Werbefrei im Januar 2024!

Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von starli »

mic hat geschrieben:Du fährst doch sogar Alpinforum Werbung aufm Auto und den Skiern bis ans Ende der Welt spazieren!
Das wär mir neu. Ich hab auf den Skiern sommerschi.com drauf, das war's aber derzeit. Der Alpinforumaufkleber früher am Fusion war ja auch arg klein, als dass man das damit vergleichen könnte.

Hier geht's ja nicht um Werbung auf Gondeln (die gibt's eh fast überall) sondern um die Komplettbeklebung der Gondel wie im obigen Fall.

Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von harry1988 »

Bez: Neubau Diasbahn Kappl

Gibt's da schon eine Ankündigung, wann das Ding gebaut werden soll? Ein interessantes Detail am Rande hab ich noch entdeckt. Laut dem Sieger des Ideenwettbewerbs soll von der neuen Talstation ein neuer Schrägaufzug ins Ortszentrum nach Kappl gebaut werden! Geniale Idee meines Erachtens, würde die Bettenauslastung im Zentrum definitiv erhöhen!

s. http://www.ihrarchitekt.com/projekt31.html
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von christopher91 »

Normalerweise doch für nächsten Sommer geplant?
skinarr
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 04.03.2007 - 17:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von skinarr »

rajc hat geschrieben:
Fiss-Freak hat geschrieben:Na das riecht ja nach ner Verbindung! :)
Finds gut wenn man da abfahren kann!
Bin mal gespannt welcher der Varianten eines Zusammenschlusses von Serfauser Seite realisiert werden und vorallem wann :)
Freu mich auf jeden Fall!
MfG
So wie ich es verstehe: Abfahren nach Serfaus nur nach Bau der 2 Sektion möglich.
Außerdem wie soll man wieder zurück?

Zurück geht es wieder über die Glockscharte, dann aber mit einem ordentlichen Aufstieg.
Ich selber bevorzuge allerdings den Weg von der Arrezjochbahn Bergstation in das Istalanztal. Das sind nur etwa 60 Hohenmeter Aufstieg und ausserdem dann eine tolle Variante mit 900 Höhenmetern runter zum Panorama Restaurnt von See.

Ob das bei einer lifttechnischen Verbindung auch so kommt ??Wer weiß??
Aber dann wäre es nicht nur eine Verbindung sondern eine tolle Skirunde mit 7 Liften. Zeinis 6KSB, Versing 8EUB, 2. Sektion auf die Glockscharte (700m neu) Scheidbahn, Pezid, Arrezjochbahn, Verbindungslift oder Tunnel auf den Grad des Istalanztals (500m neu).

Würde mich wundern wenn Serfaus da nicht in zwei kurze Lifte investiert und damit das ganze Gelände um See mit einbindet.
2018/2019
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von Fiss-Freak »

Das klingt wirklich sehr interessant, würde mich freuen über solch eine Variante, da würden schöne neue Abfahrten entstehen, und du sagst dass Gelände ist für eine Piste oder Route geeignet. Klingt wirklich gut, und besser als eine rein lifttechnische auch von Serfaus auf die Glockscharte.
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von B-S-G »

Ein Artikel zum Zusammenschluss von St. Anton und Kappl und auch von See mit Serfaus-Fiss-Ladis.
Etwa der Zusammenschluss der Skigebiete Kappl und St. Anton. Gestern langten dazu die letzten Ergänzungen zum UVP-Verfahren ein, hieß es aus dem Landhaus. Mit der Verhandlung sei in einigen Monaten zu rechnen. In der WK glaubt man, dass es auch bei diesem Projekt Einsprüche geben wird.

Das Skigebiet See erweitert um eine Bahn in Richtung Versingkessel. Für Prantauer „ein erster Schritt zu einem möglichen Zusammenschluss mit Serfaus-Fiss-Ladis“.
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... .-euro.csp
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von whiteout »

Ob diese Verbindungen soooo sinnvoll sind weiß ich nicht,krass wäre aber schon (fast) nur auf Skiern von Warth nach Serfaus zu kommen (Was ja aber äußerst utopisch ist)

Ist eigentlich eine Verbindung Kappl-See irgendwo angedacht?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von dani »

skier3000 hat geschrieben:Ob diese Verbindungen soooo sinnvoll sind weiß ich nicht,krass wäre aber schon (fast) nur auf Skiern von Warth nach Serfaus zu kommen (Was ja aber äußerst utopisch ist)

Ist eigentlich eine Verbindung Kappl-See irgendwo angedacht?
Kappl-See? Also irgendwann sollte der Wahnsinn auch mal genug sein! Möglich ist heutzutage ja alles, aber diese Verbindung halte doch für unmöglich;). Dann kommen sie schon ehr auf die Idee Kappl mit Ischgl zu verbinden
terestric
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 29.12.2006 - 12:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eisenach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von terestric »

Ist eigentlich eine Verbindung Kappl-See irgendwo angedacht?
Guten Abend,

wie soll das gehen? Verschiedene Talseiten sind´s definitiv und die raumliche Distanz zwischen den Talstationen liegt bei gefühlten 10 km. Die östlichsten Hänge von Kappl und die westlichsten Hänge von See liegen ur unwesentlich weniger zusammen. Die Gegenhänge vom Skigebiet Kappl erscheinen mir überhaupt nicht skitauglich!

Kappl und Ischgl halte ich für ähnlich verwegen, welche Vorteile hätte der Riese Ischgl davon, Kappl ist nicht zollfrei :-) Da klingen Kappl/St. Anton und See/SFL topraphisch sinnvoller, oder?

Grüße

terestric
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von whiteout »

Sorry aber in Kappl war ich noch nie nur im Vorbeifahren mal gesehen,da kams mir nicht arg weit vor.Aber stimmt schon,das ist nicht grad sinnvoll und fast schon unmöglich.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von dani »

Naja, Kappl-Ischgl bzw Samnaun ist gar nicht soooo utopisch. Von der Bergstation der Visnitz bzw Grivaleabahn musste man nur noch einige Höhenmeter zum nächsten Grat überwinden und schon liegt einem eine lange Abfahrt durchs Visnitztal direkt nach Kappl zu Füßen
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von B-S-G »

dani hat geschrieben:Kappl-See? Also irgendwann sollte der Wahnsinn auch mal genug sein! Möglich ist heutzutage ja alles, aber diese Verbindung halte doch für unmöglich;). Dann kommen sie schon ehr auf die Idee Kappl mit Ischgl zu verbinden
Wenn Kappl mit Ischgl verbunden wird, kann man ja dann über Samnaun nach Serfaus und von dort nach See :wink: .
↓ Mehr anzeigen... ↓

1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von 1970 »

bastian-m hat geschrieben:Eröffnet euch bitte im "Skigebiete in aller Welt"-Bereich ein Paznaun-Utopie-Topic. Ihr schreibt hier von Phantasien, nicht von Neuheiten.
Solche Phantasien sind das nicht. Von einem Aufsichtsratmitglied hörte ich, dass sich Ischgl mit hoher Wahrscheinlichkeit
bei den Kappler Bergbahnen beteiligen wird. Verhandlungen liefen schon.
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von bastian-m »

In der Tat eine interessante Information. Dabei dürfte es sich aber viel mehr um Kapitalbedarf zur Finanzierung der Verbindung nach St. Anton als um eine Erschließung des Visnitztals handeln. (die Phantasterei einer langen EUB dort hoch ist ja auch nicht neu)
↓ Mehr anzeigen... ↓
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von 1970 »

bastian-m hat geschrieben:In der Tat eine interessante Information. Dabei dürfte es sich aber viel mehr um Kapitalbedarf zur Finanzierung der Verbindung nach St. Anton als um eine Erschließung des Visnitztals handeln. (die Phantasterei einer langen EUB dort hoch ist ja auch nicht neu)
Stimmt, wobei die Voraussetzung für eine Beteiligung ist, dass sich St. Anton nicht an den Kappler Bergbahnen beteiligen darf.
Eine EUB durchs Visnitztal halte ich derzeit auch für eher unwahrscheinlich. Zumindest nicht mit dieser Regierung (schwarz-grün).
Wobei diese Bahn die drei Ischgler Bahnen gewaltig entlasten würde.
schönwetterskifahrer
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 08.01.2014 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von schönwetterskifahrer »

Ich bin mal gespannt wie sich die Preise der Liftkarten in Zukunft entwickeln werden. Diese modernen Liftanlagen verschlingen schließlich unmengen an Geld, welches die Gebiete mit Sicherheit durch teurere Liftkartenpreise wieder rein holen werden.
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/a ... -127293513
das ist sicher nicht nur wie im vorliegenden Artikel in der Schweiz der Fall!!
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von HBB »

1970 hat geschrieben:Wobei diese Bahn die drei Ischgler Bahnen gewaltig entlasten würde.
Dafür gibt's doch keinerlei Bedarf - erst recht nicht mit der neuen Pardatschgrat-3S. Ein Zubringer-Problem hat Ischgl wahrlich nicht.
Abgesehen davon wird so schnell keiner ein so großes Fass bzgl. Erweiterungen aufmachen - schwarz/grün hin oder her. Es gibt jetzt schon mehr als genug umstrittene Projekte, die als überlebensnotwendig dargestellt werden, aber nach gegenwärtiger Rechtslage nicht möglich sind. Und nach dem ganzen Theater rund um den Piz Val Gronda wird man zukünftig sicher etwas vorsichtiger an solche Dinge herangehen.

Abgesehen davon, bräuchte es ein solches Groß-Skigebiet nicht wirklich. Mal angenommen, ich wohne in St. Anton und will mal "rüber" nach Serfaus. Da wär ich doch ewig unterwegs über Kappl und Ischgl. Für den Durchschnitts-Skifahrer ist das doch nichts, denn man muss ja auch wieder zurück. Mit dem Skibus von Serfaus zurück nach St. Anton dürfte sich etwas schwierig gestalten.
Ich finde auch, das gehört besser in ein Utopie-Topic.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von Richie »

Na ja, das sehe ich aber völlig anders. Ein Ersatz der Pardatschgrat macht durchaus Sinn um die Besucherströme besser zu steuern und mehr Kapazität am Morgen anbieten zu können. Den trotz drei Zubringeranlagen in Ischgl gibt es teilweise ganz schön lange Wartezeiten in der Hochsaison....

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von HBB »

Die Sinnhaftigkeit der neuen Pardatschgrat-3S hab' ich doch gar nicht angezweifelt.
Aber große Wartezeiten hab' ich auch in der Hauptsaison nie erlebt, wenn man flexibel ist natürlich. Dass man um 10.00 Uhr an der Silvrettabahn ansteht, ist natürlich klar - dann muss man sich halt zur Fimba bequemen. Aber einen generellen Bedarf an einem zusätzlichen Zubringer kann ich in Ischgl beim besten Willen nicht erkennen.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von 1970 »

HBB hat geschrieben:
1970 hat geschrieben:Wobei diese Bahn die drei Ischgler Bahnen gewaltig entlasten würde.
Dafür gibt's doch keinerlei Bedarf - erst recht nicht mit der neuen Pardatschgrat-3S. Ein Zubringer-Problem hat Ischgl wahrlich nicht.
Abgesehen davon wird so schnell keiner ein so großes Fass bzgl. Erweiterungen aufmachen - schwarz/grün hin oder her. Es gibt jetzt schon mehr als genug umstrittene Projekte, die als überlebensnotwendig dargestellt werden, aber nach gegenwärtiger Rechtslage nicht möglich sind. Und nach dem ganzen Theater rund um den Piz Val Gronda wird man zukünftig sicher etwas vorsichtiger an solche Dinge herangehen.

Abgesehen davon, bräuchte es ein solches Groß-Skigebiet nicht wirklich. Mal angenommen, ich wohne in St. Anton und will mal "rüber" nach Serfaus. Da wär ich doch ewig unterwegs über Kappl und Ischgl. Für den Durchschnitts-Skifahrer ist das doch nichts, denn man muss ja auch wieder zurück. Mit dem Skibus von Serfaus zurück nach St. Anton dürfte sich etwas schwierig gestalten.
Ich finde auch, das gehört besser in ein Utopie-Topic.
Es geht auch nicht unbedingt um die Wartezeiten. Vielmehr um das Problem mit den Parkplätzen. Viele Busse könnten dann schon
in Kappl parken.
Zudem ist es nicht für Ischgl überlebensnotwendig, aber für Kappl.
Und der Zusammenschluss Ischgl-Serfaus ist schon lange in weiter Ferne gerückt.
Eine Rückfahrt von St. Anton nach Ischgl mit dem Bus wäre auch kein Problem. Ist von Samnaun nach Ischgl
schon komplizierter.
Fakt ist, die Bahn ist nicht in Planung, und wird auch nicht so schnell Wirklichkeit. Derzeit stehen andere Projekte
an. Aber ins Utopie-Topic würde ich es dennoch nicht verschieben.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von miki »

Die einen nennen es Utopie oder gar Phantasie, für die anderen ist es Vision. Gerade im Paznauntal wäre ich sehr vorsichtig damit, das eine oder andere Projekt als 'Phantasterei' abzustempeln. BTW, wer braucht schon ein Skigebiet von Orelle bis nach Courchevell ;D ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von Foto-Irrer »

Kann man aber weiter spannen! Orelle bis Val d'Isere? Die liegen ja quasi noch dichter bereits zusammen als Warth-Serfaus. Da fehlen in meinen Augen nur drei gigantische Bahnen (das Tal zwischen Courchevel und Champagny überspannen, dass 3V und Paradiski verbunden sind. Von dem Les Arcs Zubringer unten eine Bahn hoch zum Gebiet La Rosiere-La Thuille und dann noch eine das Tal nach Tignes hoch(alternativ von Champagny zur Grand Motte). Sind drei Bahnen für einen komplett geschlossenen Verbund mit über 1.000 Pistenkilometer.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von Mr. X »

Heute stand in der TT:
Dieses Jahr ist das Entscheidungsjahr ob die Verbindung St. Anton - Kappl statt findet.

Irgendwie wird bei mir nichts mehr verlinkt, deshalb kopiert es in das Webseitenfeld:
http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaft ... indung.csp
Zuletzt geändert von Mr. X am 31.01.2014 - 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Beitrag von Huppi »

Ich bitte euch bezüglich Utopie etwas zurück zu nehmen.
Solange es keine offizielle Ankündigung zu sfl-SEE-ISCHGL ETC. gibt,
werde ich ab sofort utopische und Beiträge mit Wunschvorstellungen löschen.

Huppi
Alpinforum.com Moderator
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“