Einige Fragen an die Technikspezialisten: Was sind die spezifischen Merkmale dieser Seilbahnart? Gibt es schon derartige Anlagen? Was sind die Vor- und Nachteile gegenüber "konventionellen USB"?Kitzbühel: Spektakulärer Seilbahnbau
Eine weltweit einzigartige Gondelbahn wird in Kitzbühel gebaut. Die Gondelbahn, eine sogenannte 3S-Bahn mit 2 Tragseilen und einem Zugseil wird in 400 Meter Höhe über dem Tal von Berg zu Berg führen und die beiden Skigebiete Hahnenkamm und Jochberg (Grat des Pengelsteins über den Saukasergraben bis zur Bergstation des Jochberger Talsenlifte) miteinander verbinden.
Die Bahn wird nur eine Stütze mit 80 Metern Höhe haben . Der Abstand Gondel zum Talboden 400 Meter, die Gesamtlänge der Bahn wird 3,7 Kilometer. Die Seilspannung beträgt 400 Tonnen. Für 30 Personen sind die Kabinen konzipiert, die Fahrzeit beträgt 9 Minuten. Mit je zwei Tragseilen und einem Zugseil werden die Kabinen geführt. Die Bahn ist dadurch sehr windstabil und das Fahrgefühl ist wie auf Schienen. Eine eigene Bergebahn mit einer Kabine muß paralell gebaut werden, da das Abseilen der Fahrgäste aus dieser Höhe nicht zulässig ist. Diese Bergebahn kostet fast soviel wie ein kleiner Lift. Die gesamte Investitionssumme beträgt 12,5 Millionen Euro, die Inbetriebnahme der Bahn ist für die Wintersaison 2004/2005 geplant. Demnächst soll die Bauverhandlung abgeschlossen und offiziell mit dem Bau begonnen werden.
Pendolino
