Meine würde ausflippen wenn auch nur eine Bahn ihr Blumenbeet durchquweren würde.

Deshalb baue ich nur von Balkon zum Atellierdach oder Apfelbaum.
mfg Seilbahner0815
Deswegen wär ich auf den Gedanken einer 1CLF - Änderung gekommen weil die Seilspur für ne DSB etwas knapp bemessen scheint. Jedenfalls ist meine Anmerkung bez. Stützenhöhe klarerweise hinfällig wenn das die letzte vor dem Ausstieg ist. Mir gefällt vor allem die Wirkung des konischen Stützenschaftes sehr gut.Ram-Brand hat geschrieben:Ist den die Querpendelfreiheit gewährleistet?
Der Sessel sieht so nah an der Stütze aus.
Mir gefällt sie wirklich gut, die Trasse über die Felsplatten ist echt top!!jefflifts hat geschrieben: Wie gefällt sie euch?
Ich habe die Überlegung bezüglich Rollenkugellagerung wieder verworfen, abgesehen müßte man bei Freilandanlagen Nirostalager verwenden die noch teurer sind; nebenbei ist der Arbeitsaufwand für die zusätzliche Preßpassungsbohrung auch nicht zu unterschätzen.jefflifts hat geschrieben:@Didi-H: die Seilrollen sind nicht gelagert, sondern nur an eine Messingplatte geschraubt. Über die Reibung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, nur jede Rolle mit einem Kugellager zu versehen wird sehr schwierig und teuer!!