Werbefrei im Januar 2024!

Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010


Forumsregeln
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Die Sprüche auf den Omega IV finde ich ein bißchen doof... die Farbe ist dagegen sehr interessant.

Mal sehen, ob es die dann auch von Jägerndorfer als Modell gibt - mit Aufklebern für die jeweiligen Lieblingssprüche... :wink:
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von snowflat »

Wie schön, dass viele geglaubt haben, die erste Kabiene aus dem Frühjahr die dort stand, sei nur eine Demo-Gondel und die richtigen bekommen nicht die je nach Lichteinfall wechselnde Lackierung :wink:

Mir gefällt die Farbgebung auf jeden Fall. Okay, über die Sprüche kann man sich streiten, zeigt aber das "Multikulti" der Gäste in Sölden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Oh No!
Der erste kleine Sturm und die Hälfte der bisher verbauten Bahnen des Bergstationsdachs
flattern schon im Wind.
Ich hoffe mal das die Bahnen nur provisorisch befestigt waren, sonst schauts böse aus für diese filigrane Konstruktion...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Hmm, ich seh nix. Die Folienbahnen liegen doch noch auf dem Dach.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Gut, das Bild der WebCam ist mittlerweile arg dunkel, aber vor eineinhalb Stunden war deutlich zu sehen, dass die 1., 2. und 5. Bahn vom Wind nach oben gedrückt waren und sich mittig bzw hinten jeweils rechts vom Träger gelöst hatten.

Wenn die Station auf der Einfahrtseite wirklich offen bleibt und starker Wind von Osten direkt in die Station hineinbläst, wird das ein wirklicher Belastungstest für den Industriestoff, den sie hier über das Stahlkonstruktion ziehen:
Wie ein riesiger Windsack, der hinten zugenäht ist...

Auch deshalb kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Station vorne nicht verschlossen werden kann.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Dafür gibt es ja die studierten Experten, die das alles Planen, errechnen, und designen.
Somit währen wir bei der Theorie.
Aber die Praxis sieht vielleicht ganz anders aus. Mal abwarten.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von krimmler »

Ich glaube aber nicht das man solches Material verwendet das gleich beim ersten Sturm kaputt geht...
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Dafür gibt es ja die studierten Experten

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Da hätte ich mal ne Frage, was ist das für ein Gehänge der 3S auf diesem Bild? Schätze mal es handelt sich um eine Art Montagekorb.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Ja ist ein Montagekorb.

Der müsste aber wohl selbstfahrend sein, oder hat einen eigenen Windenantrieb.

Am Zugseil wird ja anscheinend noch gearbeitet, also kann er dieses nicht nutzen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Vadret »

evt. um die Zugseilzwischenaufhängungen zu montieren
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

corviglia-fan hat geschrieben:evt. um die Zugseilzwischenaufhängungen zu montieren
Die Seilreiter oder?

@Ram: Mit Montagekorb meinte ich eigentlich den Richtigen der Bahn, mit den dann auch später die Streckenrevision gemacht wird.
Bild
Bild
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von falk90 »

Eine 3S hat glaube ich gar keinen Montagekorb :gruebel:
Seilschuhe schmieren geht auch so und wenn man mit einer normalen Kabine über die Rolle/Seilreiter fäht wird diese von selbst frei!
Ich glaube eher, dass es vlt. an einer normalen Gondel ein kleines Podest zum anschrauben gibt, den bei den so wahnsinnig teuren Laufwerken ein eigenes Fahrzeug zu kaufen, das nur 2 mal im Jahr eine Runde dreht leisten sich sogar die Sölder nicht!

Eine Pb hat in diese Sinne ja auch keinen Montagekorb wie eine Eub/ksb/sb/Funitel.
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von zürs »

Für mich schaut es so aus ob damit das Zugseil gezogen wird und gleichzeitir die Seilreiter montiert wird

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

jack90 hat geschrieben:Eine 3S hat glaube ich gar keinen Montagekorb :gruebel:
Seilschuhe schmieren geht auch so und wenn man mit einer normalen Kabine über die Rolle/Seilreiter fäht wird diese von selbst frei!
Ich glaube eher, dass es vlt. an einer normalen Gondel ein kleines Podest zum anschrauben gibt, den bei den so wahnsinnig teuren Laufwerken ein eigenes Fahrzeug zu kaufen, das nur 2 mal im Jahr eine Runde dreht leisten sich sogar die Sölder nicht!
Eine Pb hat in diese Sinne ja auch keinen Montagekorb wie eine Eub/ksb/sb/Funitel.
^^ Man lernt nie aus :wink:
Ja blöde Frage, wie werden dann die Robas geschmiert, kontrolliert etc. Sowie die Rollen getauscht?! :nixweiss:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mit normalen Gondeln. Die haben Trittstufen am Gehängearm und Sicherungspunkte zum Anseilen. Gab davon irgendwo mal ein Video aus Kitzbühl.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von falk90 »

Außerdem wird das Zugseil bei der überfahrt über eine Rolle auf einer Stütze/Seilreiter automatisch leicht abgehoben.
Übrigens ist die erste Zeta schon im Umlauf der Talstation am Weg, hier kann man das auf dem Webcambild ganz gut erkennen!
An der EUB werden schon die Gondeln mit dem Gehänge und der Klemme zusammengebaut.
Bilder gibt es spätestens in 11 Tagen!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Erst in 11 Tagen, ob wir das so lange aushalten können? :rolleyes: :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Pälzer85 »

Erstmal danke für die klasse Bilder die ich mir immer wieder gerne ansehe..

Nur eine dumme Frage habe ich :lach:

Warum um Gotts namen baut man die Gondelgarage über die Station ?

viele grüße
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ganz einfache Antwort, weil's geil aussieht.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von mic »

...hier stehts dann noch mal mit andern Worten.
http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Sk ... index.html
Das gibt eben kein normales "Reihenhaus".
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Aus Platzgründen z.B. und weil man nicht die ganze Talstation komplett abgerissen hat.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von snowflat »

U.a. auch ein paar Worte zu den Investitionen am Gaislachkogl: Sölden startet mit guter Buchungslage in den Winter
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
citta dei sassi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 02.02.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schenna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von citta dei sassi »

snowflat hat geschrieben:U.a. auch ein paar Worte zu den Investitionen am Gaislachkogl: Sölden startet mit guter Buchungslage in den Winter
Ich habe noch keinen gesehen geschweige denn gehört der mal so zum Anfang der Sasion sagt: Sieht schlecht aus, wir haben weniger wie letztes Jahr.
:kluckscheiss:
Mir gehts auf den Keks, ich bin weg.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von falk90 »

.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von ATV »

Hättest du mir vielleicht ein Foto von der Betriebsbremse der EUB? Etwas grösser.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“