Seite 17 von 25

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.01.2012 - 08:38
von joe-72
TPD hat geschrieben: Da stellt sich einfach die Frage ob der Heimatschutz der SWAG das Vertrauen schenkt, dass sie wie versprochen keine Zusatzattraktionen baut :?:
Ich schätze mal, dass dieser Aspekt - wie die ganzen Landschaftsschutzargumente - dem Heimatschutz komplett egal ist. Das waren bloss Hilfsargumente, um die neue Bahn zu verhindern. Gelingt letzteres nicht, hört man am Weissenstein von Heimatschutz und Konsorten nichts mehr!

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.01.2012 - 11:21
von Helidesign
Betreffend dem alten Sessellift: Beim Kurhaus ein Museum bauen, wo die sämtliche Pionierarbeit gewürdigt wird! ->schafft Arbeitsplätze und durch die Geschichte bsp. Videos werden die Besucher auf diese Weise informiert.


Freizeitangebot: Im Winter auf dem Plateau eine Langlaufloipe einrichten, welche die Langläufer bequem Ihre Skis in den Korb der Omega Kabinen verstauen können.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 30.01.2012 - 16:54
von missyd
Die alte Bahn demontieren und im Verkehrshaus wieder aufbauen. Im Innenhof wäre genug Platz dafür um 2 Stationen und 2 Masten aufzustellen....
Für den Sommer einen grossen Bikepark bauen inkl. diverser Downhillstrecken und die neue Bahn wäre am Wochenende rappelvoll! :biggrin:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 30.01.2012 - 18:37
von TPD
Im Prinzip eine gute Idee.
Aber für einen Wiederaufbau an einem anderen Standort gelten deutlich strengere Vorschriften, als für eine Sanierung vor Ort.
Somit fällt auch die Idee mit dem Ballenberg weg. Ok, die haben dort eh kein Interessen, da die Bahn zu modern.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 31.01.2012 - 14:14
von joe-72
missyd hat geschrieben:Die alte Bahn demontieren und im Verkehrshaus wieder aufbauen. :biggrin:
Wie man in Solothurn hört, besteht seitens des Verkehrshauses null Interesse... Aber die Museumsidee auf dem / am Berg finde ich nicht schlecht...!

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 31.01.2012 - 15:26
von Pilatus
Dem Verkehrshaus fehlt das Geld und der Platz. Wenn, dann müsste man die Bahn dem See entlang vor dem Verkehrshaus hinstellen.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 01.02.2012 - 08:19
von missyd
Wenn "man" wirklich möchte würde eine Lösung gefunden werden. Leider ist das Interesse an alten Sachen in der Schweiz seitens der Politiker nicht wirklich vorhanden. Das müssen dann immer private Vereine und Museen übernehmen (und bezahlen).

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 24.02.2012 - 13:55
von TPD
Der Landschaftschutz verzichtet auf eine Beschwerde. Jetzt liegt der Ball beim Heimatschutz.

http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichte ... stein.html

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 24.02.2012 - 15:00
von missyd

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 25.02.2012 - 11:41
von TPD
Wohl keine grosse Überraschung.
Der Heimatschutz zieht seine Beschwerde weiter

http://www.heimatschutz.ch/index.php?id=691

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 27.02.2012 - 23:17
von oberländer
Die drohende weitere Verzögerung durch die Einsprache hat die SWAG offensichtlich nervös gemacht. Gemäss Schweiz Aktuell (Link http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4 ... 49490ab151) hat die SWAG dem Heimatschutz folgendes Angebot gemacht:

Der Heimatschutz kann den Sessellift gratis übernehmen, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden:
-Beschwerde wird zurückgezogen
-Anlage darf nicht am jetzigen Standort bleiben (dort soll die Gondelbahn hin), sondern muss vom Heimatschutz binnen drei Monaten auf eigene Rechnung selber demontiert und abtransportiert werden
-Der Entscheid über dieses Angebot muss vom Heimatschutz bis Mittwoch, 29.02.12 gefällt werden (Ende Einsprachefrist).

Der Heimatschutz dürfte nach meiner Meinung dieses Angebot ablehnen.
Denn bei diesem Angebot gäbe es nur einen Gewinner. Die SWAG wäre Anlage samit Sässelifraktion auf einen Schlag los und könnte mit dem Bau der Gondelbahn beginnen, Heimatschutz und Co. hingegen wären die Deppen, welche für den Abriss aufkommen müssten, eine Anlage ohne Standort am Hals hätte, wo es kaum Möglichkeiten für einen Wiederaufbau gäbe. So eine Sesselbahn ist ja keine Modellbahn, welche man einfach so versetzen kann. Der Heimatschutz will die Anlage an der jetzigen Stelle weiterbetreiben und hätte wohl weder die Mittel, um den Abriss zu finanzieren, geschweige denn die Möglichkeiten, die Anlage anderswo wieder aufzustellen.
Es ist halt ein letzter Versuch der SWAG, der drohenden weiteren Verzögerung zu entgehen und die Gondelbahn noch dieses Jahr bauen zu können. Geht Heimatschutz auf dieses Angebot nicht ein, folgt ein weiteres ertragsloses Jahr, da dann die Gondelbahn kaum vor 2013 gebaut würde (wenn überhaupt).

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 28.02.2012 - 17:11
von GMD
Sie versuchen es mit allen Tricks, aber ich denke auch nicht, dass der Heimatschutz auf so einen Kuhhandel eingeht.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 29.02.2012 - 08:48
von missyd
http://www.20min.ch/news/mittelland/sto ... g-31074040

Ich finde das ganze geht langsam richtung Schildbürger ....

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 29.02.2012 - 22:00
von TPD
Das ist auch ein Déjà vu.

Auch im Jahre 2010 gab es einen Boykott weil ein Taler zum Thema "Historische Verkehrsmittel" herausgegeben wurde.

Andererseits stellt sich für mich dann wiederum die Frage ob ein Gemeindepräsident überhaupt öffentlich zu einem Boykott aufrufen darf :?:
Denn auch wenn es vielen Leuten nicht gefällt, der Heimatschutz hält sich an das geltende Recht.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 16.04.2012 - 14:55
von Richie
Immerhin scheint es einige Bürger in der Bevölkerung zu geben, die eine neue Seilbahn wollen: 30'000 Unterschriften für neue Seilbahn auf den Weissenstein

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 16.04.2012 - 17:16
von Kakadu
Ach, die sollen doch die neue Bahn weiter hintenrum führen (direttissima - oder erst ins Tobel hinein und dann schräg auf dem hinteren Hügel hoch o.ä.) und die Alte - wo sie ist - stehenlassen, renovieren und als Museumsbahn deklariert weiterbetreiben! Dann hätten sie nicht nur kein Kapatitätsproblem, sondern könnten auch die Leute mit der Nostalgiebahn anziehen. Und Tickets für die Museumsbahn gibt's dann nur als Kombiticket mit der Rückfahrt mit der neuen Bahn (egal, ob rauf oder runter) o.ä. - da liesse sich auch marktverzerrerisch sicher noch was deichseln. Das BAV würde das doch sicher durchschleusen, auch wenn gewisse Kreise das als "unerwünschte Neuerschliessung" deklarieren würden - neue Stationen würden ja nicht bedient.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 16.04.2012 - 19:47
von oberländer
Richie hat geschrieben:Immerhin scheint es einige Bürger in der Bevölkerung zu geben, die eine neue Seilbahn wollen: 30'000 Unterschriften für neue Seilbahn auf den Weissenstein
Die Bürger können 100'000 Unterschriften sammeln, an den Fakten ändern sie damit gar nichts: Eine neue Bahn kann erst gebaut werden, wenn das Bundesverwaltungsgericht entschieden, bzw. die Beschwerde des Heimatschutzes abgewiesen hat. Und dieser Entscheid ist nicht vor 2013 zu erwarten. Bis dann wird am Weissenstein bahnmässig gar nichts gehen...

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 16.04.2012 - 23:01
von Richie
Das habe ich auch nie behauptet. Aber Fakt ist, daß es doch einige Befürworter für die neue Bahn in der Bevölkerung gibt!

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 01:06
von Pilatus
Die alte Bahn würde anderst herum längst wieder laufen, würde die Betreibergesellschaft nicht auf sturen Bock machen... :wink:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 18:29
von Wombat
@Pilatus
Das wundert mich nicht. Auf den vorderen Seiten haben wir ja die Rechtlichen Grundlagen diskutiert. Die Chancen das der Heimatschutz durchkommt tendieren gegen null. Meiner Meinung nach, missbraucht da der Heimatschutz den Rechtsweg. Btw ist das nicht sogar strafbar? Wenn ich klage und schon im voraus absehbar ist, das ich verliere.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 19:10
von TPD
Die Chancen das der Heimatschutz durchkommt tendieren gegen null.
Woher weisst Du das :?:
Gerade das Bundesgericht ist immer für eine Überraschung bereit.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 20:23
von Wombat
Das Urteil würde wohl so aus sehen: Anlage muss erhalten werden. Da sie aber keine Betriebsbewilligung bekommt, dürfen kein Leute damit fahren. :lach:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 21:54
von oberländer
Pilatus hat geschrieben:Die alte Bahn würde anderst herum längst wieder laufen, würde die Betreibergesellschaft nicht auf sturen Bock machen... :wink:
Nein, würde sie nicht. Die alte Bahn hat keine Betriebsbewiligung mehr und darf gem. BAV nicht weiterbetrieben werden. Abgesehen davon hat der Betreiber absichtlich das Seil entfernt, damit eben die Bahn nicht einfach so wieder in Betrieb genommen werden kann und so ein Abbruch leichter fällt...
Die Chancen das der Heimatschutz durchkommt tendieren gegen null. Meiner Meinung nach, missbraucht da der Heimatschutz den Rechtsweg. Btw ist das nicht sogar strafbar? Wenn ich klage und schon im voraus absehbar ist, das ich verliere.
Es ist eben nicht im Voraus absehbar, weil es keine Vergleichsfälle gibt. Es gibt keine historischen Sessel-"Museumsbahnen" in der Schweiz. Und gerade beim Heimatschutz kann es durchaus legitim sein, den Rechtsweg zur Erhaltung einer historisch einzigartigen Anlage zu beschreiten.
Gerade das Bundesgericht ist immer für eine Überraschung bereit.
Bundesverwaltungsgericht, nicht Bundesgericht. Das kämme erst nach ersterem...
Das Urteil würde wohl so aus sehen: Anlage muss erhalten werden. Da sie aber keine Betriebsbewilligung bekommt, dürfen kein Leute damit fahren.
Im Sinne eines positiven Urteils für die Sesselbahn geht das Spiel wieder von vorne los: Akzeptiert Betreiber Urteil Ja/Nein, wird Urteil weitergezogen vor Bundesgericht Ja/Nein, bekommt die alte Sesselbahn Betriebsbewiligung Ja/Nein. Ein für die Sesselbahn positives Urteil heisst erst, dass die Anlage nicht abgerissen werden darf. Ob sie aber je wieder eine Betriebsbewiligung bekommt, geschweige denn fährt, oder auch, wer den Betrieb übernimmt, steht dann wieder auf einem anderen Blatt...

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 22:27
von Pilatus
Nein, würde sie nicht. Die alte Bahn hat keine Betriebsbewiligung mehr und darf gem. BAV nicht weiterbetrieben werden. Abgesehen davon hat der Betreiber absichtlich das Seil entfernt, damit eben die Bahn nicht einfach so wieder in Betrieb genommen werden kann und so ein Abbruch leichter fällt...
Die Betriebsbewilligung ist ausgelaufen, darum haben wir das Problem überhaupt, das ist klar. Der Punkt ist aber, dass im Falle einer Sanierung die Bahn wieder eine Betriebsbewilligung erhalten hätte. Und du kannst mir ja nicht sagen, dass eine Sanierung so lange dauern würde? Also würde sie doch wieder laufen.

Und das Seil wurde m.E. entfernt, weil man das musste. So ein Seil ist jetzt auch nicht gerade schwer erneut zu montieren, deine Erklärung greift hier m.E. wesentlich zu kurz.

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Verfasst: 17.04.2012 - 22:37
von Wombat
oberländer hat geschrieben:Abgesehen davon hat der Betreiber absichtlich das Seil entfernt, damit eben die Bahn nicht einfach so wieder in Betrieb genommen werden kann und so ein Abbruch leichter fällt...
Das dem nicht so ist, haben wir schon weiter vorne diskutiert.