Seite 3 von 3

Verfasst: 08.12.2006 - 12:24
von trincerone
Übrigends ist der ständige Ruf nach einer Fortsetztung der Kernenergie nicht hilfreich oder gar wirklich durchführbar! Warum? Ganz einfach, da die Vorräte an abbauwürdigem Uran selbst unter Berücksichtigung neuer Fördertechnologie bei heutigem Weltverbrauch nur noch ungefähr 70-80 Jahre halten würden. Das Ende von Erdöl und Kernenergie fiel fast zusammen und die Probleme wären noch größer und teuerer, als sie jetzt sind.
Deshalb schrieb ich auch mittelfristig! Im übrigen halte ich die 80 Jahre für zu kurz, weil nämlich in Büchern uas dn 70ern steht, es hält noch fünzig Jahre und davon sind schon 30 rum - sprich ein bisschen was wird dann doch immer noch entdeckt. :)

Das Uran die ganze Sachen nicht auf ewig lösen wird, ist klar. Aber es ist die einzige Lösung in den nächsten hundert Jahre wirklich was für Klimaschutz zu tun: diese Technik existiert nämlich! Und sie ist extremst wirtschaftlich. Und wir können Sie exportieren, weil sie sehr gefragt ist im Moment (es gibt quasi eine Renaissance, die Russen machen sich das ja gerade zu nutze!).
Mach dir keine Sorgen um den Landschaftsschutz (siehe Pitztal).
Ja, aber in dem Punkt sind wir ja auch schon wieder der gleichen Meinung! ;)
Eine Meinung die man immer wieder hört.
Aber wenns dann in der unmittelbaren Nachbarschaft mit dem Bau eines Kernkraftwerkes losgeht geht die Post ab!
Also das nächste KKW war von meinem Wohnort wo ich aufgewachsen bin ca. 30 km Luftlinie entfernt, würd ich sagen. Das ist ein deutscher Reaktor der dritten Generationen, einer des letzten die Deutschland gebaut hat. Sonderlich bedrpht habe ich mich davon nie gefühlt. Aber wenn es so alter Sowjetmeiler gewesen wäre.... Besten Dank. Deshalb meine Meinung: lieber wir stellen die KKWs in die eheamligen Ostblockstaaten und neuen EU Länder als irgendwer anders. Durch entsprechende EU Normen sollte sich der Markt doch faktisch nach außen hin abschließen lassen... ;)
ABER: Dahinter steht eigentlich nur Sparsamkeit
Des war mr klar, wo i den erschdn Satz gläse han, Schwoab! ;)

Verfasst: 08.12.2006 - 22:39
von gerrit
Nachdem ich mich jetzt aus Zeitgründen nicht in der Lage sehe, eine ausführliche Stellungnahme abzugeben, fasse ich mich kurz:
6 meiner 7 Armbanduhren sind mechanisch und brauchen daher keine Batterie! :wink:

Verfasst: 08.12.2006 - 22:41
von Pilatus
^^ Ich habe nur zwei Arme! Was machst du mit 7 Uhren? :) :lol:

Verfasst: 08.12.2006 - 22:44
von br403
Ohje, ich bin wahrscheinlich voll der Umweltverschmutzer: Fahre sehr viel Auto, ca. 30000 Km im Jahr, nie mit der Bahn, bin Vielflieger (40-50 Flüge im Jahr). Aber warum das alles? Anders könnte ich meinen Job nicht machen.

Allerdings achte ich im Privaten schon drauf Energie zu sparen: Licht aus wenn man nicht im Raum ist, PC abschalten, nicht übermässig heizen usw.

Verfasst: 09.12.2006 - 00:17
von gerrit
Pilatus hat geschrieben:^^ Ich habe nur zwei Arme! Was machst du mit 7 Uhren? :) :lol:
Energiesparen natürlich! Rechne Dir mal aus, was die Kilowattstunde kostet, wenn Du sie aus Uhrenbatterien rausholen mußt..... :wink: