Seite 12 von 28
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 17.10.2010 - 06:54
von Theo
Doe Bettmeralpbahnen waren vor dem bau defakto schuldenfrei. Sie hatten mehr flüssige Mittel als Fremdkapital. Das hat sich nun mit dem Neubau aber doch wieder ziemlich geändert. Klar kann man sich auf der Bettmeralp auch mal ein paar Extras leisten, anderseits war aber ein einfacherer Übergang von der PB zur ersten Sportanlage auch nötig wenn man dem Gast was bieten will.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 17.10.2010 - 12:40
von Fiescheralp
Ein kleiner Finanzvergleich der drei Bahnen:
Ertrag Gewinn
Bettmeralp: 20`000`000 Fr. 450`000 Fr.
Riederalp: 12`000`000 Fr. 350`000 Fr.
Fiescherlap: 8`700`000 Fr. 10`000 Fr.
Die Bettmeralp Bahnen haben wieder ein Rekordergebnis erzielt (http://www.1815.ch/wallis/aktuell/zweit ... -7906.html ).
Die Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn haben seit 3 Jahren ihren Ertrag in jedem Jahr um 1 Million Franken erhöhen können. Jedoch macht man kaum Gewinn. Ich sehe auf der Fiescheralp mit Eggishorn Süd ein grosses Steigerungspotenzial.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 06.11.2010 - 15:45
von Fiescheralp
Neue Bilder von der Bettmeralp http://www.bettmeralp.ch/d/fototagebuch/
Und noch etwas zur Fiescheralp...
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 13.11.2010 - 12:29
von Heinzi
chairs are arrived
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 21.11.2010 - 21:43
von Fiescheralp
Die Sesselbahn Talegga wird am 18. Dezember 2010 eröffnet!!!
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/jetzt ... 11200.html
Skifahren auf der Fiescheralp wird so viel attraktiver, wie ich finde. Durch die Hauben kann man auch bei schlechtem Wetter auf der Fiescheralp fahren. Zudem hat man neu eine 2km lange Abfahrt zur Talstation zurück oder eine noch längere Richtung Heimatt. Jetzt wird wohl auch das Anstehen kürzer! Es war immer die Rede von 1800p/h und im Endausbau 2200p/h. Warum macht man das und wann wird man die Förderleistung erhöhen? Hat jemand eine Ahnung?
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 22.11.2010 - 07:54
von donat
Will it not open on the 4th December ?
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 22.11.2010 - 18:00
von Fiescheralp
Am 4. Dezember geht nicht, weil man den Heimattlift aus Schneemangel kaum öffnen kann. Zudem ist zwischen 4.-18. Dezember sowieso zuwenig los auf den Pisten.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 22.11.2010 - 22:03
von ATV
Wenn man heute die Webcam angeschaut hätte, hätte man Sessel am Seil gesehen.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 23.11.2010 - 18:20
von Fiescheralp
Auf welcher Kamera hat man einen Sessel gesehen?
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 24.11.2010 - 15:59
von ATV
Für sowas brauch ich keine Webcam
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 25.11.2010 - 10:51
von paddington
Also gerade schön sind die beiden Sesselbahn Gebäude wirklich nicht. Schaut auf dem Bild aus wie 2 Lagerhallen in einem Industriegebiet.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 25.11.2010 - 12:04
von Christoph Lütz
paddington hat geschrieben:Also gerade schön sind die beiden Sesselbahn Gebäude wirklich nicht. Schaut auf dem Bild aus wie 2 Lagerhallen in einem Industriegebiet.
Kann ich gar nicht verstehen. Der Geschäftsführer der LFE ist von Beruf Architekt.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 25.11.2010 - 12:58
von Fiescheralp
Der Grund für diese hässliche Fassade ist mit grösster Wahrscheinlichkeit das Geld. Man wollte die günstigste Fassade haben.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 28.11.2010 - 18:55
von Fiescheralp
Auf www.aletscharena.ch hat man nun veröffentlicht welche Lifte ab 4. Dezember laufen:
Riederalp: Gondelbahn Moosfluh
Bettmeralp: Gondelbahn Bettmerhorn, Sesselbahn Blausee, Sesselbahn Schönbiel, Trainerlifte,
Fiesch-Eggishorn: Sesselbahn Flesch, Trainerlifte
War eigendlich zu erwarten. Riederalp finde ich etwas mager aber wenn es halt wenig Schnee hat verständlich.
Welche Pisten geöffnet werden wird wohl bei http://ski.intermaps.ch/aletsch/ im Verlauf der Woche veröffentlich. Auf dieser Karte sind die neuen Bahnen noch nicht eingetragen!!
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 28.11.2010 - 19:18
von Christoph Lütz
@ATV: Danke für die Bilder
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 28.11.2010 - 20:34
von Jojo
ATV hat geschrieben:Richtige zusätzliche Pisten erschliesst die Bahn übrigens nicht.
Top Bilder, danke!
Ich nehme an, den Ziehweg den man auf zwei Deiner Bilder sieht ist die Verbindung zur Piste "Jungfrau"?
Aber was ist mit der neuen Piste 83 "Brunni" oder "Milibach" Richtung "Heimatt"?! Auch nur uninteressante Piste oder doch etwas mehr? Oder wird diese zur Wintersaison nicht fertig?
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 28.11.2010 - 20:50
von Fiescheralp
Laut neuem Pistenplan wäre eine Piste vorgesehen. Weil zur Zeit zu wenig Schnee liegt, sieht man diese Piste nicht. Diese Piste wollte man lange nicht bewilligen, weil man das Gelände stark bearbeiten musste. Darum der späte Baubeginn.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 28.11.2010 - 22:09
von ATV
Die Piste wird nur als Route ausgesteckt. Wenn man mit einer Pistenmaschine in den Hang fährt kann man gradsogut auf eine Panzersperre auffahren.
Nicht alles was auf Papier gedruckt ist, entspricht auch der Realität.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 30.11.2010 - 10:36
von Richie
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 30.11.2010 - 10:38
von Richie
Hier noch ein paar Infos zum Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Belalp:
Ausbau Beschneiungsanlage
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 30.11.2010 - 19:47
von Jojo
ATV hat geschrieben:Die Piste wird nur als Route ausgesteckt. Wenn man mit einer Pistenmaschine in den Hang fährt kann man gradsogut auf eine Panzersperre auffahren.

Nicht alles was auf Papier gedruckt ist, entspricht auch der Realität.
Hab nochmal nachgefragt:
Die Piste Talegga wird auf einer Breite von 30-40m als rote Piste markiert und bei genügend Schnee präpariert. Eine Abfahrtsroute ist nicht geplant, dafür sollen die Hänge links und rechts der Piste als Freeride-Abfahrten geeignet sein.
Zum Baufortschritt:
Heute begannen die internen Prüfungen (Leitner, SISAG).
Die Rückfahrtspisten Jungfrau, Brunni und Milibach sind fertiggestellt.
Am 18.12.2010 soll die Anlage (vorausgesetzt die BAV-Prüfungen werden bestanden) in Betrieb gehen.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 11.12.2010 - 23:26
von Fiescheralp
Die Sesselbahn Blausee wurde letztes Wochenende eröffnet. Hier noch Presseberichte und Fotos. http://www.1815.ch/wallis/aktuell/feier ... 12892.html
http://www.rro.ch/cms/home.php?showNews ... subset=291
http://www.wallisbilder.ch/portal/?tpl=classic
Habe die Bahn selber getestet und bin begeistert.
Das Förderband und die Rolltreppe sind toll gemacht. Die Haube sind Orange Bubbles, was nirgens erwähnt wurde. Das Gebäude ist super gemacht, sodass der erste Masten noch im Gebäude drin ist und sich die Seitenwände noch bis fast zum zweiten Masten erstrecken. Mir fehlt auf den Sesseln einfach der Fussraster und die Kindersicherung finde ich nicht besoners toll. Komischerweise stand die Bahn häufig still, was ich nicht ganz verstand weil es kaum Läute hatte. Was ich etwas schlecht fand waren die Pisten, welche schon bei wenig Wintersportlern überfüllt sind. Nächstes Wochenende wird die Sesselbahn Talegga eröffnet, sofern das BAV die Bahn abnimmt. Auf der Homepage der LSB Fiesch-Eggishorn, ist wieder einmal nichts geschrieben. Typisch!!!
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 12.12.2010 - 10:36
von TPD
Wochenende wird die Sesselbahn Talegga eröffnet, sofern das BAV die Bahn abnimmt. Auf der Homepage der LSB Fiesch-Eggishorn, ist wieder einmal nichts geschrieben. Typisch!!!
Solange die Betreiber die Bewilligung noch nicht erhalten haben, würde ich auch nicht unbedingt ein Datum auf der Homepage nennen.
Kenne da so ein nettes Beispiel, wo es dann eben nicht geklappt hat und man schlussendlich das Datum mehrere male verschieben musste. Diese Situation fand ich dann wesentlich peinlicher, als eben gar kein Hinweis auf der Homepage.
Re: Aletschgebiet inkl. Belalp
Verfasst: 12.12.2010 - 15:12
von Pilatus
Die Haube sind Orange Bubbles, was nirgens erwähnt wurde.
Das erklärt wieso mir vor kurzem eine Werbeplakat mit einem Orangen Bubble über den Weg gelaufen ist. Allerdings haben sie wies aussieht auch dort etwas geschummelt, war nämlich ein 6er Bubble...
Die Talstation sieht nicht schlecht aus, allerdings frage ich mich ein bisschen wieso man an so eine zentrale Anlage (um die dann noch riesige Infrastruktur gestelt wird) nur "bescheidene" 4er Sessel gehängt hat.