Seite 11 von 12
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 15.07.2020 - 21:09
von maba04
maba04 hat geschrieben: 20.06.2020 - 17:22
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von wann die sind, aber ich schätze so Anfang der 1990er Jahre oder Ende der 1980er Jahre. Kann das hinkommen?
Ein kleines Update: Ich bin gerade eben mal in die unsortierten Blättersammlungen meiner Eltern eingestiegen und konnte den genauen Aufnahmezeitraum finden
. Die Bilder mit dem "U_028" vorne sind Ostern 1988 entstanden, die mit dem "U_032" vorne sind Ostern 1989 entstanden. Das dürften auch so ziemlich die ältesten Bilder sein, die wir haben. Es kann sein, dass ich irgendwann nochmal Bilder von meinem Vater von Anfang der 1980er Jahre finde. Das wird allerdings dauern, da die mehr oder weniger per Zufall dann auftauchen
.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 14.11.2020 - 10:29
von oli
Zufällig gefunden ... Bewegtbilder aus 1988 ...
https://www.youtube.com/watch?v=7evY2JJ2-u4
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 03.06.2021 - 21:24
von Rothorn_2349
Noch ein Foto von einem Foto- Hintertux erste Hälfte der 90er. Man beachte rechts am Horizont den Skiliftmasten.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 25.07.2021 - 16:18
von maba04
maba04 hat geschrieben: 15.07.2020 - 21:09
Es kann sein, dass ich irgendwann nochmal Bilder von meinem Vater von Anfang der 1980er Jahre finde. Das wird allerdings dauern, da die mehr oder weniger per Zufall dann auftauchen

.
Ich hatte die Bilder dann tatsächlich letztes Jahr schon Ende Juli gefunden, aber habe jetzt erst die Zeit gefunden die mal hochzuladen. Das werde ich in zwei Etappen machen, weil es insgesamt 39 Bilder aus zwei verschiedenen Jahren sind
.
Los geht es mit 20 Bildern meines Vaters aus dem Jahr 1982 (Monat / Jahreszeit folgt ggf. später je nach Informationsstand
). Die Bilder sind in der Reihenfolge, wie sie aufgenommen wurden. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Bereich Sommerberg / Tuxerjoch und, wenn ich das richtig überblicke, gibt es hier in diesem Thema noch nicht so viele Bilder vom ehemaligen ESL Tuxerjoch. Losgeht's mit zwei etwas weniger aussagekräftigen Bildern, aber danach wird's interressanter
:

- Skipiste zwischen ehemaligem Tuxerjoch-SL und Tuxerjoch-ESL

- Ehemaliger Tuxerjoch-SL im Hintergrund

- Die vier Lifte zum bzw. vom Tuxer Fernerhaus weg stehen doch glatt (fast) alle nicht mehr ;)
Edit: die EUB hat ja mal neue Gondeln bekommen - also steht sie noch wie damals, nur halt nicht mehr ganz so...

- Hier rätsel ich ein bisschen, wo das Bild aufgenommen wurde, aber im Tal sieht man Hintertux

- Aber nach diesem Bild, das wohl das Gleiche wie das vorige abbildet, nur im Hochformat, müsste es auf der Spannagelabfahrt zur Sommerbergalm sein

- Offensichtlich weiter unten

- Blick aus der damaligen Unterkunft in Hintertux zur 1. Sektion - wahrscheinlich am Abend

- Gleicher Blick - vermutlich am Morgen

- Und nochmal :). Im Hintergrund kann man die 2. Sektion und die DSB Lärmstange erkennen

- Blick von der Sommerbergalm in Richtung Tuxerjoch. Von links nach rechts sieht man die SL Ramsmoos und Tuxerjoch, sowie den ESL Tuxerjoch

- Das müsste unterhalb der Bergstation des SL Tuxerjoch sein mit Blick ins Tuxertal

- Zwischen dem SL und dem ESL Tuxerjoch

- Von der Beleuchtung her ist dieses Bild - wie ich finde - sehr interressant ;). Im Vordergrund sind die beiden SL am Tuxerjoch und im Hintergrund die 2., sowie auch die 3. Sektion

- Im ESL Tuxerjoch mit Blick talwärts
Jetzt kommen - meiner Meinung nach - die zwei besten Bilder
:

- Im ESL Tuxerjoch mit Blick bergwärts

- Neben der Bergstation (?) desselbigen mit Blick zum Tuxer Fernerhaus und zur Gefrorenen Wand

- Stütze Nr. 13 des Tuxerjoch-ESL. Weiß wer, wie viele Stützen dieser hatte? Lift-World weiß es leider nicht
Und jetzt noch drei Panoramabilder - ich glaube von der Gefrorenen Wand:
Die drei Bilder noch einmal als ganzes Panoramabild:
Ich hoffe Euch haben die Bilder gefallen
. Seid gespannt auf die nächsten 19 Bilder
...
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 25.07.2021 - 18:22
von starli
Die vier Lifte zum bzw. vom Tuxer Fernerhaus weg stehen doch glatt alle nicht mehr ;)
Naja, die 4EUB steht schon noch, aber halt mit anderen Gondeln.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 25.07.2021 - 18:43
von maba04
^ Stimmt, daran hatte ich in dem Moment gar nicht gedacht. An der Stelle habe ich jetzt nochmal ein "fast" ergänzt. Sollte jetzt so besser passen.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 18:26
von maba04
Ich habe in dem Beitrag weiter oben noch einmal die Panoramabilder als ein Bild eingefügt:

So, dann wollen wir mal mit Teil 2 anfangen
. Weiter geht es erstmal mit acht weiteren Bildern aus 1982 von meinem Vater. Danach geht es weiter mit 13 Bildern von meinen Großeltern aus dem Sommer 1980.

- Piste an der DSB Gefrorene Wand 3b.
Die beiden Bilder zusammengefügt sind - finde ich - besser als einzeln:

- Blick in Richtung Kaserer-Bereich - wohl von der eben genannten Piste

- Ehemalige Mittelstation der DSB Gefrorene Wand 3a und 3b.

- Tuxer Fernerhaus

- Meines Wissens gibt's nicht allzu viele Bilder vom Gefrorene Wand-SL als Kurzbügler. Leider ist dies das einzige Foto.

- Tuxerhof in Vorderlanersbach in 1982. Grüße an ski-chrigel ;)
Jetzt geht es weiter mit den Bildern aus dem Sommer 1980 von meinen Großeltern. Die Fotos sind irgendwann zwischen dem 18.07. und dem 09.08.1980 entstanden. Leider sind das Glas-Dias, wodurch sie in diesem Fall sehr viel "dreckiger" sind als die anderen (Plastik-)Dias, aber ich bin trotzdem von dem historischen Wert dieser Bilder überzeugt
:

- Starten wir mit einem Blick von der Sommerbergalm ins Tuxertal.

- Blick in die andere Richtung zu den mittlerweile verschwundenen Eismassen...

- Am Tuxer Fernerhaus mit den beiden Bahnen zu ebendiesem. Interessant ist auch die Holzstütze an der Kuppe... Materialseilbahn, Stromleitung, ... ?

- Irgendwo am Tuxer Fernerhaus in Richtung Lärmstange (weiter links außerhalb des Bildes).

- In die andere Richtung, ganz links das Tuxertal.

- Tuxer Fernerhaus mit vielen sich sonnenden Gästen ;).

- 1-CLF Gefrorene Wand mit Blick auf das Tuxer Fernerhaus. Man beachte die gerade im Bau befindliche DSB Gefrorene Wand 3a!

- Piste zum Tuxer Fernerhaus mit 1-CLF Gefrorene Wand.

- DSB Gefrorene Wand 3b noch ohne den 2-SL Gefrorene Wand 4 (Baujahr 1988). Ganz im Hintergrund kann man noch die Stütze zwischen der letzten Gletscherstütze und der auf der Kuppe erkennen, von der heute nur noch das Fundament übrig ist.

- Blick aus dem 1er-Sessel auf den damaligen Eisbruch und die Piste.

- Talstation der DSB Gefrorene Wand 3b. Man beachte den damaligen Pisten- und Gletscherverlauf im Sommer zu der Jahreszeit im Vergleich zu heute, währenddessen das Talstationsgebäude 40 Jahre später immer noch (fast) genauso ausschaut wie damals :)...

- Blick in Richtung des Berges, den ich nicht benennen und verorten kann ;). EDIT: Dank an kaldini - das ist der Hohe Riffler, 3.168 m.

- Blick aus dem Talboden der 2. Sektion zur Lärmstange.
Das dürften jetzt alle Bilder gewesen sein, die wir in unserem Archiv vom Hintertuxer Gletscher haben. Mein Großvater war wohl damals nicht bis zur Gefrorenen Wand hochgefahren, sondern nur bis zur Mittelstation bzw. Talstation DSB Gefrorene Wand 3b. Meine Großeltern waren damals zum dreiwöchigen Sommerurlaub in Zell am Ziller. Wenn Interesse besteht könnte ich in einem Sommerbericht die restlichen "nicht-hintertuxerischen" Bilder posten. Dann bitte melden
.
Ich hoffe Euch haben die Bilder gefallen und ich freue mich über Feedback bzw. Korrekturen und Anmerkungen - insbesondere zu den Sachen, die ich nicht klar benennen konnte
.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 18:34
von maba04
Bilder müssten jetzt alle wieder repariert sein
...
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 20:23
von Zottel
Genial!! Allerbesten Dank für das Aufbereiten und Teilen!
Und natürlich besteht Interesse an weiteren Archivschätzen aus Zell am Ziller.
Jemand ne Idee, wer den ESL Tuxerjoch gebaut hat? Sind das frühe DM-Gletscherstützen?
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 22:00
von maba04
Zottel hat geschrieben: 01.08.2021 - 20:23
Genial!! Allerbesten Dank für das Aufbereiten und Teilen!
Und natürlich besteht Interesse an weiteren Archivschätzen aus Zell am Ziller.
Danke. Als ich die Bilder vom Sommer 1980 letztes Jahr entdeckt hatte, konnte ich es selbst kaum glauben, was ich da sah. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, weil ich hatte nur mal zufällig in die Ordner von meinen Großeltern reingeschaut und dann das
... Jedenfalls wussten meine Eltern das auch nicht, dass es die Bilder gibt. Die ganzen Dias hat mein Vater 2007 mal alle eingescannt, aber einen großen Teil haben wir nie angeschaut (weil es schlicht so viele sind). Dann kommen die restlichen Bilder auch mal. Sind zwar nicht ganz so spannend wie der Gletscher, aber auch gut.
Zottel hat geschrieben: 01.08.2021 - 20:23
Jemand ne Idee, wer den ESL Tuxerjoch gebaut hat? Sind das frühe DM-Gletscherstützen?
Lift-World (https://lift-world.info/de/lifts/16958/datas.htm) sagt dazu:
Lt. Alpinforum hat man hier den nur 1 Jahr gelaufenen SL Olperer wieder aufgebaut.
War gar nicht so einfach den dazugehörigen Beitrag von Emilius3557 zu finden, aber der ist das:
Emilius3557 hat geschrieben: 16.02.2004 - 17:19
SL Olperer (alt) vom TFH hinauf zum Gletscherboden [...]. Ab 1971 wurde dieser Lift von der 2000 abgebauten ESL ersetzt und selbst als ESL Tuxer Joch wieder aufgebaut und 1993 durch die heutige KSB ersetzt.
Dementsprechend müssten das tatsächlich DM-Gletscherstützen sein.
@Emilius3557: Hast Du zufällig das Bild noch, dass Du damals 2004 hochgeladen hast?
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 22:36
von vovo
Vielen lieben Dank für diese Bilder! Ach, die 80er-Jahre... wobei ich Hintertux erst seit 2011 kenne. Aber super, dass die alten Aufnahmen nicht einfach irgendwo verloren gegangen sind.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 22:43
von kaldini
Blick in Richtung des Berges, den ich nicht benennen und verorten kann

.
das ist der Hohe Riffler
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 01.08.2021 - 23:00
von ski-chrigel
Tuxerhof in Vorderlanersbach in 1982. Grüße an ski-chrigel

Danke, maba04.
Diese Ansicht ist mir bekannt. Im Tuxerhof drinnen hat es drum ganz viele Bilder aus all den Jahren des Tuxerhofes von 1930 bis heute. Und auch aus dem Skigebiet und den Liften. Beim nächsten Besuch versuche ich mal dran zu denken, ein paar Fotos zu machen.
Interessant war auch, beim Abriss des alten Gebäudeteils im 2018 zu sehen, wie die alten Mauern wieder zum Vorschein kamen:

- 4B2B2F4A-35B6-4E76-8D3B-5DD5D3A13BAF.jpeg (481.35 KiB) 3403 mal betrachtet
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 02.08.2021 - 10:32
von ortlerrudi
Danke für die tollen Bilder. Wir waren in den 80ern regelmäßig zum Training in Hintertux, von daher weckst Du da einige Erinnerungen!
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 03.08.2021 - 20:12
von Styx123456789
Der ESL Tuxerjoch war von WITO
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 09.08.2021 - 17:56
von maba04
vovo hat geschrieben: 01.08.2021 - 22:36
Vielen lieben Dank für diese Bilder! Ach, die 80er-Jahre... wobei ich Hintertux erst seit 2011 kenne. Aber super, dass die alten Aufnahmen nicht einfach irgendwo verloren gegangen sind.
Ja, das finde ich auch super
. Und wir haben - fast alle - Dias digitalisiert, sodass sie nur warten hochgeladen zu werden
... So wie es der Zufall will, fehlt uns aber gerade ein Diakasten zu Hintertux (1982). Die Wahrscheinlichkeit, dass wir den aber noch finden, erachte ich allerdings leider als sehr gering, da sich eigentlich alle Dias an einem zentralen Ort in Kartons befinden (wo sich ebendieser aber eben nicht befindet). Aufgefallen ist mir das letzes Jahr durch einen leeren Ordner auf der Festplatte. Dementsprechend haben wir diese Bilder derzeit weder analog noch digital
... Ich werde aber die Augen offen halten, vielleicht findet sich ja doch noch was beim Aufräumen irgendwann mal
.
kaldini hat geschrieben: 01.08.2021 - 22:43das ist der Hohe Riffler
Danke, ich habe das bzw. den oben ergänzt 
ski-chrigel hat geschrieben: 01.08.2021 - 23:00
Diese Ansicht ist mir bekannt. Im Tuxerhof drinnen hat es drum ganz viele Bilder aus all den Jahren des Tuxerhofes von 1930 bis heute. Und auch aus dem Skigebiet und den Liften. Beim nächsten Besuch versuche ich mal dran zu denken, ein paar Fotos zu machen.
Das hört sich gut an
!
ortlerrudi hat geschrieben: 02.08.2021 - 10:32
Danke für die tollen Bilder. Wir waren in den 80ern regelmäßig zum Training in Hintertux, von daher weckst Du da einige Erinnerungen!
Das freut mich, dass ich Erinnerungen wecken konnte 
Styx123456789 hat geschrieben: 03.08.2021 - 20:12
Der ESL Tuxerjoch war von WITO
Ah okay, das passt ja auch dazu, dass der alte Olperer-SL auch von WITO war, sowie die vier heutigen GW- bzw. O-SL.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 12.08.2021 - 21:05
von Ram-Brand
Die roten Sessel sind aber wohl bei Felix Wopfner eingekauft.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 18.08.2021 - 20:05
von hch
maba04 hat geschrieben: 01.08.2021 - 18:26
Ehemalige Mittelstation der DSB Gefrorene Wand 3a und 3b.
Die Talstation der heutigen DSB Gefrorene Wand (Sektion 3b) gibt es immer noch in dieser Form.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 20.08.2021 - 13:36
von maba04
Stmmt, da habe ich mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass es die Mittelstation mit Umsteigen so nicht mehr gibt. Die Talstation der DSB GW 3b steht natürlich noch
. Man könnte auch sagen, dass die "Mittelstation" für Skifahrer eine Talstation geworden ist
...
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 04.09.2021 - 23:43
von MarcB96
Ist es möglich, dass es in Hintertux einmal eine Pendelbahn gab? Oben an der Gefrorenen Wand steht (oder zumindest stand, bin nicht sicher ob sie immer noch da ist) eine relativ kleine Pendelbahnkabine rum.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 05.09.2021 - 10:58
von skifreakk
MarcB96 hat geschrieben: 04.09.2021 - 23:43
Ist es möglich, dass es in Hintertux einmal eine Pendelbahn gab? Oben an der Gefrorenen Wand steht (oder zumindest stand, bin nicht sicher ob sie immer noch da ist) eine relativ kleine Pendelbahnkabine rum.
Gute Frage, das hatte ich mich bei meinem letzten Besuch auch gefragt, aber leider nicht die Angestellten vor Ort gefragt... Mir wäre nur die Schrofenbahn als PB bekannt, würde mich jedoch wundern, wenn das diese wäre. Und für die alten Penken- und Ahorn Bahnen dürfte sie zu klein sein.
Andere Frage: Konnte man bei der 4er Gondel von Hintertux zum Fernerhaus eigentlich in der Mittelstation Sommerbergalm sitzenbleiben und durchfahren, oder musste man immer schon umsteigen? Konnte das auf Bildern leider nicht erkennen.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 05.09.2021 - 11:23
von GIFWilli59
Ich glaube letztes Jahr gab es von starli in einem seiner Sommerberichte auch mal ein Foto von einer PB-Kabine am Hintertuxer und da hieß es, dass die wohl von der Tiroler Zugspitzbahn kommt, die demselben Betreiber gehört.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 05.09.2021 - 12:33
von gipfelstürmer1
skifreakk hat geschrieben: 05.09.2021 - 10:58
Andere Frage: Konnte man bei der 4er Gondel von Hintertux zum Fernerhaus eigentlich in der Mittelstation Sommerbergalm sitzenbleiben und durchfahren, oder musste man immer schon umsteigen? Konnte das auf Bildern leider nicht erkennen.
Die beiden Sektionen waren getrennt, also war kein Durchfahrtsbetrieb möglich. Jedoch gab es soweit ich weiß im Bereich der Garagierungsgleise die Möglichkeit Fahrbetriebsmittel untereinander zu tauschen. Da die beiden Stationen nicht exakt auf der selben Ebene waren musste man die jeweilige Kabine auf ein kurzes Gleis schieben, welches anschließend einige Zentimeter angehoben/abgesenkt wurde um die Höhe der anderen Station zu erreichen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Vorrichtung nur für Materialtransporte mit dem Lastengehänge verwendet wurde, um sich das Umladen in der Mittelstation zu sparen.
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 05.09.2021 - 13:09
von MarcB96
GIFWilli59 hat geschrieben: 05.09.2021 - 11:23
Ich glaube letztes Jahr gab es von starli in einem seiner Sommerberichte auch mal ein Foto von einer PB-Kabine am Hintertuxer und da hieß es, dass die wohl von der Tiroler Zugspitzbahn kommt, die demselben Betreiber gehört.
Von der Form her könnten sie vielleicht passen (in der Bergstation auf der Zugspitze hängt mein ich ja auch eine, war da nur noch nicht drin...weiß deshalb nicht genau, ob die ähnlich aussehen)
Re: Hintertux anno dazumal
Verfasst: 06.09.2021 - 18:27
von skifreakk
MarcB96 hat geschrieben: 05.09.2021 - 13:09
GIFWilli59 hat geschrieben: 05.09.2021 - 11:23
Ich glaube letztes Jahr gab es von starli in einem seiner Sommerberichte auch mal ein Foto von einer PB-Kabine am Hintertuxer und da hieß es, dass die wohl von der Tiroler Zugspitzbahn kommt, die demselben Betreiber gehört.
Von der Form her könnten sie vielleicht passen (in der Bergstation auf der Zugspitze hängt mein ich ja auch eine, war da nur noch nicht drin...weiß deshalb nicht genau, ob die ähnlich aussehen)
Ja das dürfte wohl passen! Kann das Bild gerade nicht hochladen, jedoch kommt es von der Größe und Bauart/Bauform her exakt hin. Die Lackierung ist zwar verschieden, aber die in Hintertux wird ja nicht die originale Lackierung sein.