Seite 13 von 28

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 05.05.2012 - 22:00
von bergfuxx
Wenn nicht langfristig eine mögliche Verbindung mit SFL - zu der die neue Bahn wohl auch gehören könnte - geplant wäre, würde ich mir auch über die Skigebietsgrenzen Sorgen machen. Aber nach meinem letzten Verständnis der Seilbahngrundsätze ist doch durch die mögliche Verbindung beider Gebiete kein Ablehnungsgrund gegeben und somit reicht in einem solchen Fall doch eine UVP aus, oder liege ich da falsch?

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 22.12.2012 - 14:31
von skinarr
jokehan hat geschrieben:
bastian-m hat geschrieben: Zusammengefasst findet man hier im Forum zu dieser Sache ein etwas anderes Bild: Das Land Tirol befürworte grundsätzlich den Zusammenschluss See/SFL (Heißt es dann wohl SSFL? Oder SFLS? :wink: ), könnten sich doch damit alle Sorgen um die sehr finanzschwache Bergbahngesellschaft See erledigt haben. Bedingung des Landes sei aber eine Aufgabe der Selbständigkeit der seeer (wie auch immer man es schreibt) Gesellschaft und Fusion mit den Bergbahnen Komperdell. An den Bergbahnen See halten aber weit über 100 Einzelpersonen Anteile, Einheimische die mit der Gesellschaftsfuion See/Komperdell so gar nicht einverstanden sind. Vielleicht wandelt sich mittlerweile die Stimmung.
An den Bergbahnen See hat auch die Silvretta Seilbahn AG einen nicht unerheblichen Anteil. Ob die davon so begeistert ist sich Konkurrenz ins Tal zu holen stelle ich hier mal in Frage...
Da würde ich mir betriebswirtschaftlich keine Sorgen machen:
Ischgl und SFL+See haben zwei völlig unterschiedliche Arten von Übernachtungsgästen. Ischgl=Party und Shopping; SFL+See = Familie und ruhig. Damit entsteht kaum Konkurrenz; und die Anteile der Silvretta Seilbahn AG an den BB See sollen ja sicher auch Geld verdienen. (Ist wie bei VW die verkaufen auch 911er und Golf,).
Bei den Tagesgästen wäre die Silvretta Seilbahn AG gut beraten die Gäste, die schnell in den Schnee wollen, in See abzufangen bevor sie in Kappl oder Anton ihr Glück finden. Also nicht Angst vor der Veränderung/ Konkurenz sondern Sie selber bestimmen wäre mein Rat.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 10.01.2013 - 22:16
von snowflat
In Kappl soll die 4 EUB ersetzt werden, Problem stellt die Finanzierung dar. Die neue EUB soll ca. 12 Mio. € kosten, soviel soll die Bergbahn alleine nicht aufbringen können. Stellt sich die Frage, wie sie die Verbindung zum Rendl zahlen wollen, wird ja auch nicht ganz billig. Hab zwar grad keine Gesamtsumme im Kopf, aber glaub noch zu wissen, dass 2/3 durch die ABBAG und 1/3 durch die Bergbahnen Kappl aufzubringen sind. Apropos ... lange nix mehr von der Verbindung gehört. Aber wenn sie kommt bzw. bis sie kommt, muss die EUB defenitiv ersetzt werden, sonst wirds so wie in Mellau.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 10.01.2013 - 22:28
von bergfuxx
Sicher, dass so viele 'hinten rum' fahren würden? Rendl dürfte doch für die meisten wesentlich schneller zu erreichen sein zum Einstieg, ähnlich wie Mellau was ja direkt am Wälder-Highway liegt. Bei den Übernachtungsgästen allerdings gebe ich Dir Recht. Hier entscheiden sich wohl viele dann eher für Kappl.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 10.01.2013 - 22:47
von Arlbergfan
Ich schätze, dass sich dann ein nicht unerblicher Anteil der Ischgler Gäste einen Tagesausflug Richtung Kappl und St. Anton überlegen wird, von daher ist ein Ausbau der EUB Pflicht.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 11.01.2013 - 08:56
von Richie
Die EUB in Kappl kommt in der Hochsaison auch jetzt schon ab und zu an ihre Kapazitätsgrenze, insofern kann ich einen Ersatz nur begrüssen. Wobei eine Finanzierung von € 12 Millionen für eine relativ kleine Bergbahn nicht so einfahc zu bewältigen ist, andererseits liegt der letzte grössere Liftneubau auch schon einige Jahre zurück, wobei sie natürlich in den letzten Jahren kontinuierlich in die sonstige Infrastruktur investiert haben...

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 12.01.2013 - 21:09
von bergbahnbilder
12mio.? Für 1.4km? 8O Da wollen sie aber viel bauen scheint mir... Gibt es schon mehr über Infos über einen Neubau?

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 12.01.2013 - 23:31
von Dachstein
Schätze mal, dass man hier vermutlich eine etwas aufwändigere Talstation baut, ausgelegt auf die Verbindung Rendl - Kappl (siehe Talstation Rendl, was repräsentatives also). Dazu dann ev. noch eine Verbesserung der Parkplatzsituation. Dazu ev. noch eine etwas komplexere Geologie, und schon sind 12 Millionen verbaut. ;)

MFG Dachstein

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 13.01.2013 - 15:35
von Seilbahnfreund
Kappl: "Zubringerbahn ersetzen"
http://www.rundschau.at/artikel/100417/ ... n_ersetzen

Gruß Seilbahnfreund

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 13.01.2013 - 20:43
von DAB
Wenn es in dem Artikel heißt "50% der Summe muss EIgenkapital sein" woher kommen die restlichen 50%? Vom LAnd Österreich als Zuschuss?

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 13.01.2013 - 20:55
von Schneefuchs
Ich würde mal sagen dass der Rest im Wesentlichen als Kredit finanziert wird. 50% Zuschuss gibt es sicherlich nicht, ein paar Euro vielleicht schon.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 14.01.2013 - 08:28
von Richie
In der Regel dürfte das dann fremdfinanziert sein, entweder via Kredit oder Leasing (wofür der hohe Eigenmittelanteil spricht, da nicht alle Kosten Leasingfähig sind).

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 16.03.2013 - 09:33
von 1970
http://www.spiss-partner.at/wettbewerbe ... -kappl.php

Der Projektsieger der Bergbahnen Kappl.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 16.03.2013 - 17:26
von Lauberhorn
Das ist ja nen Mega Projekt, total übertrieben für Kappl auch nach einem Zusammenschluss da reichen doch auch 6er oder 8er Gondeln und etwas kleinere Stationsgebäude oder nicht?

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 16.03.2013 - 17:43
von Hildener
Ich kenne die örtlichen Verhältnisse in Kappl ganz gut und glaube nicht, dass der Entwurf wesentlich größer ist als die derzeitigen Stationen. Es sieht alles viel luftiger als bisher aus.

Die Diasbahn ist nun mal arg in die Jahre gekommen.

Gut finde ich die gläserne Brücke vom großen Parkplatz zum Stationsgebäude; endlich müsste man nicht mehr die doch teils vielbefahrene Strasse nach Ischgl zu Fuß überqueren.

Mir gefällt der Entwurf sehr gut.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 18.03.2013 - 00:41
von Arlbergfan
Lauberhorn hat geschrieben:Das ist ja nen Mega Projekt, total übertrieben für Kappl auch nach einem Zusammenschluss da reichen doch auch 6er oder 8er Gondeln und etwas kleinere Stationsgebäude oder nicht?
Das Projekt ist aber auch längst überfällig. Und ob man jetzt 10er Gondeln nimmt oder 8er ist auch schon wurscht. An guten Tagen stößt die 4 EUB einfach an ihre Grenzen. Noch dazu passen die meisten modernen Ski wirklich nicht mehr in die Köcher, wenn man mit der kompletten Ausrüstung ausgestattet ist, sind die Gondeln mit 2 Mann gut voll. Dann auch der Übergang über die Straße, der die Straßensituation wohl etwas entlastet - staut sich an guten Tagen im Bereich der Bergbahn halt auch immer genau wegen den Skifahrern die zurück zum Auto wollen. Allerdings sollten sie dann das Parkplatzproblem auch gleich angehen, weil die derzeitige Situation mit der einspurigen Holzbrücke ist wirklich nicht gerade angenehm.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 18.03.2013 - 19:34
von Schwoab
Interessant, dass auf den Skizzen Sigma-Gondeln eingezeichnet sind...

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 19.03.2013 - 12:25
von starli
Arlbergfan hat geschrieben:An guten Tagen stößt die 4 EUB einfach an ihre Grenzen.
mit der Argumentation könntest vmtl. am Stubaier und in Kaltenbach noch 2 weitere 10EUBs hinsetzen ..

Gibt's schon einen geplanten Abrisstermin für die (gar nicht so alte) 4EUB (mit den alten Klapptür-Gondeln)?

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 25.03.2013 - 19:12
von holland_ski
Gibt's schon einen geplanten Abrisstermin für die (gar nicht so alte) 4EUB (mit den alten Klapptür-Gondeln)
Ich habe Antwort bekommmen aus Kappl: man hat geplannt die Diasbahn im Sommer 2014 zu ersetzen.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 15.04.2013 - 21:50
von snowflat
Den Projektsieger für die neue Diastalstation haben wir ja schon oben gesehen, gab aber auch anderen Vorschläge wie z.B. folgenden :arrow: http://www.ihrarchitekt.com/projekt31.html

Macht was her, Garagierung wäre über der Trisanna gewesen, aber halt sehr glaslastig alles.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 20.09.2013 - 21:44
von Jens
See plant den Bau der 8-EUB Versingbahn zur Ascherhütte inkl. Pisten. UVP ist keine nötig.

http://www.tirol.gv.at/uploads/media/52 ... e_GmbH.pdf

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 20.09.2013 - 22:07
von snowflat
Aha, da gehts aber weit außerhalb der Skigebietsgrenzen und der Anfangsausbau von 1.500 p/h und späterer Endausbau von 2.600 P/h deutet wohl klar in Richtung SFL. Gleichwenn im Bescheid zum Thema Beurteilung des Verkehrs steht:
Eine etwaige im Raum stehende Verbindung des Schigebietes See mit dem Schigebiet Fiss/Serfaus wird dabei für die Beurteilung ausgeschlossen.
Aber dabei gehts wohl eher um die kurzfristige Beurteilung und dass die Bahn selber keine Veränderung auf den Verkehr haben wird.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 21.09.2013 - 00:06
von skinarr
So was bedeutet das denn für die nun anstehende Bebauung?

Was steht denn da noch im Weg? Kann ja lange dauern wenn man an Ischgl denkt.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 21.09.2013 - 13:34
von christopher91
Nichts groß, wenn es gut läuft wird das nächstes Jahr gebaut! Wären dann zwie Riesenprojekte im Tal, da ja auch die EUB in Kappl nächstes Jahr kommt.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.10.2013 - 16:22
von Mr. X
snowflat hat geschrieben:Den Projektsieger für die neue Diastalstation haben wir ja schon oben gesehen, gab aber auch anderen Vorschläge wie z.B. folgenden :arrow: http://www.ihrarchitekt.com/projekt31.html

Macht was her, Garagierung wäre über der Trisanna gewesen, aber halt sehr glaslastig alles.
Ist der Projektsieger nicht dieser hier?

http://www.spiss-partner.at/wettbewerbe ... -kappl.php