Ob man die Befüllung auch noch einschränkt zusätzlich, darüber lässt sich streiten. Dann wären es statt 5 Spuren eben nur 3 und somit immer ein Platz dazwischen frei. Sehe es im Sessel dann aber weniger problematisch als in der Traube davor. 6 Leute sind weniger als eine riesige Menschentraube vor einer Station. Und der Sessel ist in Bewegung. Es kommt laufend Frischluft von vorne.Tobi-DE hat geschrieben: 20.12.2020 - 12:30 Hä? Ein Kilometer Zaun, damit kurz vor Drehkreuz, danach und aufm Förderband doch wieder alle zusammen stehen?
Kann die Begeisterung jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Genau das wird hier doch auch schon seit Monaten diskutiert: Wenn das so aussehen muss, müssen dann Bahnen mit weniger Zulauffläche geschlossen bleiben?
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es geht um die Reduktion der potentiellen „Traubenzeit“. am Förderband oder wo auch immer kurz vor dem Einstieg knubbelt es sich natürlich und da hast du dann genau das Problem. Wenn du dann noch 5 Minuten in der Traube stehst dann potenziert sich die Traubensituation halt eben.
Zusammengefasst:
Das was auf dem Bild erkennbar ist ist die maximal sinnvolle und „Coronoregelkonforme“ anstehmöglichkeit in der derzeitigen Situation.
Man sieht übrigens am Anfang der Schlange noch Ordner die dort das Geschehen im Blick haben. Respekt - das ist ein Konzept!
Wenn ich mir dann die Konzepte vom VdS zum Beispiel anschaue die zum Beispiel sagen „nach vorne und nach hinten ist der Abstand sicher gestellt - seitlich wird nicht erwähnt und somit ist hier einfach mal unklar bzw. nicht beachtet - dann ist sowas schon die bessere Lösung...
Zusammengefasst:
Das was auf dem Bild erkennbar ist ist die maximal sinnvolle und „Coronoregelkonforme“ anstehmöglichkeit in der derzeitigen Situation.
Man sieht übrigens am Anfang der Schlange noch Ordner die dort das Geschehen im Blick haben. Respekt - das ist ein Konzept!
Wenn ich mir dann die Konzepte vom VdS zum Beispiel anschaue die zum Beispiel sagen „nach vorne und nach hinten ist der Abstand sicher gestellt - seitlich wird nicht erwähnt und somit ist hier einfach mal unklar bzw. nicht beachtet - dann ist sowas schon die bessere Lösung...


- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist richtig, aber die sind nach meinem Eindruck weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden.hch hat geschrieben: 20.12.2020 - 12:33
FFP2 Masken gibt es auch mit Ausblasventil, was dann genau das Gegenteil bewirkt.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In Innsbruck sehe ich noch des Öfteren Ventil-Masken, wobei ich nicht beurteilen kann ob und wie die Zertifiziert sind. Meist von etwas leicht schrullig wirkenden älteren Herren getragen.gerrit hat geschrieben: 20.12.2020 - 13:36 Das ist richtig, aber die sind nach meinem Eindruck weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden.
Anderes Thema: die Kitzbühler Bergbahnen erklären ihr Covid-Konzept und den Öffnungsplan in der TT: https://www.tt.com/artikel/17669594/kit ... ona-zeiten
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Also bei uns am Eislaufplatz war heute richtig viel los. Entsprechend, denke ich, wird's an den Dorfskiliften ab Weihnachten richtig zur Sache gehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ich seh langsam schwarz mit dem Skifahren in Tirol. War heute in Kundl in der Eishalle, so wie sich da leider viele Jugendliche (so 14 bis 16 Jahre alt) verhalten haben, wird das mit den Masken glaub ich nicht funktionieren.
Leider auch keine Aufsicht, die mal einschreiten würde (meiner Meinung nach wer die Maske nicht an hat oder nur als Kinnschutz sollte zuerst verwarnt und dann 1 Woche gesperrt werden). Wenn das ab dem 24. beim ski fahren auch so gehandhabt wird, gibts in den Medien einen Aufschrei.
Leider auch keine Aufsicht, die mal einschreiten würde (meiner Meinung nach wer die Maske nicht an hat oder nur als Kinnschutz sollte zuerst verwarnt und dann 1 Woche gesperrt werden). Wenn das ab dem 24. beim ski fahren auch so gehandhabt wird, gibts in den Medien einen Aufschrei.
State buoni, se potete
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In den Topics von Schweizer Skigebieten, in denen noch gefahren wird, werden die Bergbahnmitarbeiter, die die Maskenpflicht gewissenhaft kontrollieren, schon fleißig als "Blockiert" abgestempelt.
Wie man es macht, an der Stelle wird man es immer verkehrt machen...
Wie man es macht, an der Stelle wird man es immer verkehrt machen...
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das mit Arosa überspitzt du jetzt wohl schon, aber grundsätzlich hast du schon recht. Hatte gestern an der Tanke in Rüsselsheim eine Begegnung der dritten Art, als hinter mir einer mit T-Shirt Maske reinkam und auf den durchaus freundlichen Hinweis des Tankwarts gleich gepöbelt hat. Mich dann auch bedroht, als ich den Tankwart unterstützteJan Tenner hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:27 In den Topics von Schweizer Skigebieten, in denen noch gefahren wird, werden die Bergbahnmitarbeiter, die die Maskenpflicht gewissenhaft kontrollieren, schon fleißig als "Blockiert" abgestempelt.
Wie man es macht, an der Stelle wird man es immer verkehrt machen...

Wir haben uns dann gegenseitig abgesichert, bis die Figur die Biege machte. War so einer, der sich auch sonst wohl das Gehirn mit Bodybuilder-Anabolika weggeschossen hat

Gibt zu viele von der Sorte
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Na also wenn man wegen der "falschen Art von Maske" was sagt oder bei Leuten die alleine in der Gondel/Sessel sind ist das schon übertrieben.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Genau wegen denen ist aber alles zu. Wer keine Maske tragen will kann gefälligst zu Hause bleiben. Da gibt es keine Maskenplicht.j-d-s hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:46 Na also wenn man wegen der "falschen Art von Maske" was sagt oder bei Leuten die alleine in der Gondel/Sessel sind ist das schon übertrieben.
Entschuldigung für den rüden Ton, mich regt das aber nur noch auf.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SCHLITTLER95
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 28.09.2015 - 17:26
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Olten/Schweiz
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zum Thema wegen den Masken in Arosa:Neandertaler hat geschrieben: 20.12.2020 - 21:23Genau wegen denen ist aber alles zu. Wer keine Maske tragen will kann gefälligst zu Hause bleiben. Da gibt es keine Maskenplicht.j-d-s hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:46 Na also wenn man wegen der "falschen Art von Maske" was sagt oder bei Leuten die alleine in der Gondel/Sessel sind ist das schon übertrieben.
Entschuldigung für den rüden Ton, mich regt das aber nur noch auf.
Die Handelsüblichen Stoffmasken sind eigentlich überall in der Schweiz genügend. Laut der Website der Bergbahnen ist eine Stoff Community Maske auch explizit erlaubt. Da kann ein Angestellter an einem Lift mitten im Skigebiet nicht plötzlich eine zertifizierte Hygienemaske verlangen, wenn die Stoffmaske den ganzen Tag über nie beanstandet wurde und ja auch dem öffentlich zugänglichen Schutzkonzept des Skigebiets entspricht.
Erst recht nicht in so Aggressivem Ton wie von mehreren Personen in den Schnerberichten beschrieben. Man kann den Leuten auch freundlich sagen, dass man es besser finden würde, wenn sie eine Hygienemaske statt eine Stoffmask tragen würden, auch wenn es nicht zwingend ist.
Ich war nicht selbst vor Ort, darum kann ich nicht sagen wie schlimm sich der Typ im Ton vergriffen hat, aber auch während der Krise kann man anständig mit den Leuten reden.
Gilt übrigens auch hier im Forum. In letzter Zeit schaukelt es sich wieder etwas hoch, wie ich finde.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch wenn der Liftangestellte mit seinen Anweisungen was anderes vertritt als die Webseite und seine Forderungen damit unverhältnismäßig sind, rechtfertigt es nicht lange nicht, mit dem ganz schweren Kaliber "Blockwart" zu verumglimpfen.SCHLITTLER95 hat geschrieben: 20.12.2020 - 21:43 Da kann ein Angestellter an einem Lift mitten im Skigebiet nicht plötzlich eine zertifizierte Hygienemaske verlangen, wenn die Stoffmaske den ganzen Tag über nie beanstandet wurde und ja auch dem öffentlich zugänglichen Schutzkonzept des Skigebiets entspricht.
Nur mal so zum Thema Aufschaukeln...
- SCHLITTLER95
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 28.09.2015 - 17:26
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Olten/Schweiz
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Klar, die beleidigung als Blockwart ist auch nicht in Ordnung. Das habe ich im Schneebericht wohl überlesen. Der Begriff war mir vorher aber auch noch nie begegnet, ist kein in der Schweiz gebräuchlicher Begriff. Musste ihn und seine Herkunft erst ergoogeln.Jan Tenner hat geschrieben: 20.12.2020 - 22:03 Auch wenn der Liftangestellte mit seinen Anweisungen was anderes vertritt als die Webseite und seine Forderungen damit unverhältnismäßig sind, rechtfertigt es nicht lange nicht, mit dem ganz schweren Kaliber "Blockwart" zu verumglimpfen.
Nur mal so zum Thema Aufschaukeln...
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das Thema mit der Mutation bitte im Corona-Thread diskutieren. Ich habe jetzt extra alle Beiträge gesplittet, in denen mal wieder Skisaison und Corona allgemein vermischt wurden.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Du meinst das Freigelände, oder?kaldini hat geschrieben: 20.12.2020 - 20:19 War heute in Kundl in der Eishalle, so wie sich da leider viele Jugendliche (so 14 bis 16 Jahre alt) verhalten haben, wird das mit den Masken glaub ich nicht funktionieren.
Im Arosa Thread wurde aber auch zu Recht kritisiert, dass das Liftpersonal nicht einheitlich vor ging. Das ist natürlich absolut schädlich, wenn der eine Hü sagt und r andere Hott. Die Regeln müssen schon klar verständlich und einheitlich sein.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Vielleicht liegt das auch daran, das so manch Kollegen das Geld ausgeht. Wenn du Angst um die Zukunft deiner Familie, deines Eigentums und die deiner Gesundheit hast wirst du konsequent in deiner Meinung. Kurzarbeitergeld gibt es auch nur, du wenn eine Arbeit hast. Sonst eben nicht. Jetzt gibt es so manch Landwirtschaft in Steillagen die, um so halbwegs über die Runden zu kommen, auf dieses Wintereinkommen angewiesen ist.SCHLITTLER95 hat geschrieben: 20.12.2020 - 22:31Klar, die beleidigung als Blockwart ist auch nicht in Ordnung. Das habe ich im Schneebericht wohl überlesen. Der Begriff war mir vorher aber auch noch nie begegnet, ist kein in der Schweiz gebräuchlicher Begriff. Musste ihn und seine Herkunft erst ergoogeln.Jan Tenner hat geschrieben: 20.12.2020 - 22:03 Auch wenn der Liftangestellte mit seinen Anweisungen was anderes vertritt als die Webseite und seine Forderungen damit unverhältnismäßig sind, rechtfertigt es nicht lange nicht, mit dem ganz schweren Kaliber "Blockwart" zu verumglimpfen.
Nur mal so zum Thema Aufschaukeln...
Und jetzt kommt da einer vorbei, der den Eindruck macht, von Beruf Sohn zu sein...
Weitere Fragen?
Also bei mir keine.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ansturm auf Zentralschweizer Skigebiete bleibt aus:
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2078350
Ich denke, dass das Weihnachten ähnlich aussehen wird.
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2078350
Ich denke, dass das Weihnachten ähnlich aussehen wird.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das Eislaufplätze hier gerade en vogue sind: bin am WE am Tivol Stadion vorbeigekommen, wo nun der Eislaufplatz geöffnet ist. Auf der Eisfläche ist viel Platz, der Betreiber sorgt dafür dass jeder "Sportler" wie vorgesehen 10qm Platz hat. Dafür war vor dem Gebäude über 100 Meter Schlange in 2er Reihen. Mit ordentlichem Abstand, aber natürlicher (erlaubterweise) größtenteils ohne Masken. Beim Skifahren wird man für die meist deutliche kürzeren und vor allem schnelleren Schlangen dann FFP2 Masken brauchen

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ein Aspekt des Ganzen, der vielleicht hier rein gehört:schmidti hat geschrieben: 21.12.2020 - 02:34 Das Thema mit der Mutation bitte im Corona-Thread diskutieren. Ich habe jetzt extra alle Beiträge gesplittet, in denen mal wieder Skisaison und Corona allgemein vermischt wurden.
Werden Grenzen geschlossen werden wegen der Ausbreitung der neuen Mutation? Flugverbindungen nach England wurden ja bereits gekappt - das wäre ja ein weiteres Damokles-Schwert für die Skisaison und wahrscheinlich der endgültige Sargnagel...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sind wir Mal ehrlich. Das ist eh schon überall. Und Grenze zu macht nur Sinn wenn sie richtig dicht ist. Wenn z.B. Grenzgänger noch zur Arbeit dürfen kann man auch gleich offen lassen... früher oder später ist es drüben.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das stelle ich nicht in Frage. Überreaktionen können dennoch Grenzen schließen....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn es wirklich in diesem Rahmen bleibt, gerne. Die Erfahrung zeigt aber, dass der Bogen von Beitrag zu Beitrag immer größer gespannt wird.Pancho hat geschrieben: 21.12.2020 - 10:03Ein Aspekt des Ganzen, der vielleicht hier rein gehört:schmidti hat geschrieben: 21.12.2020 - 02:34 Das Thema mit der Mutation bitte im Corona-Thread diskutieren. Ich habe jetzt extra alle Beiträge gesplittet, in denen mal wieder Skisaison und Corona allgemein vermischt wurden.
Werden Grenzen geschlossen werden wegen der Ausbreitung der neuen Mutation? Flugverbindungen nach England wurden ja bereits gekappt - das wäre ja ein weiteres Damokles-Schwert für die Skisaison und wahrscheinlich der endgültige Sargnagel...![]()
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllt! Selbstgenähte Masken sind explizit NICHT erlaubt.SCHLITTLER95 hat geschrieben: 20.12.2020 - 21:43
Zum Thema wegen den Masken in Arosa:
Die Handelsüblichen Stoffmasken sind eigentlich überall in der Schweiz genügend. Laut der Website der Bergbahnen ist eine Stoff Community Maske auch explizit erlaubt.
Ob die Maske dem entsprochen hat, was dort gerne hätten, kann man ja von außen betrachtet nicht beurteilen. Aber er hat eine zertifizierte Maske verlangt- das ist genau das, was auf der Homepage des Skigebietes steht.Da kann ein Angestellter an einem Lift mitten im Skigebiet nicht plötzlich eine zertifizierte Hygienemaske verlangen, wenn die Stoffmaske den ganzen Tag über nie beanstandet wurde und ja auch dem öffentlich zugänglichen Schutzkonzept des Skigebiets entspricht.
„ Industriell gefertigte Textilmaske (Community mask)
Solche Masken schützen bei korrekter Anwendung vor allem andere Personen vor einer Ansteckung. Die Swiss Nation COVID-19 Science Task Force hat eine Empfehlung ausgearbeitet, welcher solche Textilmasken entsprechen müssen. Die Masken nach dieser Norm sind zulässig.“
Wenn die Maske dem nicht entsprochen hat, kann das natürlich beanstandet werden. Auch wenn alle anderen Liftler das vorher ignoriert haben.
Kann und sollte man. Theoretisch...Aber wer weiß, wieviel Bullshit sich der Liftler schon anhören durfte? Und Diskusisonen führen mit Leuten, die ihm erklären wollen, warum sie der Meinung sind, dass ihr Stofflappen unter der Nase völlig in Ordnung ist.Erst recht nicht in so Aggressivem Ton wie von mehreren Personen in den Schnerberichten beschrieben. Man kann den Leuten auch freundlich sagen, dass man es besser finden würde, wenn sie eine Hygienemaske statt eine Stoffmask tragen würden, auch wenn es nicht zwingend ist.
Also, ich könnte das mittlerweile nicht mehr.aber auch während der Krise kann man anständig mit den Leuten reden.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sind wir dich froh nimmt der Liftler seinen Job ernst!
Sollte er auch, es geht um seine Arbeit!
Sollte er auch, es geht um seine Arbeit!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
War mir auch nicht bewusst, dass die Tiroler Skischulen ab Weihnachten aufsperren dürfen.
Muss man aber auch verstehen: Als Tiroler brauchst du kein Mathe und Deutsch, als Tiroler musst' Skifahren können und sonst nix.
Nachdem man nun doch weiß, dass Kinder genauso infektiös wie erwachsene wird - es wird spannend.
Muss man aber auch verstehen: Als Tiroler brauchst du kein Mathe und Deutsch, als Tiroler musst' Skifahren können und sonst nix.

Nachdem man nun doch weiß, dass Kinder genauso infektiös wie erwachsene wird - es wird spannend.