Seite 173 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 21:31
von Skitobi
Zur Zweitskipass-Diskussion:

Ich hatte mal am Hintertuxer noch eine 2. Karte von der Zugspitze drin. Bin nicht durchgekommen und der Liftler hat mich darauf hingewiesen, dass ich eine Zugspitz-Karte hatte. Geht also anscheinend doch (zumindest manchmal), dass das Skigebiet erkannt wird.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 21:33
von FranJo
Die USA haben offensichtlich einen weiteren Hotspot:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... -aus-.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 21:34
von starli
Spezialwidde hat geschrieben: 29.03.2020 - 21:25 Wenn du trotzdem mehrere Karten mitführen willst musst du die nicht benötigten mit Alufolie abschirmen.
Ne, es reicht schon die zweite dann rauszunehmen und z.B. mit dem Mund zu halten. Tasche auf anderer Körperseite oder im Rucksack geht natürlich auch. Da hab ich bekanntlich um die 20-30 dabei.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 21:36
von Spezialwidde
Ja das geht natürlich auch, aber wenn man das Gefummel halt vermeiden möchte.

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 29.03.2020 - 21:46
von fabile
Echt ne niedliche Story. Raus in die Natur und bitte sofort ins Netz! Und wenn's einen Unfall gibt, die Rega fliegt Euch nach Stans. Ein Beitrag gegen Langeweile des Personals.

Morgen wachen wir auf und Corona ist aus der Matrix raus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 22:36
von wetterstein
Tyrolens hat geschrieben: 29.03.2020 - 17:15 Remdesivir nicht gleich am Anfang? Also ab positivem Befund? Wäre doch naheliegend.
Viel zu riskant und auch nicht nötig. Positiver Befund heißt ja zu 80% (?) nur leichte Symptome. Außerdem ist das Nebenwirkungsprofil mangels Zulassungsstudien unbekannt.

Zur Zeit laufen jedoch insgesamt 6 Phase II und III Studien. Bald wissen wir mehr....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 22:41
von Tyrolens
Ja. Die Salzburger sind da dran.
Aus Schwabing hieß es, glaube ich, dass man früh genug dran sein sollte.
Wenn man ins Krankenhaus kommt, zählt man vermutlich zu den 5% der schweren Fälle. 1% geht dann intensiv. Wäre meine optimistische Schätzung.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 22:45
von wetterstein
Neandertaler hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48 Und wie geht es weiter?
Zum Glück gibt es auf Youtube für alles eine Anleitung
;D
Direktlink

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 29.03.2020 - 22:51
von icedtea
fabile hat geschrieben: 29.03.2020 - 21:46 Echt ne niedliche Story. Raus in die Natur und bitte sofort ins Netz!

Die Ausgangssperre als Kollateralschaden nehmen wir bewusst in Kauf!
In der Schweiz ist es ja vielleicht anders; aber bei uns in D finde ich es viel bedenklicher, wenn die Leute aus dem Ballungsraum (wie gestern lt. lokalen Medien z.B. für das Rheingau berichtet) das Umland fluten https://www.eltville.de/aktuelles/aktue ... no_cache=1.
Da sind 10 oder von mir aus auch 20 Leute zwischen Flims und Berghaus Nagens eher vernachlässigbar.

Ich sehe den Punkt, dass das Vorbild vielleicht die Herde hinter sich herzieht und die Verbreitung über Medien suboptimal ist; aber ich finde wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Das ist hier ja nicht die Bild oder wie man bei euch sagen würde der Blick :wink:

Wir sollten alle ein wenig gelassener untereinander bleiben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 22:53
von GIFWilli59
Skitobi hat geschrieben: 29.03.2020 - 21:31 Zur Zweitskipass-Diskussion:

Ich hatte mal am Hintertuxer noch eine 2. Karte von der Zugspitze drin. Bin nicht durchgekommen und der Liftler hat mich darauf hingewiesen, dass ich eine Zugspitz-Karte hatte. Geht also anscheinend doch (zumindest manchmal), dass das Skigebiet erkannt wird.
Ja, meist funktioniert es, wenn man die andere etwas verschiebt oder so. Weil die Wahrscheinlichkeit, mit 2 Karten durchzukommen, natürlich nur 50% ist, habe ich aber immer nur eine dabei :D
Hätte diesen Winter vlt mal ausprobieren sollen, was passiert, wenn man zwei gültige Karten in der Tasche hat :lol:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 22:58
von Widdi
Tja der Versuch mit dem Röhrenradio den Livestream aufzufangen gelang heut mit Bravour, lief heut länger als Normal (16:45 angemacht, eingestellt, dann hatte ich den Stream (danach kam noch mehr schöne Alte Musik, passend zum Gerät) noch bis gegen 21:30 drin.) Immerhin Corona kommt und geht (hoffentlich baldmöglichst!), aber die Plattenkiste ned, die ist nur Umgezogen) Und was sich da der ORF erdreistet hat das Abzusetzen, weil derjenige Angeblich zu alt ist (69 Jahre). Grad in solchen Krisenzeiten sind solche Sendungen wichtiger denn je, auch wenn ich ned grad die Generation bin (Anfang 30) aber halt schön wenn man zur Ablenkung richtig schöne Alte Schlager hören kann, aus besseren Zeiten. Und grad für Ältere Mitmenschen ist das sicher ned schlecht, in Zeiten von Social Distancing)
Anderswo im ORF moderiert einer mit 76 Lenzen noch Fernsehsendungen, also da kann wohl einer mit 69 Jahren und fit auch noch Radio machen.

Naja ne Petition dagegen läuft und grad in Zeiten von Corona kann man jede Ablenkung brauchen! Erstens hilfts gegen Lagerkoller und zweitens ists auch allgemein besser für die Psyche, wenn man sich motivieren kann, auch wenn man quasi zu Hause zum rumsitzen verdonnert ist. Aber vorher erst 20min rumgepfriemelt, am Ende sind wir dann bei 94,5 als Frequenz gelandet (Übertragung vom Webradio mit einem um die 20 Jahre alten Trafo für ne Kühltasche und einem Umwandler , der das Signal vom PC auf UKW umrechnet). Ideal. Sowohl das modernere Radio im Esszimmer (5 Jahre) als auch mein Oldtimer (der Grundig 941W) aus den 1950ern (etwa. 65 Jahre alt das Gerät (um 1955) "fressen" das (den hol ich immer Sonntags rauf ins Wohnzimmer, sonst steht er abgedeckt im Keller). So halt ich noch 2-3 solche Langweilsonntage zu Hause aus, aber länger als bis ca. Ostern dann wirds mit den Beschränkungen untragbar! War jetzt eher OT, aber ohne zumindest gelegentliche Auflockerung, sei das jetzt mit rausgehen (wenn man darf) oder zu Hause sich an nem Spielzeug (in meinem Fall ein Röhrenradio) (Habs mit Alten Sachen) zu Schaffen machen wirds wirklich übel. Kann man nur Hoffen, dass man gegen Corona recht schnell ein "Kraut" findet, bezieht sich jetzt natürlich ned auf Kräuter, sondern im Sinne von Impfstoffen oder Medikamenten, die das Eindämmen können.

mFg Widdi

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 29.03.2020 - 23:25
von Frans
Highlander hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48 Und die Meinung von Frans kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, zum einen stimmt diese so nicht und sein Konsenz daraus ist zum zweiten absolut egoistisch....
Mir persönlich kannst du nichts vormachen, ich bin zuhause, und dazu nur in meine eigene Region am Wandern oder Fahrradfahren. Ich unterstütze allerdings Aktionen wie diese, weil ich sie auch machen würde wenn ich im Alpenraum leben würde. Zudem bin ich leicht schockiert wie einfach Menschen sich heutzutage als Moralapostel profilieren möchten. Ist das neid? Mir ist jedenfalls der kragen geplatzt als ich der ursprungliche Kritik hier gelesen habe.
Highlander hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48 Aber leider gibt es eben dann gleich wieder diejenigen, welche meinen sie müssten gleich wieder hochalpine Touren untenehmen,( denn es ist ja erlaubt)
Und wo genau unterstütze ich das? Eben, nirgendwo. Ich unterstütze hier nur die hier beschriebene Touren, die eben ein sehr geringes Risiko haben. Ob jemand ein gewisses Restrisiko eingeht, muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
fabile hat geschrieben: 29.03.2020 - 21:46 Tja irren ist menschlich.
Den Spiess kann man in die ganze Corona-Diskussionen aber auch umdrehen: Was wenn die angesagten Experten und Politiker sich in diese harte Massnahmen geirrt haben? Was wenn das Virus am Ende doch nicht so tödlich ist als zuerst gedacht, dafür aber der Wirtschaft unberechtigterweise am Boden ist und viele Menschen keine Arbeit mehr haben? Was wenn Patienten die aufgrund eine Corona-Infektion ins Krankenhaus belanden am Ende nicht an Corona, sondern an multiresistente Keime sterben oder aufgrund eine Superinfektion mit Pneumokokken?

Damit das klar ist: Ich möchte das Virus nicht pauschal herunterspielen. Ich will nur klar machen, dass jeder Mensch und damit auch Wissenschaftler sich irren kann. Wir als normale Bürger wissen eigentlich nur, dass wir nichts wissen. Das einschränken von Freiheiten muss deshalb äusserst sorgfältig geprüft, geprüft und nochmal geprüft werden. Ich will jedenfalls nicht der Endverantwortlicher sein, welche über solche Einschränkungen bestimmt, denn es wird so oder so zu gravierende Folgen führen. Persönlich halte ich die aktuelle Massnahmen bzgl. Kontaktverbote für vernünftig und begründbar, eine pauschale Ausgangssperre für gesunde Menschen hingegen jedoch nicht. Und eben, auf solche Skitouren wie hier im Topic präsentiert, steckt man bei weitem keine Mitmenschen an. Egoistisch? Vielleicht ja, aber ob eine gewisse Portion davon überhaupt schlecht ist? Ich glaube nicht.

Edit: In der Zwischenzeit hat fabile wohl sein Post zurückgezogen. Oberstehende Reaktion war auf den gelöschten Beitrag bezogen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 23:25
von Bergfan
Neandertaler hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48
Pancho hat geschrieben: 29.03.2020 - 17:32 Also...
...als erstes nimmst Du eine leere Wasser-Plastiflasche.

Dann bastelst Du Dir mit Teilen aus der Kaffeemaschine einen intravenösen Zugang... :lol: :D
So, alles da.
Bild
Und wie geht es weiter?
Das Schweizer Taschenmesser fehlt. Ohne klappt das nicht :)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 29.03.2020 - 23:38
von HBB
widdi, ich hab Deine Äußerungen im Verlauf dieses Threads ja oft kritisiert. Unabhängig davon freut es mich aber ehrlich, dass Dein Vorhaben heute funktioniert hat. In dem Punkt hast Du nämlich recht: man braucht auch etwas, an dem man sich freuen kann. Wenn man den ganzen Tag nur immer in Echtzeit die neuesten Corona-Entwicklungen und Infektionszahlen verfolgt, dreht man irgendwann durch. Die Geschichte mit dem hessischen Finanzminister heute gibt da schon zu denken.
Man muss sich deshalb, denke ich, an all den kleinen Dingen erfreuen, damit man die ganze Situation auch seelisch unbeschädigt überstehen kann.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 30.03.2020 - 00:09
von Widdi
Tja deswegen ist ja auch mein 941W dzt. quasi ein Heiligtum (wärs auch ohne Corona). Immerhin Radiohören könnens noch nicht verbieten und Sozialen Kontakt hat man da weniger, bon ions Wohnzimmer rüber, ist halt schon Alt das Ding auf das muss man Aufpassen! Aber da kann ich gut Abschalten dabei, eben wg. dem ganzen Coronawahn.
Sogar meine Eltern (auch Betroffen) haben da ned drüber gemeckert (wohnen im gleichen Haus), dass der lief (wobei Sender musste ich ja Coronabedingt optimieren über PC) Hab den spontan dann noch ne Stunde länger angelassen, dazu nach dem Schweinsbraten noch ein guter Nussschnaps aus Südtirol, da war der Sonntagabend doch gerettet. Wenn man schon sonst nix mehr darf oder kann (wg. der Beschränkungen) Da freut man sich auch auf kleine Dinge, zum Beispiel alte Musik im Radio und mal ein paar Stunden keine Coronanachrichten, tut der Psyche gut! Schifahren: Geht ja nimmer ausser (noch) in Schweden und zu weit, Wandern nicht sehr Sinnvoll weil nix auf hat. Da tuts halt auch mal ein Schöner Abend vorm Radio, vor allem wenn es sich um ein älteres Modell (meiner ist so ca. von 1955) handelt. Also der ist direkt aus der Wirtschaftswunderzeit und wäre beinahe in den Sperrmüll gegangen, obwohl man nur nen Stecker wieder verbinden musste (ging erstmal ned) hätte ich den Kasten ned übernommen und ich hatte den auch erst Ende letzten Jahres wegen der Plattenkiste nach längerem Ausfall überholen lassen (bei nem Bekannten, bei mir waren es die Kondensatoren und auch was mit dem Gleichrichter (aber der hat da was gebastelt, dass es dennoch geht und für kleines Geld), die verreckt sind daher ging ne Weile nix. Und auch mir hats gut getan, da ja meine Lieblingssendung doch noch kam, nur halt improvisiert ausm Heimstudio und nur über Webradio, aber ich konnte es dank kleiner Bastelei stilecht dennoch auf Röhrenradio hören und gefiel mri sogar besser als die gewohnte Sendung vom Studio Salzburg! Ja wieder Off-Topic, aber gegenüber dem "Feind" sollte man dennoch halbwegs positiv bleiben, auch wenn ich was das mti den Beschränkungen hab so meinen Eigenen Kopf hab (finds zu streng) Und ich denk mal wenns ned zu lang Dauert mit der Krise kommen auch viele Stärker raus als vorher (Auch da muss ich wieder mein Altes Radio nehmen, das ging nimmer und seit es überholt wurde (da wars aber Technischer Defekt, Altersbedingt), läuft das Gerät fast wie neu. Mal als Vergleich hör ich über den Gaisberg kommt das Signal nur leise bei mir an, heute kurz aufgedreht, gleich retour, weil viel zu Laut (gut der Sender, also der Transmitter war nur wenige Meter weg)! Und ich hoff, aber dass es Ostern schon so weit ist dass die Massnahmen langsam zurückgefahren werden und sich das danach bitte auch schnell verflüchtigt!

mFg Widdi

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 30.03.2020 - 00:28
von Highlander
Frans hat geschrieben: 29.03.2020 - 23:25
Highlander hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48 Und die Meinung von Frans kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, zum einen stimmt diese so nicht und sein Konsenz daraus ist zum zweiten absolut egoistisch....
Mir persönlich kannst du nichts vormachen, ich bin zuhause, und dazu nur in meine eigene Region am Wandern oder Fahrradfahren. Ich unterstütze allerdings Aktionen wie diese, weil ich sie auch machen würde wenn ich im Alpenraum leben würde. Zudem bin ich leicht schockiert wie einfach Menschen sich heutzutage als Moralapostel profilieren möchten. Ist das neid? Mir ist jedenfalls der kragen geplatzt als ich der ursprungliche Kritik hier gelesen habe.
....
Na ja, hoffentlich ist Dir auch der Kragen geplatzt, denn wer sich hier als Moralapostel profilieren will, kann jeder selber für sich entscheiden....
Zum Abschluss möchte ich nur noch schreiben: "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Dieser Abschlussatz von Dir, ist ja genau der Aufruf, das jeder einzelne sich an nichts mehr zu halten braucht, und machen kann was er will...

Vielen Dank dafür, und Du bist dann der Erste, dem ich dieses Zitat dann wieder an den Kopf werfe, sollte in Deutschland doch noch die Ausgangssperre kommen.....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 30.03.2020 - 00:38
von maba04
Vergleich der Zahlen zu gestern Abend:

139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836 US
97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589 Italy
82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782 China
80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786 Spain
62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938 Germany
40.704 / 38.105 / 33.402 / 29.551 France
38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406 Iran
19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812 United Kingdom
14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811 Switzerland

Stand: 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: John Hopkins University

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 30.03.2020 - 00:40
von Widdi
Hmm scheint offenbar abzusinken wenn ich die Zahlen für D sehe (zwar noch hohes Niveau) aber vllt. ja schon der Sprichwörtliche Silberstreif am Horizont. Heute "nur" 5000 neu, gut dass ich vorhin ein paar Stunden Corona-Urlaub gemacht habe.
Nein war zu Hause, bin einfach nur paar Stunden weg vom Forum und hab mich vors (generalüberholte) Röhrenradio gehockt, tat der Psyche gut die Alte Musik und erst Recht, weil ich ja wg. Corona auf Webradio ausweichen musste, aber mit kurzem Basteln (Trafo+Transmitter) den Livestream aufs Röhrenradio legen (als "eigenen" UKW-Sender, bevor einer mit Illegal kommt: Das ist erlaubt, ich hab ja nur das Signal aus dem PC auf UKW für das Radio übersetzt) und somit Authentisch meine Lieblingssendung angehört.
Ja ist OT, aber in solchen Zeiten ist jede Ablenkung willkommen, beugt dem Lagerkoller vor, kommt halt drauf an ob man entsprechende Sachen hat.

mFg Widdi

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 30.03.2020 - 05:58
von Highlander
Leider muss ich meinen letzten Post noch etwas hinzufügen,
denn es gibt auch in unserer Region noch viel zu viel Menschen, die frei nach Frans Slogan, eben meinen sie müssen Ihr eigenes Ding machen…
was kümmern mich denn die anderen…

Hey Leute, ich appelliere nochmals, haltet Euch an die jeweiligen Regeln Eurer Region…
Wenn es in der Schweiz noch erlaubt ist in die Berge zu gehen, dann ist das ok…
In Bayern ist es eben derzeit nicht mehr angesagt, aber es wird von vielen sogenannten Freiheitsliebenden schlichtweg ignoriert…
Als Nachweis ein facebook post einer befreundeten Bergalm Familie, die seit den Maßnahmen in Bayern Ihren Betrieb geschlossen halten muss…
https://www.facebook.com/TreglerAlm/pos ... 0612339535

Und was wird irgendwann die Konsequenz aus dem Verhalten dieser egoistischen Freiheitsliebenden…
Erst wird die Ausgangssperre kommen, und zweitens zieht sich dieser ganze Corona Wahnsinn, unnötig über einen viel längeren Zeitraum hin…
Und es gehen noch viel mehr Existenzen den Bach runter, als es eigentlich sein müsste ( zum Beispiel jene dieser Bergalm Familie..)

Deshalb nochmals, bitte seid vernünftig, das dieser Alptraum so schnell wie möglich ein Ende hat….
und verbreitet hier nicht weiterhin so einen Stumpfsinn wie diesen nachfolgend Satz…
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

Die befreundete Bergalm Familie wird es Euch danken,
und ich denke doch auch, das jeder von Euch nächsten Winter wieder zum skifahren gehen will, und dieses möglichst dann ohne etwaige Corona Einschränkungen…

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 30.03.2020 - 06:46
von Spezialwidde
wetterstein hat geschrieben: 29.03.2020 - 22:36
Viel zu riskant und auch nicht nötig. Positiver Befund heißt ja zu 80% (?) nur leichte Symptome. Außerdem ist das Nebenwirkungsprofil mangels Zulassungsstudien unbekannt.

Zur Zeit laufen jedoch insgesamt 6 Phase II und III Studien. Bald wissen wir mehr....
So sehe ich das auch. Das ist kein harmloses Medikament, es kann erhebliche und schlimme Nebenwirkungen haben. Man hat es damals für Ebola und andere schwere durch RNA-Viren verursachte Tropenkrankheiten entwickelt. Jemand der Ebolafieber hat unterliegt ja einer extrem hohen Mortalitätsrate als bei Corona, je nach Virenstamm kann die Todesrate bis zu 60% betragen, da ist es gerechtfertigt mit so eionem Hammer zu behandeln. Der Patient hat ja nichts zu verlieren. Aber gegen Corona ist das Risiko-Nutzen-Verhältnis eher zum Nachteil des Medikamentes, dessen Folgen sind meist Spätschäden mit denen man sich dann den Rest des Lebens herumplagen muss. Deswegen macht es Sinn erstmal den Verlauf der Erkrankung abzuwarten und so ein Medikament nur in begründeten Schwerefällen einzusetzen. Das gilt halt prinzipbedingt für alle Virustatika die auf der Hemmung der RNA-Synthese beruhen und so die Virenreplikation hemmen. Da aber jede Körperzelle ebenfalls mit Boten-RNA arbeitet bleibt das für die gesunden Zellen nicht folgenlos.

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 30.03.2020 - 07:23
von Firnfan
… es ist alles nicht so einfach:

JA, man soll sich draussen bewegen. Und ja, das reine Draussensein ist grundsätzlich ungefährlich und für die Psyche und Physe wichtig, daher bin ich dankbar und finde es richtig, dass wir in der CH keine Ausgangssperre haben.

Aber auch JA resp. ich respektiere die Position des SAC und der grossen Touren-Webcommunities wie hikr.org oder Gipfelbuch.ch, welche alle von Skitouren aller Art abraten.

Daher muss nun jeder selber für sich entscheiden, wie er sich in diesem Spannungsfeld von "ist ja nicht verboten" und "bitte nicht tun" bewegen soll, ich persönlich tue mich da auch sehr schwer. Weil wir es unendlich peinlich gefunden hätten, zB. mit einem Beinbruch auf einer (auch einfachen) Skitour gerettet und ins Spital geführt zu werden, haben ein Kollege und ich auf eine Skitour verzichtet, Entscheid fiel aber ohne Überzeugung.

Fazit: Bliiebed gesund und unfallfrei, egal, was ihr macht.

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 30.03.2020 - 07:44
von Stäntn
Vielen Dank auch, so kommt bestimmt kein Bericht mehr online. Man kann das alpinforum (was kein Medizin Forum ist!) auch abwürgen.

Schade.

Re: Laax 2019/20

Verfasst: 30.03.2020 - 07:45
von ski-chrigel
Danke Highlander:
Wenn es in der Schweiz noch erlaubt ist in die Berge zu gehen, dann ist das ok…
Ist es. Und nichts anderes tue ich und die Abstandsregeln halten ich und die anderen, die ich gesehen habe, mehr als nur ein.
Firnfan hat es auf den Punkt gebracht. Jeder muss und darf es für sich entscheiden. Bei Motor- und Gleitschirmflug habe ich mir die Frage ebenfalls gestellt und fliege nicht mehr, zeige aber nicht mit dem Finger auf die, die es noch tun. Bei Pisten-Skitouren vertrete ich es noch und erwarte, dasselbe. Umgekehrt respektiere ich, wie schon unlängst geschrieben auch die, die es nicht mehr für angebracht halten. Die vielen Danksagungen (eigentlich schade, sieht man ab der 11.Danksagung die Namen der User nicht mehr), PNs und Whatsapp aber bestätigen mich in meinem Handeln und wenn meine Bilder und Texte bei einigen Freude bereiten, dann ist das Ziel erfüllt.

In dem Sinne nochmal: Bleibt gesund!

Edit @Stäntn: Doch, ich werde.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 30.03.2020 - 08:00
von Julian96
Also das einprügeln auf Ischgl ist mir persönlich eigentlich sowas von egal, ich werde deswegen genauso nach Ischgl fahren wie in jedes andere Skigebiet.

Wie die Sache gelaufen ist, ist sicherlich nicht schön und mal wieder der beste Beweis für den Sieg von Kapitalismus über Vernunft.
Aber was in meinen Augen jetzt passiert ist das bloße Suchen nach einem Schuldigen, das hat etwas von Hexenverfolgung im Mittelalter. Es kommt schon wieder die Vollkaskomentalität durch... Irgendeiner muss ja haften für die ganze Misere.
Ich unterstelle jetzt mal, dass wenn es statt Ischgl eine Therme oder sonst was gewesen wäre genau das gleiche dabei rausgekommen wäre. Ischgl hat jetzt halt die Arschkarte, aber ich glaube nicht, das alle anderen so viel besser gewesen wären. Es will doch jeder so lang wie möglich seinen Laden am laufen haben.

Wenn mans so sieht könnte man jetzt die Schuld auch Fluggesellschaften zuweisen oder gar der einen Person die den Mist das erste mal aus China rausgetragen hat... Das spielt im Nachhinein aber gar keine Rolle mehr, weil es sowieso absehbar und unvermeidbar war, dass es so kommt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 30.03.2020 - 08:06
von Tyrolens
Spezialwidde hat geschrieben: 30.03.2020 - 06:46 So sehe ich das auch. Das ist kein harmloses Medikament, es kann erhebliche und schlimme Nebenwirkungen haben.
Das ist bei den "Hämmern" leider oft so. Hast du hierzu aktuelle Daten? Ich habe nur was wegen erhöhter Leberwerte im Kopf, soll aber auch überschaubar sein.
Wenn du mit COIVD-19 ins Krankenhaus kommst, sind deine Chancen auch nicht soooo toll. Auf der Intensivstation dann schon durchaus auf Ebola Niveau.