besonders gefallen:
- das gigantische Skigebiet der trois Vallées
- Traumtag am Feuerberg (18.2.)
- Adelboden: Skifahren mit Chasseral und Hägar
gar nicht gefallen:
- das Skigebiet von Chur/Brambrüesch
- unfreundliches Personal in Malbun
- die Mittagspause der Lifte am Stilfserjoch
Die Ziele für die nächste Saison:
- möglichst 30 Skitage & 77 Liftfahten an einem Tag
- Dezember: verlängertes WE Zermatt
- Januar: 1 WO Val di Sole (Madonna di Campiglio/Tonale)
- Feb. od. März: 1 WO Andorra (Pyrenäen)
- Feb. od. März: verlängertes WE Bregenzerwald oder Oberbayern
- Ostern: 1 WO Val d´Isere/Tignes
-> Macht insgesamt 14 Skitage. Ziel für nächstes Jahr sind 20.
Positiv:
- Endlich mal wieder auf der Corviglia und in Flims
- Nachdem letztes Jahr die 2. Sektion der Corvatschbahn defekt war, konnte ich sie erstmals ausprobieren
- Wunderbare Verhältnisse in den Davoser Skigebieten
- Gaudys Graströchni in Klosters
Negativ:
- Auf den Vorab dauerte es bei der Saisoneröffnung satte 60 min und die Tageskarte kostete erst noch 53 Fr.
- Zu viele Leute während der Hauptsaison
- Wind und -20°C auf der Corviglia
- Früher Saisonschluss in den meisten Gebieten, obwohl noch sehr viel Schnee lag
Meine Saisonbilanz:
16 Skitage, für mich das erste mal 2. Stellig und damit absoluter Rekord, eventuell fahre ich aber noch das ein oder andere mal in die Skihalle um die 12 Monate voll zu machen , wäre für mich allerdings trotz der geografischen Nähe eine Premiere.
Positiv:
- Früher Saisonstart im November im Sauerland
- Traumschnee im Februar in Winterberg
- Kaiserwetter und leere Pisten auf der Zugspitze
- Früjahrs- und Frühsommerski in Hintertux und auf der Zugspitze
Negativ:
- Leider sehr durchwachsenes Wetter in Hintertux
- Skistöcke gebrochen
Planung für die Saison 2009/2010
- Früher Saisonstart September/Oktober am Stubaier Gletscher oder am Kitzsteinhorn
- Flutlichtsaisonkarte in Winterberg
- Neue(s) Gebiet(e) Kennenlernen in den Alpen
- Wiederholung Frühjahrski am Zugspitzplatt
- Auch mal die kleineren Skigebiete im Sauerland abklappern
- mehr Skitage als diese Saison
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Skitage 08/09
insgesamt 29
Daten/Ort//Gut/Schlecht
22.12.2008/Hochoetz/nix los/Hauptsächlich Gebrauchtanlagen aus Sölden
23.12.2008/Obergurgl-Hochgurgl/nix los/teilweise schlechtes Wetter (Nebel)
24.12.2008/Vent/nix los, uriges Skigebiet/recht klein
25-29.12.2008/Sölden/Kaiserwetter/viel zu voll
10-16.1.2009/Ski Optimal Hochzillertal Hochfügen/Kaiserwetter/zu viel los, besonders in Kaltenbach (Schulausflug)
6-11.4.2009/Serfaus-Fiss-Ladis/hamma geiles Skigebiet/viiiiiiiiiiiiel zu warm (17°C)
desweiteren 8 einzelne Skitage im Skikarussell Winterberg/meistens Super Wetter, Schneehöhen/ sehr voll, da nah an den Niederlanden
Planungen für die Saison 2009/2010
-wieder Wochenendausflüge ins Sauerland
-über Weihnachten Ischgl+Paznauntal, über Ostern SFL-Weil ich`s genießen will
Ich wollte hier heuer erst dann eine Zwischenbilanz posten, wenn ich alle Fotos online hab. Weil ich auch mal alle Tage verlinken will, für alle, die was verpasst haben :-)
Immerhin ist es der erste Winter, den ich jetzt komplett in der Gallery hab! Ja, richtig gelesen, von den letzten Wintern fehlen immer noch ein paar Tage, hauptsächlich die Fotos aus den Saisonkartenskigebieten.
1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen? 76 Skitage in 81 Skigebieten, davon 53 neue
2.) was war gut - was war schlecht?
+ Lange gletscherfreie Saison (Anfang November Klewenalp - Ende Mai Prali)
+ Viel Schnee im Süden
+ Viele neue Skigebiete kennengelernt
+ Bis zum Etna gekommen
+ Alle 6 Korblifte mit Skibetrieb in Italien gefahren
+ Oft länger weg gewesen (4 Tage Weihnachten, 1 Woche Ende Jänner, 2 Wochen Februar-März, 4 Tage Ostern)
- teurer Autoschaden in Süditalien
- wenig KSSL diesmal, nur 2 Tage in Frankreich
- einige langweilige Skigebiete und Schlechtwetter-Tage im Appennin
- geschlossene Einzellifte zu Weihnachten in Norditalien
3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
+ Balkan/Griechenland oder Allgäu & Frankreich oder Massif Central oder ... aber erst mal kommt der Sommer mit vielen verschiedenen Gletscherskigebieten und Sommermattenski in Großbritannien!
+ Slowenien
+ Noch ein paar in Bayern fehlen mir ..
+ wieder viele neue Skigebiete
+ Fix: Neuer Gondellift in Lurisia
+ Alljährliches Fixum seit kurzem: Kampenwand, Fedaia-Korblift
Hier im Detail meine besuchten Skigebiete in dieser Saison, dahinter die Anzahl der "Tage", in Klammern die Gesamt-Stunden, dahinter +/- als Bewertung: (Ganz schön zeitaufwendig!)
du kommst aber oredntlich weit herum (hatte diese SAison 41 Skitage, 39 davon in der Skiwelt einmal Hochfügen (SChulsktag,13.1.09) und einmal Fieberbrunn(14. 4. 09)
Endlich kann ich hier die "alte" Saison abschließen und die Liste um die Gebiete zwischen 13.6. und 30.9. komplettieren - sind immerhin noch knapp 20 Ski"tage" zusammengekommen:
Saisonzeitraum: 1.10.2008 - 30.9.2009
1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen? 94 Skitage in 95 Skigebieten, davon 63 neue
Damit hab ich heuer mal wieder einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt, nicht nur in der Anzahl der unterschiedlichen Skigebiete, sondern auch dass ich zum ersten Mal in Summe und trotz Saisonkarte mehr verschiedene Skigebiete hatte als Skitage :-)
2.) was war gut - was war schlecht?
+ Lange gletscherfreie Saison (Anfang November Klewenalp - Ende Mai Prali)
+ Viel Schnee im Süden
+ Viele neue Skigebiete kennengelernt
+ Vom Etna bis nach Schottland
+ Alle 6 Korblifte mit Skibetrieb in Italien gefahren
+ Oft länger weg gewesen (4 Tage Weihnachten, 1 Woche Ende Jänner, 2 Wochen Februar-März, 4 Tage Ostern, 3 Tage Sommerski-Westalpen-Quicky-Tour, 2 Wochen Sommerurlaub)
+ Einige Mattenskigebiete ausgetestet
+ Super Verhältnisse im Frühsommer
- teurer Autoschaden in Süditalien
- einige langweilige Skigebiete und Schlechtwetter-Tage im Appennin
- geschlossene Einzellifte zu Weihnachten in Norditalien
- kein einziges Mal Nachtski geschafft, trotz Saisonkartengültigkeit in unmittelbarer Umgebung.
3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
+ Südosteuropa oder Massif Central oder Schottland oder.. mal schaun :)
+ Noch ein paar in Bayern fehlen mir ..
+ wieder viele neue Skigebiete
+ Fix: Neuer Gondellift in Lurisia
+ Alljährliches Fixum seit kurzem: Kampenwand, Fedaia-Korblift
Hier im Detail meine besuchten Skigebiete in dieser Saison, dahinter die Anzahl der "Tage", in Klammern die Gesamt-Stunden, dahinter +/- als Bewertung und der Link zum Bericht: (Ganz schön zeitaufwendig!)