Seite 17 von 28

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 02.04.2014 - 22:48
von Arlbergfan
Kappl hat hier ein paar Sympathien verspielt. Nicht nur beim Gast aber vor allem bei den Hoteliers.

Aber zu den Neuerungen - Diasbahn 2015 klingt logisch. Früh genug noch.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.04.2014 - 10:19
von bastian-m
NIC hat geschrieben:
bastian-m hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass die früher als geplant geschlossen haben? Der 30.3. war doch als letzter Saisontag vorgesehen!?
Nein, ursprünglich wollte man bis zum 21. April offen haben. Auf der offiziellen Homepage steht: "Sonnenskilauf de luxe. Das verspricht und hält das Skigebiet Kappl. Noch bis 21. April 2014 kann man sich bei besten Pistenbedingungen ein Bild davon machen, warum der Berg den Beinamen Sunny Mountain mehr als verdient."

http://www.kappl.com/de/urlaubsthemen/s ... nenskilauf
Tatsache, da haben sie den Rest der Homepage aber geschmeidig so aussehen lassen, als sei nie ein anderer Termin geplant gewesen. Dieser "Winter" fordert eben seinen Tribut, besonders an Südhängen.

Arlbergfan hat geschrieben:Aber zu den Neuerungen - Diasbahn 2015 klingt logisch. Früh genug noch.
Jau! Genehmigung für die Verbindung mit St. Anton 2015, Baubeginn 2016, mit viel Glück und Aufwand vielleicht in einem Sommer zu schaffen, also allerfrühestens im Winter 2016/17 eröffnet. Und wenn es bei der UVP weitere Nachforderungen, Einsprachen etc. gibt, wird es noch später. Da genügt eine neue Diasbahn 2015 allemal.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.04.2014 - 12:03
von starli
See:

Meine Vermutung:

Bild
^ Türkis der vermutliche Verlauf der neuen 8EUB

Bild
^ Das Areal, das in Zukunft von der 8EUB Versing erschlossen wird. Rosa markiert die Stelle, wo meinem Verständnis nach die Bergstation sein könnte.

Bild
^ Das Areal, das in Zukunft von der 8EUB Versing erschlossen wird: Eine Abfahrt und 2 Skirouten, hört sich nett an und schaut nett aus!

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 09.05.2014 - 18:14
von snowflat
Wohl alles in trockenen Tüchern für die Versingbahn: https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos ... 2682_o.jpg

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.06.2014 - 08:15
von 111S
Habe auf die Schnelle den Link mit dem Bau Blog für die Versingbahn nicht im Forum gefunden!  http://www.bergbahn.com/See/Blog/Blog.html

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 11.06.2014 - 16:07
von 111S
Laut Baublog sind die Bagger aufgefahren für die Versingbahn – gibt auch Fotos dazu.

Re: AW: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 29.06.2014 - 11:28
von bastian-m
In See wird schon fleißig betoniert. Noch toller sind allerdings die Fotos, auf denen die Bergbahnen See den exakten Trassen- und Pistenverlauf in die Landschaft gezeichnet haben! Guter Service!

Komplette Trasse:
http://www.bergbahn.com/See/Bilder/Seit ... hn.html#18

Pistenverlauf oberhalb der Ascherhütte:
http://www.bergbahn.com/See/Bilder/Seit ... hn.html#17

Pistenverlauf zur neuen Talstation:
http://www.bergbahn.com/See/Bilder/Seit ... hn.html#16

Bei mir wie immer ein lachendes und ein weinendes Auge: Der obere Teil war im Sommer eine schöne unerschlossenen Geländekammer, aber die Ecke sieht für den Winter halt auch ziemlich optimal aus und völlig unbewirtschaftet oder -geformt war da vorher nur wenig, von daher in meinen Augen eine sinnvolle Neuerschließung, die für das kleine Skigebiet See ein großer und wichtiger Schritt für den Erhalt sein wird (ganz anders als die letzte Baumaßnahme in einem anderen paznauner Gebiet), was damit das kleine Opfer an Landschaft und Natur gut rechtfertigt! Schön geplant!

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 01.07.2014 - 22:11
von Snow4Carve
seilbahn.net hat auch eine schöne Seite über dem Projekt in See:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &zurueck=2

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 09.07.2014 - 21:02
von B-S-G
Hier gibt es den neuen Pistenplan.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 10.07.2014 - 07:47
von Stäntn
Ich hoffe ja noch dass man sich in see noch irgendwas einfallen lässt um ohne so massives geschiebe auf der roten 10 wieder zurück zu kommen. Das nervt dermaßen dass ich die abfahrten da hinten immer nur 1x gemacht habe :(

Ideal wäre ja eine "beschleunigungs" schussstrecke um mit genug tempo in den ziehweg zu kommen ;) da man dafür wohl gut 80-90 km/h braucht (ganz grobe subjektive prognose) wird die praxis wohl genau anders aussehen und die bergbahnen werden aus sicherheits- und haftungsgründen diese tollen "slow" tore rund um die talstation der versingbahn basteln :(

Naja ich hoffe sie finden eine lösung mit schwung ;) gerade bei neuschnee oder für die bügelbrettler...

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 10.07.2014 - 12:45
von starli
^ Durch die neue Bahn hat man aber ja immerhin etwas mehr Abwechslung da hinten, so dass es sich nun mehr lohnt, zurück zu schieben. Außerdem ist das Schieben dort in See wesentlich kraftsparender als in Fiss der Start zur Frommesabfahrt. Selbst in Kappl muss man zum Start der Hintenrumabfahrt schieben. Und erst am Arlberg!

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 30.07.2014 - 00:36
von skinarr
Bin mal gespannt ob es auf Seiten von Serfaus nun eine automatische Skipasskontrollen an den Scheidliften gibt.
Die gab es letztes Jahr noch nicht.
Sonst ist das ein netter Ausflug von der neuen Bergstation 300 m über den Pass und dann im Skigebiet SFL rauf bis zum Arenzlift und von da wieder nach See.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 30.07.2014 - 10:02
von snowflat
skinarr hat geschrieben:Bin mal gespannt ob es auf Seiten von Serfaus nun eine automatische Skipasskontrollen an den Scheidliften gibt.
Die gab es letztes Jahr noch nicht.
Also wenn eins sicher ist, dann dass es an den Scheidbahnen Drehkreuze mit Lesegräten gibt und das nicht erst seit letzter Saison, sondern schon länger!

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 11.08.2014 - 09:49
von B-S-G
Neues vom Baublog:
Während die Betonbauarbeiten zügig voran schreiten und auch die Pistenbauer trotz der nicht immer einfachen Wetterbedingungen gut voran kommen, wird auch die Verlegung der Infrastruktur vorangetrieben.
Die Betonsockel für die letzten Stütze sind bereits fertig, zudem die Fundamente für die Bergstation. In der kommenden Woche wird der Großteil der Betonarbeiten abgeschlossen.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 12.08.2014 - 07:10
von miki
Apropos Neuigkeiten: in Kappl wird diesen Sommer eine Beschneiungsanlage entlang der Lattenabfahrt gebaut, dabei werden auch kleinere Modellierungen gemacht. Ich werde versuchen ein paar Fotos zu machen (falls ich es bei diesem Wetter überhaupt schaffe), Quelle ist unser Vermieter - und nein, er hats nicht in der Dorfkneipe gehört, er fährt selbst den Bagger :wink: .

Gestern sind wir bei einer Kurzwanderung in See (Bergstation EUB - Ascher Hütte - Versingalm - Bergstation EUB) - ganz durch Zufall, versteht sich :twisted: - an der Baustelle der neuen EUB vorbeigekommen. Ich habe mir meine Baustellenbesichtigung zwar anders vorgestellt, bei wenigstens etwas besserem Wetter, aber leider ist nur das herausgekommen:

Auch in See invetieren die Hotelbesitzer fleissig:
Bild

Standort des Fotos: direkt vor der Ascherhütte, die Piste wird wenige meter vorbeiführen. Man sieht, dass die Schneeanlage gleich mitgebaut wird. Die Bergstation wird mit grosser Wahrscheinlichkeit rechts neben dem Gipfel in Bidmitte stehen, war leider die meiste Zeit im Nebel:
Bild

Ausschnitt:
Bild

Die Ascherhütte selbst bekommt eine grosse Terasse und eine Schirmbar. Schon interessant, die einen Alpenvereine und Hüttenbesitzer jammern auf Teufel komm raus wie ihre schöne und einsame Hütte jetzt mitten in Skizircus stehen wird und versuchen den Bau zu verhindern, die anderen nutzen lieber die Gelegenheit ;D und versuchen was zu verdienen. Im angebauten Teil (helles Holz) befinden sich moderne Toiletten und ein Duschraum, der alte teil dahinten ist noch ziemlich old - school. Und in ein paar Jahren wird dann wahrscheinlich ein neuer Gastraum angebaut:
Bild

Bild

Versuch eines Zooms zur Talstation, leider mit etwas Nebel:
Bild

Der Weg zur Versingalm quert die neue Piste:
Bild

Der östliche Pistenteil, wo keine Leitungen gebaut werden, ist bereits fertig und die Rasenziegel wieder aufgetragen:
Bild

Rechts zu erkennen Pistenarbeiten oberhalb der Ascherhütte, links ist beim genauen Betrachten ein Stützenfundament zu sehen:
Bild

Zoom:
Bild

Die Fundamente, wenigsten die die man sehen konnte, sind fertig und warten auf die Montage:
Bild

Piste unterhalb der Ascherhütte, aufgenommen in den wenigen Augenblicken wo sich der Nebel verzogen hatte:
Bild

Bild

Bild

Und das sollten eigentlich Fotos der Baustelle Talstation werden, leider hatte ich bei Regen wenig Lust dort gross im Schlamm herumzulaufen :evil: . Während die Bagger im oberen Pistenabschnitt am gestrigen Tag ihren Ruhetag hatten, wurde hier gebuddelt und kräftig die Erde verschoben, der letzte Steilhang wird ordentlich planiert:
Bild

Eindruck? Nette Piste ohne Superlative (oben eher blau, unten rot), IMO etwas zu schmal geraten, aber das sind die wenigen heutzutage neugebauten Piste eh alle, weil man ja versucht unter dem UVP - Schwellenwert zu bleiben. Wenn die 5 Jahre vorbei sind, kann man ja verbreitern. Vor allem ist es aber eine schöne Geländekammer, man könnte dort oben ruhig 4 oder 5 Pisten anlegen, und weil man das ja nicht darf, schaut es nach viiiel Geländemöglichkeiten aus. Da sich der Nebel niemals ganz verzogen hat, konnte ich leider nicht abschätzen wie weit es von der Bergstation noch bis zur (Glock?)scharte ist, also bis zum Grat hinter dem Serfaus liegt. Laut Karte auf jeden Fall weniger als 1 km Luftlinie und etwa 250m HU. Ich bin schon gespannt wie und wann es Richtung Serfaus weitergeht, mittelfristig freue ich mich aber schon jetzt auf den ersten Skibericht von der neuen Bahn in etwa 4 Monaten :P !

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 17.08.2014 - 14:51
von B-S-G
Aus dem Baublog:
Während die letzten Betonarbeiten bei der Bergstation der neuen 8EUB Versing in diesen Tagen fertig gestellt werden, ist die Talstation bereit für den Metallbau.
Mitte September Aufbau der restlichen Stützen und Ende September Errichtung der Bergstation.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 18.08.2014 - 10:17
von miki
Nachtrag zum See - Topic: im Ort wird die neue Bahn bereits fleissig beworben:
Bild

Nun aber wieder nach Kappl:
Apropos Neuigkeiten: in Kappl wird diesen Sommer eine Beschneiungsanlage entlang der Lattenabfahrt gebaut, dabei werden auch kleinere Modellierungen gemacht. Ich werde versuchen ein paar Fotos zu machen (falls ich es bei diesem Wetter überhaupt schaffe), (...)
Ich habe es geschafft ... wenigstens halbwegs. Am Samastag ist mir neben der Bergstation der Diasbahn zunächst dieser verdächtig aussehende LKW aufgefallen :biggrin: :
Bild

... dann ein noch verdächtiger aussehende Hubschrauber:
Bild

Der Rätsels Lösung: per Heli (!) wurde Material für die Beschneiungsanlage auf die Lattenabfahrt geflogen:
Bild

Bild

Soweit zu sehen war, halten sind die Pistenmodellierungen wenigstens im unteren Pistenteil sehr in Grenzen; wie es weiter oben aussieht konnte ich nicht erkennen):
Bild

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 29.08.2014 - 22:17
von Snow4Carve

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 01.09.2014 - 18:45
von Snow4Carve
https://www.facebook.com/bergbahn.see/p ... permPage=1
JETZT GEHTS LOS! Die Fa. Doppelmayr ist heute mit den ersten LKW-Ladungen Montagematerial angerückt. Während bisher mehr oder weniger alle Arbeiten im Tiefbau erledigt wurden, gelangt nun der sichtbare Teil der neuen Versingbahn zur Realisierung. Fast passend gab es zur "Begrüßung" weiß angezuckerte Berge, doch in den nächsten Tagen soll es ja schönes Herbstwetter geben ... Apropos: Alles Gute kommt vom Ländle ;)
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 2de10b6256

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 43908e065e

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... e415bb8294

https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... e=545ACB5B

https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... 0861_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 3bdf419b41

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 02.09.2014 - 16:51
von B-S-G
Ich habe hier noch ein paar Bilder vom Ausbau der Beschneiung und von den Pistenkorrekturen an der Lattenabfahrt in Kappl. Die Bilder sind vom 23. und 24.08.:
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.09.2014 - 09:14
von B-S-G
Neues aus dem Baublog der Versingbahn:
Diese Woche startete die Fa. Doppelmayr mit der Errichtung der Talstation. Und schon nach 3 Tagen sieht man ein beachtliches Bauwerk. Erste Bilder dazu gibt es in der Bildergalerie!
Bildergalerie

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.09.2014 - 10:39
von miki
B-S-G hat geschrieben:Ich habe hier noch ein paar Bilder vom Ausbau der Beschneiung und von den Pistenkorrekturen an der Lattenabfahrt in Kappl. Die Bilder sind vom 23. und 24.08.:
Die Baubilder aus dem Paznaun sehen in diesem 'Sommer' alle irgendwie gleich aus, immer sind im Hintergrund dichte Wolken zu sehen :? . Spass beiseite, wie es aussieht werden im Fall Lattenabfahrt die Pistenkorrekturen recht moderat ausfallen, man sieht dass auch beim Bau einer Beschneiungsanlage die Piste nicht unbedingt in eine Autobahn verwandelt werden muss. Der grose Aufschrei unserer Modellierungsgegner - Fraktion ist bisher auf jeden Fall ausgeblieben :wink: .

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 04.09.2014 - 23:19
von Tommyski
Kurze Info zur Versingbahn: Der Bau der Talstation (Seilbahntechnik) ist in vollem Gang. Hier ein Bild von heute:

Bild

Oberhalb der neuen Bahn werden umfangreiche Erdbewegungsarbeiten (Pistenmodellierung, Kanalbau...)
durchgeführt. Es sind 8-10 Raupenbagger im Einsatz. U.a. wird ein Schutzwall / eine Lawinenverbauung aus Natursteinen neben der Talstation der Versingbahn errichtet.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 08.09.2014 - 20:51
von Snow4Carve
Die Talstation steht schon ...
Die Talstation sowie die Stützen-Kombi 1a und 1b sind mittlerweile fertig montiert. Ebenso die Stütze 2, die immerhin 14 m hoch ist. Apropos: Die höchste Stütze - Nr. 3 - drohnt stolze 34 m in die Höhe. Die Stützen samt Rollenbatterien werden derzeit vormontiert und voraussichtlich Ende der Woche per Hubschrauber montiert.

Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)

Verfasst: 16.09.2014 - 17:28
von B-S-G
Auf Facebook gab es heute noch ein paar neue Bilder von der Lattenabfahrt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild