Seite 18 von 28
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 16.09.2014 - 18:57
von jojo2
Ich war heute in See wandern, die Talstation ist bis auf die Verkleidung fertig montiert. Stützen auf der Strecke stehen noch keine, bei der Berstation ist auch noch keine Montagetätigkeit zu beobachten. Stützenteile liegen viele herum, ob es schon alle sind kann ich nicht genau sagen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 17.09.2014 - 23:15
von Tommyski
Kurze Info aus See: Heute wurden mittels Kamov alle Streckenstützen geflogen.
Es fehlen noch die Einfahrtstützen an der Bergstation.
Grüsse,
T.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 18.09.2014 - 10:42
von Stäntn
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 19.09.2014 - 14:21
von B-S-G
Es gibt Neuigkeiten im Baublog der Versingbahn:
Trotzdem sind viele Baustellenbesucher erstaunt, wie schnell die Montage der Talstation oder der Stützen erfolgt ist. Letztere wurden gestern nach der Vormontage mittels Spezialhubschrauber an die entsprechenden Stellen geflogen und teils in mehreren Sektion zusammengeschraubt.
Große Fortschritte machte man in den letzten Schönwetter-Tagen auch bei der Bergstation, wo eigentlich nur noch die Decke für die unterkellerten Räume zu betonieren ist.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 29.09.2014 - 21:21
von B-S-G
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 01.10.2014 - 21:06
von Snow4Carve
Bei einer Presseexkursion konnte GL Ing. Herbert Zangerl den Medien die erfreuliche Zeitplan-Nachricht vermitteln: „Wir sind genau nach Plan unterwegs“, so Zangerl. Der beachtliche Baufortschritt ist überall sichtbar. Selbstverständlich geben die Doppelmayr-Fachleute ordentlich „Gas“. Trotzdem sind viele Baustellenbesucher erstaunt, wie schnell die Montage der Talstation oder der Stützen erfolgt ist. Letztere wurden nach der Vormontage mittels Spezialhubschrauber an die entsprechenden Stellen geflogen und teils in mehreren Sektionen zusammengeschraubt.
Bergbahnen See: Voll im Zeitplan mit 8EUB-Versing
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 03.10.2014 - 09:02
von B-S-G
Gestern kam das Tragseil von der Fa. Fratzer für die 8EUB in See an, das heute zur Talstation transportiert wird.
Geliefert wurden gestern auch schon die ersten Gondeln für die neue Bahn.
Hier noch ein Bild.
Quelle: Facebook
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 05.10.2014 - 11:20
von B-S-G
Im Baublog gibt es neue Bilder, u.a. von den Kabinen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 10.10.2014 - 20:53
von B-S-G
Bei herrlichem Herbstwetter und teils angenehmen Temperaturen schreiten die Arbeiten genau im Zeitplan voran. Einer der spannensten Aufgaben war natürlich die Seilmontage. Dabei leisteten die Arbeiter der Fa. Kogler und der Bergbahnen See diese Woche einen tollen Job der auch viel Muskelkraft abverlangte. Am Montag und Dienstag wird das Seil übrigens gespleisst (verbunden).
Baublog
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 14.10.2014 - 08:18
von B-S-G
Von Kappl auf Facebook geteilt:
Mittlerweile sind sämtliche Leitungen verlegt. Ab sofort stehen Aufräum- und Planierarbeiten auf dem Programm.
Hier gibt es unten noch ein paar neue Bilder.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 14.10.2014 - 17:20
von B-S-G
Es ist sowas wie eine Eheschliessung: Die Seilspleissung. Dabei werden beide Seilenden in einem aufwendigen und technisch komplizierten Verfahren ineinander verflochten. Bis zu 10 Mitarbeiter der Fa. Kogler und der BB-See waren rund 2 Tage damit beschäftigt. In den nächsten Tagen beginnen damit die Feinjustierungen und Probeläufe.
Auf Facebook gibt es ein paar Bilder von den Spleissarbeiten.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 25.10.2014 - 16:21
von B-S-G
Aus dem Baublog:
Die Bahn selbst hat diese Wochen bereits den ersten Probelauf bestanden. Das Seil läuft „Rund“ und die Strecke ist bereits fertig. Einige Doppelmayr-Mitarbeiter haben die Baustelle deshalb schon wieder verlassen.
Die Montage der Gondelgehänge schreitet ebenfalls gut voran.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 01.11.2014 - 09:48
von B-S-G
Während die relativ milden Temperaturen dem letzten Schnee ordentlich zusetzten, wurde die Beschneiungsanlage im neuen Abfahrtsbereich fertiggestellt. D.h. bei den nächsten kälteren Temperaturen wird auf der Neoabfahrt mechanisch beschneit.
Endgültig elektrifiziert wurde auch die neue Versingbahn. Der Bahnantrieb in der Bergstation läuft nicht mehr mit Baustellenaggregate sondern wird direkt von der 25 KV-Leitung gespeist. Zwar stehen noch kleine Feinabstimmungen auf dem Programm, doch kommende Woche sollen nach Möglichkeit alle technischen Raffinessen funktionieren.
Quelle: Baublog
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.02.2015 - 23:13
von snowflat
„Es ist nach wie vor ein Herzenswunsch von mir, dass in Zukunft etwas möglich sein sollte, was schon vor 300 Jahren möglich war. Damals hat man die Toten über das Joch von See nach Serfaus getragen und dort begraben. Heute hätten wir gerne einen Zusammenschluss für die Lebenden.“ Technisch gesehen würde der Zusammenschluss mit Serfaus-Fiss-Ladis einen 700 Meter langen Verbindungslift erfordern. „Wir sind startklar“, so Geschäftsführer Zangerl.
Touristischer Klimmzug in See geschafft
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.02.2015 - 12:39
von Schwoab
snowflat hat geschrieben:„Es ist nach wie vor ein Herzenswunsch von mir, dass in Zukunft etwas möglich sein sollte, was schon vor 300 Jahren möglich war. Damals hat man die Toten über das Joch von See nach Serfaus getragen und dort begraben. Heute hätten wir gerne einen Zusammenschluss für die Lebenden.“ Technisch gesehen würde der Zusammenschluss mit Serfaus-Fiss-Ladis einen 700 Meter langen Verbindungslift erfordern. „Wir sind startklar“, so Geschäftsführer Zangerl.
Touristischer Klimmzug in See geschafft
Hab ichs eigentlich verpasst, oder in der Suchfunktion nicht richtig eingegeben - oder gibt's tatsächlich noch keinen Testbericht hier im Forum?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.02.2015 - 14:03
von falk90
Ging mir auch schon so. Leider gibt es nur wenig Bildmaterial von der Versingbahn.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.02.2015 - 15:53
von Seilbahnfreund
In Kappl wird es wohl diesen Sommer nichts mit einem Neubau:
http://www.kappl.com/de/betriebszeiten-bergbahnen-kappl
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.02.2015 - 17:04
von christopher91
Darauf würde ich nichts geben, gibt ja eh Ne neue Tal und Bergstation.
Bezüglich Versing: war da aber das Wetter war megamies da machten Bilder keinen Sinn.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 23.02.2015 - 19:01
von Ron
christopher91 hat geschrieben:
Darauf würde ich nichts geben, gibt ja eh Ne neue Tal und Bergstation.
Ja, aber die Trasse wird gleich sein. Ich hab da Markierungspfosten für neue Stützen direkt unter die Bahn gesehen.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 04.06.2015 - 22:58
von snowflat
Bergbahnen Kappl GmbH & Co KG
Verbesserung „Lattenabfahrt“ samt Leerverrohrung für Schipistenbeschneiung
Überprüfungsverhandlung
Überprüfungsverhandlung
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 06.06.2015 - 12:10
von bastian-m
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das ist keine Genehmigung für ein Bauprojekt, die genannten Pistenkorrekturen und Verlegung von Wasserleitungen für Schneekanonen war letztes Jahr genehmigt und im Sommer 2014 durchgeführt worden. Hier geht es nur um eine Überprüfung der durchgeführten Arbeiten, nicht um Neues!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 22.06.2015 - 07:08
von Hochzeiger
Das Projekt "Breitspitzbahn neu" liegt bei der Behörde zur Vorbegutachtung. Sollte die Bahn laut Projektunterlagen ausgeführt werden, wird die schräge Länge ca. 1.800 m betragen. Die Talstation ist unter der Staumauer auf 1.768 müM geplant. Somit werden die bestehenden Abfahrten um ca. 550 m länger und eine neue Piste würde das Gebiet noch attraktiver machen. Die Bergstation wird nur geringfügig nach Westen verlegt.
Wir hoffen alle, dass wir die Genehmigungen (Natur, Umwelt etc.) für die neue Bahn bekommen.
Quelle: bergfex.at (Kommentar der Bergbahnen Galtür vom Januar 2014)
Gibt es zu der geplanten 8er EUB Breitspitz mittlerweile grünes Licht von Behördenseite?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 26.11.2015 - 13:20
von Hochzeiger
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... 20Montafon
Neues Angebot: Pistenbully-Rundtour Galtür - Partenen - Silvrettasee - Galtür für 18,50 € !!!
Klingt sehr interessant!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 26.11.2015 - 13:37
von ElMexico1
Laut Kommentar auf bergfex http://www.bergfex.at/galtuer/kommentar ... 1000094295 haben sie die Genehmigungen und beginnen im Frühjahr 2016 die Breitspitzbahn zu bauen
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 26.11.2015 - 15:03
von christopher91
Top, der alte Lift war schon sehr langsam, wobei es dann mit der Beschaulichkeit in der Ecke vorbei seien dürfte, aber da Galtür ja eh eher ruhiger ist sollte es schon gehen.