Werbefrei im Januar 2024!

LSAP|Historisches aus Engelberg

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Bild
^^Interessant, der Stangenschlepper führte also auf diesem wackeligen Steg über den Weiher. Na ja, das passt ja zu Poma! :)
TITLIS hat geschrieben:Bild
Jochpass im Sommer mit Bergstation Trübsee-Jochpass sowie Talstationen der Jochstocklifte ! Die 2 SB von der Engstlenalp gab es da noch nicht
Aber eine Materialseilbahn schon! Siehe linker Bildrand!
Hibernating

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

jop :) Laut einem angestellten der Titlis-Bahn wurde diese auch gebraucht um die 2SB Fix (damals) zu bauen. Heute ist es ja eine 2 KSB. Übrigens laufen im 2013 die Konzessionen folgender Bahnen am Titlis aus.

6 EUB E'berg-Gerschnialp-Trübsee
80 PB Trübsee-Stand
80 PB Stand-Titlis (Rotair)
2 KSB Engstlensee-Jochpass

laut den Bahnen wird die 6EUB mit sicherheit weg kommen da die Konzession schon im 2003 verlängert wurde. Rotair,Stand-Bahn und Engstlensessellift weiss ich noch nicht soviel wer weiss vielleicht gibts wieder eine Weltneuheit auf den Titlis :wink: Vielleicht eine Doppelstock-Rotair denke es aber nicht wegen den Platzverhältnissen. Laut den Bahnen überlegt man sich ja eine 3S-Bahn von Engelberg direkt auf den Stand zu bauen, was aber eher unwahrscheinlich sein wird da sonst der rest der Bahnen und Restaurants total abgeschnitten sind (Quelle Titlisbahnen). Auf eure Meinungen bin ich ja gespannt. Ich fände eine 3S von Engelberg via Gerschnialp nach Trübsee noch eine interessante Sache !

MFG TITLIS
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

Interessant ist dass der Poma und der Oehler SL zur gleichen Zeit standen (Jochstock). Der Poma führte genau an der Kantonsgrenze OW/BE entlang. Darum fuhr er um die Ecken. Für diesen Zweck ist der Poma genau das richtige Produkt.
Später kam ein Bacolift als Ersatz für den Poma.
Waren die Lifte von verschiedenen Betreiber gebaut?
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

philippe ch hat geschrieben:Interessant ist dass der Poma und der Oehler SL zur gleichen Zeit standen (Jochstock). Der Poma führte genau an der Kantonsgrenze OW/BE entlang. Darum fuhr er um die Ecken. Für diesen Zweck ist der Poma genau das richtige Produkt.
Später kam ein Bacolift als Ersatz für den Poma.
Waren die Lifte von verschiedenen Betreiber gebaut?
Ja das stimmt. Die Lifte , Jochstock waren früher eine eigene Gesellschaft. Nämlich die Jochstock-Bahnen AG. Später wurde die durch die Jochpass-Bahnen übernommen die wiederum später von Titlis-Rotair übernommen wurden ! Aber du hast recht Poma war genau das richtige Produkt dafür. Aber heute wird ja kein Theater, wegen der Grenze, mehr gemacht. :) MFG TITLIS

PS: Der Poma stand zuerst da !
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Ich hab da mal eine Frage: Hat jemand von euch Bilder vom Umbau der Von Roll 80er PB Stand-Titlis zur Rotair ? Ich suche da Bilder der alten PB mit den Transportkränchen (Kabine 8, siehe mein Anzeigebild). Auf Bilder würde ich mich sehr freuen !

MFG TITLIS
seppli
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 21.02.2007 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seppli »

philippe ch hat geschrieben:Interessant ist dass der Poma und der Oehler SL zur gleichen Zeit standen (Jochstock). Der Poma führte genau an der Kantonsgrenze OW/BE entlang. Darum fuhr er um die Ecken. Für diesen Zweck ist der Poma genau das richtige Produkt.
Später kam ein Bacolift als Ersatz für den Poma.
Waren die Lifte von verschiedenen Betreiber gebaut?
das waren unterschiedliche gesellschaften. es gab auch keine gemeinsamen billette für die beiden lifte!

tageskarten für das ganze skigebiet gabs eh nicht.
hier wieder erinnerungen ohne gewähr:
normalerweise kaufte ich (in den 70er jahren...) ein billett von luzern bis trübsee (war irgend so ein spezialbillett). von dort aus gabs dann verschiedene möglichkeiten: tageskarte für den titlis (nur die beiden sektionen damals, sonst nirgends gültig), oder dann über den see (zu fuss...) zum jochpasslift, dort gabs aber keine tageskarten (oder doch? nein, glaube ich nicht), da kaufte man so 10er oder 20er abos (wurden mit der zange gelocht), auf dem jochpass gabs dann wieder bei den beiden skiliften verschiedene tickets... der bitzlift hatte nochmals andere billette usw.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Was stand eigentlich dort wo heute der Laubersgrat 4er steht?

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Pilatus hat geschrieben:Was stand eigentlich dort wo heute der Laubersgrat 4er steht?
eine 2 SB Fix von wem weiss ich nicht ! MFG TITLIS
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hast du Bilder?

Der Jochpasslift auf GMD's Bild hat anscheinend Sesselaufhänungen von Habegger. Aber die Stützen sehen nicht danach aus. Wurde der Lift nur Umgebaut?
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Pilatus hat geschrieben:Hast du Bilder?

Der Jochpasslift auf GMD's Bild hat anscheinend Sesselaufhänungen von Habegger. Aber die Stützen sehen nicht danach aus. Wurde der Lift nur Umgebaut?
Ja stelle dann morgen welche rein von der 2SB Fix. Meines wissens wurde der Lift ganz umgebaut ! ^Nur als kleine Info ich hab das Bild gepostet :wink: Jedenfalls war das Prinzip das selbe ! Im Sommer Sesselbahn im Winter Schlepper.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Achso, sorry :wink: Freue mich auf die Bilder. Könnte mir vorstellen, dass es auch eine von Küpfer war (die erste Sektion war ja, oder?)
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Pilatus hat geschrieben:Achso, sorry :wink: Freue mich auf die Bilder. Könnte mir vorstellen, dass es auch eine von Küpfer war (die erste Sektion war ja, oder?)
ja war eine Küpfer !
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

@ Pilatus kannst ja die Bilder posten, die du von mir bekommen hast ! Ich bin eben für meinen 1000 Beitrag etwas spezielles am entwickeln :wink: MFG TITLIS

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hier die tollen Bilder von der Laubersgrat DSB :wink: Danke TITLIS! :)
Dateianhänge
laubersgrat2.jpg
laubersgrat1.jpg
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

So mein 1000er Beitrag :D Als kleines Special kriegt ihr hier die alten Bahnen und die neuen Bahnen der Titlisbahnen zu sehen.
Leider ist für unsere Jochpass,Gletscherlifte sowie sämtliche Schlepper und Sesselbahnen nichts dabei !
Als erstes kriegt ihr meine Persöhnlichen Favoriten zu sehen (wie lange noch :wink: ).

Hier die Bilder:

Bild
Favorit Nr.1 Luftseilbahn Stand-Kl.Titlis mit den speziellen Transportkränchen
Bild
Favorit Nr 2 Luftseilbahn Trübsee-Stand zwischen Stütze 4 und der Bergstation
Bild
Favorit Nr 3 Luftseilbahn Stand-Kl.Titlis bei der Mittelstation Stand
Bild
Favorit Nr 4 Lustige Fotomontage der Rotair !


SPECIAL

Bild
Die 75 SSB erbaut von Bell, wurde nie umfassend umgebaut ! Hier ein älteres Bild
Bild
Im Eher neueren Design sieht es so aus (Neu dazugekkommen ist auch die 6EUB)
Bild
Die LGT I ein Stück Seilbahngeschichte die am Titlis Geschichte schrieb
Bild
Um die lange Wartezeiten an der Talstation der SSB zu verbannen baute man eine 6 EUB. Die schöne alte Trübsee-Bahn (LGT I) musste leider auch weichen!
Bild
Heute erweist die LGT II ihren Dienst nur bei Überlastungen ihren Dienst. Neben Transporten mit der LGT II wurden hier dann die Leute in Richtung Trübsee transportiert
Bild
Die Angel Eyes, dass Engelsauge war eine Weltneuheit im Jahre 1995 ! Die erste Pendelbahn mit Gucklöchern im Boden.
Bild
Die alte Pendelbahn, die von Trübsee zum Stand fuhr erwies über 20 Jahre lang ihren treuen Dienst. Im Jahr 1988 wurde sie dann ersetzt...
Bild
...und die erste Kabinenbahn die den Wassertank im Boden integriert hatte war sie auch noch. Einer meiner absoluten Lieblingsbahnen der neuen Bahnen
Bild
Die gute Kabine 8 mit den Kränchen :). Leider viel zu kurz im Einsatz :wink: wäre noch so gern mit ihr Gefahren !
Bild
Sie dreht und ist Weltbekannt, die heutige Rotair die vom Stand auf den Kl.Titlis führt transportiert jedes Jahr viele tausend Gäste auf den Engelberger Hausberg :)

So das wars ich hoffe das euch meine kleines Special gefällt ! :)

MFG TITLIS
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Beitrag von Harzwinter »

Glückwunsch, TITLIS - weiter so! Danke für die Kartenscans!

Hier anlässlich Deines 1000. Beitrags zwei Engelberg-Prospekte als PDF - einer von ca. 1940, einer von ca. 1975. Rechtsklick aufs Vorschaubild, Ziel speichern unter ...

Engelberg Prospekt ca. 1940 (PDF, 1,8 MB)
Bild

Engelberg Prospekt ca. 1975 (PDF, 3,2 MB)
Bild
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

@ Harzwinter.de vielen dank für die Prospekte :) Interessant sind die Anlagen-Karte im inneren der Prospekte... MFG TITLIS
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich habe meine Bildersammlung zum Titlis etwas ergänzt. Die Bilder sind hier abrufbar. Es werden noch ein paar dazukommen, später dann auch noch von der alten Brunni-PB von Küpfer.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Der Oehler-Lift am Jochstock endete ursprünglich ein Stück unterhalb der Bergstation des Poma-Liftes. Nach dem Abbau des Poma-Liftes wurde der Oehler-Lift dann von Baco bis zur Bergstation des alten Poma-Lifts verlängert, und gleichzeitig wurde der neue Baco-Lift gebaut.

Die PB LGT1 hab ich 1982/83 in ihrer vermutlich letzten Saison erlebt. Und die PB LGT2 hatte im Herbst 1982 eine Tragseilentgleisung.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Chasseral hat geschrieben:Der Oehler-Lift am Jochstock endete ursprünglich ein Stück unterhalb der Bergstation des Poma-Liftes. Nach dem Abbau des Poma-Liftes wurde der Oehler-Lift dann von Baco bis zur Bergstation des alten Poma-Lifts verlängert, und gleichzeitig wurde der neue Baco-Lift gebaut.

Die PB LGT1 hab ich 1982/83 in ihrer vermutlich letzten Saison erlebt. Und die PB LGT2 hatte im Herbst 1982 eine Tragseilentgleisung.
Ganz interessant

:) Die PB LGT1 hatte meiner Angaben, ihre letzte Saison bis 1984 im Frühling-Spätwinter, gleichzeitig wurden mit der alten Bahn die Stützenfundamente sowie zähliche Stützenteile schon aufgebaut! Daher war so eine lange Inbetriebsetzung überhaupt möglich. Was ich noch gut finde ein ähnliches wenn nicht das gleiche System wurde beim Bau der Rotair verwendet, damit man solange wie möglich den Betrieb aufrechterhalten konnte.
Sobald es zu Erneuerungen am Titlis der 6 EUB Engelberg-Gerschnialp-Trübsee kommen wird, denke ich wird die Angel-Eyes mit dem Bau der neuen Bahn auch ziemlich behilflich sein! (Im Sommer werden die 4 SIG-Transportkränchen jeweils unter eine Kabine der 3 Pendelbahnsektionen gehängt. An der Angel Eyes ist es die Kabine Nr.4, auf der Sektion zum Stand die Kabine Nr.5 und auf den Titlis die Kabine Nr.8).
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: LSAP|Historisches aus Engelberg

Beitrag von Wombat »

Hat jemand Bilder von alten Rotegg Lift? Der wurde im Jahr 03 oder 04 ersetzt(So genau weis ich das nicht mehr :( )
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: LSAP|Historisches aus Engelberg

Beitrag von Harzwinter »

Sind die beiden Fotos in diesem Bericht alt genug? Sie zeigen den Rotegg-Lift vor dem Umbau im Sommer 2004 noch mit den vollständigen Fachwerkportalstützen (von der ersten abgesehen). Damals gab es noch kein Talstationsgebäude. Oder hatte diese Version einen noch älteren Vorgänger?
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: LSAP|Historisches aus Engelberg

Beitrag von Wombat »

Danke.
Leider sieht man die alte Talstation nicht. Die war ja an den Felsen aufgehängt.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: LSAP|Historisches aus Engelberg

Beitrag von Chasseral »

Wombat hat geschrieben:Hat jemand Bilder von alten Rotegg Lift? Der wurde im Jahr 03 oder 04 ersetzt(So genau weis ich das nicht mehr :( )
Schau mal @Wombat: Hier gibt's einen Engelberg-Bericht von mir, bei dem man den alten Rotegg-Lift samt Talstation sieht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP|Historisches aus Engelberg

Beitrag von Space1978 »

auch von mir noch ein Bild-Beitrag etwa aus dem Jahr 1975..
Dateianhänge
Engelberg-Titlis um das Jahr 1975.jpg
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“