Seite 3 von 3
Verfasst: 23.08.2006 - 01:43
von k2k
Marius hat geschrieben:Grande Rochette weist mit 3500 p/h derzeit sogar die höchste realisierte Kap bei einem Funitel auf.
Nur weil ich gerade an anderer Stelle drüber gestolpert bin eine kleine Korrektur: Rekordhalter was die Kapazität bei Funitels angeht ist die Garaventa-Anlage in Squaw Valley mit etwas über 4000 p/h.
Leider habe ich ansonsten wenige Infos zu der Bahn, insbesondere keine Ahnung wie lange die Seilfelder sind.
Verfasst: 23.08.2006 - 10:29
von Emilius3557
Gut zu wissen, danke! Aber für die Alpen stimmt es ja derzeit, oder?
Verfasst: 22.11.2006 - 11:03
von Tomrei
In Val d'Isere gibts auch eine 3S-Bahn.
Verfasst: 26.11.2006 - 20:35
von mayrhofner
Hi!
In Mayrhofen ist (wenn man den Gerüchten im Dorf glauben schenkt) auch eine 3S-Bahn als Ersatz für die 15ZUB Penkenbahn geplant. Ich würde diese Variante sehr begrüßen, da eine 3S Bahn einfach Style hat
mfg
mayrhofner
3S-Bahn am Penken
Verfasst: 27.11.2006 - 08:09
von Christoph Lütz
Dann hat sie ja lange gehalten, die ZUB am Penken. Jetzt sind wohl alle im 3S-Fieber, seit Kitzbühel ständig im Fernsehen zu sehen ist.
Vieleicht einigt man sich dann wenigstens auf eine gerade Linienführung. Dann erspart man sich künftig sicher einige technische Probleme.
Verfasst: 27.11.2006 - 11:19
von TPD
Ich würde diese Variante sehr begrüßen, da eine 3S Bahn einfach Style hat
Hat die jetzige ZUB keinen Style ?
Verfasst: 27.11.2006 - 13:53
von Grisu
mayrhofner hat geschrieben:Hi!
In Mayrhofen ist (wenn man den Gerüchten im Dorf glauben schenkt) auch eine 3S-Bahn als Ersatz für die 15ZUB Penkenbahn geplant. Ich würde diese Variante sehr begrüßen, da eine 3S Bahn einfach Style hat
mfg
mayrhofner
Ich fänds schade wenn die ZUB in Mayrhofen verschwinden würde, die ist mal richtig kewl.
Nur was ich nie verstanden habe ist, warum die nur für 2000 P/h gebaut worden ist?
Ging damals nicht mehr?
Fakt ist, daß die Kap. nicht mehr ausreichend ist.
Morgens und Abends ist da richtig was gebacken. Man hat ja extra den
Wartebereich umgebaut, damit die Leute nicht bis auf die Straße stehen.
Da es ja auch kaum funktioniert die Leute über die Horbergbahn
auf den Penken zu bringen, kommt man um einen Neubau nicht herum.
IMHO würde ich als Gast in Mayrhofen auch nicht zur Horbergbahn mit dem Bus fahren wollen.
Jetzt bin ich doch ein wenig Offtopic geworden.
Gruß
Grisu
Alpin-Express 1+2 in Saas-Fee
Verfasst: 28.11.2006 - 19:18
von BenSisko
In Saas-Fee konnten viele Leute damals nicht begreifen wie man 70Mio SFr verbauen konnte. Es gab Stimmen das es die Hälfte auch getan hätte.
Aber nun steht sie, die Sicherheit mit der Rettungsgondel ist sicher auch i.O. Die Rettungsdemonstration sein interessant gewesen (von Saas-Feern selbst gehört). Auch hätte eine andere günstigere Bahn wohl die Anforderungen an die Windstabilität nicht erfüllt.