Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von joe-72 »

GMD hat geschrieben:Stur wie die sind, gehen sie lieber unter statt zu verkaufen und sich so noch vom sinkenden Schiff zu retten.
So wie ich die Lage überblicke, ist das Schiff - mit klarem, nicht nostalgisch sepiagetrübtem Blick betrachtet - nicht wirklich am sinken: Der vom Gesamtbundesrat genehmigte kant. Richtplan schliesst eine alte Bahn nicht explizit aus, beruft sich aber im Wesentlichen auf eine neue Bahn. Der kant. Nutzungsplan, der von Heimatschutz usw. nicht angefochten wurde (!!), legt - notabene nicht nur behörden-, sondern grundeigentümerverbindlich - die konzessionsrechtlich notwendige raumplanerische Grundlage für die neue Bahn. Es bestehen mithin nunmehr rechtskräftige Interessenabwägungen des Bundesrats und der solothurner Regierung. Das Plangenehmigungsverfahren ist beim BAV offenbar in Bearbeitung; mit Richt- und Nutzungsplanung ist eine wesentliche Voraussetzung erfüllt.
Schliesslich: Nach meinem Verständnis von Marktwirtschaft - und in einer solchen befinden wir uns meines Wissens immer noch - kann nur gekauft werden, was auch verkäuflich ist. Es können also noch so viele Übernahmeangebote dargebracht werden, es können noch so viele honorige Geldgeber angeschleift werden und Schulkinder wider Willen zum Schoggitalerverkaufen genötigt werden - die Bahn ist, wenn ich die Vertreter der Seilbahn AG in ihren aktuellen Stellungnahmen richtig verstehe, immer noch unverkäuflich.
Sodann: auch mit Zeitablauf und massivem "Gegränne" wird aus einem Gutachten, das der Bahn höchstens eine "Quasisanierbarkeit" attestiert, und das dem Bundesrat immerhin als Grundlage für den oben erwähnten Richtplangenehmigungsentscheid diente, und das vom Heimatschutz zur Hälfte finanziert wurde, nicht plötzlich Makulatur.

Nun fragt sich fürwahr, welches Schiff hier am Sinken ist...

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Wombat »

Kakadu hat geschrieben:Worauf liefe das im Endeffekt hinaus, wenn sie nicht verkaufen wollen? Abbauen dürfen sie ja aus Heimatschutzgründen nicht, und der geplante Neubau wird wohl aus Landschaftsschutzgründen auch ausbleiben müssen. Das heisst: alles stehen- und verlottern lassen?
So wie ich den ganzen Ablauf verstanden habe wollte der Heimatschutz die Bahn schützen lassen. Nur die Behörden und Gerichte haben entschieden, das andere Interessen schwerer wiegen. Also steht die Bahn de facto nicht unter Heimatschutz.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Pilatus »

Also wer jetzt die besseren Karten hat ist m.E. egal. Lächerlich finde ich das Verhalten der Seilbahn Weissenstein AG, der es anscheinend nur noch ums Prinzip "ich habe Recht" zu gehen scheint. Ernsthafte finanzielle Interessen können in dieser Gruppe kaum vorhanden sein, die neue Bahn wird nie Geld abwerfen (und wenn, dann nie so viel dass sich ein Investment in diese Anlage lohnen würde) und wohl im besten Fall eine schwarze Null schreiben. Wieso also den "Schrotthaufen" nicht zu Geld machen und sich freuen, dass irgend einer bereit ist, die nötigen Gelder ohne Gewinnforderungen in die Anlage zu stecken? Die geplante Gondelbahn ist ja auch nicht ein besonders revolutionäres Projekt, für welches es sich mit Herzblut zu kämpfen lohnt. Und dass sich einer von 120 in der Schweiz lebenden Milliardäre für das Sponsoring zur Verfügung stellt ist doch ein absoluter Glücksfall! Wird die Bahn von einer gut ausgestatteten Stiftung getragen, dann muss sie nur noch exklusiv, nicht aber rentabel sein (mal abgesehen davon, dass die Chancen auf Rentablilität bei der Sesselbahn nicht kleiner sind als bei der Gondelbahn)! Das ist ja wohl eine geniale Win-Win-Situation, insbesondere für so einen langweiligen Grashügel wie der Weissenstein.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von k2k »

Und ich bin absolut einer Meinung mit Pilatus. Kommt auch nicht jeden Tag vor :lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von bastian-m »

Und vielleicht hätte das Gezerre um die alte Bahn dem Sessellift und womöglich auch der Region drumherum so viel Publicity gebracht, dass die Besucherzahlen im Vergleich zu vor der Stilllegung sogar noch steigen würden. Ich denke schon, dass der ein oder andere Schweizer, der noch nicht auf dem Weissenstein war, dort mal vorbeischauen würde, nachdem das Tauziehen durch die Medien ging.
Ich als Deutscher kannte den Weissenstein vorher gar nicht und als Alpinforumler ist klar: Sollte die alte Anlage je wieder laufen, fahre ich dort ganz sicher vorbei!

Ich hoffe, dass das was wird. Bei den beiden Alternativen Neue/Alte Bahn sehe ich jedenfalls nur ein Konzept, für das es eine solide Finanzgrundlage gibt.

Lg,
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von kaldini »

irgendwie denk ich schon länger immer wieder über diesen Satz nach:
Der Schweizer Heimatschutz und Pro Sesseli sind zusammen mit der Stiftung historische Seilbahn Weissenstein in der Lage, das einzigartige Baudenkmal zu übernehmen, seine Instandstellung durchzuführen und die Bahn sodann einer bestehenden Betriebsgesellschaft anzuvertrauen.
was ist einer "Bestehenden Betriebsgesellschaft" gemeint? hat der Heimatschutz und Pro Sesseli schon eine Betriebsgesellschaft gegründet? Oder wollen diese nur die Bahn Instand stellen und danach soll sich die Weissenstein AG wieder darum kümmern?
State buoni, se potete
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von qwertzp »

Die Leute beginnen sich über den Heimatschutz aufzuregen: In der Solothurner Zeitung war ein sehr langer Leserbrief gegen den Heimatschutz, drei SMS waren in der zeitung abgedruckt Inhalt ähnlich wie der Leserbrief nur in sehr gehässigem Ton, desweiteren war ein Bild vom Nesselboden drin: Jemand hat in weisser Farbe auf die Winkelstation geschrieben "Der Heimatschutz lässt unseren Berg sterben!".
MFG qwertzp

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Pilatus »

Gut, die Aufschrift könnte auch von Bergbahnmitarbeiter selber kommen, schliesslich scheinen das die einzigen zu sein die um alles in der Welt eine neue Bahn wollen. Der Satz ist ja ein riesen Quatsch. Wäre die Seilbahn Weissenstein AG etwas vernünftiger hätte die Renovation der Sesselbahn vielleicht schon begonnen.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von TPD »

Gut, die Aufschrift könnte auch von Bergbahnmitarbeiter selber kommen,
Oder zumindest toleriert die Betreibergesellschaft die Anschrift.
Weiss nicht ob eine Anschrift "Rettet den Sessellift" stehen gelassen würde ?
was ist einer "Bestehenden Betriebsgesellschaft" gemeint? hat der Heimatschutz und Pro Sesseli schon eine Betriebsgesellschaft gegründet? Oder wollen diese nur die Bahn Instand stellen und danach soll sich die Weissenstein AG wieder darum kümmern?
Diese Idee ist nicht grundsätzlich abwegig.
Etwas ähnliches hat man auf dem Thunersee mit dem Raddampfer Blümlisalp erlebt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von kaldini »

was ist einer "Bestehenden Betriebsgesellschaft" gemeint? hat der Heimatschutz und Pro Sesseli schon eine Betriebsgesellschaft gegründet? Oder wollen diese nur die Bahn Instand stellen und danach soll sich die Weissenstein AG wieder darum kümmern?
Diese Idee ist nicht grundsätzlich abwegig.
Etwas ähnliches hat man auf dem Thunersee mit dem Raddampfer Blümlisalp erlebt.
[/quote]
so etwas befürchte ich. Klar ist es gut wenn jemand die Renovation macht, aber dann die Verantwortung beim Betrieb incl. Unterhalt wieder der alten Gesellschaft aufhalsen. Nene! Wenn schon, dann komplett übernehmen und selber "den Kopf in die Schlinge legen" und mal schauen was Ersatzteile die man nicht mehr bekommt kosten...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von GMD »

Beim erwähnten Dampfschiff war das der Kompromiss, der die Erneuerung erst möglich machte. Die Besitzerin war nämlich ursprünglich dagegen. Heute ist sie sehr froh darum, weil ihr so das beliebte Schiff immer noch gehört!
Hibernating
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von TPD »

Nene! Wenn schon, dann komplett übernehmen und selber "den Kopf in die Schlinge legen"
Und die jetzige Firma soll sich einfach auflösen ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von kaldini »

Wenn sie ihren Neubau nicht durchbringt: ja! Ist für mich momentan wie ein "normaler" Konkurrenzkampf zwischen 2 Firmen. Einer kann nur gewinnen.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Pilatus »

Naja, es kommt halt darauf an, "wie" die Bahn übernommen wird. Was m.E. aber aus dem Text klar wird ist, dass die Bahn nachher nicht mehr bei den jetzigen Besitzern sein wird. Das geht auf zwei Arten: Entweder kauft man der Seilbahn Weissenstein AG die Bahn ab, Käufer ist eine neu gegründete Gesellschaft um die Investoren von Seiten von Prosesseli oder diese Investoren kaufen einfach von den Aktionären der Seilbahn Weissenstein AG die Aktien ab und die alte Gesellschaft geht in den Besitz der neuen Investoren.
Aber auch bei der Methode "Renovation, alte Investoren und alte Aktionäre" sehe ich keine Probleme, da die Aktionäre ja eh keine Dividende zu erwarten haben und somit kein Verlust eintritt, sie profitieren höchstens, da sie eine renovierte Bahn geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Kris »

Eine VR101 lässt sich sehr wohl in Einklang mit aktueller Seilbahngesetzgebung neu konzessionieren und betreibe

Die zentrale rechtliche Frage stellt sich durch die Tatsache, daß die Sesselbahn Typ VR101 systembedingt
nicht mehr an die geltende Seilbahngesetzgebung angepasst werden kann. Somit wäre eine Neukonzessionierung nicht möglich, der Abriß der Weißensteinbahn unausweichlich (Der Klemmentyp erlaubt bei entgleistem Seil keine Stützenüberfahrt: Ein K.O. Kriterium?).
Dies wurde oft so dargsetellt, sogar in diesem Forum wurde dies für bare Münze genommen wurde.

Dem ist jeodoch nicht zwangsweise so!


Art. 9 im CH - Seilbahngesetz:

Art. 9 Abweichungen von technischen Normen
Für den Nachweis, dass eine Seilbahn trotz Abweichung von einer technischen Norm dennoch die grundlegenden Anforderungen erfüllt, muss auf Grund einer Risikoanalyse belegt werden, dass sich durch die Abweichung das Risiko insgesamt nicht erhöht.


In diesem Zusammenhang hat der Direktor des Bundesamts für Verkehr [Auf Anfrage des Vereins Pro Sesseli] in einem Schreiben folgendes festgehalten:

„Die Betriebsbewilligungen von bestehenden Anlagen können erneuert werden, sofern die Seilbahn so in Stand gehalten wird, dass die Sicherheit jederzeit gewährleistet ist. ... Eine historische Seilbahn kann und muss also nicht für die Erneuerung der Betriebsbewilligung plötzlich sämtlichen neuen Vorschriften oder Normen genügen. Die Sicherheit muss aber natürlich weiterhin gewährleistet werden.“

Quelle: http://www.prosesseli.ch/dokumente/pros ... lan_02.pdf
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Jetzt muss er nur noch die Kriterien auflisten, dann ist gut. Solche Aussagen mögen vielleicht für unsere 60m Bodenabstand bei einer KSB gelten, also für Sachen wo keinen direkten Einfluss auf den Betrieb haben, alles andere ist ein Spiel mit dem Feuer.
Seilbahnen sind das sicherste Verkehrsmittel weil die Vorschriften immer schon streng waren und wo nötig angepasst wurden. Rückt man von diesem Vorgehen ab wird es nicht lange dauer bis sich keiner mehr an Vorschriften hält, es für alles eine Ausnahme gibt, dann gross gejammert wird wenn etwas passiert ist und schlussendlich ist dann noch keiner schuld.

Im Seilbahngesetz ist übrigens auch geregelt dass Konzessionen nicht an jeden x-beliebigen Betreiber übertragen werden können. Ein möglicher Betreiber der schon vorgängig verlangt nicht das bestehnende Gesetz einhaltern zu müssen ist in meinen Augen nicht konzessionswürdig.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Pilatus »

M.E. ist das Gesetz so geschrieben, dass genau in Fällen wie bei der Weissensteinbahn Ausnahmen gemacht werden können. Wenn man die Anlage überarbeitet und schadhafte Teile ersetzt wurden, sprich keine Unfälle wegen Materialermüdung zu befürchten sind, dann kann man die Anlage weiterlaufen lassen, denn auch wenn die Konstruktion nicht mehr den gängigen Normen entspricht haben die letzten 65 Jahre Betrieb mit diesem System bewiesen, dass die Technik an sich absolut zuverlässig und sicher ist. Wieso soll man also so etwas nicht erlauben, bzw. diese Möglichkeit im Gesetz festhalten? Alles andere wäre ja wohl ein verstecktes Konjunkturpaket für die handvoll Seilbahnhersteller und eine Katastrophe für all die kleinen Dorflifte, die sich sicher nicht leisten können, ihre Anlagen alle paar Jahre auf den Stand der Technik zu brigen, obwohl sie immer noch sicher sind.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Ram-Brand »

Solange nix passiert, ist das alles schön und gut.

Aber wehe es passiert etwas und es stellt sich hinterher heraus, dass dieser Vorfall bei einer "modernen Seilbahn" nicht möglich gewesen wäre.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von 3303 »

Also ich finde es immer am besten, wenn Technik und Kultur auch bestandsgeschützt sind.
Autos bekommen auch immer wieder TÜV, auch wenn sie nicht mehr den aktuellen Vorgaben für Neufahrzeuge entsprechen. Gebäude dürfen (mit Ausnahme von offensichtlichen brandschutztechnischen Missständen) trotzdem weiter benutzt werden, auch wenn sie keine Abstandsflächen einhalten, keine Statik gerechnet wurde und die neueste EnEV bei Weitem verfehlt wird.
Solange keine gravierenden Misstände herrschen, werden alte Anlagen weiter verwendet.
Weite Teile unserer Infrastruktur basieren auf Bestandsschutz. das ist weit verbreiteter Usus und auch gut so.
Ständige zwangsstilllegungen wie in Italien, wo dann teilweise ganze Dörfer verarmen können nicht die Lösung sein.
Ohne Bestandsschutz gäbe es vielleicht keine Panoramic am Mt. Blanc und vermutlich die Hälfte der deutschen Skigebiete wären nicht mehr existent.

qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von qwertzp »

Ab 10. Juli könnt ihr den Weissenstein mittels eines Autobus erreichen, der Verkehr wird deshalb neu mit einer Lichtsignanlage geregelt wenn der Bus verkehrt. So gibt es nun wenigstens eine Anbindung an den ÖV, obwohl er anscheinend nicht allzu oft fahren wird.
MFG qwertzp
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von TPD »

Und der Streit geht auch noch auf einer anderen Ebene weiter

http://www.bernerzeitung.ch/region/solo ... y/23002144

Nur müsste man dann konsequent sein und das Geldsammeln durch Schulkinder generell verbieten.
Denn ich musste als Schulkind auch schon bei Aktionen mithelfen, die meiner politischen Meinung widersprochen haben.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Hätte es den SHS schon früher gegeben dann hätten sie vor 140 Jahren wahrscheinlich auch Schoggitaler für den erhalt der Gotthardpost verkauft und gegen den Bau der Eisenbahn gepoltert.
Rechtlich bewegen sie sich mit der Aktion auf sehr dünnem Eis.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von C. Gentil »

Den Schweizer Heimatschutz SHS gab es schon früher! Die heute älteste nationale Umweltschutzorganisation wurde 1905 gegründet.
Und die ersten Schoggitaler wurden bereits im Jahre 1946 verkauft zugunsten des Schutzes der Silser Ebene im Engadin. Man wollte damals einen Staudamm bauen und die Ebene unter Wasser setzen.

Im Übrigen möchte der SHS nur diese eine Sesselbahn retten und nicht die generelle Modernisierung von Bergbahnen verhindern. Obwohl, meiner Meinung nach müsste den Bergbahnkönigen und ihren Imperien vermehrt auf die Finger geschaut werden, denn was da in den letzten Jahren alles an neuen Infrastrukturen mit den damit verbundenen Nachteilen für die Umwelt verbrochen wurde, übersteigt ein gesundes Mass bei weitem. Aus diesem Grund wäre es äusserst wohltuend, bliebe der Weissenstein vom allgegenwärtigen Gigantismus und dem langweiligen alpinen Einheitsbrei verschont!

Und warum soll der Verkauf der Schoggitaler rechtlich bedenklich sein? Dann wären ja Sammelaktionen von anderen gemeinnützigen Organisationen ebenfalls rechtlich kritisch. Das Spenden ist schliesslich freiwillig, niemand wird dazu gezwungen.
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
qwertzp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 17.02.2010 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von qwertzp »

Die die wollen können den Weissenstein mit nun mit dem Bus besuchen. Das Angebot wird bis 1. November bestehen. Die Retourfahrt kostet 28.- für Kinder oder 1/2Tax/GA Besitzer 14.-. Der Fahrplan ist hier zu finden. Achtung der Bus verkehrt nur am Wochenende! Für Busfans es wird ein interessantes Fahrzeug eingesetzt nämlich dieser NAW.
MFG qwertzp
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von GMD »

Das wird noch für Verwirrung sorgen wenn die GA und TK Inhaber plötzlich für ein Postauto bezahlen müssen!
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“