Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Bad Gastein/​Bad Hofgastein – Schlossalm/​Angertal/​Stubnerkogel & Sportgastein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Du bist zwar eigentlich im falschen Thread gelandet, vielleicht kann's ja wer verschieben, aber trotzdem danke für die Bilder.
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... &start=100

Ich dachte, die neue schwarze Abfahrt ist im Prinzip die Lifttrasse. Auf den Bildern sieht es allerdings so aus, als ob die Piste etwas weiter links (bergwärts gesehen) wäre?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von SFL »

philipp23 hat geschrieben:Du bist zwar eigentlich im falschen Thread gelandet, vielleicht kann's ja wer verschieben, aber trotzdem danke für die Bilder.
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... &start=100

Ich dachte, die neue schwarze Abfahrt ist im Prinzip die Lifttrasse. Auf den Bildern sieht es allerdings so aus, als ob die Piste etwas weiter links (bergwärts gesehen) wäre?
Achso, hab einfach nur gesehen dass vor mir auch über die Bahn geredet wurde, hab mich dann einfach mal drauf verlassen dass das der richtige Thread ist... :|

Die Piste ist in der Tat nicht direkt unter der Lifttrasse, wobei ich nicht sagen kann ob das nur aufgrunde der aktuellen Schneelage so ist, könnte also durchaus sein dass die Piste bei mehr Schnee noch nach rechts (also bis unter die Liftrasse) verbreiter wird.
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

Die neue Piste startet links vom Sessellift und verläuft parallel zum Lift bis zur Hütte vom Gletscherfranz. Dieser Abschnitt ist beschneit und wird präpariert. Unterhalb vom Gletscherfranz verläuft die Piste in der Tat auf der alten Schlepptrasse. Dieser Teil wird nicht präpariert. Wegen der zurzeit nicht ganz optimalen Schneeverhältnisse konnte ich diesen Abschnitt leider nicht fahren (bin heute aus dem Urlaub in Dorfgastein zurückgekehrt :? ), der obere Abschnitt ist aber ganz nett zu fahren, wenngleich der Name "Adrenalin" etwas dick aufgetragen ist, so steil ist die Piste nun wirklich nicht, aber immerhin gerade so viel, dass man sie guten Gewissens als "schwarz" bezeichnen kann.

Der neue Lift ist grundsätzlich eine Bereicherung für das Skigebiet, Wiederholungsfahrten auf den oberen Pisten sind nun besser möglich und machen einfach mehr Spaß. Die Popoheizung ist letzte Woche pünktlich zum Kälteeinbruch (bei -15°C) ausgefallen :lol: :lol: :lol:!!!
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
hofi
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 14.12.2007 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von hofi »

Hallo miteinander!

Gibt se eigentlich Pläne in Bad Hofgastein die Standseilbahn und Pendelbahn zu ersetzen?
Es ist ja eine ziemlich Zeitraubende Sache mit diesen beiden Bahnen den Berg hochzukommen.
Besten Dank im voraus für Infos.

lg
Hofi
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

hofi hat geschrieben:Gibt se eigentlich Pläne in Bad Hofgastein die Standseilbahn und Pendelbahn zu ersetzen?
Es ist ja eine ziemlich Zeitraubende Sache mit diesen beiden Bahnen den Berg hochzukommen.
Besten Dank im voraus für Infos.
Zeitraubend ist das Ganze nicht - das geht (wenn wenig los ist) sogar schneller als mit einer modernen EUB.

Angesichts des heurigen Winters, der insbesondere im Gasteiner Tal massivste Probleme zum Saisonstart bedeutet hat, wird der Schwerpunkt der Investitionen dort in den nächsten 2-3 Jahren hoffentlich wieder im Bereich Beschneiungsanlagen liegen.

Die Beschneiungsanlage für die Almabfahrt in Bad Gastein ist ja mittlerweile genehmigt, und auch der obere Teil des Stubnerkogels braucht dringend eine Schneeanlage. Auch die Anlage in Bad Hofgastein ist - wie heuer aufgezeigt wurde - bei Weitem nicht schlagkräftig genug.

Massiven Handlungsbedarf gibt es auch in Sportgastein - auch hier ist der Ausbau der Schneeanlage bis zur Bergstation genehmigt.

Die neue EUB für Bad Hofgastein ist aber bereits in Planung und wird in spätestens 5 Jahren die neue Zubringerkette in Bad Hofgastein darstellen. Eine Diskussion hierüber gibt es irgendwo auf den vorhergehenden Seiten.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben: Zeitraubend ist das Ganze nicht - das geht (wenn wenig los ist) sogar schneller als mit einer modernen EUB.
Das Problem an solchen Anlagen für den Schigast ist die Tatsache, dass solche Anlagen nach dem Bedarfsprinzip gefahren werden. Es gibt einen Grundfahrplan, der seine Gültigkeit hat, alle anderen Fahren werden dann durchgeführt, wenn genügend Fahrgäste da sind - und dann kann das ganze doch etwas zeitaufwändiger werden. ;)
Vorteil für den Betreiber sind geringere Betriebskosten, was jedoch durch Qualitätseinbußen für den Schigast (Wartezeit) erkauft wird.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Die Bahnen in Bad Hofgastein fahren quasi ununterbrochen (bzw. nur mit minimalster Pause), das nur zur Info. Deswegen zieht hier das Argument im Falle von Normal-/Wenigbetrieb nicht. Und im Speziellen wurde ja kritisiert, dass die Bahnen LANGSAM sind (und nicht, dass sie kapazitätsschwach sind).

Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

Langsam und vor allen Dingen unkomfortabel. Die Fahrt in einer EUB ist einfach gemütlicher als das dicht gedrängte Stehen in einer Pendelgondel oder einer Standseilbahn. Zudem finde ich das Umsteigen von der Standseilbahn in die Gondel immer recht lästig. Da muss man sich dann immer 2 x in die Schlange stellen, das kostet immer Zeit. Das Ausweichen von der Gondel auf den Haitzingalmsessellift bringt einen auch nicht viel weiter. Ist zwar gemütlicher als die Gondel, das Ding zeichnet sich aber nicht gerade durch Geschwindigkeit aus und man kommt auch nicht bis ganz nach oben.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneekanonen-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 11.07.2009 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von Schneekanonen-Fan »

Ab sofort gibt es auf dem Stubnerkogel beim Burgstalllift eine Schnellschuss-Strecke, wo man seine Geschwindigkeit auf einer abgesperrten Piste testen kann.

Link :arrow: http://www.skigastein.com/skigebiet/Schnellschuss/

MfG
Schneekanonen-Fan
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Ein paar Neuigkeiten zum Neubau der Schlossalmbahn:

http://search.salzburg.com/articles/8461361
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Interessant, danke dafür!
Die Trasse führt über die Straße und die Bahnstrecke bis zur derzeitigen Standseilbahn-Bergstation und weiter zur Haitzingalm. Von dort soll eine Sesselbahn zur Hohen Scharte führen.
Das läuft also praktisch auf einen Ersatz für die SSB + DSB hinaus, evtl. ein bisschen weiter nach oben gezogen... Die PB dürfte somit wie erwartet stehenbleiben. Statt Hohe Scharte meinen sie aber wohl eher die Kleine Scharte, oder? Also einen Ersatz für die 4SB. Denn von der Haitzingalm zur Hohen Scharte geht ja schlecht...

Edit: Was hab ich mir denn unter der neuen Talabfahrt vorzustellen? Wo führt die Bundesstraße denn durch ein Tunnel?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneekanonen-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 11.07.2009 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von Schneekanonen-Fan »

philipp23 hat geschrieben:Edit: Was hab ich mir denn unter der neuen Talabfahrt vorzustellen? Wo führt die Bundesstraße denn durch ein Tunnel?
Ich habe in diesen Link markiert, wo derzeit der "Tunnel" bei der Schlossalmbahn ist!
:arrow: http://maps.google.at/maps?f=q&source=s ... 7&t=h&z=17

Soweit ich weiß, kann man ja derzeit schon über den Tunnel fahren, wenn man gleich zum Parkplatz will.

MfG Schneekanonen-Fan
langreiter
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 12.09.2008 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5630 Bad Hofgastein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von langreiter »

Zu dem oben genannten Tunnel:
Anstatt der Westeinfaht ist ein neuer Kreisverkehr in Planung.
Dieser geplante Kreisverkehr wird ca. 100 m nördlich von der bisherigen Kreuzung errichtet werden.
Neben diesem Kreisverkehr ist auch eine Unterflurstraße geplant,
welche im Bereich der jetzigen Kreuzung errichtet werden soll.

Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

Mal 'ne ganz andere Frage zum Thema Liftprojekte im Gasteinertal:

Ich habe (aus einer zugegebenermaßen nicht sonderlich zuverlässigen Quelle) aufgeschnappt, dass im Gasteinertal grundsätzlich keine neuen Liftprojekte realisiert werden dürfen ohne dass man dafür dann einen alten Lift abreisst. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen, wie sonst hätte man die Senderbahn bauen können (oder ist deswegen der Zirbenlift geopfert worden???)?

:glaubichnicht:

Weiß da jemand näheres?
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

Apropos Liftprojekte. Der alte Zankapfel Schareckbahn wird gerade mal wieder in der Presse behandelt:
http://www.krone.at/krone/S156/object_id__189507/hxcms/

Das Thema ist wie eine Wasserleiche, es kommt immer mal wieder an die Oberfläche :biggrin:

Mal angenommen, die wollen das Ding wirklich bauen, welchen Lift würde man dann stattdessen dafür abreissen (wenn meine eher unzuverlässigen und invaliden Informationen sich vor lauter Schreck doch noch bewahrheiten sollten)?
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von snowflat »

Gastein: Bergbahnen sparen für neue Projekte

Neue Zubringerbahn Bad Hofgastein:
Rund 20 Millionen Euro wird diese Bahn inklusive neuer Abfahrten kosten und sie soll - je nach Tempo der Genehmingungsverfahren - bis spätestens 2014 fertig sein.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Details zum Gasteiner Investitionsprogramm 2010:

http://www.skigastein.com/de/info/info- ... ahnen-_139

- Beschneiungsanlage vom Tal bis zur Bellevuealm
- scheinbar auch heuer keine neue schwarze Piste an der Kaserebenbahn
- Lawinenschutz Gasteiner Alpenstraße
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

Ich bin gestern aus Dorfgastein zurückgehrt und habe dort mit meiner Familie zur Abwechslung mal einen Sommerurlaub verbracht (nachdem wir schon so oft im Winter da waren, mussten wir uns das dringend auch mal im Sommer antun). Dabei haben wir natürlich auch mal im Skigebiet nach dem Rechten gesehen und festgestellt, dass an der einen oder anderen Stelle tatsächlich wieder emsig gearbeitet wird.

1.) Reiterhütte

Die Reiterhütte neben der Mittelstation Fulseckbahn wird vergrößert. Wie ich erfahren habe, wird hier insbesondere der Bereich Theke/Essensausgabe großzügiger gestaltet. Das war ja auch immer furchtbar eng dort und wenn die Skischulen dort zur Mittagspause einfielen, stand man sich auf den Zehen. Hier ein paar Fotos (ich hoffe das funktioniert, habe bisher noch nie Fotos in einem Thread eingefügt), die ersten beiden Bilder habe ich am 09.08.10 aufgenommen, da stand noch der Baukran dort, das dritte Foto ist vom 20.08.10, da war der Kran weg und das Dach etwas fortgeschtrittener:

Bild

Bild

Bild

2.) Kapelle an der Wengeralm

Der Wengerbauer scheint ein wenig Langeweile, zu viel Kohle oder beides zu haben. Jedenfalls hat er am Rande der FIS-Abfahrt an der Trasse des ehemaligen, mittlerweile abgetragenen Schleppliftes eine Kapelle gebaut. Anlasse hierfür, wie mir mein örtlicher Informant mitgeteilt hat, ist wohl die Tatsache, dass der Wenger-Clan dieses Jahr einige runde Geburtstage zu feiern hat. In 5 Jahren werde ich 50, da will ich hoffen, dass mir dann auch einer 'ne Kapelle baut :D

Bild

Bild

3.) Jede Menge Bagger auf den Pisten in Großarl

Auf der Großarler Seite bin ich zwar nicht gewandert, konnt aber vom Fulseck aus einige Aktivitäten auf den Pisten feststellen. Zunächst einmal jede Menge Bagger auf der Sennleiten-Abfahrt (das ist die Abfahrt, die man vom Fulseck kommend auf der linken Seite nimmt, um zu den Kreuzkogel-Liften zu gelangen). Das Bild habe ich am 09.08.10 aufgenommen, da sind es nur wenige Bagger, die auf einer relativ kleinen Fläche aktiv sind. Als ich am 20.08.10 noch mal oben war, waren es schon deutlich mehr Bagger, die fast das komplette mittlere Drittel der Abfahrt aufgewühlt haben (das hat mich so erschrocken, dass ich vergessen habe davon ein Bild zu schießen).

Bild

Wie mir eine mir bekannte Skilehrerin aus Dorfgastein berichtete, soll die Abfahrt stellenweise für Kinder und Anfänger entschärft werden. Bei allem Verständnis und aller Rücksicht für Anfänger und Kinder aber das hat mir dann schon die Tränen in die Augen getrieben, denn gerade das Stück Piste liebe ich, besonders am frühen morgen, wenn es frisch gewalzt und kaum befahren ist. Mal sehen, was jetzt daraus wird.

Unterhalb der Panaromastube und neben dem Ausstieg des Harbachlifts habe ich dann noch weitere Bagger gesehen. Keine Ahnung, was die da treiben.

Bild

Weiter oben auf der Familienabfahrt habe ich noch mehr Baufahrzeuge gesehen (habe ich jetzt aber kein Bild von).

4.) Spiegelsee

Dass der Speicherteich oberhalb der Wengeralm mittlerweile zu einem Ausflugspunkt mit Barfußweg und Bademöglichkeiten gestaltet wurde, ist jetzt nicht wirklich neu. Was ich bisher aber nicht wußte ist, dass man den Teich "Spiegelsee" genannt hat und wenn man das zweite Foto sieht, weiß man auch warum. Man kann darin sogar baden, ich hab's mir aber verkniffen, war was kühl an dem Tag :wink:

Bild

Bild

So, das waren meine sommerlichen Eindrücke. Wenn noch jemand irgendwelche Details zu den Baumaßnahmen auf den Pisten kennt, immer her damit!
Zuletzt geändert von der szossi am 23.08.2010 - 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

@Pistenausbau in Großarl: Schaut mal ins Forum "Liftprojekte Grossarl-Dorfgastein". Da hat lanschi was zu eingestellt.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p4706071
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Was den Ausbau der Sennleiten-Abfahrt angeht (diesen Post dann bitte gleich mit in den entsprechenden Thread verschieben), so deutet das durchaus auch darauf hin, dass mittelfristig eine kurze KSB entlang der Sennleiten-Abfahrt kommen wird; einerseits, um diese für Wiederholungsfahrten attraktiver zu machen - und andererseits, um die DSB Kreuzkogel zu ersetzen. Ich denke, dass wir hier in wenigen Jahren eine weitere Sesselbahn sehen werden.
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

lanschi hat geschrieben:Was den Ausbau der Sennleiten-Abfahrt angeht (diesen Post dann bitte gleich mit in den entsprechenden Thread verschieben), so deutet das durchaus auch darauf hin, dass mittelfristig eine kurze KSB entlang der Sennleiten-Abfahrt kommen wird; einerseits, um diese für Wiederholungsfahrten attraktiver zu machen - und andererseits, um die DSB Kreuzkogel zu ersetzen. Ich denke, dass wir hier in wenigen Jahren eine weitere Sesselbahn sehen werden.
Gar nicht so dumm der Gedanke! Ist das eine Mutmaßung von Dir oder hast du dazu schon gefestigte Informationen. Die Sennleiten ist wirklich die eine oder andere Wiederholungsfahrt wert.

(Ich stelle diesen Post jetzt einfach auch in den anderen Thread ein, dann können wir das Thema dort weiter verfolgen)
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Dorfgastein / Großarl)

Beitrag von lanschi »

@Mods: Bei der Umbenennung dürfte ein Fehler passiert sein - entweder bitte mit Zusatz "ohne Dorfgastein/Großarl" oder "Bad (Hof)Gastein/Sportgastein"... :wink:

Danke, habs gesehen, ist ein Copy and Paste Fehler von mir...

MFG Mod. Dachstein
langreiter
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 12.09.2008 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5630 Bad Hofgastein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgast

Beitrag von langreiter »

Nachtskifahren auf dem Buchebenhang gibt es heuer auch nicht mehr.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgast

Beitrag von snowflat »

Als Nachtrag der aktuelle Newsletter von den Salzmann Ingenieuren zur Stubnerkogelbahn.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgast

Beitrag von jwahl »

Anscheinend hat es schon wieder Probleme bei der Beschneiung der Stubnerkogel Talabfahrt gegeben, jedenfalls ist dort noch immer nichts passiert...

Jakob

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“