher
Sie können es doch!!!!!! Heute ist meine Lieblingspiste perfekt präpariert! Cool.
Der Föhn ist auch viel schwächer als erwartet. Zu Beginn am Kaserer windstill, mittlerweile mässiger Wind. Nur heute Morgen war es auf Sommerberg sehe stürmisch, sodass nur GB1 und GB2 gelaufen sind. Die Temperatur ist zu hoch, einige Pisten werden schon pampig. Aber eben, die 11, ein Traum. Schon 15x gefahren. Und es ist deutlich weniger los. Deshalb wurde der 4er Lärmstange auch wieder zum 6er gemacht. 
Gemperliel hat sich heute dazugesellt, sodass ich nicht so Zeit zum berichten habe.
Edit 15.00 Uhr:
Ab Mittag wurde es richtig leer, das Wetter immer besser und die Kasererpisten blieben perfekt. Ein weiterer 10er-Tag. Was für ein Wetter- und Schneeglück für einen Urlaub, den wir vor einem Jahr gebucht hatten!
Es wurden heute sogar 24x Lärmstange!
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 21.10.2020 - 13:59
von basti.ethal
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 09:12
von ski-chrigel
22.10.20: Sölden
Heute auf dem Heimweg geht es nach Sölden. Mit Lunchpaketen statt Frühstücksbuffet ausgesrüstet, fahren wir (gemperliel, mein Nicht-AF-Kollege und ich) um 6.30 Uhr in Tux los und wundern uns um 9 Uhr über die totale Leere am Drehkreuz Tiefenbach:
Offenbar war es auch gestern so leer, dass man nicht mal mehr die ganze Pistenbreite präpariert:
Im oberen Teil sind sogar nur vier Bullyspuren präpariert. Es ist geradezu gespenstisch leer.
Edit 11.15 Uhr:
Blick zum Pitztaler:
Seiterkar ist etwas hart. Seiterjöchl ist super, aber noch im Schatten.
Der Weltcuphang ist zwar ebenfalls nicht frisch präpariert, aber trotzdem gut zu fahren.
Was einige AF‘ler heute stören würde, aber uns nichts ausmacht: Die Bahnen laufen mit stark reduzierter Geschwindigkeit. Seiterkar erinnert an die frühere DSB.
Edit 15.30 Uhr:
Heute fahren wir bis zum Betriebsschluss. Die Pisten bleiben mit so wenigen Leuten logischerweise perfekt, auch wenn der Schnee am Tiefenbach etwas fault. Seiterjöchl ist mal wieder hammerhaft!
Irgendwie herrscht hier Endzeitstimmung. Süssgetränkeautomaten tragen Zettel mit „aus“, das Gebiet ist total leer und der Schnee teilweise frühlingshaft. Wie Ende April...
Nur dass es den Steaktoast im Restaurant nicht mehr gibt, ist der einzige Minuspunkt an dem heute erneut perfekten Tag.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 10:16
von Skitobi
Wenn das so über den Winter bleibt, auch mit halbseitiger Präparierung, kann ich damit leben 
Ob die Bergbahnen damit leben können, wird spannend.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 12:25
von basti.ethal
Hier wird Tag für Tag Geld vernichtet.
Ich bin gespannt, wie lang das aufrecht erhalten wird.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 15:41
von Fabi-03
Nicht zu präferieren finde ich eine Frechheit
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 15:44
von hch
basti.ethal hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:25
Hier wird Tag für Tag Geld vernichtet.
Ich bin gespannt, wie lang das aufrecht erhalten wird.
Interessant das Sölden so leer ist. In Hintertux und am Stubaier Gletscher ist auch unter der Woche einiges an Betrieb, vom WE ganz zu schweigen.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 15:47
von ski-chrigel
Fabi-03 hat geschrieben: 22.10.2020 - 15:41
Nicht zu präferieren finde ich eine Frechheit
Ich verstehe es. Und es stört auch nicht.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 16:18
von crm
Ich kann das nur bestätigen, was chrigel schreibt: War diesen Montag in Sölden und außer ein paar übrig gebliebenen Profis/Rennteams vom Wochenende war gefühlt niemand vor Ort. Dazu perfekte Bedingungen und es war auch alles frisch präpariert. Kurz gesagt: Ein Traumtag! Dass sich das für die Bergbahnen nicht rechnet, dürfte allerdings auch klar sein. Noch eine Bemerkung zum Thema Corona - wenn die Ansteckungsgefahr gerade irgendwo gegen 0 tendiert und man sich an die Hygieneregeln hält - dann definitiv z. Z. in Sölden beim Gletscherskilauf, da man schlicht und einfach niemandem zu Nahe kommt
Anbei noch ein paar Bilder vom Montag:
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 16:25
von ski-chrigel
crm hat geschrieben: 22.10.2020 - 16:18
da man schlicht und einfach niemandem zu Nahe kommt
So ist es. Wir hätten in den Talstationen warten müssen, um bei jemandem zusteigen zu können.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 20:10
von Ram-Brand
Man ist das leer. Vermutlich alles Fotomontage! Ihr habt doch die Menschen aus den Bildern rausgeschnitten.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 21:11
von Manu84
Jetzt weiß ich wenigstens warum man noch keine Anstalten macht den Mutkogl auf ganzer Strecke fahren zu lassen.
Vermute auch dass man sich an die Leere gewöhnen muss.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 21:53
von xX_Kilian01_Xx
Manu84 hat geschrieben: 22.10.2020 - 21:11
Jetzt weiß ich wenigstens warum man noch keine Anstalten macht den Mutkogl auf ganzer Strecke fahren zu lassen.
Vermute auch dass man sich an die Leere gewöhnen muss.
Aus Sicht der Betreiber kann man aber nur hoffen, dass es nicht so leer bleibt
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 22.10.2020 - 22:52
von Snowworld-Warth
Verrückt dass es in Sölden so leer ist. Hier am Pitztaler war es die letzten drei Tage schon ganz gut besucht, besonders gestern. Und nicht nur Trainingsgruppen sondern auch Privatpersonen. Präpariert wird alles und zu morgen geht mit der 23 sogar eine weitere Piste in Betrieb, die die letzten Tage hergerichtet wurde. Wenn es in den Talstationen der Gondelbahnen voller wird, werden diese zumindest zeitweise auch schneller gestellt. Also hier herrscht noch keine Endzeitstimmung
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 27.10.2020 - 13:56
von ski-chrigel
27.10.20: Engelberg-Titlis
Getreu dem Motto „Man weiss nicht, was unsere 7 Helden morgen oder in den nächsten Tagen entscheiden, nutze jede Chance zum Skifahren!“ bin ich heute recht spontan auf den nahegelegenen, von mir aber eigentlich verpönten Titlis gefahren. Und dies im vollen Bewusstsein, dass der Schnee sehr weich sein würde und die Präparierung heute Morgen schnell gehen musste... Aber eben...
Etwas erstaunt war ich über den gut gefüllten Parkplatz mit Autonummern aus der ganzen Schweiz, insbesondere viele Bündner. Des Rätsels Lösung dann auf dem Berg: Es findet ein grosser Patrouilleuren-Kurs mit sehr vielen Teilnehmern statt. Den Skijacken nach eben sehr viele aus Laax, Arosa-Lenzerheide, Davos, uvm. Daneben sehr viele Freerider. Mit meinen Slalom-Skis komme ich mir schon fast wie ein Aussätziger vor, hat aber den Vorteil, dass die äusserst weichen Pisten trotz der Wartezeiten (keine Maske, aber gut Abstand) am SL recht gut halten.
Bergfahrt um 10 Uhr (geöffnet wurde um 9.30 Uhr). Es hat schon weit runter geschneit:
Aber die Schneedecke für eine Abfahrt bis Trübsee erachte ich als zu dünn:
Eins muss man dem Titlis lassen: Die Aussicht ist phänomenal:
Der Eindruck täuscht: Es ist wie üblich schlecht präpariert. Wobei ich heute nach den nächtlichen Niederschlägen Verständnis habe.
Bei der ersten Fahrt am SL ist noch wenig los, später dann deutlich mehr, aber kein Problem.
Die Piste rechts vom SL hält noch etwas besser:
Die am Iceflyer hingegen ist rasch zerfurcht:
Jetzt im Oktober mag die Sonne noch gut rein:
Ein Besuch der Hängebrücke darf nicht fehlen. Blick zur Steilimni, wo ich letzten Frühling mit zwei Kollegen hochgetourt bin:
Und den Berner 4000ern:
Jetzt bei der Mittagspause im SB-Restaurant ist es richtig angenehm ohne die drängelnden Asiaten. Und es riecht auch viel besser.
Edit 15.30 Uhr:
Die Rotegg hat trotz 40cm Neuschnee insbesondere beim Einstieg in dem Steilhang einige Steine. Ich kam aber schadlos durch
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 27.10.2020 - 17:31
von hch
ski-chrigel hat geschrieben: 27.10.2020 - 13:56
27.10.20: Engelberg-Titlis
Getreu dem Motto „Man weiss nicht, was unsere 7 Helden morgen oder in den nächsten Tagen entscheiden, nutze jede Chance zum Skifahren!“
Genau das habe ich mir heute auch gedacht und die einzig logische Schlussfolgerung gezogen
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 27.10.2020 - 19:34
von schneesucher
Ich war heute auch oben. Nachdem ich mich nach einigem Grübeln doch entschieden habe, die Rottegg zu wagen und diese dank äusserster Vorsicht (es hatte einige Steine, die man aber sehen konnten) ohne Blessuren geschafft hatte, reizte mich dann doch der Pulverschnee ganz runter. Das ging dann aber nicht mehr ganz ohne Blessuren ab. Womit ich nicht gerechnet hatte, war es ganz oben trotz Beschneiung am heikelsten, dort wagte ich allerdings auch ein paar zu kühne Schwünge. Weiter unten ging es dank Grasunterlage ohne weiteren Steinkontakt zu meiner Überraschung tatsächlich bis Trübsee. Ich hatte eigentlich geplant, das letzte Stück zu laufen.
Im Nachhinein war die Talabfahrt aber sicher der interessanteste Teil. Ich glaube allerdings nicht, dass ich sie morgen noch mal machen würde. (Als Warnung für Nachahmer
)
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 27.10.2020 - 20:49
von chrissi5
schneesucher hat geschrieben: 27.10.2020 - 19:34
Jetzt bei der Mittagspause im SB-Restaurant ist es richtig angenehm ohne die drängelnden Asiaten. Und es riecht auch viel besser.
Riecht besser weil weniger los oder weil Asiaten unangenehm riechen ??
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 27.10.2020 - 20:53
von ski-chrigel
Weil die Küche mit hiesig bekannten Gewürzen kocht.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 27.10.2020 - 20:56
von chrissi5
ski-chrigel hat geschrieben: 27.10.2020 - 20:53
Weil die Küche mit hiesig bekannten Gewürzen kocht.
Ah ok,
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 01.11.2020 - 09:56
von ski-chrigel
1.11.20: Andermatt-Gemsstock
Zurück an den Ort, wo ich meine erste Skitour unternahm. Heute geht es etwas weniger anstrengend hoch. Das Reservationssystem klappt super. Kompliment an die Andermatter, die mir ja sonst jeweils nicht so den Eindruck vermitteln, als würden sie sich „ein Bein ausreissen.“ Mit viel Personal wird dies hier gut gemanaged, wie am Flughafen.
Einige Minuten vor dem Slot erhält man ein SMS, sich in den Wartebereich zu begeben. Zudem wird dies auch ausgerufen. Unmittelbar vor dem Slot dann ein erneutes SMS mit einer dreistelligen Nummer. Diese wird dann vom Mitarbeiter bei der Eingangskontrolle ins System eingegeben. Reservierte Plätze, die nicht beansprucht werden, werden dann nach dem letzten Aufruf an spontan angereiste Kunden vergeben.
So ein System könnten sie zukünftig gerne immer an stark frequentierten Tagen machen!
Und dass man während dem Warten kostenlos einen Kaffee, Tee oder heisse Schoggi erhält, ist eine super Sache.
Der viele Schnee ist wieder geschmolzen. An eine Öffnung der Gletscherabfahrt ist nicht zu denken.
Leider sind die Wolkefelder ziemlich zahlreich, aber die Bodensicht ist gut.
Die Sonnenpiste ist pulvrig und superschön zu fahren. Meinem Sohne gefällts.
Am Gurschensessel ist die Piste leider sehr knollig.
Edit 12.45 Uhr:
Obwohl nun die Sonne etwas besser durchkommt...
...machen wir Schluss. Mein Sohn hat genug und die Pisten werden nicht zuletzt auch wegen der hohen Temperaturen nicht besser. Und so kommen wir noch ohne Slot (ab 14 Uhr) runter.
War aber ein cooler Tag. 8x PB und 5x KSB. Gut organisiert, kein Gedränge beim Anstehen (ab 10.30 Uhr an der Gemsstock-PB ein bis zwei Gondeln, langezogene Schlange weitgehend draussen), Masken werden ausnahmslos getragen, Buff werden akzeptiert. So sollte es eigentlich den ganzen Winter problemlos weitergehen können.
Edit 13.45 Uhr:
Auf ein Zmittag auf Gurschen hatten wir keine Lust. Das nehmen wir urgemütlich im Maderanertal, in Bristen ein. Ruhig, freundlich, hübsch.
Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 01.11.2020 - 10:46
von Stäntn
Kann man ohne Handy ins Skigebiet?