Seite 3 von 4

Verfasst: 03.06.2006 - 15:29
von Jens
28.05.06:

Heute war etwas früheres Aufstehen angesagt, da wir um 10:00 an der Jumeirah Moschee sein mussten, um diese besichtigen zu können.
Die Moschee kann 2 mal pro Woche (Donnerstag und Sonntag) um 10:00 Uhr von Nicht-Moslems besichtigt werden.
Als wir um 9:45 ankamen, mussten wir erstmal ein Ticket für 10 Dirham (ca. 2,20 EUR) kaufen. Zu diesem Ticket bekamen wir noch eine Infobroschüre und einen Becher Wasser. Nachdem wir ein Schild gelesen hatten, dass die Fürhugn um 10:15 beginnt, wussten wir für was das Wasser gedacht war. Nachdem wir lange genug in der Senkhitze standen kam gegen 10:15 auch schon unserer Führer, der uns die Moschee zeigen sollte. Beovr es in die Moschee ging, zeigte er uns noch die Waschstelle. VOr der Moschee mussten wir, wie bereits erwartet, dann die Schuhe ausziehen. Da der Boden recht heiss war, waren die Besucher recht schnell unterwegs um in die Moschee zu kommen. Im Inneren wurde uns dann viel über den Islam erzählt. Fotografieren war erlaubt, selbst als unserer Führer das Beten vorführte. Anschliessend konnten noch Fragen gestellt werden. Die Führung wird von einer Einrichtugn angeboten, die den nicht-islamischen Einwohnern den Islam verständlciehr machen möchte, so lädt diese Organisation auch Montags zu einem einheimischen Frühstück ein oder man kann den Ramadan mit einer isalmischen Familie verbringen. Unser Führer verkauft übrigens normalerweise Appartments.

Hier ein paar Fotos aus der Moschee:


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Aussenansichten:
Bild


Bild


Bild



Nach einigen Stunden im Meer und am/im Pool gings dann gegen 22:00 zum Flughafen, wo wir wie schon eingangs erwähnt wieder mit WM-Flair von Lufthansa empfangen wurden. Hier noch die letzten Eindrücke von Dubai:

Skyline:
Bild


Innenhof des Hotels:
Bild


Nach einem ausgiebeigen Gang durch den Duty-Free Shop gings dann zu unserem Gate 26. Dann wurden wir jedoch zu Gate 22 gebeten. Nachdem dort aber auch nix ging wurden wir wiederum zu gate 26 beordert, von wo wir dann um 2:30 wieder nach Frankfurt zurück flogen.


THE END

Verfasst: 03.06.2006 - 15:51
von TPD
Habe ich das richtig verstanden, dass die GUB eine reine Aussichtsbahn ist. ?

Verfasst: 03.06.2006 - 21:59
von kaldini
@TPD: genau.

@720: ich fand den Schnee ganz ok. Leicht pappig, ganz selten wars mal etwas glatter. Aber ansonsten guter Kunstschnee. Griffig, hart, schneeig.

So, nun meine Bilder. Tag 1:

Bild
Hochhaus und natürlich eine Baustelle daneben.

Bild
Du Tourist? Logo!

Bild
Hyatt Hotel.

Bild
Baustelle.

Bild
Dubai eigentliche Stadt. Die Hochhäuser auf der anderen Creekseite sind ja nicht mehr direkt in der Stadt.

Verfasst: 03.06.2006 - 22:26
von kaldini
Tag 2:

Bild
Burja al Arab aus dem Auto raus.

Nun ein paar Bilder der gigantischen Baustelle. Hier wird eine komplett neue Stadt gebaut. Incl. mehrerer Marinas und was man sonst braucht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun gehts zum skifahren.
Bild
Aussenansicht der Halle.

Bild
Umkleiden. Starli würde die Klos lieben!

kaldini proudly presents: die erste Alpinforum Skianzugmodenschau (mit den Starmodels Jens und Jens_not_at_home):
Bild
Skianzug.

Bild
von hinten.

Bild
Talstation der 4SB.

Bild
Strecke.

Nachfolgend nun ein paar Kurvenbilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

(ach ja, hoffe ihr vergebt mir ein paar Tipfehler aber Metallica ist grad im TV und Live in Rock am Ring und da blutet mein Herz doch ein wenig...)

Bild

Bild
Bergstation.

(Man, und die spielen sogar die guten alten Klassiker und eher weniger von der St. Anger (die mog i ned) )

Bild
Klemme, warum steht da Skirail drauf? Die Bahn ist definitiv Poma.

Bild
Ein toller Anblick: Traditionell gekleidet in der Skihalle.

Bild
Gruppenbild. v.l.n.r.: Jens, Kaldini.

Bild
Von der äussersten rechten Ecke kann man gut hoch schauen (aber nicht bis ganz oben).

Bild
Skidata Leser am Eingang. Auch am Lift gibt es die Leser, die einem dann immer anzeigen wie viel Zeit man noch übrig hat.

Bild
Skiausgabe. Bei der Rückgabe gibt ma ndie Ski direkt am Hallenausgang ab und die Klamotten/Skischuhe lässt man in der Umkleide (in Kübeln bzw. einem Regal). Werden dann abgeholt (Servicepersonal habens da ja ohne Ende)

Bild
Dubai Skyline nachts.

Bild
Jumeirah Moschee.

Verfasst: 03.06.2006 - 22:33
von kaldini
Tag 3:

Bild
Hafenbereich.

Bild
Moschee.

Bild
Baustelle (mal wieder). Hier teerte übrigens die Bin Ladin Group :-)

Bild
Skyline am Tag.

Bild
es wird abend.

Bild
Lichtspiele

Ausserdem habe ich noch 2 Videos:
Mittelstationsdurchfart (12 MB):
http://www.kaldini.de/dubai/IMGP4056.MOV

Komplette Abfahrt (18 MB):
http://www.kaldini.de/dubai/IMGP4083.MOV

Mein Fazit: waren super 3,5 Tage. Fast etwas kurz (1 oder 2 Tage wären noch gut gewesen - ich sach nur Fahrt in die Wüste oder mal an den Indischen Ozean). Mein Gesicht und meine Schultern waren aber froh der Sonne wieder entkommen zu sein. Ausserdem fand ich am Montag den Regen in Deutschland richtig toll :D
So was muss ich öfters machen :D :wink:

Verfasst: 03.06.2006 - 22:43
von Xtream
boah.... mein neid is euch garantiert :wink:

klasse bericht und wunderbare bilder!

die talseitige umlaufscheibe an der mittelstation ist ja kurios... gibts sowas auch in den alpen mit den eingebauten rollen in der scheibe :?:

Verfasst: 03.06.2006 - 22:45
von kaldini
Bisher gibt es diese Art der Kurvenstation nur dort.

Verfasst: 03.06.2006 - 22:51
von Xtream
kaldini hat geschrieben:Bisher gibt es diese Art der Kurvenstation nur dort.
aha deswegen bist du dorthin geflogen! :wink: bleibt dann die seilscheibe immer kurz stehen bevor die klemme kommt oder ist das system variabel??? also ich meine wird die dann ggf. auch beschleunigt.....

das ist ja mal wieder typisch poma! eine weltneuheit von der niemand was mitbekommt..... :lol:

Verfasst: 04.06.2006 - 10:52
von jwahl
Bild

Sorry für diese OT Frage aber sehe ich da eine Rutsche im Vordergrund?

Jakob[/url]

Verfasst: 04.06.2006 - 10:53
von kaldini
Keiner Mitbekommen: in der ISR vor einem halben Jahr stand es schon drin :wink:

Die Umlenkscheibe läuft normal mit dem Seil mit. Nur ist es ja so, dass sich die Seilscheibe nie exakt so schnell bewegt wie das Seil. Deshalb würden die Aussparungen nach kurzer Zeit "auswandern". Um dies zu vermeiden, hat die talwärtige Seilscheibe einen eigenen Antrieb und kurz vor der Seilscheibe gibt es einen Sensor, der checkt ob es noch passt. Wenn nicht, kann der Motor die Seilscheibe kurz beschleunigen (deshalb die Rollen) bzw. abbremsen so dass es wieder passt. Im Betrieb merkt man davon nix.

Verfasst: 04.06.2006 - 12:04
von Stani
wieviel kostet eine Tageskarte in der Skihalle, oder geben sie nur Stundenkarten aus? gibt's im Skiverleih nur ein Skimodell bzw Skityp, oder mehrere? ist der Skiverleih bzw Skianzug im Preis inbegriffen, oder muss man das extra zahlen?

Verfasst: 04.06.2006 - 12:31
von kaldini
@jwahl: yup, das ist eine Rutsche. Ein Teil des Parks ist ein Freizeitpark. Sah aber nicht ganz fit aus. Und offen hat er wohl nur abends/nachts.

@stani: http://www.skidxb.com/ Hier sind die Preise. 1 Euro sind circa 4,5 Dirham.

Verfasst: 04.06.2006 - 15:15
von GMD
Aufgrund von Kaldinis Bilder kann ich nun definitiv bestätigen, dass es sich bei der Kurve um eine verbesserte Form der Baco- oder Bachmannkurve handelt.

Verfasst: 04.06.2006 - 15:21
von TPD
Natürlich ist das eine modifizierte Bacokurve. Aber ich frage mich weshalb man nicht eine normale Bacokurve genommen hat ?

Verfasst: 04.06.2006 - 15:26
von GMD
TPD hat geschrieben:Aber ich frage mich weshalb man nicht eine normale Bacokurve genommen hat ?
Fahr mal auf die Alp Languard bei Pontresina, dann weisst du es!

Verfasst: 04.06.2006 - 17:07
von Chasseral
GMD hat geschrieben:Aufgrund von Kaldinis Bilder kann ich nun definitiv bestätigen, dass es sich bei der Kurve um eine verbesserte Form der Baco- oder Bachmannkurve handelt.
Es lebe die Bachmann-Kurve! :yau:

Verfasst: 04.06.2006 - 17:15
von TPD
Fahr mal auf die Alp Languard bei Pontresina, dann weisst du es!
Aber auf dieser Bahn gibt es vermutlich keine Talfahrten.

Verfasst: 04.06.2006 - 17:22
von GMD
Vermutlich ist der Materialverschleiss geringer.

Verfasst: 04.06.2006 - 19:44
von kaldini
Bachmannkurven klakkern auch meines Wissens. Das könnte in einer Halle störend sein. Und ich nehme an, dass der Materialverschleiss viel geringer ist. Und man kann die normale Klemme nutzen (keine Klemmenabdeckungen).

Verfasst: 04.06.2006 - 20:21
von PB_300_Polar
Was soll bitte an der Bachmannkurve klackern?

Verfasst: 04.06.2006 - 20:53
von kaldini
Wenn die "Klötzchen" die nachgeben nicht richtig drin sind klakkern sie (in Garmisch an einem Schlepper erlebt). Und bei der Kreuzjoch 2SB klakkert es, wenn ein Sessel die Kurve nimmt (da ja dort auch die Klötzchen weggedrückt werden müssen).

Verfasst: 07.06.2006 - 17:27
von jony
Schöner Bericht von Euch!!!
Hatte gestern Abend um 22:15 auf RTL 2 einen Bericht über das Kempinski-Hotel mit der angrenzenden Skihalle gesehen.
War ebenfals sehr informativ, mit den Deutschen Arbeitskräften dort.

Auf euren Bilder ist die Fernsicht sehr trübe. Herrschte zu der Zeit eine hohe Luftfeuchtigkeit ?
MfG
Jony

Verfasst: 20.06.2006 - 22:44
von Elcemsn
snowflat hat geschrieben: Sach mal, war es überhaupt möglich, ein Bild zu machen, auf dem kein Baukran zu finden ist ... ?
Nur mal eben so:in dubai sind 25%aller baukräne weltweit aufgebaut... 8O 8O 8O 8O

Verfasst: 21.06.2006 - 14:39
von stivo
was kostet denn der eintritt bzw was kosten die lifttickets in der skihalle??? und wie weit ist sie entfernt vom zentrum...bzw dem bekannten riesen bonzenhotel als ausgangspunkt.!?

Verfasst: 21.06.2006 - 18:35
von Jens
Hier ein Link zur aktuellen Preisliste. Die Werte sind in Dirham und müssen ungefähr durch 4,5 geteilt werden um den Europreis zu haben. Uns haben 2 Stunden gereicht, den man ist in der Halle nicht viel in Bewegung und so wird einem schnell kalt.

http://www.skidxb.com/pricing_eng.htm?mid=1&sid=8

Von der Entfernungen her ist es kein Problem. Im Prinzip ist die Halle in der 2. Strandstrasse auf Höhe des Burj al Arab. Würde sagen ca. 2km davon weg. Zu den anderen Luxushotels n paar km mehr, ich schätz mal 5 km. Die City dürfte etwa 20 km entfernt sein. Also keine Wege, wir sind alles mit dem Taxi gefahren und das war locker bezahlbar.