Seite 199 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:23
von ski-chrigel
Theo hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:51
Na toll. Danke auch, oh du freiheitsliebende und unabhängige Schweiz. Super gemacht.
Ich könnt echt kotzen...
Oh mann, du hast aber sowas von gar keine Ahnung von der Schweizer Politik und darum solltest du besser schweigen.
Die Schweizer Landesregierung und auch die allermeisten Kantonsregierungen sind sowas von links versifft dass es nicht mehr ärger geht. Die haben mehrheitlich seit Jahrzehnten nicht nur die Auslöschung vom Wintertourismus auf ihrer Agenda sondern auch die Entvölkerung vom gesamten Alpenraum um daraus ihren Kuscheltierzoo mit Bären und Wolfen zu machen.
Ganz egal mit oder ohne mutiertes Virus, ganz egal ob 80% weniger Infizierte oder nicht, die Linke Welsche Walliser Kantonsregierung hatte immer schon das Ziel die Gastro zu schliessen um damit die Skiorte vor allem die ihr so verhassten Hochgebirgsskiorte Zermatt und Saas Fee zu zerstören.
Das gleiche Gilt für Österreich mit seiner FFP2 Maskenpflicht. Das ist eine von langer Hand gezielte Vernichtung der Bergregionen.
Ich weis nicht wann und wo der erste Schuss fallen wird, aber sobald dieser gefallen ist ist der Flächenbrand dann nicht mehr aufzuhalten.
Ähm, lieber Theo. Auch wenn ich freeriders13' stetige Falsch-Voraussagen, dass die Skigebiete demnächst schliessen müssten, nicht mehr lesen kann, und seine Schweiz-Anschuldigung sowas von daneben ist: Könnte es sein, dass Du Dich da ziemlich verrennst? Bei allem Verständnis für Deine Betroffenheit, aber es war doch gerade das Wallis, das der Wegbereiter für offene Skigebiete während des Teil-Lockdowns war. Und dafür bin ich der Walliser Regierung, völlig unabhängig von jeder Parteipolitik, sehr sehr dankbar. Zudem sind es zB. in Uri und Nidwalden grad die bürgerlich dominierten Regierungen, die die unverständliche Schliessung zu verantworten haben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:29
von albe-fr
3303 hat geschrieben: 22.12.2020 - 16:00Demzufolge immer mindestens zwei Tests?
nicht zwingend, der zweite ist nur erforderlich um die Quarantaene zu umgehen.
Hört sich aber nach einer sinnvollen Massnahme an um mit den Mitteln die den Ländern bleiben sinnlose Auslandsreisen einzuschränken.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:32
von Ski'n'Bike
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:10
Ralf321 hat geschrieben: 22.12.2020 - 14:33
Ja war leider zu erwarten das das noch so kommt.
Durchreisen ist aber noch erlaubt. Der schnellste Weg von mir ins Kleinwalsertal führt durch die Schweiz. Sollte doch möglich sein...
oder nach Korsika...
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:36
von albe-fr
ski-chrigel hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:23Zudem sind es zB. in Uri und Nidwalden grad die bürgerlich dominierten Regierungen, die die unverständliche Schliessung zu verantworten haben.
wenn ich Theos Aeusserungen so lese, vermute ich, dass er alles links der SVP fuer theo hat geschrieben:links versifft
hält - und die SVP ist dort zwar beteiligt darf aber nicht alleine entscheiden.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:44
von molotov
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:32
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:10
Durchreisen ist aber noch erlaubt. Der schnellste Weg von mir ins Kleinwalsertal führt durch die Schweiz. Sollte doch möglich sein...
oder nach Korsika...
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
ist Sport überhaupt touristisch? Sehr schwammig...
was kann man sich denn da konstruieren? Mein Bruder wohnt in der Schweiz, allerdings sind die Fäden ziemlich abgebrochen...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:48
von freerider13
ski-chrigel hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:23
Theo hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:51
Na toll. Danke auch, oh du freiheitsliebende und unabhängige Schweiz. Super gemacht.
Ich könnt echt kotzen...
Oh mann, du hast aber sowas von gar keine Ahnung von der Schweizer Politik und darum solltest du besser schweigen.
Die Schweizer Landesregierung und auch die allermeisten Kantonsregierungen sind sowas von links versifft dass es nicht mehr ärger geht. Die haben mehrheitlich seit Jahrzehnten nicht nur die Auslöschung vom Wintertourismus auf ihrer Agenda sondern auch die Entvölkerung vom gesamten Alpenraum um daraus ihren Kuscheltierzoo mit Bären und Wolfen zu machen.
Ganz egal mit oder ohne mutiertes Virus, ganz egal ob 80% weniger Infizierte oder nicht, die Linke Welsche Walliser Kantonsregierung hatte immer schon das Ziel die Gastro zu schliessen um damit die Skiorte vor allem die ihr so verhassten Hochgebirgsskiorte Zermatt und Saas Fee zu zerstören.
Das gleiche Gilt für Österreich mit seiner FFP2 Maskenpflicht. Das ist eine von langer Hand gezielte Vernichtung der Bergregionen.
Ich weis nicht wann und wo der erste Schuss fallen wird, aber sobald dieser gefallen ist ist der Flächenbrand dann nicht mehr aufzuhalten.
Ähm, lieber Theo. Auch wenn ich freeriders13' stetige Falsch-Voraussagen, dass die Skigebiete demnächst schliessen müssten, nicht mehr lesen kann, und seine Schweiz-Anschuldigung sowas von daneben ist: Könnte es sein, dass Du Dich da ziemlich verrennst? Bei allem Verständnis für Deine Betroffenheit, aber es war doch gerade das Wallis, das der Wegbereiter für offene Skigebiete während des Teil-Lockdowns war. Und dafür bin ich der Walliser Regierung, völlig unabhängig von jeder Parteipolitik, sehr sehr dankbar. Zudem sind es zB. in Uri und Nidwalden grad die bürgerlich dominierten Regierungen, die die unverständliche Schliessung zu verantworten haben.
@theo:
Ob jetzt eine Schweizer Regierung - egal ob Bund oder Kanton oder sonst was - linksversifft, gemäßigt oder gar rechtsradikal ist gehts nicht. Is dem Virus übrigens auch völlig schnuppe. Es geht nur darum, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Und wenn es sich mit dem Apres Ski bewahrheitet, dann haben die Verantwortlichen in der Schweiz einfach die falsche Entscheidung getroffen - zu unser aller Lasten.
Und Chirgel: kann schon verstehen, dass dir meine Prognosen auf den Sack gehen. Mir selbst ja auch wenn ich ehrlich bin. Ich hätte es gern anders, glaub mir.
Ich gehe aber rein logisch und rational vor. Du willst dagegen mit aller Gewalt Ski fahren und suchst Gründe dafür.
In die Zukunft sehen kannst du aber genau so wenig wie ich - also sag nicht, dass alles offen bleibt.
Die Logik spricht halt immer mehr dagegen, sorry. Da gilt auschlussprinzip, nicht Prinzip Hoffnung.
Je länger es bis dahin dauert, desto schlimmer wird’s nachher. DAS ist meine Befürchtung...
Jan
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:49
von Bergwanderer
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:32
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:10
Durchreisen ist aber noch erlaubt. Der schnellste Weg von mir ins Kleinwalsertal führt durch die Schweiz. Sollte doch möglich sein...
oder nach Korsika...
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
Jetzt wird es langsam unheimlich ... was so ein Virus alles anrichten kann! Da bist Du hier im falschen Forum ... schau besser hier nach: https://www.elitepartner.ch/
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 19:55
von Ski'n'Bike
Bergwanderer hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:49
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:32
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
oder nach Korsika...
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
Jetzt wird es langsam unheimlich ... da bist Du hier im falschen Forum ... schau besser hier nach:
https://www.elitepartner.ch/
Vielen Dank für den Link. Ich weiß nur nicht so genau, was meine Freundin davon hält (wobei, ich es mir denken kann)
Na ja...Liebe in Zeiten der Cholera...äh Corona Pandemie
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 20:06
von Ski'n'Bike
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:44
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:32
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
oder nach Korsika...
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
ist Sport überhaupt touristisch? Sehr schwammig...
Der Schwarzwald gilt doch als Wiege des Skilaufens. Traditionen zu pflegen ist Kulturguterhaltung
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
was kann man sich denn da konstruieren? Mein Bruder wohnt in der Schweiz, allerdings sind die Fäden ziemlich abgebrochen...
Eben im SWR1 haben sie die Grenzschließungen als "unkontrollierbar" bezeichnet. Es geht wohl eher darum, den großen Ansturm zu verhindern. Ebenso sagten Sie, Schweizer, die in Deutschland beim Einkaufen erwischt werden, müssen 75€ Strafe zahlen. Bei einem Großeinkauf spart man da aus Schweizer Sicht immer noch...
Ich will hier auch nicht dazu aufrufen, die Regeln zu missachten, ich wundere mich nur über die "schwammige" Benennung, was für mich eben wie oben gesagt heißt: Wenn es einen Großteil abhält, ist schon was gewonnen. Und wahrscheinlich haben sie damit auch Recht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 20:39
von Tyrolens
hch hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:16
Eine Expertin
Eine sehr gewagte These. 
Aber sie hat nicht unrecht, was die usability von FFP2 Masken betrifft. Könnte in letzter Konsequenz halt auch bedeuten, dass ein Liftbetrieb derzeit aus seuchenpräventiver Sicht einfach nicht möglich ist-.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:06
von albe-fr
Tyrolens hat geschrieben: 22.12.2020 - 20:39
hch hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:16
Eine Expertin
Eine sehr gewagte These.
wahrscheinlich waren es schwedische Wissenschaftler....
Direktlink
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:24
von hegauner
Auch die Kommentare zum Artikel sind sehr interessant.
"Are you joking?"
Artikel aus der nzz.ch zu der Quarantänepflicht.
https://www.nzz.ch/schweiz/are-you-joki ... ld.1593331
In diesem Fall haben die Österreicher doch vieles richtig gemacht. Zumindest müssen die keine Touristen suchen um Sie in Quarantäne zu schicken.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:41
von Dieter WISSEKAL
Ist schon jemandem aufgefallen, dass viele Skigebiete heuer (zumindest bis zum Ende der Weihnachtsferien) stark verkürzte Öffnungszeiten am Nachmittag haben?
Beispielsweise ist in Kitzbühel auf manchen Liften schon um 15:00 Uhr Schluss. Besonders früh schließen Trattenbach und Bärenbadkogel I. Bis auf wenige Ausnahmen ist spätestens um 15:30 Uhr Schluss. Quelle: https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... -kitz.html
Auch auf der Schmittenhöhe ist auf den Hauptbahnen um 15:30 Uhr Schluss. Quelle: https://www.schmitten.at/de/Winter-Berg ... ten-Winter
Glücklicherweise gibt es auch positive Beispiele. Am Glungezer kann man an den Wochenenden von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr Skifahren. Quelle: https://www.glungezerbahn.at/de/oeffnun ... son-202021
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:46
von Pancho
Theo hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:51
Na toll. Danke auch, oh du freiheitsliebende und unabhängige Schweiz. Super gemacht.
Ich könnt echt kotzen...
Oh mann, du hast aber sowas von gar keine Ahnung von der Schweizer Politik und darum solltest du besser schweigen.
Die Schweizer Landesregierung und auch die allermeisten Kantonsregierungen sind sowas von links versifft dass es nicht mehr ärger geht. Die haben mehrheitlich seit Jahrzehnten nicht nur die Auslöschung vom Wintertourismus auf ihrer Agenda sondern auch die Entvölkerung vom gesamten Alpenraum um daraus ihren Kuscheltierzoo mit Bären und Wolfen zu machen.
Ganz egal mit oder ohne mutiertes Virus, ganz egal ob 80% weniger Infizierte oder nicht, die Linke Welsche Walliser Kantonsregierung hatte immer schon das Ziel die Gastro zu schliessen um damit die Skiorte vor allem die ihr so verhassten Hochgebirgsskiorte Zermatt und Saas Fee zu zerstören.
Das gleiche Gilt für Österreich mit seiner FFP2 Maskenpflicht. Das ist eine von langer Hand gezielte Vernichtung der Bergregionen.
Ich weis nicht wann und wo der erste Schuss fallen wird, aber sobald dieser gefallen ist ist der Flächenbrand dann nicht mehr aufzuhalten.
Das war wie gewohnt wieder sehr unterhaltsam. Vielen Dank
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:48
von molotov
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 20:06
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:44
Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:32
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
ist Sport überhaupt touristisch? Sehr schwammig...
Der Schwarzwald gilt doch als Wiege des Skilaufens. Traditionen zu pflegen ist Kulturguterhaltung
molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
was kann man sich denn da konstruieren? Mein Bruder wohnt in der Schweiz, allerdings sind die Fäden ziemlich abgebrochen...
Eben im SWR1 haben sie die Grenzschließungen als "unkontrollierbar" bezeichnet. Es geht wohl eher darum, den großen Ansturm zu verhindern. Ebenso sagten Sie, Schweizer, die in Deutschland beim Einkaufen erwischt werden, müssen 75€ Strafe zahlen. Bei einem Großeinkauf spart man da aus Schweizer Sicht immer noch...
Ich will hier auch nicht dazu aufrufen, die Regeln zu missachten, ich wundere mich nur über die "schwammige" Benennung, was für mich eben wie oben gesagt heißt: Wenn es einen Großteil abhält, ist schon was gewonnen. Und wahrscheinlich haben sie damit auch Recht.
super 75€ im umgekehrten Fall ist es ein vielfaches wegen Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz.
bei mir ist die Wahrscheinlichkeit halt recht groß in Lindau kontrolliert zu werden...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:57
von NRA4ever
Aufstellung der geplanten Öffnungen der Vorarlberger Skigebiete auf VOL.at
Was sind das denn für aktuellen Gegebenheiten im Skigebiet Lech Zürs
, die ausschließlich die Ausgabe von stark kontingentierte Schneekristall-Tageskarten erlauben?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 21:57
von icedtea
Pancho hat geschrieben: 22.12.2020 - 21:46
Theo hat geschrieben: 22.12.2020 - 18:51
Na toll. Danke auch, oh du freiheitsliebende und unabhängige Schweiz. Super gemacht.
Ich könnt echt kotzen...
Oh mann, du hast aber sowas von gar keine Ahnung von der Schweizer Politik und darum solltest du besser schweigen.
Die Schweizer Landesregierung und auch die allermeisten Kantonsregierungen sind sowas von links versifft dass es nicht mehr ärger geht. Die haben mehrheitlich seit Jahrzehnten nicht nur die Auslöschung vom Wintertourismus auf ihrer Agenda sondern auch die Entvölkerung vom gesamten Alpenraum um daraus ihren Kuscheltierzoo mit Bären und Wolfen zu machen.
Ganz egal mit oder ohne mutiertes Virus, ganz egal ob 80% weniger Infizierte oder nicht, die Linke Welsche Walliser Kantonsregierung hatte immer schon das Ziel die Gastro zu schliessen um damit die Skiorte vor allem die ihr so verhassten Hochgebirgsskiorte Zermatt und Saas Fee zu zerstören.
Das gleiche Gilt für Österreich mit seiner FFP2 Maskenpflicht. Das ist eine von langer Hand gezielte Vernichtung der Bergregionen.
Ich weis nicht wann und wo der erste Schuss fallen wird, aber sobald dieser gefallen ist ist der Flächenbrand dann nicht mehr aufzuhalten.
Das war wie gewohnt wieder sehr unterhaltsam. Vielen Dank
Was mir fehlt ist der Geheimplan der EU, das Matterhorn zu sprengen
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 22:33
von Pancho
Das geht nicht. Das gehört schon Toblerone.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 22:49
von christopher91
Ist sicherlich zur Kosteneinsparung so, damit eine Schicht ausreicht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.12.2020 - 23:13
von sr99
Hochzeiger schliesst 24/25 bereits um 14:00h sogar
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.12.2020 - 00:25
von Wooly
icedtea hat geschrieben: 22.12.2020 - 21:57
Was mir fehlt ist der Geheimplan der EU, das Matterhorn zu sprengen
Ahhhhh, das würde dann auch den vielen Sprengstoff erklären, der der Schweizer Armee über die Jahrzehnte abhanden gekommen ist ... den hat dann Bill Gates an Frau Merkel verkauft, damit Xavier Naidoo & Michael Wendler mit Sprengstoffgürteln auf der Testa Grigia abspringen können und dann auf Befehl von George Soros das Seilbahnmuseum in Kandersteg zu sprengen, um DANN die komplette Identität der Schweizer Urbevölkerung mit einem Schlag auszulöschen und komplett durch sizilianische Arbeitsmigranten mit starkem Camora-Huntergrund auszutauschen .... geradezu teuflisch raffiniert !!! Gleichzeitig werden alle Fondue Rezepte WELTWEIT mit einem Schlag gelöscht und Rivella in der gesamten EU ab jetzt als harte Droge klassifiziert ... St.Moritz wird zum Ferienlager der tiefroten VERDI Betriebsjugend umgebaut und die Rechte an der Bezeichnung "Franken" endgültig wieder exklusiv dem Freistaat Bayern überantwortet ... und nicht mal James Bond kann diesmal helfen .... Geheimkomando "Rütlischwur" scheitert an den Brexit-Einreisebeschränkungen ....
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.12.2020 - 00:38
von xX_Kilian01_Xx
Ein Beitrag hätte auch gereicht
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.12.2020 - 02:09
von j-d-s
Das mit den FFP2-Masken ist schon albern. Wobei die Verordnung offen lässt, ob ein Schlauchschal mit Zertifizierung auch ginge. Es gibt von diversen Herstellern, u.a. UYN, Schlauchschals mit Filter welche in Frankreich und in der Schweiz zertifiziert sind (Kriterien durch Regierung/Task Force im Labor überprüft). Bei UYN kann man das Zertifikat auch runterladen und ausdrucken.
Aber jetzt muss man erstmal hoffen dass Ö die Einreisesperre wirklich am 10.1. aufhebt, die war zwar gemäß Ankündigungen gegen Weihnachtsbesuche (auch am orthodoxen Weihnachten) gedacht, aber wir wissen ja inzwischen dass die meisten Coronaverordnungen immer weiter und weiter verlängert werden.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.12.2020 - 08:15
von Schneefuchs
Angekündigt ist schon eine Verlängerung bis 17.01.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.12.2020 - 08:33
von christopher91
Schneefuchs hat geschrieben: 23.12.2020 - 08:15
Angekündigt ist schon eine Verlängerung bis 17.01.
Macht ja auch keinen Sinn nur bis 10., da ist ja noch Lockdown. Und auch bei 17. wird es nicht bleiben. Denke frühstens im Februar geht was. Alles so traurig. Quasi ein komplettes Jahr schon skifahrtechnisch im Arsch. Hoffentlich wird nächste Saison wieder normal.