Seite 194 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 11.09.2018 - 16:25
von Thorski
https://www.facebook.com/Skicircus/?hc_ ... tn__=kCH-R
Aktuelle Baustellen-Bilder der neuen Kohlmaisbahn!
3 neue bilder
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 14.09.2018 - 16:29
von Werna76
https://salzburg.orf.at/news/stories/2935890/
In Viehhofen (Pinzgau) haben die Bauarbeiten für eine neue Gondelbahn auf die Schmittenhöhe begonnen. Ein wichtiger Schritt für den geplanten Zusammenschluss der Skigebiete Zell am See und Saalbach (Pinzgau). Bis dieser aber realisiert wird, dauert es noch mindestens vier Jahre.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.09.2018 - 11:26
von Christon
Tiroler Oldie hat geschrieben: 14.09.2018 - 21:25
Und die Beschneiung ist in Fieberbrunn sehr mangelhaft ausgebaut da man Sie bis vor 5 Jahren aufgrund starker Niederschläge nur ergänzend brauchte.
Dann gibt's nur eine Notverbindung nach Saalbach!
Bis zur Wintersaison wird ja massiv in die Beschneiung investiert...Ausbau des Speicherteiches + Beschneiungslinie Streuböden
Somit ist denke ich die Beschneiung dann sehr schlagkräftig...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.09.2018 - 15:14
von Beasty
Die ersten neuen Gondeln der Kohlmaisbahn sind eingetroffen:
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 8026469982
Dann gibt es noch eine "traurige" Nachricht: Die Schönleitenbahn hatte gestern am Antrieb der 2. Sektion einen erheblichen Schaden. Angeblich ist der Direktantrieb kaputt und die Reparatur soll sehr langwierig sein!
Die erste Sektion funktioniert noch. Jetzt werden die Wanderer und Radfahrer von der Mittelstation per Kleinbus zur Bergstation gebracht.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 16.09.2018 - 18:50
von lanschi
Wie schon im Schmittenhöhe-Thread geschrieben, verzögert sich der Bau der EUB aus Viehhofen - zumindest vis 2022.
Grund ist hierfür laut einem Artikel in den Salzburger Nachrichten von gestern, dass trotz schon länger andauernder Suche bisher noch kein geeigneter Standort für einen Speicherteich gefunden werden konnte. Offenbar gibt es jetzt nur mehr einen in Frage kommenden Standort - hier gibt es aber geologische Bedenken, weshalb bis 2020 mit Sonden überwacht werden muss, ob der Stabnort stabil ist. Ansonsten wackelt laut GF Eder von den BBSH der gesamte Zusammenschluss - ohne Beschneiung wird dem Interview zufolge die EUB aus Viehhofen nicht gebaut.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 16.09.2018 - 19:02
von David93
Dann würde man in Saalbach selbst kein Stück von der Viehhofener Bahn Richtung Zell profitieren. Im Gegenteil, man hat ja dann eine Konkurrenz im Tal.
Warum aber wegen dem Teich das ganze Projekt scheitern soll verstehe ich nicht ganz. Klar brauchts Beschneiung, aber muss der Teich direkt an der Abfahrt sein? Könnte man nicht als Notlösung die Beschneiung an einen der existierenden Teiche anschließen? Gibt ja einige in dem Sektor: Am Wildenkarkogel, am Polten, am Asitzgipfel,... Gibt wohl wenige Bereiche mit einer derartigen Speicherteichdichte wie dort.
Damit insgesamt die Wassermenge reicht (mit den Teichen muss ja auch einiges an Kanonen andernorts versorgt werden) könnte man ja an ganz anderer Stelle einen Teich errichten und die untereinander vernetzen (was ja teilweise eh schon der Fall ist) oder einen der bestehenden vergrößern.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 16.09.2018 - 21:32
von Tiroler Oldie
Das mit dem Schneiteich ist meiner Meinung nach eine eigenartige Ausrede für die Verzögerungen.
Sicher braucht eine lange, sonnige Verbindungspiste einen 100.000 Schneiteich. Aber ein Schneiteich muß sicher nicht neben der Piste sein!
Sonst könnte man viele Pisten nicht beschneien!
Auch kommen da oben die Leoganger und Saalbacher Bergbahnen zusammen. Und die Leoganger werden sich auch nicht das Wasser nach Saalbach pumpen lassen.
Also müsste es doch möglich sein im Bereich Asitz, Schönleiten oder Polten einen Teich zu bauen oder zu vergrößern.
Wenns gar nicht anders geht müssen halt die Saalbacher Bergbahnen mit den Leoganger Bergbahnen gemeinsam die Verbindung bauen.
Glaube auch nicht das die Bergbahn Saalbach-Hinterglemm oder die Bergbahn Hinterglemm oder die Bergbahn Fieberbrunn den Verbindungslift baut den die haben in diesen Bereich keine Lifte und Schnei-Infrastruktur.
Aber nur so ergibt das Argument wir brauchen einen eigenen Schneeteich auf der neuen Piste einen Sinn.
Wäre ein Wahnsinn wenn wegen einem Schneiteich so ein wichtiges Projekt nicht gebaut würde und man sich die Leute aus Viehhofen aus dem Tal nach Zell führen liese.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 17.09.2018 - 17:20
von carvster|
Die neue Beschneiung in Fieberbrunn kommt wohl von TechnoAlpin :
https://www.instagram.com/p/Bn1L6jBHHQZ ... 4kr6qm8egg
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 19.09.2018 - 21:54
von rajc
Beasty hat geschrieben: 15.09.2018 - 15:14
Die ersten neuen Gondeln der Kohlmaisbahn sind eingetroffen:
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 8026469982
Dann gibt es noch eine "traurige" Nachricht: Die Schönleitenbahn hatte gestern am Antrieb der 2. Sektion einen erheblichen Schaden. Angeblich ist der Direktantrieb kaputt und die Reparatur soll sehr langwierig sein!
Die erste Sektion funktioniert noch. Jetzt werden die Wanderer und Radfahrer von der Mittelstation per Kleinbus zur Bergstation gebracht.
Die Schönleitenbahn 2. Sektion dürfte wieder in Betrieb sein.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 20.09.2018 - 09:56
von Beasty
rajc hat geschrieben: 19.09.2018 - 21:54
Beasty hat geschrieben: 15.09.2018 - 15:14
Die ersten neuen Gondeln der Kohlmaisbahn sind eingetroffen:
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 8026469982
Dann gibt es noch eine "traurige" Nachricht: Die Schönleitenbahn hatte gestern am Antrieb der 2. Sektion einen erheblichen Schaden. Angeblich ist der Direktantrieb kaputt und die Reparatur soll sehr langwierig sein!
Die erste Sektion funktioniert noch. Jetzt werden die Wanderer und Radfahrer von der Mittelstation per Kleinbus zur Bergstation gebracht.
Die Schönleitenbahn 2. Sektion dürfte wieder in Betrieb sein.
Ja stimmt, der Schaden war gottseidank doch nicht so groß wie zuerst befürchtet.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 24.09.2018 - 22:32
von freeriderin
Am vergangenen Wochenende lief die zweite Sektion nicht.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 25.09.2018 - 10:23
von Beasty
freeriderin hat geschrieben: 24.09.2018 - 22:32
Am vergangenen Wochenende lief die zweite Sektion nicht.
Ja, leider ist die Schönleitenbahn seit Freitag Abend schon wieder defekt
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.10.2018 - 15:10
von espri
Ich war am letzten Samstag, 29.9, am Streuböden in Fieberbrunn und habe Bilder vom erweiterten Speicherteich gemacht. Die Arbeit geht nun in die Endphase...

- IMG_3886.JPG (134.94 KiB) 6441 mal betrachtet

- IMG_3889.JPG (136.41 KiB) 6441 mal betrachtet
Auch an die Zillstatt Piste wird noch gearbeitet, mit dort eine 20-25 metre Verbreiterung und viele Bäume neben der Piste gefällt.

- IMG_3894.JPG (172.82 KiB) 6441 mal betrachtet
Ob der weiße Hügel in Mitte der Piste Teil des Funparks wird oder nur temporär dort steht, weiß ich nicht.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.10.2018 - 15:53
von Werna76
So ein leeren Teich hat schon eine bildgewaltige Wucht.
Würde mich interessieren wie schnell sie den vollmachen dürfen lt. wasserrechtlicher Genehmigung.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 09.10.2018 - 15:51
von orpheus
Hallo zusammen,
auf der Saalbach Webcam sieht man bereits die Gondeln der neuen Kohlmaisbahn fahren. Noch in Schutzfolie eingepackt 
LG Stefan
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 09.10.2018 - 17:07
von gurgl-fan
Die Gondeln sind heute aber nur bis zur Mittelstation gefahren.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 09.10.2018 - 23:37
von Tirolbahn
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.10.2018 - 13:53
von daffie
ab 2019/2020:
Beschneiung piste 19 und 20 und die Ein- und Ausfahrtsbereich werden umgebaut
Zukunftproject: Project Schattberg
quelle: Hoch Hinaus 2018/2019
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.10.2018 - 15:04
von orpheus
Hi,
was verbirgt sich hinter "Projekt Schattberg"?
LG Stefan
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.10.2018 - 18:51
von David93
Man erfährt nicht allzu viel, ich zitiere mal die entsprechende Stelle von einem der Geschäftsführer der Saalbacher Bergbahnen:
Ich freue mich schon sehr darauf, das
Projekt Schattberg voranzutreiben! Auf diesem Hausberg der
Saalbacher können wir noch viel bewegen – er soll das Niveau
des restlichen Skicircus erreichen. Im Winter sind wir mit
dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
bereits an der Spitze – im Sommer möchte ich gemeinsam
mit Bergbahnen und Tourismusverband dasselbe erreichen!“
Ob der letzte Satz bzgl. Sommer sich auch auf den Schattberg bezieht, oder ob das generell gemeint ist weiß ich nicht. Aber für den Winter soll sich ja demnach auf jeden Fall etwas tun, wenn man meint der Schattberg hat derzeit kein Skicircus Niveau. Nachdem die Aussage vom Saalbacher Bergbahnchef stammt, kann es auch nur um den Ostgipfel gehen. Ich gehe schwer davon aus man plant an einer Jausernbahn und / oder Limbergbahn.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.10.2018 - 18:58
von Skiphips
orpheus hat geschrieben: 10.10.2018 - 15:04
Hi,
was verbirgt sich hinter "Projekt Schattberg"?
LG Stefan
Servus,
hier mal der Link zum Magazin "Hoch hinaus".
So wie ich den Satz auf Seite 10 deute, geht es beim Project Schattberg v. a. darum, den Komfort zu verbessern und somit das Niveau des restlichen Skicircus zu erreichen.
Edit: Da war wohl David93 schneller
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.10.2018 - 20:34
von orpheus
Hi,
die gute alte Jausernbahn. An die glaub ich erst, wenn ich in der Gondel sitze
Da glaub ich eher, dass sie den Limberg 4er ersetzen.
LG Stefan
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 11.10.2018 - 13:13
von Werna76
https://salzburg.orf.at/news/stories/2941045/
Der Wille zu einem echten Zusammenschluss der Skigebiete Saalbach-Hinterglemm und Zell am See ist nach wie vor da“, sagt Dschulnigg-Geissler. Einen liftmäßigen Zusammenschluss der Skigebiete werde es realistischerweise aber frühestens in drei bis vier Jahren geben.