Werbefrei im Januar 2024!

Modellseilbahn Top Xpress

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Ram-Brand »

4.05 Meters (m) = 13.2874015748 Feet (ft)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Af »

Ja, gratuliere...sieht ja toll aus.

Wie hast das Holz denn verbunden? Bin mal gespannt, ob die Stütze die Schubbelastung beim Seilbahnbetrieb ohne Wackler aushällt....

@ Fundament: Wenn man ganz sicher gehen möchte, muss man über 1,20m (frostsicher) fundamentieren...da ist dann aber nix mehr mit Blümchen. Im Frühjahr würd ich mir die Lage der Stütze nochmal anschauen, nicht dass der Frost das schöne Stück neigt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von ETT »

WOW 8O !

So viele Beiträge innerhalb einen Tages 8) !

Natürlich erstmal ein herzliches :dankeschoen: !
GMD hat geschrieben:In welchem Massstab baust du? In der Schweiz bräuchtest du für sowas sicher eine Baubewilligung!
Dürfte ungefähr 1:50 sein!
schmittenfahrer hat geschrieben:Frage: wie hast du die Stütze zusammengebaut?
Sind das einzelne aneinadergefügte Holzteile, oder ist jedes der Beine über 4m lang?
Wie dick sind die Hölzer - kannst Du da überhaut eine Leiter anstellen, um Revisionen durchzuführen? (Ich meine jetzt, dass nicht das Holz evtl. bricht.)
Die Stütze besteht aus verschiedenen Segmenten. So ist das längste Segment 240 cm hoch; gerade so, dass es noch in mein Zimmer passt(e). Am Ende wurden dann alle Teile zusammengesteckt.
Hier Ein Bild dazu:
Bild

Die Hölzchen sind 1 cm dick, was aber auch bei der gesamten Konstruktion nicht ausreichen würde eine Leiter, wie bei einem Baum, anzustellen :wink: .
Die Leiter wird separat daneben gestellt (Gleiche Leiter wie bei der Mittelstation!).

Af hat geschrieben:JWie hast das Holz denn verbunden? Bin mal gespannt, ob die Stütze die Schubbelastung beim Seilbahnbetrieb ohne Wackler aushällt....
Also alle Hölzchen habe ich mit meinen altbewährtem wasserfestem Holzleim von Ponal (Werbung muss sein :wink: !) verbunden. Der Leim ist spitze und da meine ganze Anlage damit geklebt wurde und bisher nocht nichts von alleine abgefallen ist, vertraue ich dem Kleber auch weiterhin.

Heute habe ich eine Testfahrt gemacht und es hat alles funktioniert - gewackelt hat da jedenfalls nix :P !


@all: Noch was Allgemeines zur Fundamenttiefe, Wind und Sturm:
Also das die Stütze mal irgendjemandem auf den Kopf fällt - neeee :wink: !
Das Teil steht schon ziemlich fest im Boden und auch dran wackeln kann man ohne Bedenken.
Solange jetzt wirklich keine groben Fehler auftreten, werde ich die Stütze auch so stehen lassen und nicht noch tiefer graben - ich bin froh, das das Ding steht :wink: !
Stürme haben wir hier eher selten - Wind schon öfter, aber der ist nicht wirklich schlimm.
Mit dem Frost muss man dann mal bis zum Frühling warten und wenn dann noch alles gerade ist, wärs gut - ansonsten: Nachstellen :wink:

Über einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde habe ich schon nachgedacht - werde mich in den nächsten Tagen drum kümmern!

Hier noch ein "Beweis", dass es die Testfahrt heute auch gab :wink: :

Bild

--------
MfG ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke für das Bild!
Die Hölzer sind nur 1cm dick? Ich hätte da jetzt auf mehr getippt (3cm). Ich hätte mir bei so einer Stützenhöhe schon überlegt, ob ich nicht die Holzstärke so wählen würde, dass ich gleich eine Leiter anstellen könnte. :wink:
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Petz »

Guinesseintrag dürfte etwas zu aufwendig sein denn da müßte vermutlich ein Notar o. ä. beauftragt werden um die Stütze nachzumessen.

Nachdem die sehr zierliche Gitterkonstruktion fast keine Windangriffsfläche bietet, halte ich die Fundierung für statisch ausreichend denn falls bei 1 cm starken Hölzchen jemand dagegenrennt, brechen die vermutlich sowieso.
Eher hätt ich dahingehend gewisse Bedenken, daß mal ne Katze oben nen Vogel sitzen sieht und versucht, den :fastfood: dann kletternderweise über die Stütze zu erreichen und die dabei beschädigt.
Fundamentfrosttiefe wär sicher prinzipiell richtig nur steht vermutlich Minibagger & Co. die Naturschutzbehörde in Form eines absoluten Blumenbeetschutzes entgegen. So wie mir ETT die letzten Winter in seiner Gegend beschrieben hat, könnten die 60 cm Fundamente sogar die durchschnittliche Bodenfrosttiefe überschreiten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von vonroll101 »

Ram-Brand hat geschrieben:4.05 Meters (m) = 13.2874015748 Feet (ft)
thank you much..thats very tall for a model gondola..
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
force21
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 09.03.2006 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Meran 2000/Völs am Schlern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von force21 »

Komplimente für die super Leistung und die Geduld die du da aufgebracht hast die zu bauen, ist richtig gut geworden! Etwas Kritik habe ich aber trotzdem, denn der Realismus der Bahn geht mit der Monsterstütze etwas verloren... Außerdem sehe ich kein Grund für diese Installation da du ja mit der linie keine Probleme hast.

Zum Rekord:

diese könnten es unter Umständen auf gleiche wenn nicht größere Höhe schaffen (ist aber ein größerer Maßstab).

Bild

Bild
BUILT, NOT BOUGHT!!!

Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von ETT »

schmittenfahrer hat geschrieben:Die Hölzer sind nur 1cm dick? Ich hätte da jetzt auf mehr getippt (3cm). Ich hätte mir bei so einer Stützenhöhe schon überlegt, ob ich nicht die Holzstärke so wählen würde, dass ich gleich eine Leiter anstellen könnte. :wink:
Ja, schon, nur musst Du auch immer an die Optik der Stütze denken - Beispielsweise 3 cm wären da meiner Meinung nach schon zu dick!
Petz hat geschrieben:So wie mir ETT die letzten Winter in seiner Gegend beschrieben hat, könnten die 60 cm Fundamente sogar die durchschnittliche Bodenfrosttiefe überschreiten.
Ja, also Winter ist bei uns wenn´s hoch kommt mal -5°C und damit wäre man bei uns schon gut dabei :wink: . 24h-Frost ist auch noch lange nicht die Regel!
Solche Ausschläge wie im Januar 2008, wo mal kalte Luft auf schneebedeckten Boden traf und -20°C erreicht wurden, sind wirklich sehr selten.
force21 hat geschrieben:Etwas Kritik habe ich aber trotzdem, denn der Realismus der Bahn geht mit der Monsterstütze etwas verloren... Außerdem sehe ich kein Grund für diese Installation da du ja mit der linie keine Probleme hast.

Zum Rekord:

diese könnten es unter Umständen auf gleiche wenn nicht größere Höhe schaffen (ist aber ein größerer Maßstab).
Mit der schwindenden Realität hast Du schon Recht, aber ich finde es geht noch ganz gut mit der Optik - Ich hatte vor dem Aufstellen schlimmere Bedenken.
Grund für den Bau waren u.a. die Seilschwingungen, die teilweise wirklich zu kräftig waren und den ganzen "Fahrspaß" vermießt hatten.

Also bei dem Rekord musst Du bei dem blauen Schild oben genau lesen :wink: :
Ich habe nie behauptet, dass ich die höchste Modellseilbahnstütze der Welt habe, sondern die höchste, hölzerne Modellseilbahnstütze der Welt :wink: !
Diese Stützen der 3S sind nämlich nicht aus Holz :biggrin: !

Aber abgesehen davon: Wenn ich mir das erste Bild mit der Leiter betrachte, dann wäre ich mir doch sicherer, dass meine höher ist, denn wenn ich meine Leiter dazu vergleiche und dazu noch die Personen außenrum :lupe: ...
Ich denke mal, dass es sich bei dem zweiten Bild um die selbe Stütze (nur aus anderem Winkel) handelt.

Gibt es denn keinen Kontakt zu den Erbauern der Bahn oder gibt es die Bahn auch schon nicht mehr :?:

--------
MfG ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von lift-master »

schweinegeil sag ich da nur!
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von starli »

.. ich hab Tränen gelacht, als ich die Bilder von der "Monster-Stütze" gesehen hab! Wie geil, wie krank, super!

Aber wozu soll der "Faden" da in der Mitte sein? Zum Messen, ob die Stütze im Lot steht?
Zuletzt geändert von starli am 23.09.2009 - 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Petz »

ETT hat geschrieben:Aber abgesehen davon: Wenn ich mir das erste Bild mit der Leiter betrachte, dann wäre ich mir doch sicherer, dass meine höher ist, denn wenn ich meine Leiter dazu vergleiche und dazu noch die Personen außenrum :lupe: ...
Ich fürchte da könntest Du Dich irren; die Euroformatpalette unter der Stütze hat 1,2 m auf ihrer Längsseite und wenn ich das auf die Stützenhöhe überschlage käm ich auf ~ 5,5 m.
Allerdings ist die wirklich nicht aus Holz und mit der Palette wurde vermutlich die Schraubenmenge angeliefert die sie für diese Wahnsinnsseilbahnkonstruktion benötigten...:mrgreen:
starli hat geschrieben:Aber wozu soll der "Faden" da in der Mitte sein? Zum Messen, ob die Stütze im Lot steht?
Blitzableiter oder Katzenwarneinrichtung für die Vögel wenn eine Mietze unten "betet"...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von peppY »

Ich würde mir 4 Eisschrauben kaufen, und die Stütze damit sichern. Also Löcher mit einer hohlen Eisenstange (Lichteweite min 5cm!) ausstechen, Gips rein, Stütze drauf, Schraube rein und trocknen lassen. Das muss ja eine Grundfläche von min 50cm² haben, das mit einem richtigen Fundament auszustatten sollte eine mittlere Baustelle werden! Das könnt schon ein 100kg klotz werden dann.
Ansonnsten sage ich nichts mehr zu der Bahn, habe ich ja gesagt!
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von mark13 »

Es wäre echt eine Schande wenn diese Meisterleistung durch einen Sturm oder derartiges zerstört würde... Was hälst du von 3 oder 4 Spannleinen vom mittlern Teil des Masten bis zum Boden das würde das ganze unwettersicher machen....(wen genug platz da ist)

Was sagt eigentlich deine Nachbarschaft? :biggrin:
Gruß Mark13

Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von ETT »

starli hat geschrieben:Aber wozu soll der "Faden" da in der Mitte sein? Zum Messen, ob die Stütze im Lot steht?
Am Anfang was das Seil tatsächlich als Lot gedacht. Dann habe ich es im Kreuz fest gemacht und gespannt.
Dort soll dann einmal die LED-Lichterkette (Ice-Blue) drangehängt werden :) !
mark13 hat geschrieben:Es wäre echt eine Schande wenn diese Meisterleistung durch einen Sturm oder derartiges zerstört würde... Was hälst du von 3 oder 4 Spannleinen vom mittlern Teil des Masten bis zum Boden das würde das ganze unwettersicher machen....(wen genug platz da ist)

Was sagt eigentlich deine Nachbarschaft? :biggrin:
Also ich mach mir über die Standfestigkeit wirklich keine Sorgen; man kann noch nicht mal an der Stütze wackeln.
Außerdem hat sie ja nun wirklich kaum eine Angriffsfläche.
Und solche Extremereignisse, dass sich mal eine riesen Eisschicht durch Eisregegen oder ähnliches draufsetzt und die Stütze unter der Last zusammenbrechen würde, gibt es hier einfach nicht :wink: !
Das Einzige, was ich kommen sehe, ist, dass sich die Stütze um 1-2 cm (an der Seilhöhe) durch Erdbewegungen verschiebt.

Meine Nachbarn sagen dazu nichts und haben meiner Meinung nach auch nichts (negatives) dazu zu sagen :wink: , da die Stütze mitten im Grundstück steht und nicht an einer Zaungrenze :) .

Vielen Dank nochmals für all die Rückmeldungen - ich sollte öfters so was bauen :wink: !

--------
MfG ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von SFL »

Das ist echt der Wahnsinn! Dass du wirklich auf immer wieder neue (und tolle) Ideen kommst, war ja bereits bekannt, aber damit hätte wohl niemand gerechnet!
Und dann sind auch noch alle Details an der Stütze perfekt...ich verneige mich vor dir. :flehan: :flehan:
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von TITLIS »

RESPEKT!!! Hat dich Leitner oder Doppelmayr/Garaventa noch nicht zu hause angerufen um Rat zu bitten? :mrgreen: Du solltest bei dennen ,,Stützeningenieur" werden :mrgreen:
Ich ziehe den Hut - dies ist der Wahnsinn!
Hat eigentlich noch kein Nachbar reklamiert? :wink:

Gruss TITLIS
Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Kössen »

:echtkrank: :unfair: :habenwollen:
Tolle Sache!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Kössen am 20.01.2010 - 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Gruß Marco
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Christopher »

Kössen hat geschrieben::echtkrank: :unfair: :unfair: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen:
Tolle Sache!!!!!!!!!!
Hallo Kössen,
du bist neu im Forum und deshalb ein herzliches Willkommen. Allerdings hier ein kleiner Tipp, mit solchen Beiträgen machst du dich schnell unbeliebt! Deshalb belass es lieber bei einem :habenwollen: , etc..
PS: Ich spreche aus Erfahrung.

Gruß Chrisi

Tante Edit meint: Recht hat er!

Gruss
GMD, Moderator Modellbau
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

ETT hat geschrieben: .... ich sollte öfters so was bauen :wink: !
Da haben wir ehrlich gesagt nichts dagegen, da spreche ich für alle - glaube ich halt. Musst uns nur weiterhin mit Videos und Bildern von deinen Seilbahnprojekten (trifft besser zu als Modell :lol: ) weiter am Laufenden halten. ;)
Sieht echt gut aus, was du da gebaut hast. Kann nur (als Modellbauflasche) meinen Hut ziehen vor dir. Echt respekt. Komm aus dem staunen und schwärmen nicht mehr heraus. :D

Mfg Seilbahnfreak_23
Bild
Bild

Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Es sind 4,05 Meter...

Beitrag von ETT »

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder aus der Versenkung :wink: .

Viel Neues gibts leider auf Seiten des Top Xpress nicht zu berichten, außer, dass er aufgrund unserer Balkonerneuerung zur Zeit nicht fährt.
Wann der Betrieb wieder aufgenommen wird, ist leider noch völlig unklar :roll: !

Da aber immerhin die Mittelstation ordentlich im Schnee steht, möchte ich euch die Bilder natürlich nicht vorenthalten :) :

Bild
^^ Mittelstationskomplex bei Tag

Bild
^^ Und bei Nacht natürlich gleich viel interessanter :) !

Bild
^^ Trotz des vielen Schnees, wäre der Betrieb noch möglich :)

Bild
^^ Ganz leicht drückt das Blau noch durch :P

Bild
^^ Einmal von unten

Bild
^^ Zweite Sektion

Bild
^^ Auch teilweise leichte Schneeverwehungen

Hoffe ich konnte mit den Bildern wenigstens ein bischen trösten, auch wenn die Bahn nicht fährt :) .

Achso, Danke nochmals für die positven Feedbacks über die Stütze :D !
Ich hoffe ich kann bald mal wieder nachlegen :wink: .

-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Ein bisschen Winter

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke für die tollen Impressionen! Sieht doch einfach nur toll aus mit der Beleuchtung :D .
ETT hat geschrieben: Ich hoffe ich kann bald mal wieder nachlegen :wink: .
Da habe ich schon eine leichte Vermutung was das Nachlegen angeht ;D
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Ein bisschen Winter

Beitrag von Petz »

schmittenfahrer hat geschrieben:Da habe ich schon eine leichte Vermutung was das Nachlegen angeht ;D
Ich auch aber das bezieht sich auf eine eventuelle Gedankenübertragung zwischen Euch beiden...:wink:

@ETT, so schön sieht ohne jeden Zweifel nicht mal ne echte Bahn aus; spätere Berufsmöglichkeit wäre zweifelsohne für Dich auch "Seilbahnlichtdesigner"...:mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Ein bisschen Winter

Beitrag von darkstar »

Hießt nachlegen bei dir ev. aufstocken? :wink:
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Ein bisschen Winter

Beitrag von mark13 »

Einfach bombastisch!

Dieser Fler! Mit deieser blauen (ich denke mal eine ) LED sieht richtig gut aus. :D

Was das ,,aufstocken'' angeht kann man nur noch das Tüpfelchen auf dem i erwarten.
Wenn ich mich nicht irre, wurde da doch was von einer garage oder automatischen Türen gemurmelt :daumendrueck:
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT--> Ein bisschen Winter

Beitrag von Ram-Brand »

Wie viel Schnee liegt den auf deiner Monster-Stütze?

Oder ist diese schon eingestürzt was ja hier so viele gedacht haben, da die Fundamente so klein sind. :D :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Modellbau“