Seite 195 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 12:16
von maria13
Neandertaler hat geschrieben: 20.12.2020 - 21:23
j-d-s hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:46
Na also wenn man wegen der "falschen Art von Maske" was sagt oder bei Leuten die alleine in der Gondel/Sessel sind ist das schon übertrieben.
Genau wegen denen ist aber alles zu. Wer keine Maske tragen will kann gefälligst zu Hause bleiben. Da gibt es keine Maskenplicht.
Entschuldigung für den rüden Ton, mich regt das aber nur noch auf.
Abgesehen vom rüden Ton bin ich gleicher Meinung. Heute auf der Lenzerheide habe ich gesehen, dass ca 10 % der Skifahrer aller Altersgruppen mit Schal (Normal oder Palestinensertuch) angestanden sind, ohne dass das Personal eingeschritten wäre. Das ist für mich unverständlich. Es wird strikt kontrolliert, ob jemand etwas vor dem Mund hat, ob es wirkt aber nicht Das ist unverantwortlich.
Warum schreibt man nicht direkt den Standard Mund und Nasenschutz der Lenzerheide/Arosa Bergbahnen vor? Den kleinen Aufpreis sollte sich jeder leisten können.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 13:02
von Pilatus
Absolut. Und die die nicht wollen bleiben zuhause. Und helfen so mit dass die Skigebiete offen bleiben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 13:22
von Pilatus
nzzas.nzz.ch“ hat geschrieben:Im Wallis sagte Regierungspräsident Christophe Darbellay, die Spitäler hätten «grünes Licht» gegeben, aber der Generaldirektor des Spitals Wallis entgegnete, er habe keine Kapazität mehr. Darbellay versichert, über Weihnachten stünden zwei Drittel des Polizeikorps im Einsatz, um in den Skigebieten die Schutzkonzepte durchzusetzen. «In Verbier und in Zermatt wird es sein wie in Bagdad.»
Im Berner Oberland forderten die Spitäler von Frutigen, Meiringen und Interlaken den Kanton auf, die Skigebiete zu schliessen: Das Personal sei erschöpft. Die Berner Regierung wies deshalb die Rega an, verunfallte Skifahrer in andere Berner Spitäler zu fliegen.
Und im Kanton Graubünden dachte der Gesundheitsdirektor Peter Peyer darüber nach, verunfallte Skifahrer in Spitäler in deren Heimatkantonen ausfliegen zu lassen. Peyer will seinen Gedanken aber nicht als Alarmruf verstanden wissen, er plane lediglich mit verschiedenen Szenarien.
https://nzzas.nzz.ch/schweiz/skigebiete ... ld.1593123
Die interkantonalen Scherereien werden noch amüsant werden...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 13:25
von Pancho
Pilatus hat geschrieben: 21.12.2020 - 13:22
nzzas.nzz.ch“ hat geschrieben:(...) «In Verbier und in Zermatt wird es sein wie in Bagdad.»(...)
Wenn das keine Werbung für entspannte Tage im Schnee in der Schweiz ist, dann weiß ich auch nicht...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 13:28
von hch
Tyrolens hat geschrieben: 21.12.2020 - 11:46
War mir auch nicht bewusst, dass die Tiroler Skischulen ab Weihnachten aufsperren dürfen.
Muss man aber auch verstehen: Als Tiroler brauchst du kein Mathe und Deutsch, als Tiroler musst' Skifahren können und sonst nix.
Nicht nur die Tiroler sondern die in ganz Österreich. Sogar in Wien: https://wien.orf.at/stories/3080755/
Wobei sich das mit der neuen VO natürlich wieder ändern kann.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 13:35
von Pilatus
Pancho hat geschrieben: 21.12.2020 - 13:25
Pilatus hat geschrieben: 21.12.2020 - 13:22
nzzas.nzz.ch“ hat geschrieben:(...) «In Verbier und in Zermatt wird es sein wie in Bagdad.»(...)
Wenn das keine Werbung für entspannte Tage im Schnee in der Schweiz ist, dann weiß ich auch nicht...
Scheinbar hat die Polizei nichts besseres zu tun...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 13:46
von eMGee
Zum Glück ist es in Zermatt und Verbier und generell überall in Mitteleuropa nicht wie in Bagdad. Was für ein bescheuerter Vergleich!!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 14:27
von gerrit
FFP-Masken bei Liftbenützung lt. heutigem Ö1-Mittagsjournal nicht mehr nötig, nur "normaler" Mund-Nasen-Schutz.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 14:35
von hch
gerrit hat geschrieben: 21.12.2020 - 14:27
FFP-Masken bei Liftbenützung lt. heutigem Ö1-Mittagsjournal nicht mehr nötig, nur "normaler" Mund-Nasen-Schutz.
Also alles beim Alten (wie in der aktuellen VO ab 24.12.) und viel Lärm um nichts.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 14:48
von kaldini
Tyrolens hat geschrieben: 21.12.2020 - 07:20
kaldini hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:19
War heute in Kundl in der Eishalle, so wie sich da leider viele Jugendliche (so 14 bis 16 Jahre alt) verhalten haben, wird das mit den Masken glaub ich nicht funktionieren.
Du meinst das Freigelände, oder?
nein, die Halle. Die ist zwar etwas offen, aber schon ein Dach drüber.
https://www.kundl.tirol.gv.at/gemeindea ... rena_kundl
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 15:23
von Schneefuchs
Na schaut mal an: Die Entwicklung ist medial unauffällig, aber die Inzidenz von Tirol liegt nur noch bei 142:
https://orf.at/corona/daten/bundeslaender
Vom neuen Lockdown erwartet man etwa eine Drittelung der Fälle. Dann wäre die 50 so langsam in Sicht.
Irgendwie ist Österreich das erste Land das bei fallenden Zahlen zumacht. Warum ist man eigentlich bei höheren Zahlen ausgestiegen wenn man tiefer möchte...?
Inzwischen sind auch schon fast genau 5% der Bevölkerung positiv getestet. Mit einer entsprechenden Dunkelziffer sollte doch schon ein relevanter Bevölkerungsteil für eine Infektion weniger empfänglich sein. Das ist sicher noch keine Herdenimmunität, aber vielleicht reicht es um die Zahlen zusammen mit entsprechenden Massnahmen unten zu halten.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 15:35
von hch
Das Ministerium behauptet jetzt doch wieder das Gegenteil, FFP2 Masken bleiben in Gondeln und Anstehbereichen:
https://derstandard.at/permalink/rc/100 ... ed_content
Außerdem hat jemand mit gedacht und die Ausatemventile sollen bei FFP2 Masken veboten werden (ich hoffe nicht nur in Gondeln
):
https://www.derstandard.at/story/200012 ... test-regel
Der Freitesten-Wahnsinn wird wie üblich bis zur letzten Minuten aufgeschoben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 15:40
von turms
Bayerns Ministerpräsident Söder muss über Weihnachten in Quarantäne
man...ist er schon skigefahren? Ischg?
https://www.focus.de/gesundheit/news/ne ... rY9j0bxZ84
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 15:49
von ski-chrigel
Bündner Skigebiete bleiben bis 3.1. vorderhand offen. Die Lage wird aber täglich neu beurteilt.
Yessssss!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 15:56
von Werna76
Die Diskussion über die Tragepflicht von FFP2-Masken dürfte für etliche Skigebiete im Westen Österreichs zu einer Verzögerung des Saisonstarts führen. Da die Liftbetreiber immer noch keine Verordnung vorliegen haben, „wackelt der 24. Dezember für den Beginn des Betriebs wirklich“, sagte der Sprecher der Salzburger Seilbahnen, Erich Egger, heute Nachmittag.
„Wir haben keine schriftlichen Unterlagen, sondern nur Entwürfe zur Verordnung und wissen daher noch immer nicht, ob in dieser die Tragepflicht von FFP2-Masken noch drinnen ist.“ Für die Liftbetreiber sei das in der Vorbereitung aber ein erheblicher Unterschied.
Eine Besprechung der Seilbahnwirtschaft, die heute für 13.00 Uhr zur Abstimmung untereinander angesetzt worden sei, habe man deshalb kurzfristig absagen müssen, sagte der Geschäftsführer der Schmittenhöhenbahn.
24. und 25. ist schlechtes Wetter, da komm eh niemand, wären unnötige Kosten da aufzusperren.
Konzept, Konzept, Konzept wurde hier im Forum immer wieder gefordert und ich hab mir immer gedacht was genau wird erwartet? Und dann wird hier ein "Konzept" gelobt was nix anderes ist als mehrere 2mm dicke 1m hohe Absperrnetze zu spannen. Bringt nullkommajosef.
Und auf Basis der aktuellen Gesetzeslage in Österreich DÜRFEN die Seilbahnen niemandem verbieten mitzufahren, für all jene die immer noch glauben ein Liftler hätte plötzlich Polizeirechte. Seilbahnen sind im Verkehrsministerium angesiedelt nicht im Gesundheits- oder Justizministerium.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:07
von alpinfan123
Ich hoffe wirklich, dass ich nächstes Jahr wieder einen vernünftigen Winterurlaub machen kann.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:07
von hch
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2020 - 15:56
Und auf Basis der aktuellen Gesetzeslage in Österreich DÜRFEN die Seilbahnen niemandem verbieten mitzufahren, für all jene die immer noch glauben ein Liftler hätte plötzlich Polizeirechte. Seilbahnen sind im Verkehrsministerium angesiedelt nicht im Gesundheits- oder Justizministerium.
Die Beförderungsbedingungen sind also nur zum Spaß da?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:09
von skifam
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:11
von Werna76
hch hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:07Die Beförderungsbedingungen sind also nur zum Spaß da?
Es gilt §106 österr. Seilbahngesetz, solange der nicht geändert oder mit einer Verordnung aufgehoben wird sind die Beförderungsbedingungen ganz lieb, aber zahnlos.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:12
von skifam
So ein Unfug.
ffp2 oder 3 mit Auslassventil ABER und darüber der normale MNS ist völlig o.k.
Oder die Kliniken und.... machen alles seit Monaten falsch.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:15
von hch
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:11
hch hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:07Die Beförderungsbedingungen sind also nur zum Spaß da?
Es gilt §106 österr. Seilbahngesetz, solange der nicht geändert oder mit einer Verordnung aufgehoben wird sind die Beförderungsbedingungen ganz lieb, aber zahnlos.
Der Besagt laut RIS:
§ 106. Innerhalb der Seilbahnanlagen ist ein den Seilbahnbetrieb oder Seilbahnverkehr störendes Verhalten verboten. Insbesondere ist verboten, Seilbahnanlagen zu beschädigen oder zu verunreinigen. Die Beförderungsbedingungen sowie im Interesse von Sicherheit und Ordnung sonst getroffene Anordnungen des Betriebspersonals sind einzuhalten und die im Seilbahnbereich für eine sichere und ordnungsgemäße Abwicklung der Beförderung angebrachten Verbote, Gebote und Hinweise zu beachten.
Meinst du das der Paragraph die Konsequenzen nicht aufzählt? Warum eine Aufhebung helfen sollte verstehe ich allerdings nicht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:18
von Latesn
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:11
hch hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:07Die Beförderungsbedingungen sind also nur zum Spaß da?
Es gilt §106 österr. Seilbahngesetz, solange der nicht geändert oder mit einer Verordnung aufgehoben wird sind die Beförderungsbedingungen ganz lieb, aber zahnlos.
Hausrecht
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:20
von skifam
icedtea hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:44
Jan Tenner hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:27
In den Topics von Schweizer Skigebieten, in denen noch gefahren wird, werden die Bergbahnmitarbeiter, die die Maskenpflicht gewissenhaft kontrollieren, schon fleißig als "Blockiert" abgestempelt.
Wie man es macht, an der Stelle wird man es immer verkehrt machen...
Das mit Arosa überspitzt du jetzt wohl schon, aber grundsätzlich hast du schon recht. Hatte gestern an der Tanke in Rüsselsheim eine Begegnung der dritten Art, als hinter mir einer mit T-Shirt Maske reinkam und auf den durchaus freundlichen Hinweis des Tankwarts gleich gepöbelt hat. Mich dann auch bedroht, als ich den Tankwart unterstützte
Wir haben uns dann gegenseitig abgesichert, bis die Figur die Biege machte. War so einer, der sich auch sonst wohl das Gehirn mit Bodybuilder-Anabolika weggeschossen hat
Gibt zu viele von der Sorte
Recht so gemacht .
Aber nur für Euch, nicht um schadenfroh zu sein sondern zur Info: gerade diese "Anabolika" Gruppe gehört mittel und langfristig zur Hochrisikogruppe. Da heißt es dann "er war doch gesund" ..Denkste.
Die sind früher oder später chronisch krank mit deutlich reduzierter Lebenserwartung.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:22
von Werna76
Konsequenzen stehen im 113er.
Es geht ua darum die Seilbahnen abzusichern gegen mögliche Schadenersatzklagen, die Änderung des Gesetzes wird sicher noch ein paar Wochen dauern, aber ohne eine diesbezügliche Verordnung ("irgendeiner verklagt uns sicher") wollen einige kleinere Gebiete in Salzburg nicht aufsperren, das ist mein Infostand.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.12.2020 - 16:25
von hch
Latesn hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:18
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:11
hch hat geschrieben: 21.12.2020 - 16:07Die Beförderungsbedingungen sind also nur zum Spaß da?
Es gilt §106 österr. Seilbahngesetz, solange der nicht geändert oder mit einer Verordnung aufgehoben wird sind die Beförderungsbedingungen ganz lieb, aber zahnlos.
Hausrecht
Hausrecht ist schön und gut, aber wenn das Gesetz eine Beförderungspflicht braucht es schon mehr Argumente als "Du kommscht hier net rein".
Meiner unqualifizierten Meinung nach sollte eine VO eines Bundesministeriums reichen, aber Werna bzw seine Quellen sehen das nicht so eindeutig. Was ich durchaus etwas verstehe, mit der derzeitigen aufgeladenen Stimmung möchte ich da auch nicht Ziel eines Rechtsstreits sein.
Vor allem die FFP2 Pflicht kann da sehr problematisch werden, denn das ist für die Mitarbeiter eher schwer zu bewerten.