Seite 16 von 21

Die Vogelschützer

Verfasst: 01.02.2018 - 22:13
von Jensibua
Das hat ja fast schon was von Realsatire:
Der Schreck über die Mure an der Hörnerbahn in Bolsterlang war groß. Jetzt warnt der Landesbund für Vogelschutz: Das könnte auch am Riedberger Horn passieren, sollte dort die Skischaukel gebaut werden.
schreibt der BR. (siehe Link oben)
Wusste gar nicht das die Vogelschützer sich auch in Geologie auskennen.
Mit der Geographie haben sie anscheinend so Ihre Schwierigkeiten:
„Murenabgang am Riedberger Horn“ titelte der LBV vergangenen Dienstag fälschlicherweise eine Pressemitteilung.
steht bei all-in (siehe Link oben) Also zunächst mal den Berg verwechselt.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 02.02.2018 - 14:20
von Pauli
Die Frage ist doch berechtigt, dass so eine Mure auch am Riedberger Horn abgehen könnte. Schließlich ist der Untergrund der gesamten Hörnergrupppe nicht so stabil, als weiter südlich im festeren Kalkgestein.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 02.02.2018 - 15:19
von Tiob
Pauli hat geschrieben: 02.02.2018 - 14:20 Die Frage ist doch berechtigt, dass so eine Mure auch am Riedberger Horn abgehen könnte. Schließlich ist der Untergrund der gesamten Hörnergrupppe nicht so stabil, als weiter südlich im festeren Kalkgestein.
Natürlich muss so etwas beachtet werden. Wenn hier ein Einwand von Leuten kämen die sich mit Geologie bzw. Baustatik auskennen würden dann wäre das auch etwas ganz anderes. Aber hier stellt der "Landesbund für Vogelschutz" Behauptungen auf der ganz offensichtlich politische Ziele verfolgt :roll:
Ganz unabhängig davon dass man sich mit der falschen Pressemeldung lächerlich gemacht hat :lach:

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 02.02.2018 - 15:46
von siri
ups

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 20.02.2018 - 16:37
von snowflat
Titel klingt vielversprechend, aber ...
Dafür werden nun 80 Hektar benötigte Fläche aus der strengsten Alpen-Schutzzone C herausgenommen - und eine Ersatzfläche von 304 Hektar neu dort aufgenommen. Den Liftbau an sich muss allerdings vom zuständigen Landratsamt endgültig geprüft und genehmigt werden. Ob das Projekt am Ende umgesetzt werden kann, ist aber auch aus einem anderen Grund noch offen: Kritiker des Projekts haben längst mit Klagen gedroht.
Landesentwicklungsprogramm gebilligt: Weg für Skilift frei

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 21.02.2018 - 10:30
von manitou
...ok - nun warten wir mal die Ergebnisse sämtlicher Klageinstanzen ab, welche die Naturschützer gehen werden.
Baustart kann dann im besten Fall in ca. 3-4 Jahren sein.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 23.02.2018 - 00:49
von Wiede
Hoffentlich klappt es. Das würde das Gebiet wirklich enorm aufwerten!

Ich befürchte allerdings auch, dass es noch 2,3,.. Jahre dauern wird, da vermutlich Klagen zu erwarten sind.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 23.02.2018 - 15:00
von Pauli
manitou hat geschrieben: 21.02.2018 - 10:30
Baustart kann dann im besten Fall in ca. 3-4 Jahren sein.
Ohne jetzt mal nachzuschauen, würde ich behaupten, dass das vor ca. 4 Jahren auch schon mal hier jemand geschrieben hat. :wink:

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 24.02.2018 - 12:05
von Peter69
Grüss euch na dann wollen wir mal sehn wie sich das Bauvorhaben weiterentwickelt.

Freundlichen Gruss :D

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 09.03.2018 - 21:26
von Ralf321
Na da hat der Bergrutsch in Bolsterlang ja was ins Rutschen gebracht.
bau-der-skischaukel-am-riedberger-horn-zu-gefaehrlich
https://www.all-in.de/oberstdorf-und-re ... h_a5000424

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 13.03.2018 - 11:25
von simmonelli
So eine Überraschung :mrgreen: Interessant, dass dem BUND genau jetzt auffällt, wie gefährlich das doch alles ist. Vor allem wegen der vielen "Schneefälle" ... jeder sucht sich halt die Argumente, die ihm in den Kram passen.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 13.03.2018 - 22:22
von GIFWilli59
simmonelli hat geschrieben: 13.03.2018 - 11:25 So eine Überraschung :mrgreen: Interessant, dass dem BUND genau jetzt auffällt, wie gefährlich das doch alles ist. Vor allem wegen der vielen "Schneefälle" ... jeder sucht sich halt die Argumente, die ihm in den Kram passen.
Wo steht denn da was von Schneefällen?

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 15.03.2018 - 09:26
von simmonelli
GIFWilli59 hat geschrieben: 13.03.2018 - 22:22
simmonelli hat geschrieben: 13.03.2018 - 11:25 So eine Überraschung :mrgreen: Interessant, dass dem BUND genau jetzt auffällt, wie gefährlich das doch alles ist. Vor allem wegen der vielen "Schneefälle" ... jeder sucht sich halt die Argumente, die ihm in den Kram passen.
Wo steht denn da was von Schneefällen?
"Hinzu komme die extrem hohe Jahresniederschlagsmenge." Die dürfte im Winter zu großen Teilen als Schnee herunterkommen - so zumindest meine Interpretation. Was ich sagen will: man würde wohl kaum in ein Skigebiet investieren, wenn es nicht die Chance gibt das es ausreichend schneit. Hohe Niederschlagsmengen sind also eigentlich eher - mal alle anderen Argumente aussen vor - ein Grund dafür den Lift zu bauen.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 23.03.2018 - 13:54
von Pauli
Naja, ich glaube ohne Beschneiungsanlage würde da in manchen Wintern (hauptsächlich im Dezember) gar nichts laufen. Eine "extrem hohe Jahresniederschlagsmenge" ist keine Schneegarantie. Die beinhaltet den Regen genauso, der im Sommer und manchmal auch im Winter runter kommt.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 24.03.2018 - 22:03
von simmonelli
Wie in allen Gebieten in der Höhe. Ist aber keine neue Erkenntnis, dass es dort viel schneit/regnet. Das fällt gerade jetzt „zufällig“ auf :wink: Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 05.04.2018 - 08:31
von Richie

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 05.04.2018 - 17:56
von Ralf321
Aus und vorbei?
Morgen soll das aus von der Riedbergerhorn Verbindung kommen.
Da fragt man sich warum Horst und Markus uns bis heute verarscht haben.

https://www.br.de/nachrichten/aus-fuer- ... n-100.html
https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 99951.html
http://www.sueddeutsche.de/bayern/umstr ... -1.3933167

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 09:41
von Michael-Hagi
Ralf321 hat geschrieben: 05.04.2018 - 17:56
Da fragt man sich warum Horst und Markus uns bis heute verarscht haben.
weil sie es gestern taten, heute tun und morgen weiterhin machen werden

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 12:59
von Emilius3557
http://www.sueddeutsche.de/bayern/umstr ... -1.3934073
Söder: Keine Skischaukel am Riedberger Horn

Auf den Bau des umstrittenen Projekts wird nach Aussage des Ministerpräsidenten für mindestens zehn Jahre verzichtet. Stattdessen soll ein naturnahes Tourismuskonzept umgesetzt werden.

Der umstrittene Verbindungslift am Riedberger Horn wird erst mal nicht gebaut. "Auf die Skischaukel wird verzichtet für mindestens zehn Jahre", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitag in München.

Zuvor hatte er mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden Balderschwang und Obermaiselstein und dem Oberallgäuer Landrat Anton Klotz (CSU) über das überraschende Aus des Projektes beraten. Stattdessen soll für rund 20 Millionen Euro ein neues, naturnahes Tourismuskonzept in der Region umgesetzt werden."Unser Ziel war es, wieder Ruhe und Frieden am Riedberger Horn zu schaffen", sagte Söder.

Ihm sei es wichtig, dass die strukturell schwache Region Möglichkeiten erhalte, um sich weiterzuentwickeln. Daher werde am Riedberger Horn ein "Zentrum Naturerlebnis Alpin" entstehen. Zudem soll es mehr Förderungen für den Wintersport geben und die beiden Orte zu Pilotgemeinden für umweltfreundlichen öffentlichen Nahverkehr im Alpenraum werden. Statt mit der Liftanlage sollen Elektrobusse die Skifahrer und Touristen zu den verschiedenen Pisten bringen.

"Politik ist die Kunst des machbaren", sagte Landrat Klotz. Daher habe man erkennen müssen, dass die Skischaukel aus emotionalen Gründen nicht umsetzbar gewesen sei. Das neue Projekt werde dem ganzen Oberallgäu helfen.
Soweit die SZ.
Da fragt man sich warum Horst und Markus uns bis heute verarscht haben.
Ganz offensichtliche parteiinterne Manöver des jetzigen neuen MP um die Unterstützung des Fraktionsvorsitzenden der Mehrheitsfraktion (kommt aus der Region) sowie des Bezirksverbandes Schwaben der Regierungspartei zu erhalten. Nachdem er jetzt zum MP gewählt ist, ist das nicht mehr ganz so wichtig...

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 13:07
von snowflat
Statt mit der Liftanlage sollen Elektrobusse die Skifahrer und Touristen zu den verschiedenen Pisten bringen.
Stimmt ... die Leute fahren auch viel lieber mit E-Bussen als mit Liften :roll:

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 15:04
von schwarzwaelderski
Statt mit der Liftanlage sollen Elektrobusse die Skifahrer und Touristen zu den verschiedenen Pisten bringen.
Ich sehe schon, da werden sich die Gasthöfe vor Skitouristen gar nicht mehr retten können.

Wenn diese Idee Erfolg haben sollte, werden bestimmt auch noch (weitere) Skilifte im Allgäu abgebaut und durch moderne, komfortable E-Busse ersetzt werden.

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 16:25
von Tiob
Elektrobusse :roll:

Im Allgäu werden momentan eher Skilifte aubgebaut als neu gebaut (siehe Grüntenlifte) aber der Alpenverein und die Umweltverbände haben solange rumgeheult und irgendeinen Quatsch von der „Verbauung der Alpen“ erzählt dass es jetzt selbst die CSU glaubt. Diese Verbände haben mit ihrer Lobbyarbeit viel zu viel Einfluss auf die Politik und gehören endlich mal in die Schranken gewiesen....

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 17:46
von Christian Heinrich
Nachdem ich letztes Jahr dort eine Skitour unternommen habe, muss ich gestehen, dass ich meine Unterstützung der Verbindung revidiert habe. Ich kann beide Seiten verstehen, bin aber persönlich echt froh, dass dieser schöne Berg unverbaut bleibt...

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 17:57
von Ralf321
snowflat hat geschrieben: 06.04.2018 - 13:07
Statt mit der Liftanlage sollen Elektrobusse die Skifahrer und Touristen zu den verschiedenen Pisten bringen.
Stimmt ... die Leute fahren auch viel lieber mit E-Bussen als mit Liften :roll:
Vergesse die Öko-Bäckerei und einer Öko-Käserei nicht

http://www.allgaeuhit.de/Allgaeu-Kein-S ... 26265.html

Re: Neues in Balderschwang

Verfasst: 06.04.2018 - 18:04
von Pancho
Scheinbar haben die beiden Bürgermeister ja auch eingelenkt, offensichltich ist der Ausstieg aus den Plänen hinreichend vergoldet worden.

Ich finde es auch nicht schlimm, dass die Verbindung nicht kommt.