Werbefrei im Januar 2024!

Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von molotov »

Eben, die Wahrscheinlichkeit großes Beben ist zwar geringer, aber auszuschließen ist Sie nicht.
Habe heute gelesen, dass in Frankreich, die Kraftwerke auf das stärkste Erdbeben ausgelegt sind, dass es in Frankreich je gab, bzw. bekannt ist. War auch was um 1300.
Bloß: Erdzeitgeschichtlich sind die letzten 2000Jahre relativ kurz, was macht die also sicher, dass es morgen nicht ein deutlich stärkeres Beben gibt?

Übrigens die 8,25 auf der Richterskala, nach denen in Japan KKW ausgelegt werden, entsprechen einem 200jährigen Beben, also nicht unbedingt selten....
Touren >> Piste

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von jwahl »

Blöde Frage: sind da im AKW eigentlich noch Techniker vor Ort und/oder wie werden die Maßnahmen gesteuert?

Jakob
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Freestyle-Mo »

jwahl hat geschrieben:Blöde Frage: sind da im AKW eigentlich noch Techniker vor Ort und/oder wie werden die Maßnahmen gesteuert?

Jakob
Ja, bin mir da ziemlich sicher. SPON hatte was von einem leicht verstrahlten Mitarbeiter berichtet, der ins KH eingeliefert wurde.

In den Medien wird mir zur Zeit wieder etwas zu viel Weltuntergangsstimmung verbreitet.

- Im AKW Tokai sind 2 von 3 Dieselgeneratoren ausgefallen. Der verbliebene hält allerdings die Kühlung sicher aufrecht.
- Im AKW Fukushima 1: Im Reaktor 1 läuft eventuell eine Kernschmelze ab (unterschiedliche Angaben). Im Moment der größte Störfall.
- Im AKW Fukushima 1: Im Reaktor 3 wird sich wahrscheinlich ähnliches wie im ersten Reaktor abspielen, d.h. dass auch dort ist evtl. mit einer Kernschmelze und einer Explosion des oberen Teiles des Kraftwerkes zu rechnen.
- Im AKW Fukushima 2 Blöcke 1,2 und 4 gibts kleinere Probleme mit der Kühlung. Allerdings nicht so schlimm wie in Fukushima 1.
- Im AKW Onagawa wurden erhöhte Werte von Strahlung festgestellt. Entweder gibts es ein Leck oder Partikel von Fukushima 1 wurden durch den Wind verfrachtet. (Verschiedene Berichte)

-> Bis auf Fukushima 1 (1+3) scheinen alle anderen Reaktoren beherrschbar. Jetzt ist halt die Frage ob es eine Kernschmelze gegeben hat oder nicht....
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von eMGee »

@ noisi
Von Gras drüber wachsen lassen war hier nicht die Rede. Es kann ja jeder einer anderen Ansicht sein, aber den Menschen in Japan bringt das Gerede in meinen Augen aktuell nichts, wenn ihnen morgen ein paar Reaktoren um die Ohren fliegen! Hier heißt es handeln und nicht reden!

Was dein Vergleich bringen soll weiß ich nicht. Was kam denn bei den Debatten um Erfurt oder Winnenden heraus? Außer wochenlanger Diskussionen. Und ist die Gefahr eines Amoklaufs deswegen gebannt? Wohl kaum.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von piano »

Freestyle-Mo hat geschrieben:In den Medien wird mir zur Zeit wieder etwas zu viel Weltuntergangsstimmung verbreitet.
Glaubs mir, in Japan ist derzeit auch ziemlich Weltuntergangsstimmung, das ist echt nicht lustig. Wären die Japaner nicht ein derart introvertiertes und gefasstes Volk, so würde man noch ganz andere Bilder von den Menschen dort sehen. Nur, weil Japan "katastrophengeübt" ist, haben wir es mit - den Umständen entsprechend - relativ wenigen Todesopfern zu tun.

Die Sache mit den AKWs ist ja nur eines der vielen Probleme, ich möchte gar nicht wissen, wie gross der wirtschaftliche Schaden sein wird, der ja schon jetzt im zweistelligen Milliardenbereich liegt. Mehrere Hundertausende Obdachlose, teilweise keine Wasserversorgung, immer noch extrem viele Städte und Regionen nicht erreichbar. Zudem soll es in den nächsten 2-3 Tagen in Sendai ein starkes Nachbeben der Stufe 5 oder höher geben... Und da mach ich mir schon Sorgen um die verschiedenen Reaktoren.

Zur Kernkraft-Debatte: Dass immer ein Restrisiko besteht, sollte ja eigentlich klar sein. In vergangenen Debatten wurde dies halt ignoriert oder von verschiedenen Kreisen unter den Tisch gewischt. Die Wahrscheinlichkeit, dass in Mitteleuropa ein Erdbeben einem AKW derartigen Schaden zufügt, ist natürlich sehr klein. Eher sollte man sich überlegen, wie das bezüglich Endlager aussieht.
Freestyle-Mo hat geschrieben: -> Bis auf Fukushima 1 (1+3) scheinen alle anderen Reaktoren beherrschbar. Jetzt ist halt die Frage ob es eine Kernschmelze gegeben hat oder nicht....
Du kannst davon ausgehen, dass es eine Kernschmelze gegeben hat.
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Freestyle-Mo »

piano hat geschrieben:
Freestyle-Mo hat geschrieben:In den Medien wird mir zur Zeit wieder etwas zu viel Weltuntergangsstimmung verbreitet.
Glaubs mir, in Japan ist derzeit auch ziemlich Weltuntergangsstimmung, das ist echt nicht lustig. Wären die Japaner nicht ein derart introvertiertes und gefasstes Volk, so würde man noch ganz andere Bilder von den Menschen dort sehen. Nur, weil Japan "katastrophengeübt" ist, haben wir es mit - den Umständen entsprechend - relativ wenigen Todesopfern zu tun.

Die Sache mit den AKWs ist ja nur eines der vielen Probleme, ich möchte gar nicht wissen, wie gross der wirtschaftliche Schaden sein wird, der ja schon jetzt im zweistelligen Milliardenbereich liegt. Mehrere Hundertausende Obdachlose, teilweise keine Wasserversorgung, immer noch extrem viele Städte und Regionen nicht erreichbar. Zudem soll es in den nächsten 2-3 Tagen in Sendai ein starkes Nachbeben der Stufe 5 oder höher geben... Und da mach ich mir schon Sorgen um die verschiedenen Reaktoren.

Zur Kernkraft-Debatte: Dass immer ein Restrisiko besteht, sollte ja eigentlich klar sein. In vergangenen Debatten wurde dies halt ignoriert oder von verschiedenen Kreisen unter den Tisch gewischt. Die Wahrscheinlichkeit, dass in Mitteleuropa ein Erdbeben einem AKW derartigen Schaden zufügt, ist natürlich sehr klein. Eher sollte man sich überlegen, wie das bezüglich Endlager aussieht.
Ich bezog die Weltuntergangsstimmung auch nur auf die AKW's.
Alleine wenn man die Vorher/Nacher Bilder ansieht, läufts es einem Kalt den Rücken runter. Der Tsunami sorgt wohl für weitaus schlimmere Folgen als das Erdbeben an sich.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von molotov »

Denk auch, dass hier bei gleichen Verhältnissen das große Hauen und Stechen schon begonnen hätte...
Touren >> Piste

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von starli »

Wo und wie lagern die Japaner egtl. ihren atomaren Müll? Am Meeresboden? "Erdbebensicher" irgendwo in Japan? Russland? China?
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von stavro_ »

starli hat geschrieben:Wo und wie lagern die Japaner egtl. ihren atomaren Müll? Am Meeresboden? "Erdbebensicher" irgendwo in Japan? Russland? China?
und vor allem in welchem zustand sind diese "lagerstätten" nach dem beben und tsunami jetzt ???
auch von hier kann jetzt gefahr drohen.
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Latemar »

Man fragt sich wirklich, was die Regierung weiß, (nicht) weitergibt oder sogar noch schlimmer, selber nicht weiß.

Bei uns würden zahlreich regierungsunabhängige Organisationen eigenen Messungen durchführen und veröffentlichen. Das scheint in Japan nicht so zu sein. Eine Mentalitätsfrage?

Bereits jetzt sind die Auswirkungen enorm. Ich mag mir das gar nicht vorstellen wie mich das treffen würde, sowohl privat wie auch beruflich.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von eMGee »

Regierungen und Wahrheiten rausrücken, das passt in meinen Augen nicht ganz zusammen. Dieses Land muss erst noch gegründet werden.
Möchte nicht wissen, wieviele kritische Situationen in unseren AKW´s oder im benachbarten Ausland schon stattgefunden haben. Da kommt auch längst nicht alles ans Tageslicht.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Huppi »

Irgendwie lassen sich bereits von Seiten der Herausgabe von Informationen
gewisse Parallelen erkennen:

Direktlink


Übrigens eine sehr gute Dokumentation (bestehend aus 10 Parts)

Nur ein kompletter Atom-Ausstieg ist nicht so einfach von einem Tag auf den anderen
machbar.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Nuno »

Ich wiederhole:
Nuno hat geschrieben:Alles Spekulation; ein viertelstunde recherchieren und jeder kann wissen dass was jetzt in Japan beim AKW passiert nicht zu vergleichen ist mit Tschernobyl.

Dazu auch noch: http://www.nytimes.com/interactive/2011 ... actor.html

Unglaublich: http://www.abc.net.au/news/events/japan ... eafter.htm

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Huppi »

ich meinte es sich mit der Informationpolitik mit Tschernobyl zu vergleichen, nicht von der Ursache her.
Von der Ursache her ähnelt es an den Unfall im Kernkraftwerk Three Mile Island von 1979.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Downhill »

Der Spiegel hat ein wenig nachgerechnet (die Zahlen sind öffentlich bekannt!):
Sieben deutsche Meiler sind verzichtbar
Und das ist noch äußerst konservativ gerechnet, weil angenommen wird daß zum Zeitpunkt des Spitzenlastwerts gerade kein einziges erneuerbares Kraftwerk auch nur 1 W produziert.
Die Argumentationskette mancher wird langsam ganz schön dünn...

Das mit Abstand interessanteste Interview im TV war übrigens das mit Lars Olov Höglund gestern. Nicht irgendjemand sondern der ehem. Chefkonstrukteur bei Vattenfall.
Der hat gradraus gesagt, warum so viele alte Kraftwerke immer noch laufen: Weil es schlichtweg Gelddruckerei für die Betreiber ist (er verwendete genau diesen Begriff).
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von ThomasZ »

Mit einem abgeschriebenem AKW können die Betreiber ca. 1. Mill. € am Tag verdienen.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Theo »

Was in Japan passiert ist ist eine Riesenkatastropfe, welche aber vielen anscheinend noch nicht gross genug ist.
Ich will jetzt hier nichts schönreden oder abstreiten dass übehaut etwas passiert sei in einem AKW, was ich aber in den Berichterstattungen lesen oder höhren muss hat mit Fachwissen nicht grad viel zu tun.
Die regierung soll aslo mit der Wahrheit rausrücken. Fragt sich nur mit welcher Wahrheit es denn bitteschön für uns sein darf? Mit der richtigen Wahrheitoder mit der Oberkatastropfenwahrheit wo anscheinend viele höhren wollen und wo die Pressetexte schon vor lauter Sensationsgeilheit vorgspeicher sind und nur noch auf die Druckwalze warten?
Ich bin auch nur ein Laie was solche Sachen angeht, aber wäre in dem AKW das passiert was viele schon vor 2 Tagen zu wissen glaubten müsste doch schon längst über einem sehr grossen Gebiet radioaktive Strahlung gemessen worden sein und das liesse sich beim besten Willen von keiner Regierung der Welt verheimlichen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von jwahl »

Ganz blöd gesagt: Der Großraum Tokio ist mit 40 Millionen Einwohnern nicht so leicht zu evakuieren. Würde da eine Wahrheit, die eine andere als die derzeit veröffentlichten Informationen ist, nicht für verheerende Zustände sorgen?

Jakob
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von mark13 »

jwahl hat geschrieben:er Großraum Tokio ist mit 40 Millionen Einwohnern nicht so leicht zu evakuieren
Und vorallem : WOhin schickt man mal eben 40 millionen. Nach china , urlaub machen ?
ch bin auch nur ein Laie was solche Sachen angeht, aber wäre in dem AKW das passiert was viele schon vor 2 Tagen zu wissen glaubten müsste doch schon längst über einem sehr grossen Gebiet radioaktive Strahlung gemessen worden sein und das liesse sich beim besten Willen von keiner Regierung der Welt verheimlichen.
Wieder ein kleiner vergleich zu Tschernobyl : Darmals explodierte das gebäude samt reaktor, das (radionaktive)zeug wurde 1000 meter in die luft geschossen.
Wenn man sich die neuesten Detonationen im Japanischen fall anschaut sieht mir das nicht so ganz schlimm aus.
Außerdem haben die doch (waren es 20?)20 km militärische sperrzone eingerichtet. Du kommst gar nicht nahe genug ran um irgendwas zu messen.
das liesse sich beim besten Willen von keiner Regierung der Welt verheimlichen.
Siehste doch : Bei Tschernobyl hats geklappt. Und die informationen die aus Japan kommen scheinen mir nicht sehr glaubwürdig.
Gruß Mark13

Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von mark13 »

Würde da eine Wahrheit, die eine andere als die derzeit veröffentlichten Informationen ist, nicht für verheerende Zustände sorgen?
Die menschen dort haben Haus und Hof verloren. Ich bewundere deren Zuversicht und optimissmus.
Das es dort noch derart Humanisiert zugeht ist für mich bemerkenswert.
Überleg mal dein Haus wird einfach mal weggespült.
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Ram-Brand »

Ich finde man sollte sein Hauptaugenmerk auf die Versorgung der Menschen und das Abwenden der atomaren Katastrophe legen und nicht auf eine 100%ig korrekte Vermeldung was gerade passiert.

Das ist doch nebensächlich.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Whistlercarver »

mark13 hat geschrieben:Die menschen dort haben Haus und Hof verloren. Ich bewundere deren Zuversicht und optimissmus.
Das es dort noch derart Humanisiert zugeht ist für mich bemerkenswert.
Überleg mal dein Haus wird einfach mal weggespült.
Hallo
Genau diese äußere Ruhe die die Japaner ausstrahlen lässt diese Katastrophe im Moment noch nicht so groß erscheinen.
Ich denke in anderen Regionen der Welt wäre bei ähnlichen Zuständen schon längst das größte Chaos ausgebrochen.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von mark13 »

Ich finde man sollte sein Hauptaugenmerk auf die Versorgung der Menschen und das Abwenden der atomaren Katastrophe legen und nicht auf eine 100%ig korrekte Vermeldung was gerade passiert.
Ich hoffe wenigstens die fachkreise werden richtig informiert. Ob ich die warheit erst tage später erfahre ist ja unwichtig.
Aber denke jetzt mal an die VR.
Von Tokio bis zur inneren Westgrenze Chinas sind es ungefähr 750 Meilen, also zirka 1207 km.
Ich bin kein experte aber müssten die chinesen eigentlich nicht auch was abbekommen?
Oder korea?
Wenn sie über die ernste sachlage korrekt informiert werden könnten diese vielleicht auch schon maßnahmen treffen.
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von Klosterwappen »

Um einen Bezug zum Schifahren herzustellen.
Am Samstag hab ich etwas erlebt, was mir vorher noch nie untergekommen ist - und ich bin auch nicht mehr der Allerjüngste:

Wir sassen am Hirschenkogel in der Enzianhütte, so wie immer lief im Hintergrund der Radio: Bei allen Nachrichten/Zwischenmeldungen drehte der Wirt lauter, alle Gespräche verstummten und alle lauschten gespannt und erschüttert den Mitteilungen.

Irgendwie war's fast gespenstisch: Normalerweise hat man in einer Hütte (Radio)Musik - aber dass sich alle für die Nachrichten interessieren hab ich niemals vorher erlebt.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mega-Erdbeben in Japan mit Stärke 8,9

Beitrag von mark13 »

Hab exakt das selbe erlebt (Dezember 2004.)
Gruß Mark13

Antworten

Zurück zu „Off Topic“