Seite 19 von 28
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 28.01.2016 - 14:16
von Mr. X
Das einzige was ich finde, dass hier eine EUB total übertrieben ist. Außerdem auch unpraktisch. Mit einer 6-CLD/B wäre ein Neubau auch angetan, außerdem braucht man sich bei den Wiederhohlungsfahrten nicht so lästig seine Ski abschnallen. In letzter Zeit ist sowieso dieser Trend, im hintersten und fast unerreichbarsten Teil der Skigebiete für noch so kurze Strecken EUB's zu bauen. Hätte nicht bei der Versingbahn auch eine Sesselbahn gereicht?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 28.01.2016 - 16:58
von christopher91
Nö, weil bei der kommt ja noch eine Sektion dazu!
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 28.01.2016 - 20:03
von Mr. X
christopher91 hat geschrieben:Nö, weil bei der kommt ja noch eine Sektion dazu!
Bis die dann kommt ist längst ein Neubau der Versingbahn fällig.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 28.01.2016 - 20:29
von Richie
Das sehen die Verantwortlichen in See wohl anders, sonst wäre die Bahn nicht in dieser Form gebaut worden.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 29.01.2016 - 12:15
von starli
Eine 2. Sektion wäre ja auch erst mal unabhängig von einer eventuellen Verbindung mit SFL, zumindest wenn dort eine Abfahrt geplant wäre. Von mir aus könnte die 2. Sektion auch ohne Verbindung mit SFL kommen ;)
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 29.01.2016 - 19:26
von krimmler
Ich wäre auch für eine 2. Sektion erstmal ohne Verbindung zu SFL, die Versingbahn ist so schon toll geworden und dann auch noch erweitert wäre prima, selbst wenn die Piste kürzer ist als in der ersten Sektion.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 07.03.2016 - 21:31
von Ron
Die Bahn ist schön, aber die Piste daneben war für mich eine Entäuschung. Lange Flachstelle in der Mitte, nür am Anfang und am Ende einigermasse Spass zum fahren.
Auch die ausgesteckte Routen (sind wir nicht gefahren) sahen langweilig aus und nur mit Anschieben möglich. Da hätte ich, auch schon von Höhenunterschied, mehr erwartet.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 07.03.2016 - 22:43
von Mr. X
Ich bin zwar kein Galtür-Experte, aber verstehe trotzdem nicht warum die dort unbedingt eine EUB hinstellen müssen. Eine 6-KSB würde doch alle Male reichen. Überall werden EUB's hingestellt wo es eigentlich garkeine braucht. Das ist ein ganz eigenartiger Trend. Apropos, gibt es eigentlich schon sowas wie eine Grafikansicht oder so zur neuen Anlage?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 06:35
von bastian-m
Ja, irgendwo deutlich weiter vorne hier im Thread gibt es was dazu, die EUB soll die DSB nicht auf der selben Trasse ersetzen, sondern etwas weiter Richtung Montafon verschwenkt werden. Ich habe im letzten Sommer von der Balunspitze aus Fotos genau da runter gemacht, ich sichte das heute Abend und zeichne was ein.
Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 09:31
von Richie
Schau mal bei http://www.bergfex.at/galtuer/panorama/ Hier ist die Bahn als Projekt im Pistenplan aufgeführt.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 10:06
von Mr. X
Also wird der alte 2er komplett entfernt und eine Gondelbahn kommt? Trotz, dass die Trasse länger ist finde ich die Gondel ein kleinwenig übertrieben, wie schon gesagt. 
Stimmt das, dass der Rückbringelift erhalten bleiben muss, wegen irgendwelcher Vorschriften?
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 13:13
von Richie
Da sich Galtür als Familien-Skigebiet positioniert, ist die Wahl einer EUB durchaus nachvollziehbar.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 15:47
von Seilbahnfreund
Die EUB in Galtür scheint dieses Jahr zu kommen:
Quelle: http://www.melzer-hopfner.at/ unter aktuelle Projekte.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 17:04
von bastian-m
Der Rückbringer-SL soll erhalten bleiben, damit es eine Alternative gibt, falls der obere direkte Rückführungsziehweg wegen Lawinengefahr geschlossen werden muß. Das heißt aber nicht, dass der SL die ganze Zeit läuft, er wird nur betriebsbereit gehalten.
Es gab mal ein Interview mit den Bergbahnen, in welchem man vom Anschluss ins Montafon träumt. Ob man sich mit der EUB mittel- bis langfristig die Option für eine untere Sektion offen halten will, weiß ich nicht bzw. ob die projektierte Lage der Talstation denn überhaupt passt, dass sie mal zu einer Mittelstation werden könnte.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 08.03.2016 - 17:19
von bastian-m

Blick beim Abstieg von der Balunspitze - unten links in der Geländekammer ist die Bergstation der DSB aus für viele eher ungewohnter Perspektive zu sehen, sie führt im Hintergrund die Staumauer des Kops-Sees und weiter im Hintergrund dem Montafon. Einen Skiweg dort runter gibt es ja schon - wer die geführte Safari mal mitgemacht hat, wird ihn vom Rückweg ins Montafon kennen. Sollte die EUB wie im Pistenplan suggeriert weiter Richtung Staumauer verschwenkt oder gar unterhalb davon platziert werden, eröffnet sich da offensichtlich schönes neues Skigelände.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 09.03.2016 - 21:26
von bergfuxx
Also für mich sieht das Versetzen der Talstation schon sehr stark nach der Option einer späteren Verlängerung nach Partenen aus. Ich schätze, das es dann nur noch so ca. 2,5 km bis ins Tal sind. Und was spricht dagegen, eine Talstation schon so zu gestalten, dass eine weitere Sektion angebaut werden kann. Nicht, dass hieraus nachher dann noch eine Kombibahn wird.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 09.03.2016 - 21:29
von F. Feser
Psssssst... Ist doch noch geheimmmmmmmm
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 20.03.2016 - 19:04
von joe-72
Wie vor Ort zu hören ist, scheint die Finanzierung für die EUB noch nicht ganz gesichert. Das Projekt ist auch nicht unumstritten, zum einen wegen der (tatsächlich) beabsichtigten späteren Anbindung ins Montafon. Andererseits, weil viele Einheimische es als wichtiger erachten, die beiden SL Klein Zeinis und Kopssee durch KSB zu ersetzen. Die 2er Breitspitze ist übrigens sanft saniert worden, Bewilligung wäre abgelaufen...
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 21.03.2016 - 08:46
von bastian-m

Das bestehende Skigebiet Galtür ist nördlich und östlich der Balunspitze zu sehen, von mir eingezeichnet ein möglicher grober Trassenverlauf der EUB. Der Standort der Talstation der oberen Sektion, also die mögliche zukünftige Mittelstation ist von mir frei gemutmaßt, die völlig ungenaue Skizzierung des Projekts im Pistenplan suggeriert ja den selben Bergstationsstandort sowie eine Verschwenkung der Trasse nach Westen mit einer Tal- (bzw. zukünftigen Mittelstation) unterhalb der Staumauer. Diese Sektion in meiner Skizze hätte eine Länge von 2,5km. Eine eventuelle zukünftige Sektion bis ins Tal wäre auf direktestem Weg weitere 2,5km lang. Die Talstation läge dann im hinteren Ortsteil von Partenen. Nur als Erinnerung an diejenigen, die die Struktur im Montafon nicht genau kennen. Der von Partenen aus nächste Einstieg in das Nova-Skigebiet liegt von hier nochmal gute 4,5km entfernt talauswärts in Gaschurn mit der Versattlebahn (in der Karte noch zu sehen). Damit wäre die Nova zwar von Galtür aus erreichbar, aber "nur" per Skibusverbindung. Eine Bahn von Partenen hoch ins Nova-Gebiet erscheint nicht sinnvoll möglich, abgesehen von der Länge liegen dazwischen mehrere Geländekammern.
Edit: Weiß jemand, wo ich die Skigebietsgrenzen von Vorarlberg finde? Ich hab sie auf die Schnelle nicht ergooglen können. Ein relevanter Teil des bisherigen galtürer Skigebiets liegt ja jetzt schon auf Vorarlberger Landesgebiet, so z.B. die gesamte DSB. Mich interessiert, wie weit die Zone jetzt schon in den projektierten Bereich hinein ragt.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 24.03.2016 - 00:06
von joe-72

Die Schweizer Landeskarte gibt's her... [WINKING FACE]
Die neue Bahn wäre vollständig auf Boden des Ländle...
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 24.03.2016 - 07:40
von bastian-m
Du hast mich falsch verstanden, in meiner Karte ist die Landesgrenze Vorarlber-Tirol auch eingezeichnet (wenn auch mit etwas blasser Linie), meine Frage bezog sich auf einen Flächennutzungsplan mit den Skigebietsgrenzen, sprich bis wohin auf vorarlberger Gebiet ist die Fläche bereits jetzt als Skigebiet ausgewiesen. Ich habe die Webseite des Landes Vorarlberg durchkämmt und finde diverse Karten, aber nicht die Skigebietseinzonung.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 24.03.2016 - 07:52
von joe-72
Ah sorry, schlecht gelesen. Deine Fragestellung liegt natürlich nahe. Versuche mich auch mal kundig zu machen...
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 24.03.2016 - 19:48
von F. Feser
Die Bahn wird nicht so weit nach Norden gehen, die Mittelstation wird auf dem "Plataeu" südwestlich der Staumauer sein. Eine Anbindung der Nova an Galtür ist am Stammtisch schon erfolgt, allerdings auf andere Art als hier zu lesen ist
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 25.03.2016 - 12:05
von bergfuxx
Jetzt sag nicht, das Versahl-Projekt der 70er wurde wieder mit einigen Modifizierungen aufgegriffen? Technisch durchaus im Machbaren.
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Verfasst: 25.03.2016 - 12:42
von F. Feser